Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Raveland.Ich glaubs einfach nicht. hehe

+A -A
Autor
Beitrag
Jadefalke_3107
Stammgast
#964 erstellt: 13. Dez 2007, 14:45
Strom ist doch immer Sinusförmig wenn er aus der Steckdose kommt ( AC 50 Hz ) oder irr ich mich da jetzt

Mfg Jadefalke
Ralle14
Hat sich gelöscht
#965 erstellt: 13. Dez 2007, 16:26
Der hat ja auch noch Oberwellen, welche normalerweis durch die Siebung rausgefiltert werden.

Dafür erfinden die sicher auch noch ein Extra Gerät, für Dumme.
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#966 erstellt: 13. Dez 2007, 17:30
guckt mal hier
das ähnelt verdammt den lautsprchern von JBL
http://cgi.ebay.de/Q...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Ralle14
Hat sich gelöscht
#967 erstellt: 13. Dez 2007, 18:06
EInfach nur ein weiterer China Hersteller, von dem auch die neuen Mediazero Kisten kommen:

http://obeaudio.com/
hannes91
Ist häufiger hier
#968 erstellt: 14. Dez 2007, 14:17
is schon sau geil was sich so alles findet.... kumpel von mir hat neulich bei satu.... ein car hifi amp mit 500-600 Musikleistung.. da stand echt nur 500-600 musikleistung..
und dann ganz klitzeklein drunter.. dauertleistung 3 watt....
em.. was?! also enteweder sind die von satu... einfach nur schreibfaul.. oder die verkaufen den billigsten amp aller zeiten :-)
ich guck mal ob ich das foto von dem teil finde... werds dann auf jedenfall online stellen..
gruß hannes
Tony_Damager
Stammgast
#969 erstellt: 14. Dez 2007, 23:00

hannes91 schrieb:

und dann ganz klitzeklein drunter.. dauertleistung 3 watt....


Da vertragen ja Notebooklautsprecher mahr
Jeck-G
Inventar
#970 erstellt: 15. Dez 2007, 01:06


[Beitrag von Jeck-G am 15. Dez 2007, 01:06 bearbeitet]
dj_kebbi
Inventar
#971 erstellt: 15. Dez 2007, 17:24
Mal wieder eine schöne nachmache

---alles wird nachgebaut
Lord-Metal
Inventar
#972 erstellt: 15. Dez 2007, 17:27
Oder Behringer kauft sein Zeugs bei dem China-Laden ein


MfG Falko
Riwa
Stammgast
#973 erstellt: 15. Dez 2007, 17:37
is eh nix neues, irgendwie glaub ich in China gibts irgendwo ein riiiieeeesige Firma, die stellt alles was es gibt her und die großen herstellers kaufen dort ein und drucken ihren entscprechenden namen drauf, also bei sowas immer das billigste kaufen, weil im endeffekt ists eh immer das selbe!

z.b. auch:

Synq smx 1

Mc Crypt Dj 8000


Omnitronic ex 840
Tony_Damager
Stammgast
#974 erstellt: 16. Dez 2007, 01:05
Was für einen Sinn hat dieser Nachbausch**** eigentlich?

Guckt men etwa nicht auf den Namen, sondern nur danach, wie das teil aussieht oder wie? oder sind die einfach nur zu Faul, sich nen eigenes Design auszusuchen?

Aah, ich weiss: Sie sind zu Unfähig ein Design ohne LED schnick schnack zu bauen
amdnox
Hat sich gelöscht
#975 erstellt: 16. Dez 2007, 01:49
vorallem wette ich wenn du es aufschraubst und reinguckst sind die platinen und alles exakt kleich
Tony_Damager
Stammgast
#976 erstellt: 16. Dez 2007, 02:00
Also ich hab noch ne Mc Krüppel PA5000 hier, ich könnte Bilder zur Verfügung stellen
amdnox
Hat sich gelöscht
#977 erstellt: 16. Dez 2007, 12:50
^^ aja mach hald mal nur ich klaub von amp technik machen ide schohn alle was andres aber würd mich echt mal interiren ob der mixer des selbe innenleben hat und am besten dann noch unterschiedlich viel kostet
hannes91
Ist häufiger hier
#978 erstellt: 16. Dez 2007, 13:37
ich mein ob scheiße aus china oder aus deutschland... beides is scheiße..blos die scheiße aus deutschland is teurer als die scheiße aus china...
is doch logisch
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#979 erstellt: 16. Dez 2007, 13:49
ei jei jei kritik über deutsche markenprodukte
hannes91
Ist häufiger hier
#980 erstellt: 16. Dez 2007, 14:02
..eija die chinesen sind halt mehr wie wir deutschen..
deswegen machen die mehr scheiße als wir.. außerdem sind die chinesen billigere arbeitskräfte.. joa die deutschen sind teuer.. aber es gibt käufer die auf made in germany stehn und dann noch unbedingt billig ham wollen...

und dann passiert schonmal:
scheiße made in germany
oder die die meinen ne PA Box für 40€ kaufen zu können
scheiße made in china

...joa sachen gibts...
du kannst teures made in china ja auch mit made in germany vergleichen...
aber mal ganz ehrlich.. es gibt immer mehr leute die sich omnitronic oder raveland kaufen.. deswegen können die immer billiger und die guten aber auch teuren unternehmen werden immer weniger weil sich halt die leute keien PA mehr leihen sondern sich sagen ey jo da gibts ne PA box mit versärker+ kabel (2x0,000000087mm²) und 84765984756 Watt scheiße.
aber dafür gibts ja noch uns die leute die qualität haben wollen dafür aber auch was aufn tisch legen.. die letzten überlebenden der wirklichen PA kunst
hier fühlt man sich eben halt noch am wohlsten

Jadefalke_3107
Stammgast
#981 erstellt: 16. Dez 2007, 14:24
Also jetzt muss ich mal Protest einlegen!!

Seit wann sind Produkte "made in Germany" scheiße.
Das die Sachen aus Deutschland eine sehr Hohe Qualität haben ist ja wohl klar, nur ich befürchte in Zukunft wird sichdas ändern, denn es fehlt immer mehr an kompetenten Leuten in Deutschland. Bestes Beispiel ist der Transrapid - und an wehn musst man das Patend verkaufen???

Mfg Jadefalke
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#982 erstellt: 16. Dez 2007, 14:27
jop des stimmt..... für PA muss man nun mal blechen .... aber das denkt dir dann der nächster veranstalter mit neuen terminen ... und diese leute die sich omni und sonn scheiß koofen wolln nur garty partys machen und nich wie ich 300 -400 pax veranstaltungen fahren und des dann wie ich auch inner kirche und solche sachen ........




aber wenn jemand nach PA fragt muss er dafür bezahlen denn PA ist teuer !!!!! alles andere ist schrott !!!!! denn die händler werden die produkte sicher nicht ohne grund in der preisklasse verkaufen da stecken erfahrung und jahre lange entwicklung drin !


und sonen omni amp kann ich in ne halben stunde auf de beine stelln aber mit ner wesentlich höheren qualität
-->Made in Ost<-- sry musste sein ^^ XD
hannes91
Ist häufiger hier
#983 erstellt: 16. Dez 2007, 16:07
nein..bloß nicht falsch verstehn... made in germany ist natürlich fast nie schrott, aber man kann nunmal nicht grundsätzlich sagen das nur weil made in germany drauf steht es grundsätzlich gut sein muss.

PA wird nunmal immer billiger....(made in china)
gute PA meistens nicht (bsp: Made in Germany)
aber so wirds immer bleiben wer was gutes will muss eben auch mehr aufn tisch legen..


[Beitrag von hannes91 am 16. Dez 2007, 16:10 bearbeitet]
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#984 erstellt: 16. Dez 2007, 16:10
ja is vollkommen richtig nur wenn immer mehr solche voll hirnies made in china kaufen wird das zeugs aus unserem land auch immer teurer weil dann nicht mehr so viel ihren kram hier kaufen ..... und des is nich nur mit Pa so mit allem andren geht das genauso !!!!!
Jadefalke_3107
Stammgast
#985 erstellt: 16. Dez 2007, 16:55
Aber est steht auch nur auf Hochqualitativen Produkten "made in Germany" drauf. Es wird nicht einfach willkürlich draufgeschrieben weils aus Dt kommt

- aber back to topick

Mfg Jadefalke
Tony_Damager
Stammgast
#986 erstellt: 16. Dez 2007, 18:34
Es geht auch anders, um das "Germany" zu missbrauchen (siehe McCrüppel):

Entwickelt in Deutschland, produziert in China

oder so wies drauf steht:

"Designed in Germany" und an ner anderen, unauffälligeren Stelle "Made in China"

Das finde ich mal Lebsch...
Jadefalke_3107
Stammgast
#987 erstellt: 16. Dez 2007, 18:48
Das kann ich nicht beurteilen hab bis jetzt die McCrüppel nur auf Bildern und Videos gesehn. Life hab ich son Ding noch garnie erlebt

Mfg Jadefalke
theechbecker
Ist häufiger hier
#988 erstellt: 16. Dez 2007, 18:59
ich hatte mal so teile wo ich s etwa 12 war...
erst neulich hab ich nur mal so aus spaß mal in die 50 euro teile reingeguckt.... da din ist gar nix!! nur kabel vom klemmstecker zur chassis und noch zum piezo!!! sooo billig
sonst war da gar nix drin -LEER-

echt der hammer

nicht mal frequenzweiche für den tiefmitteltöner

wo ich des gesehn hab musst ich grad lachen^^
wenn ich al dazu komm kann ich mal en bild hochladen
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#989 erstellt: 16. Dez 2007, 19:01
is au besser so !!! besser für dich und deine gesundheit !!!
dj_kebbi
Inventar
#990 erstellt: 16. Dez 2007, 21:32
bei den raveland dingern ist eine weiche verbaut ich weiß nicht was du für boxen gehabt hasst

vllt die ultra spar version in meinen war eine verbaut damals!

TMT??? den gibts garnet

HT piezo
MT piezo
TT weich aufgehängter billig woofer


klang beschissen aber laut



zu der verkabelung muss ich sagen wirlouch ärmlich

klemmanschlüsse weiche - TT und MT und HT waren bei m mir zusammengeschlossen
theechbecker
Ist häufiger hier
#991 erstellt: 16. Dez 2007, 21:41
de waren diee mccrypt:[img=http://img147.imageshack.us/img147/3664/shitls5.th.jpg]
die hatten keine frequenzweiche
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#992 erstellt: 16. Dez 2007, 21:52
naja das sind ja och nur 10" mit piezo
da is kene weiche notwendig ,eig doch aber bei der qualität loht sich das nich xD
dj_kebbi
Inventar
#993 erstellt: 16. Dez 2007, 22:11



hatte mit denen gerechnet die ne 3 wege box sind ....

sry...
theechbecker
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 17. Dez 2007, 17:55
die boxen waren ja eig voll für en a****
aber ein muss man ihnen lassen: bis jetzt haben sie gehalten

es heißt ja immer die gehen so schnell kaputt... die halten aber schon was aus (außer die super schutzecken )
dj_kebbi
Inventar
#995 erstellt: 17. Dez 2007, 21:48
raveland kriegt man nicht so einfach kaputt wie sich es manche vorstellen da muss schon was kommen
Tony_Damager
Stammgast
#996 erstellt: 17. Dez 2007, 22:17

dj_kebbi schrieb:
raveland kriegt man nicht so einfach kaputt wie sich es manche vorstellen da muss schon was kommen



Ich habe genug da
dj_kebbi
Inventar
#997 erstellt: 17. Dez 2007, 22:23
aber das hier übertrifft alles

http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Snoda
Stammgast
#998 erstellt: 18. Dez 2007, 10:40
Ich hatte mir gerade vorgenommen bis 20€ mit zu gehen, aber 370 als Start sind ne Frechheit...
Jeck-G
Inventar
#999 erstellt: 18. Dez 2007, 18:16

Ich hatte mir gerade vorgenommen bis 20€ mit zu gehen
Bis 70€ wäre auch noch gut gewesen: "Will nur das Rack und die Rackblenden, den Rest kannst Du behalten."
theechbecker
Ist häufiger hier
#1000 erstellt: 18. Dez 2007, 21:09
ich könnt wetten des kaufen wieder irgendwelche die keine ahnung haben und denken: boah sind die groß und sehen cool aus
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#1001 erstellt: 18. Dez 2007, 21:11
man müsste sich eig zusammen finden die scheiße kaufen und denn killen und das video den verkäufern schicken !


oh man da krieg ich jetzt schon albträume ....
dj_kebbi
Inventar
#1002 erstellt: 18. Dez 2007, 22:22
aber ne frequenzweiche haben se dabei

sagt mal nix so en ding hat net jeder
Jeck-G
Inventar
#1003 erstellt: 19. Dez 2007, 18:00

man müsste sich eig zusammen finden die scheiße kaufen und denn killen und das video den verkäufern schicken !
Na und? Der Verkäufer freut sich doch. Dem ist es egal, ob man die Dinger abrauchen lässt oder Ohren quält, sein Geld hat er ja.
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#1004 erstellt: 19. Dez 2007, 18:07
und ne körperverletzungs anklage am hals !



des wärs doch !
Jadefalke_3107
Stammgast
#1005 erstellt: 19. Dez 2007, 18:47
Ist das noch gesund für die Membrane

Mfg Jadefalke
Strapsenkönig
Inventar
#1006 erstellt: 19. Dez 2007, 19:04
Natürlich so muss das.
Sollte ich mich dabei erwischen meine Subs so zu quälen und das noch auf Video aufnehmen, gehe ich freiwillig in die Geschlossene!
mfg Silent
Jadefalke_3107
Stammgast
#1007 erstellt: 19. Dez 2007, 19:08
LowCut (bei 1500Hz ) setzten kann das bedingt verhindern das der Sub sooo leiden muss.

Also wenn das mein Sub machen würde, dann würd das Frontgitter weghaun

Mfg Jadefalke
dj_kebbi
Inventar
#1008 erstellt: 19. Dez 2007, 20:11
würde den so bei 20-30 <Hz trennen


(mein hifi sub der schöppt dan einfach nur man hört den bass garnet mehr schafft der net =)


oh man der sub wird geqüält ohne ende der arme..... aber die falten sind dann raus .....
Jadefalke_3107
Stammgast
#1009 erstellt: 19. Dez 2007, 20:16
Das mit den 1500 Hz war ironisch gemeint

Und zu den Falten ja die sind raus dafür hast dann Risse drinn

Mfg Jadefalke
dj_chrissn2007
Neuling
#1010 erstellt: 19. Dez 2007, 20:21
der bassteller in den boxen is zu gebrauchen, wenn man nen schönen hifi-sub draus bauen will
allerdings is das volumen der fertigen box fürn arsch... sollten bei nem 18" min 200liter sein...
diese FULLRANGE DISCOBOXEN sehn toll aus aber haben null weiche drin und klingen schei*e... für bumm bumm im keller is das okay aber zum BESCHALLEN geht nix über PROFI PA...wenig leistung, viel SPL-MAX

hab selber ravelanddinger aber ne nummer kleiner 15"... die hab ich in nen anderes gehäuse gepflanzt un dann doch ma ne weiche dazugesetzt... gehn jetzt als midbass... 70hz-2khz is der volle frequenzbereich un da kommen die tatsächlich an 107db ran aber so sind se müll.... die piezos habsch gegen hörner von mivoc getauscht un nen schönen 10 cm pa teller als mitteltöner...
dj_chrissn2007
Neuling
#1011 erstellt: 19. Dez 2007, 20:26
ps: die dinger kannste auch mit nem standart verstärker betreiben... da kommt eh nur müll raus
Schüler12345
Inventar
#1012 erstellt: 19. Dez 2007, 20:31

dj_chrissn2007 schrieb:
der bassteller in den boxen is zu gebrauchen, wenn man nen schönen hifi-sub draus bauen will
allerdings is das volumen der fertigen box fürn arsch... sollten bei nem 18" min 200liter sein...
diese FULLRANGE DISCOBOXEN sehn toll aus aber haben null weiche drin und klingen schei*e... für bumm bumm im keller is das okay aber zum BESCHALLEN geht nix über PROFI PA...wenig leistung, viel SPL-MAX

hab selber ravelanddinger aber ne nummer kleiner 15"... die hab ich in nen anderes gehäuse gepflanzt un dann doch ma ne weiche dazugesetzt... gehn jetzt als midbass... 70hz-2khz is der volle frequenzbereich un da kommen die tatsächlich an 107db ran aber so sind se müll.... die piezos habsch gegen hörner von mivoc getauscht un nen schönen 10 cm pa teller als mitteltöner...


Ich hab den Eindruck, dass da einer nicht allzuviel Ahnung hat. Woher erkennst du, dass die Teile was taugen? Hast du etwa die TSP`?

Es gibt keine Fausregel ala 18">200l. Das muss man für jedes chassis berechnen und da kann durchaus mal weniger rauskommen.

kein teller, sondern ein chassis.

Weiche? Lass mich raten, eine Fertigweiche und nicht gemessen oder berechnet.

Mivoc Horn ==> einfach mal reingesteckt, oder?
Jadefalke_3107
Stammgast
#1013 erstellt: 19. Dez 2007, 20:49
Jo Schüler12345 da stimm ich dir vollkommen: dj_chrissn2007 hat echt KEIN Ahnung.

Also ein Beispiel:
Da du ja ein großer Kenner bist kennst doch auch den K&F ACCESS B5. Der hat ein Volumen von knapp über 400 Liter und 2 18" Langhubchassies drinn. Da es aber ein 3 Kammer Bandpass ist, ist dein Behauptung schlichtweg falsch. Das Volumen ist abhängig vom Chassie selbst und nich der Größe! Und da du wilkürlich Chassis in Ravlands einbaust spricht das nicht gerade von Know-How.

Mit den 107db hast die gemessen oder verlässt dich da auf den Gehör und schätzt

Und zu dem Standartverstärker: in der PA-Technik nennt man das Endstufe!

Aber damit du in dem Fred auch einen Platzt findest, mach mal ein Video von deinen Ravis und ups bei Youtube und Post es hier, damit es mal wieder ein witziges Video gibt.
Aber wenn du hier von deinen großen Boxen(um)bauten erzählen willst bist du im FALSCHEN Fred!!

So jetzt hab ich genug kritisiert jetzt dürfen andere wieder

Mfg Jadefalke
Jeck-G
Inventar
#1014 erstellt: 19. Dez 2007, 21:07
Nun mal sachte, vergrault ihn doch nicht gleich wieder.
Und mit "Standardverstärker" denke ich, er meint damit HiFi.

Edit: Naja... http://www.hifi-foru...read=10&postID=25#25


[Beitrag von Jeck-G am 19. Dez 2007, 21:19 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.338
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.021