Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Raveland.Ich glaubs einfach nicht. hehe

+A -A
Autor
Beitrag
XyMcCoy
Inventar
#664 erstellt: 21. Okt 2007, 17:03
kommt immer auf die größe des raumes drauf an
Jadefalke_3107
Stammgast
#665 erstellt: 21. Okt 2007, 17:37
Diese pseudo Bandpasswoofer gehn mir schon lange auf die Eier .
Soll er mal einen "richtigen" an die Yamaha hängen!!

Mfg Jadefalke
Lord-Metal
Inventar
#666 erstellt: 23. Okt 2007, 21:19
Um wieder etwas neues zu Bieten:

Man Beachte bitte den "Überdimensionierten Magnet"...

Hier mal die Beschreibung lesen...


...und hier mal den "Überdimensionierten Magneten" Bestaunen...
[img=http://img135.imageshack.us/img135/2395/mcfun380mmha6.th.jpg]



Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Dagegen is Raveland ja noch Richtig Professionell



MfG Lord
Ralle14
Hat sich gelöscht
#667 erstellt: 23. Okt 2007, 21:37
Für ne Stecknadel is der Magnet in der Tat überdimensioniert.
Jadefalke_3107
Stammgast
#668 erstellt: 24. Okt 2007, 07:23
Die haben da nur ein Rechtschreibfehler
sie wollten nicht überdimensioniert sondern unterdimensioniert schreiben

Mfg Jadefalke
Jeck-G
Inventar
#669 erstellt: 24. Okt 2007, 11:14
Und der ist doch überdimensioniert!
Ursprünglich wollten die erst nen Pinwandmagneten verbauen...
REXkruemmel
Stammgast
#670 erstellt: 24. Okt 2007, 14:54
Jungs ihr müsst mal genau lesen:

Ein echtes Spitzenprodukt in dieser Preisklasse!


In DIESER Preisklasse!
Und was aus dieser Preisklasse kommt taugt eh nix egal wie groß der Magnet ist
Riwa
Stammgast
#671 erstellt: 24. Okt 2007, 15:25
hab hier auch mal was gefunden:

http://www.myvideo.de/watch/2398832


gott sei dank haben die den 5000W sub bei ebay erstiegert sonst hätten sie fast 400€ dafür abdrücken müssen
REXkruemmel
Stammgast
#672 erstellt: 24. Okt 2007, 15:30
LOL.
Auf dem dritten steht noch schön Peak drauf und dann die Watt-.-

Ich bin mir relativ sicher das die Schneider Ls die besten sind obwohl sie nur 1,5 Watt haben
XyMcCoy
Inventar
#673 erstellt: 24. Okt 2007, 15:32
der hat aber nur 2500 watt lol

http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem
REXkruemmel
Stammgast
#674 erstellt: 24. Okt 2007, 15:35
NÖ er hat nur 800 Watt
Jeck-G
Inventar
#675 erstellt: 24. Okt 2007, 15:39
Noch schlimmer als die Lautsprecher sind ja noch die spastisch gestörten (oder warum machen die so komische Handverrenkungen?) Kiddies am Schluss...

2500W? Ich will das Ding an der Digam sehen!


[Beitrag von Jeck-G am 24. Okt 2007, 15:40 bearbeitet]
REXkruemmel
Stammgast
#676 erstellt: 24. Okt 2007, 15:42
Das sind Kiddys die den Quelle Katalog durchblättern und sagen, BOE geil da gibts ne Anlage mit 10000 Watt und guck mal da die hat sogar 12000 Watt ist das fett man!

Naja haben halt noch nie Subs gehört die z.B. "nur 600" Watt haben aber dafür 130dB
Ralle14
Hat sich gelöscht
#677 erstellt: 24. Okt 2007, 16:10
Hmm wenn die von Quelle wüssten, dass man mit 12000W auf ca. 150dB kommt, wird man diese Anlagen unter Verschluss stellen und dafür das Waffengesetz erweitern.
FordPuma
Stammgast
#678 erstellt: 24. Okt 2007, 16:13
Nicht nur von den Subs haben die Kiddies nichts gehört.. Die Rechtschreibung scheint auch keine große Stärke derer zu sein.. Kein Wunder bei der Mucke die die sich reinziehen..
Jeck-G
Inventar
#679 erstellt: 24. Okt 2007, 16:18

Hmm wenn die von Quelle wüssten, dass man mit 12000W auf ca. 150dB kommt, wird man diese Anlagen unter Verschluss stellen und dafür das Waffengesetz erweitern.
Bist aber sehr optimistisch, wären ja knapp 110dB 1W/1m...
Edit: Würde eher 120dB sagen, also das, was ne brauchbare PA-Box mit ca. 50W schafft...


Kein Wunder bei der Mucke die die sich reinziehen..
Das nennst Du Musik? Spielt man Musik nicht auf Instrumenten?


[Beitrag von Jeck-G am 24. Okt 2007, 16:21 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#680 erstellt: 24. Okt 2007, 16:22

Jeck-G schrieb:

Hmm wenn die von Quelle wüssten, dass man mit 12000W auf ca. 150dB kommt, wird man diese Anlagen unter Verschluss stellen und dafür das Waffengesetz erweitern.
Bist aber sehr optimistisch, wären ja knapp 110dB 1W/1m...


Bin optimistisch, aber ist machbar.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#681 erstellt: 24. Okt 2007, 17:05
Hallo,
110 € für einen ordentlichen Subwoofer... sicherlich
Wohl "vom LKW gefallen"...

Membran aus fieberglasbeschichtetem Verbundmaterial

Warum wird immer dieser Fehler gemacht, verdammt krankes Material will ich doch gar nicht.
Ach, schreibt doch einfach Glasfaser.
Jadefalke_3107
Stammgast
#682 erstellt: 24. Okt 2007, 19:04
Ja von nem Subwoofer kann ja garkeine Rede sein,
villeicht sollte mal jemand dem Kiddy sagen das auch ein Subwooferchassie ein Gehäuse braucht.

Oder sagen das nur wir die keine Ahnung haben.

Ah genau ich habs jetzt weis ich immer was ich falsch mach. Ich muss die Chassies aus dem Gehäuse rausholen damit sie ihren vollen Wirkungsgrad entfalten!!

Juhu es gibt noch HhHoffnung für Raveland - einfach Box kaufen Chassie raus und schon hat man ne Hammer PA mit 120000000000 Watt bei 345 db, das erklärt warum das Ravland auch so überteuerte Preise für deren Qualitätsboxen fordern

Mfg Jadefalke
wallah
Stammgast
#683 erstellt: 24. Okt 2007, 20:08
kann es sein, dass alle raveland megafreaks udn leute die eine autoendstufe direkt an den pc hängen und einen computerbilligsub megageil finden, alle so an die 12-14 sind und voll geisteskrank aussehen???????????
Jadefalke_3107
Stammgast
#684 erstellt: 24. Okt 2007, 20:18
Du hast es erfasst.
Aber stell dir mal vor du würdest in der Illusion leben du hättest das beste was es gibt und es isch dann nur ein CarSub an ner CarEndstufe am PCNetzteil.

Absolut ggggGgggraußßßßßahhhhhm die Vorstellung.

PA: Falls ich mal CarHifi am PC hängen hab, bitte erschießt mich



Mfg Jadefalke
XyMcCoy
Inventar
#685 erstellt: 24. Okt 2007, 21:07
Bestes beispiel: einen Raveland besitzer in der freien wildbahn:

http://www.myvideo.de/watch/106250

und da hat er es glaube eingesehen das es scheiße ist:

http://www.myvideo.de/watch/2352936



[Beitrag von XyMcCoy am 24. Okt 2007, 21:11 bearbeitet]
Justaf
Inventar
#686 erstellt: 25. Okt 2007, 07:07
Was hat der Typ mit Raveland zu tun?!?

Edit: Das erste Video erinnert mich ein wenig an das Lied "Böse" von Knorkator, nur eben dilletantischer gemacht...


[Beitrag von Justaf am 25. Okt 2007, 07:12 bearbeitet]
XyMcCoy
Inventar
#687 erstellt: 25. Okt 2007, 09:07
Beispiel eines Raveland BESITZER / FAN
Freak10
Schaut ab und zu mal vorbei
#688 erstellt: 25. Okt 2007, 11:50

XyMcCoy schrieb:
Bestes beispiel: einen Raveland besitzer in der freien wildbahn:

http://www.myvideo.de/watch/106250

und da hat er es glaube eingesehen das es scheiße ist:

http://www.myvideo.de/watch/2352936

:D


Solche Videos sollte man zur Drogenaufklärung benutzen.
Wenn das nicht hilft, ist Hopfen und Malz verloren.

Viele Grüße!
Jadefalke_3107
Stammgast
#689 erstellt: 25. Okt 2007, 11:54
Naja da muss ich dir wieder sprechen denn da tust du den Ravlandbesitzen unrecht, denn nicht mal ein ravelandbesitzer ist so drauf. Die zeigen immerhin ihre besch***eidene anlage.

Bei dem Typ im Video waren halt die Eltern zur falschen Zeit am falschen Ort und was dann draus geworden ist, dass seht ihr ja selbst

Mfg Jadefalke
XyMcCoy
Inventar
#690 erstellt: 25. Okt 2007, 13:41
Der TYP auf dem Video hat sie echt nicht mehr alle
Jeck-G
Inventar
#691 erstellt: 08. Nov 2007, 01:58
Und hier eine Vorlage für zukünftige Raveland-Boxen:

Kommt noch der Piezo rein und der Tieftöner wird auch noch blau.

(Bild gefunden in diesem Thread)


[Beitrag von Jeck-G am 08. Nov 2007, 02:01 bearbeitet]
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#692 erstellt: 08. Nov 2007, 05:56
heyy hab da auch noch was gefunden, der ober hammer !!!

http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem

komplett mit 3200 W, ohm man die gesamte anlage hält ja nicht mal die hälfte aus
Jadefalke_3107
Stammgast
#693 erstellt: 08. Nov 2007, 15:08
Da hat wohl ein eingefleischter RavlandFan was besseres gefunden

Vorallem die beschreibung ist geil

"Verkaufe 8 super Lautsprecher der Marke Raveland, habe so einige Geburtstage damit beschallt und war sehr zufrieden. Die haben so richtig Druck und hören sich gut an."

Ob sich das gut anhört , bzw ob man nach der gewaltigen Piezoattacke überhaupt noch was hört

Mfg Jadefalke
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#694 erstellt: 08. Nov 2007, 16:10
aufjedn fall eine art des massenmordes !!!!1!!! >>>:KR :KR<<<
metal_drummer
Inventar
#695 erstellt: 08. Nov 2007, 17:01
möchte nich wissen wie der das alles angeschlossen hat, bestimmt alles an einen holly. amp...
Hauptstadtmetaller
Stammgast
#696 erstellt: 08. Nov 2007, 18:03
Noch was lustiges hier:

http://cgi.ebay.de/R...tem#ebayphotohosting


1. Wie kann man damit 150 Personen beschallen
2. Was für Frequenzweichen
Riwa
Stammgast
#697 erstellt: 08. Nov 2007, 18:30
100€ für 2 halb(kaputte) raveland dies fürs fast gleiche geld neu gibt!?
Jeck-G
Inventar
#698 erstellt: 08. Nov 2007, 19:31

möchte nich wissen wie der das alles angeschlossen hat, bestimmt alles an einen holly. amp...
Nee, an einer Powersoft Digam (bitte anklicken).
der-Eisbär
Stammgast
#699 erstellt: 08. Nov 2007, 21:59
ich frag mich ehrlich, wie der Anbieter an so viele positive Bewertungen rangekommen ist.
Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu...

naja
dj_kebbi
Inventar
#700 erstellt: 10. Nov 2007, 23:47
aber die raveland combo ist kaum zu übeertreffen

man achte besonders unten rechts auf das bild wo ein hochtöner piezokriecher schon augetauchst worden ist ne ne ne
Amokalex
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 11. Nov 2007, 00:01
hab auch noch nen "gutes angebot" gefunden.

man beachte vorallem das hochwertige amping

http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem
dj_kebbi
Inventar
#702 erstellt: 11. Nov 2007, 12:26
aber dafür eine sehr hochwertige weiche von

MC crypt das haben viele raver nicht die nehmen lieber die von raverschrott
Amokalex
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 11. Nov 2007, 17:00
hier noch was schönes bei ibääh gefunden... 12000000 watt pmpo

http://cgi.ebay.de/w...6item%3D260180032565

hampelmann21
Stammgast
#704 erstellt: 11. Nov 2007, 17:04
sehe dAS GENAUSO
schubidubap
Inventar
#705 erstellt: 11. Nov 2007, 17:55
sachma seid ihr diese langweiligen links nicht langsam leid?

mag ganz im ernst... ihr unterhaltet euch hier seit 100 seiten über den gleichen bullshit. und zwar ohne auch nur irgendwas an wissenswerten inhalt...
Jadefalke_3107
Stammgast
#706 erstellt: 14. Nov 2007, 13:04
Ich muss mal schnell was wissen, will aber nicht extra einen neuen Fred aufmachen:

Ich hab einen Subwoofer mit 400 RMS an 8 Ohm und schleif weiter auf ein Top mit 350 RMS an 8 Ohm,
hab ich am Amp dann 750 Watt an 4 ohm?

Fals das hier falsch ist kann es jemand berichtigen und vill auch ne kleine Rechnung dazu machen?

Mfg Jadefalke
punkrocks
Stammgast
#707 erstellt: 14. Nov 2007, 13:15
Das kommt auf die Weiche an.
Kann sein, dass es auf 4 Ohm runtergeht, kann auch sein, dass es bei etwa 8 Ohm bleibt, oder auch etwas dazwischen.
Frag am besten mal den Hersteller. Was für Lautsprecher sind das denn?
Jadefalke_3107
Stammgast
#708 erstellt: 14. Nov 2007, 13:42
Es war nur sone Frage nicht auf einen bestimmten LS bezogen.
Es geht mir halt darum ob ich die Wattzahlen dann einfach nur zusammen zählen muss oder ob ich die im Verhältnis zur Ohmzahl dann noch hoch oder runterrechnen muss.

Das ich beim oben genannten Beispiel dann 750 RMS an 4 Ohm anliegen hab und keine 1500 RMS.
Es geht mir hier nur um die Rechnung

Mfg Jadefalke
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#709 erstellt: 14. Nov 2007, 15:24
Hi,
was willst du machen?
Den Sub parallel zum Top anschliessen oder wie?
Jadefalke_3107
Stammgast
#710 erstellt: 14. Nov 2007, 16:02
Am besten wärs wenn jemand eine Rechnung für beide Fälle reinstellen könnte.

Weil ich steh grad auf em Schlauch, wenn ich da rum rechne komm ich nicht an die "zu erwartende" Ohmzahl. Bei mir kommt da ne Impendanz von 100 Ohm und mehr raus.
Wenn einfach jemadn mal ne Rechnung von dem obengenannten Beispiel reinstelln könnte einmal für Parallel und einmal für Reihe das ich mal seh was ich da falsch mach

Schonmal danke im vorraus

Mfg Jadefalke
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#711 erstellt: 14. Nov 2007, 16:14
Hi,
Serienschaltung:
Rges= R1+R2+...+Rn
in dem Fall also 16 Ohm wenn keine Frequenzweiche wirkt.

Parallelschaltung:
1/Rges= 1/R1+ 1/R2+...+1/Rn

Also 4 Ohm bei 2 mal 8 Ohm parallel, auch nur wenn keine Frequenzweiche dran ist.
Jadefalke_3107
Stammgast
#712 erstellt: 14. Nov 2007, 16:26
Soweit war ich auch
Nehmen wir mal die Para.

Da hab ich im Idealfall 4 Ohm am Amp dann.
Nur für wieviel Watt?

Sub z.b 400 RMS an 8 Ohm "umgerechnet" 750 RMS an 4 Ohm (zum Beispiel)
Top 350 RMS / 8 Ohm sind 700 RMS/ 4 Ohm

Wenn ich die jetzt dann Paralell schalte muss ich dann 400 + 350 = 750 RMS / 4 Ohm

oder

750 + 700 = 1450 RMS / 4 Ohm

Was ich halt wissen will wieviel Watt ich dann hab, da ist mein Problem. Ich steh da grad so aufem Schlauch

Mfg Jadefalke
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#713 erstellt: 14. Nov 2007, 16:34
Du hast so viel Leistung wie deine Endstufe an dem Widerstand bereitstellen kann ohne abzurauchen.
Herstellerangaben?
Theoretisch doppelte Leistung bei halbem Widerstand.
punkrocks
Stammgast
#714 erstellt: 14. Nov 2007, 16:36
Du musst das so sehen.
Ein einzelner Lautsprecher/Top hat immer eine feste Impedanz, und eine feste Leistung, die er verträgt.
Also wenn der Sub 400 W und das Top 350 Watt verträgt, hat das Gesamtsystem (1 Sub + 1 Top) auch immer ungefähr 750 Watt, die Frage ist höchstens, wieviel Gesamtimpedanz das System hat, und wieviel Watt die Endstufe damit überhaupt abgeben kann.
Letztenendes kann es sein, dass das Gesamtsystem etwas mehr als 750 Watt verkraftet, da das Top etwas in den Bässen entlastet wird, allerdings ist das nicht soo furchtbar relevant.
Letztenendes ist es einfach nur wichtig, dass du eine üppig dimensionierte Endstufe hast. Wenn die Boxen an ihrer Leistungsgrenze btrieben werden, solltest du das schon hören, egal ob dann grade 600 oder 900 Watt draufgegeben werden


[Beitrag von punkrocks am 14. Nov 2007, 16:37 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.184