Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Umfrage
Wie steht Ihr zu den Benzin. bzw Dieselpreisen?
1. Übelste Abzocke (30.6 %, 26 Stimmen)
2. Ausnutzung der Bürger durch den Staat (42.4 %, 36 Stimmen)
3. Könnte billiger sein, muss aber nicht (8.2 %, 7 Stimmen)
4. Ich fahre nun kein Auto mehr (2.4 %, 2 Stimmen)
5. Egal wie teuer der Sprit ist, ich tanke immer voll. Man hats ja. (16.5 %, 14 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie steht Ihr zu den Benzin. bzw Dieselpreisen?

+A -A
Autor
Beitrag
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#152 erstellt: 23. Mai 2008, 14:40
Nein ganz bestimmt nicht.


So nach dem Motto;
"Nach mir die Sintflut



Und im übrigen ,was hat die Umwelt jetzt gerade mit den Spritpreisen zu tun.

Zurzeit treiben die Chinesen den Preis hoch.

Und dazu noch ,das wir uns im diesen jahr eine 3,5Kw Solaranlage auf dem Dach setzen ,und die kostet immerhin 20000euro nur zur Info.

Und im übrigen ist mir es mir egal ,wenn du schon so diskutierst sind wir im diesen Sinne nur die kleinsten dreckschweine,den Deutschland gehört zu den saubersten ländern überhaupt auf der welt,da sind unsere nachbarländer noch Neandertaler,also lass solche unüberlegten kommentare doch ,Ok.

catman41
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 23. Mai 2008, 14:50
@CHILLOUT_Hünxe,

wie meinst Du denn dieses?!;


... und den Ökos hier,die sowieso nicht mehr alle auf den Lattenzaun haben


Nur darauf bezog ich mich!

Keine Angst - ich mit fast 45 überlege mir, was ich schreibe/sage!

Allen die dieses lesen wünsche ich ein frohes Loch am Ende, äh Wochenende!!

Gruß
Harry
Gelscht
Gelöscht
#154 erstellt: 23. Mai 2008, 14:53

CHILLOUT_Hünxe schrieb:

Und im übrigen ist mir es mir egal ,wenn du schon so diskutierst sind wir im diesen Sinne nur die kleinsten dreckschweine,den Deutschland gehört zu den saubersten ländern überhaupt auf der welt,da sind unsere nachbarländer noch Neandertaler,also lass solche unüberlegten kommentare doch ,Ok.

:prost


Ja, Deutschland ist schon ein sauberes Ländchen. Auch seine Bewohner teilweise...

Die Neandertaler haben ihre Höhlen übrigens auch schon mit erneuerbaren Energien geheizt.



CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#155 erstellt: 23. Mai 2008, 14:55
Ich meinte damit,das sie meistens immer dermassen übertreiben,und immer noch einen drauf legen müssen,das hängt mir zum Hals raus,es ist doch egal ob sich einer einen Maybach kaufen kann ,oder nur einen Polo,beide stecken das Geld in diie Wirtschaft wieder rein,und im übrigen wer sich solche Autos leisten kann,zahlt auch ganz andere Versichrungs bzw. Steuern,und vieles ist auch entwicklungsgeld,das auch wieder den kleinen Autos zugute kommt,ergo ist das ein teufelskreis.

Memory1931
Inventar
#156 erstellt: 23. Mai 2008, 20:10
Ich meine, mal irgendwoe gelesen zu haben, das der 3L-Lupo oder Polo, oder wie das Ding hieß, fast komplett aus ALU gebaut wurde........und das war alles andere als günstig.....und hätte sich eh kein Otto-Normalverbraucher-Bürger leisten können....

Durch andere VW-Serien wurde der 3L-Lupo und der große Phaeton quer-subventioniert, weil die Kisten sonst garkeinen Käufer gefunden hätten......

Der Phaeton ist ein Statussymbol für einen einzigen hier in Deutschland -> Ferdinand Piech, und keinen anderen...., denn ein VW heisst eigentlich "V O L K S W A G E N"
Die hätten bei kleinen kompakten Fahrzeugen bleiben sollen wie Golf und Polo, etc. und nicht Bugatti etc. - ALLES BLÖDSINN.....

Wer Phaeton-Geld hat fährt Porsche, BMW, Benz...und nicht VW ....das mal so am Rande.......(Meine Meinung)

Wasserstoff wäre eine gute Alternative. Die herkömliche Produktion kostet nur mehr konventionelle Energie, als durch Wasserstoff dann wiederum produziert wird.......

Nun zu unserem tollen Staat....

Es könnte einiges an Steuern gesenkt werden........
...auch Mineralölsteur

wofür geben die eigentlich immer wieder unnötig unser im Schweiße unseres Angesichts sauer verdientes Geld aus,
was soll das, "Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt", es wäre vieleicht so gekommen wenn der Blödmann aus Österreich damals den Krieg gewonnen hätte.
(zum Glück für uns alle hat er das nicht geschafft)

Die Chinesen haben ein Wirtschaftswachstum, davon können wir nur träumen, die kümmern sich allerdings einen Scheiss um ihre Bürger. Warum sollen wir das machen, warum zahlen wir immer noch an China "Entwicklungshilfe" in Milliardenhöhe.
Und davon gibt es zig Beispiele....
...wir können uns nicht um alle Opfer von Schandtaten der Regierungen, Diktatoren usw. der ganzen Welt kümmern...

Die Schweiz hält sich aus allem raus, und das finde ich gut so.

Wenn Georgieboy aus Amiland gerne den großen christlichen Kreuzritter spielt, dann soll er das ruhig machen, was geht uns das an......denn, die Kriege, die der angezettelt hat gingen einzig und allein um ÖL. Im Irak die Ölvorkommen, und Afgahnistan die Pipelines.....
Da würde ich mir als Moslemstaat auch Sorgen machen und so schnell wie möglich die "Bombe" haben wollen, weil sich der USA-Weltdiktator dann nähmlich nicht mehr traut anzugreifen.
(Siehe Nordkorea)
Und der beste Beweis dafür, das es nur um Rohstoffe geht, wenn Georgieboy angrifft heist: DAFUR.
Da sterben viele Tausend Menschen, die hungern, werden versklavt, ermordet, und kein AMI-Soldat lässt sich da sehen, weil: da ist nix zu holen.....


[Beitrag von Memory1931 am 23. Mai 2008, 20:30 bearbeitet]
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#157 erstellt: 23. Mai 2008, 20:16
@ Memory 1931



pitufito
Stammgast
#158 erstellt: 24. Mai 2008, 08:30
@Memory1931

Es werden Steuern erhoben, damit Infrastrukturen errichtet und erhalten werden koennen, Sozialeinrichtungen errichtet und erhalten werden koennen, fuers Bildungssystem, medizinische Versorgung, Polizei, Fuerwehr, Bundeswehr, ............, und fuer den Strassenbau. Und das Steueraufkommen reicht bei weitem nicht aus, was die jaehrliche Neuverschuldung beweist. Das das Geld nicht nur sinnvoll und effizient ausgegeben wird, alle darueber sind sich wohl alle einig. Aber was bliebe denn fuer den einzelnen bei einer Steuersenkung uerbig? Und was kostet das die Gesellschaft? Es gaebe so viele Bereiche, wo Loecher gestopft werden muessten, eine Steuersenkung koennen sich die Deutschen gar nicht leisten.

zu den Amis: Ich stimme mit vielem nicht ueberein, was sie machen. Sicherlich basieren deren Auslandseinsaetze auf oekonomischen Ueberlegungen. Das taten sie auch im 2. WK. Und dieser Oesterreicher, der es im Heimatland nur zum Anstreicher gebracht hat, in D jedoch sogleich zum Kanzler, haette sicher ohne den Eingriff der Amerikaner gewonnen. Und Du profitierst heute davon.

zu China: Warum brummt eigentlich die deutsche Wirtschaft trotz des starken Euro? Weil ein Grossteil der Produktion im Maschinenbau und anderen Bereichen nach China exportiert wird. Und wiederum profitierst Du davon.
Andimb
Inventar
#159 erstellt: 24. Mai 2008, 08:45
Ich finde es wird einfach nur höchste Zeit, dass wir davon weg kommen, billiger wird es dadurch erst mal aber nicht, da hält der Staat ja schön die Hand auf.


für Steuersenkungen bin ich aber auch nicht.


[Beitrag von Andimb am 24. Mai 2008, 08:50 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#160 erstellt: 24. Mai 2008, 09:50
Hallo,

so lange die Leute 400 Meter zur Bude mit dem Auto fahren und dann noch dabei kurz in Gegenrichtung auf dem Bürgersteig parken, weil der Fußweg über die Straße zu lang ist, die Beschäftigten, selbst wenn sie nahe zusammen wohnen und bei einer Firma beschäftigt sind, keine Fahrgemeinschaften bilden, so lange ist Benzin/Diesel in Deutschland noch zu Billig.

Passat
Inventar
#161 erstellt: 24. Mai 2008, 12:50

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

so lange die Leute 400 Meter zur Bude mit dem Auto fahren und dann noch dabei kurz in Gegenrichtung auf dem Bürgersteig parken, weil der Fußweg über die Straße zu lang ist, die Beschäftigten, selbst wenn sie nahe zusammen wohnen und bei einer Firma beschäftigt sind, keine Fahrgemeinschaften bilden, so lange ist Benzin/Diesel in Deutschland noch zu Billig.

:prost


Das geht noch extremer:
Bei meiner Firma gegenüber ist eine Firma, die auch noch 100 Meter weiter ein zweites Gebäude hat.

Der Chef der Firma geht nicht etwa zu Fuß die Strecke zwischen den beiden Gebäuden, sondern er fährt mit seiner Oberklassenlimousine zwischen den beiden Gebäuden hin und her.
Der ist übrigens auch nicht irgendwie gehbehindert o.Ä.

So lange, wie so etwas noch geschieht und auch die spritfressenden SUVs und Vans sich so gut verkaufen, und Spritsparfahrzeuge wie der Golf Ecomatic/3L-Lupo/Audi A2/Seat Arosa etc. sich so schlecht verkauft haben, kann der Kraftstoffpreis gar nicht zu hoch sein.

Übrigens noch etwas zu den Kraftstoffkosten:
Die sind viel zu niedrig, wenn man sich die Preissteigerung des Rohöls anschaut.

Rohölpreise:
2001 = 20 USD = 22,2 Euro (0,9 USD = 1 Euro)
2008 = 135 USD = 85,4 Euro (1,58 USD = 1 Euro)

Benzinpreise:
2001 = 1,01 Euro (Normal)
2008 = 1,50 Euro (Normal)

Seit 2001 ist der Rohölpreis also um 385% gestiegen, der Benzinpreis ist in der Zeit aber nur um 50% gestiegen.

Würde die Preisentwicklung des Rohöls zu 100% auf den Benzinpreis durchschlagen, so müssten wir heute nicht nur 1,5 Euro pro Liter bezahlen, sondern 3,85 Euro!

Nun mal eine Beispielrechnung, wieviel denn tatsächlich eine Benzinpreiserhöhung im Geldbeutel ausmacht:
Fahrleistung 15.000 KM im Jahr, Kraftstoffverbrauch = 8 Liter.

Wenn man jetzt eine Benzinpreiserhöhung von 10 Cent hat, dann sind das im Jahr Mehrkosten von 120,- Euro, im Monat also gerade einmal 10 Euro.


Memory1931 schrieb:
Der Phaeton ist ein Statussymbol für einen einzigen hier in Deutschland -> Ferdinand Piech, und keinen anderen...., denn ein VW heisst eigentlich "V O L K S W A G E N"
Die hätten bei kleinen kompakten Fahrzeugen bleiben sollen wie Golf und Polo, etc. und nicht Bugatti etc. - ALLES BLÖDSINN.....


Woher kommt eingentlich der Blödsinn, beim Begriff "Volk" die finanzielle Oberschicht auszuklammern?
Anscheinend ist den meisten Leuten die Bedeutung des Begriffes "Volk" nicht geläufig.

Volk = allgemein die Bevölkerung eines Staates oder die Gesamtheit aller Menschen, die durch gemeinsame Sprache und geschichtlich-kulturelle Entwicklung miteinander verbunden sind, unabhängig von politischen Grenzen und Staatsformen.

Zum Volk gehört also auch die finanzielle Oberschicht.
Und ein Autokonzern, der "Volkswagen" heißt, muß selbstverständlich, wenn er seinem Namen gerecht werden will, für das gesamte Volk, also auch für die finanzielle Oberschicht, Produkte anbieten.

Daher ist ein Phaeton Pflichtprogramm für VW!
Aber ebenso auch Kleinwagen wie z.B. der Fox.

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 24. Mai 2008, 12:56 bearbeitet]
logi76
Stammgast
#162 erstellt: 24. Mai 2008, 15:12
man darf aber nicht vergessen warum sich die 3l autos, ecomatic und wie sie alle hießen nicht durchgesetzt haben. die waren schlichtweg zu teuer!!! wenn ein normaler lupo mit 50 ps über 3000 € billiger ist und dann der eco 1l bis 1,5l weniger verbrauchen als der normale, dann kann man sich selber ausrechnen wieviel tausende kilometer man fahren muß um diesen preisunterschied rauszufahren. genauso ist mit fast allen super eco autos. das ist absoluter käse! der chef wird sich immer seinen großen suv gönnen und keinen öko verschnitt.


[Beitrag von logi76 am 24. Mai 2008, 15:13 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#163 erstellt: 24. Mai 2008, 16:35

cf333 schrieb:

5. Egal wie teuer der Sprit ist, ich tanke immer voll. Man hats ja.


Das ist so flapsig formuliert, dass ich animiert wurde, dort zu voten :D


LOL, ging mir auch so

Welchen Sinn hätte es auch schon das nicht zu tun?
Morgen wird der Sprit eh teurer sein....also rein mit dem guten Saft. Wenn man sparen will oder muss dann fährt man in Gemeinschaft zur Arbeit....damit spare ich sage und schreibe 75 % Kraftstoff...nur zu Fuss oder mit Fahrrad ist billiger (auf ein Moped kriegen mich keine 10 Pferde )

Das nächste Fahrzeug soll evtl. mit Autogas oder Erdgas betrieben werden... bin mir noch nicht sicher...mit Rapsöl hatte ich mir auch schon überlegt aber da klappt ja schon die Schere wieder zu

Passat
Inventar
#164 erstellt: 24. Mai 2008, 17:46

logi76 schrieb:
man darf aber nicht vergessen warum sich die 3l autos, ecomatic und wie sie alle hießen nicht durchgesetzt haben. die waren schlichtweg zu teuer!!!


Stimmt, die waren teuer.
Aber trotzdem haben die Hersteller da noch drauf gelegt, weil die Fahrzeuge in der Herstellung mehr Mehrkosten verursacht haben, als die Hersteller letztendlich vom Kunden verlangt haben.

Z.B. 3L Lupo:
Der Kotflügel kostet da als Ersatzteil fast 4 mal so viel wie für den Standard-Lupo, die Heckklappe noch 2,2 mal so viel, die Türen 1,7 mal so viel etc. etc.

Aber unabhängig vom Preis sind Spritspartechniken bei der breiten Masse der Autofahrer wohl kaum gefragt.
Dazu nur etwas aus der Vergangenheit:
In den 80ern (1981-1984) gabs bei Audi und VW die Formel E-Technik: Langer 5. Gang, Start-Stop-Automatik, aerodynamische Maßnahmen.

1984 hat das Formel E-Paket z.B. beim Passat nur 166,- DM Aufpreis gekostet, und das bei einem Fahrzeuggrundpreis von etwas über 19.000,- DM. Aufpreis also 0,8% des Fahrzeugpreises. Gekauft hats damals fast keiner, weshalb VW das auch 1985 wieder aus dem Programm genommen hat.

Grüsse
Roman
Memory1931
Inventar
#165 erstellt: 24. Mai 2008, 18:10

pitufito schrieb:
@Memory1931

Es werden Steuern erhoben, damit Infrastrukturen errichtet und erhalten werden koennen, Sozialeinrichtungen errichtet und erhalten werden koennen, fuers Bildungssystem, medizinische Versorgung, Polizei, Fuerwehr, Bundeswehr, ............, und fuer den Strassenbau. Und das Steueraufkommen reicht bei weitem nicht aus, was die jaehrliche Neuverschuldung beweist. Das das Geld nicht nur sinnvoll und effizient ausgegeben wird, alle darueber sind sich wohl alle einig. Aber was bliebe denn fuer den einzelnen bei einer Steuersenkung uerbig? Und was kostet das die Gesellschaft? Es gaebe so viele Bereiche, wo Loecher gestopft werden muessten, eine Steuersenkung koennen sich die Deutschen gar nicht leisten.

zu den Amis: Ich stimme mit vielem nicht ueberein, was sie machen. Sicherlich basieren deren Auslandseinsaetze auf oekonomischen Ueberlegungen. Das taten sie auch im 2. WK. Und dieser Oesterreicher, der es im Heimatland nur zum Anstreicher gebracht hat, in D jedoch sogleich zum Kanzler, haette sicher ohne den Eingriff der Amerikaner gewonnen. Und Du profitierst heute davon.

zu China: Warum brummt eigentlich die deutsche Wirtschaft trotz des starken Euro? Weil ein Grossteil der Produktion im Maschinenbau und anderen Bereichen nach China exportiert wird. Und wiederum profitierst Du davon.
:prost


Es ist mir vollkommen klar wofür die Steuern eingesetzt werden (sollten), nun ist es aber so, das deise Deppen u.a. Prunkbauten etc. für sich bauen, um in den Geschichtsbüchern zu stehen......z.B. Das Kanzleramt
Ein Fail dazu: Schürmannbau in Bonn.....

Ein Beispiel für ineffiziente und völlig unüberlegtes "Geldzumfensterhinauswerfen"
Vor einigen Jahren kamen mal die Betttuchträger (Saudi´s) nach Berlin. Da wurden viele Millionen für Fassaden etc. ausgegeben, um vor den Saudi´s gut dazustehen......

In den Schulen standen allerdings Eimer um den Wassereinbruch abzufangen..... und Turnhallen waren wegen Wassereinbruch´s geschlossen......

Frage: Was gehen uns z.B. die chinesischen Bergbauern an, die kein elektrisches Licht haben und was die Afghanen mit ihren vollkommen verblödeten Talibanmördern.....

Zu den Chinesen: Die kaufen unseren Kram doch nur, um es zu kopieren (Magnetschwebebahn). Der Schaden den solche Staaten verursachen wird in Zukunft noch weit höher sein, als die Erträge (monetär und eigene inländische Arbeitsplätze) die wir durch die erzielen......

CDU: Christlich demokratische Union, die Ihr eigenes Buch, dessen Religion se sich auf die Fahnen geschrieben haben nicht kennen.......

Darin steht z.B. ein Satz, aus dem wasweißichevangelium mit dem Teilwortlaut:
"...aber gib ihm eine Angel und er hat immer zu essen..."

...Da verkaufe ich ihm lieber meine Fische, dann habe ich Arbeit, und bekomme Gegenwert dafür...die Fische die ich zum leben brauche fange ich trotzdem.....und wenn der mehr Fische zum leben braucht, gebe ich einem Kumpel Arbeit und der verdient auch etwas und ich verdiene noch mehr dabei....

PS: Ich dachte das der Österreicher sich als Künstler versucht hatte, aber völlig versagt hat...

Zu den Amis:
Es ist nicht nur ökonomisch was die auf der ganzen Welt verbreiten.....
Die Amis haben Sadam Hussein erst groß gemacht, mit Waffen, mit Ausbildung usw.. Der Grund war, einen Gegenpol gegen die Ayatollah´s im Iran aufzubauen. Dummerweise ging das nach hinten los, weil Mr. Hussein sich plötzlich nichts mehr hat sagen lassen.....und die ganze Welt wird dann dazu aufgerufen mit den USA den Schaden zu beheben......TOLL

...und diesen ganzen selbstherrlichen Kram macht die deutsche Regierung mit unserem sauer verdienten Geld, was se uns mit überhöhten Steuern abzocken.....
..die verdienen insgesamt ca. 80% an jedem Liter Sprit...

Wenn man einen Menschen mit Höchst-Einkommensteuersatz mal als Beispiel nimmt:

Er verdient: einen Euro
./. 42% Einkommensteuer (Höchststeuersatz)
dann hat er noch -,58 Cent über, damit geht er dann tanken
./. ca, 80% für Mineralöl- und Umsatzsteuer (ca. -,46 Cent)

das bedeutet, das der Mensch mit dem Höchssteuersatz mal von einem einzigen Euro gerechnet beim tanken 88 Cent Steuern (88%) zahlt.....

Oh, diese bösen bösen Mineralölkonzerne.....

Es sind ja nicht nur die Steuern, man muß für alles zahlen was man von der Gemeinde- oder Stadtverwaltung haben will, oder haben muß. Sei es ein Personalausweis, auf den ich persönlich verzichten kann, seien es 80% der Strassen- und Gehwege, die irgendein Gemeindebürgermeister bauen bzw. modernisieren läßt....(übrigens das zum Thema Strassen von Steuern bauen lassen) Ja, Anlieger zahlen fast alles an persönlich genutzer Infrastruktur selbst......
logi76
Stammgast
#166 erstellt: 24. Mai 2008, 18:15
so siehts aus!

trotzdem einigen sind es immer noch zuwenig steuern .

man könnte schon eine steuersenkung machen und das wäre auch bezahlbar. man muß das geld nur gerecht und sinnvoll verteilen. so wie das jeder privathaushalt macht. ich kann auch nicht geschenke einkaufen gehen, wenn das gled nicht reicht.


[Beitrag von logi76 am 24. Mai 2008, 18:21 bearbeitet]
Memory1931
Inventar
#167 erstellt: 25. Mai 2008, 15:53

logi76 schrieb:
so siehts aus!

trotzdem einigen sind es immer noch zuwenig steuern .

man könnte schon eine steuersenkung machen und das wäre auch bezahlbar. man muß das geld nur gerecht und sinnvoll verteilen. so wie das jeder privathaushalt macht. ich kann auch nicht geschenke einkaufen gehen, wenn das gled nicht reicht.


Geschenke gebe ich gerne für Leute die mir persönlich etwas bedeuten und denen ich etwas bedeute.......

.....das Geld für die Geschenke an dritte, presse ich allerdings nicht aus meiner Familie heraus.....sodas diese schon auf den Brustwarzen krabbeln (einige)......

.....meiner Meinung muß sich ein Sozialstaat (wenn er sich denn selbst so nennt) zu allererst um sich und seine Mitbürger kümmern, und nicht aus Prestigegründen um andere......
Gelscht
Gelöscht
#168 erstellt: 25. Mai 2008, 16:52

Memory1931 schrieb:
.....meiner Meinung muß sich ein Sozialstaat (wenn er sich denn selbst so nennt) zu allererst um sich und seine Mitbürger kümmern, und nicht aus Prestigegründen um andere......


Wo siehst Du das im Einzelnen gefährdet oder nicht realisiert?
fuechti
Inventar
#169 erstellt: 25. Mai 2008, 17:47
Zugegeben. Ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen.
Aber diese Preispolitik ist doch sowas von offensichtlich, das kapiert doch jeder Erstklässler das sich die Konzeren absprechen.
Und unsere Politiker halten einfach still. Genauso sieht's doch bei den Energiepreisen aus. Und auch da halten unsere Politiker einfach mal die Fresse.
Die kriegen doch eh alles in den Allerwertesten geblasen!
Fahren ihre Karossen auf unsere Kosten!
Warum also sollten die sich beschweren? Ist denen scheißegal!
Mal abgesehen davon, das einige von den Herrschaften ja auch noch in diversen Vorständen sitzen und abkassieren.
Boah, iss mir schlecht....


[Beitrag von fuechti am 25. Mai 2008, 17:49 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#170 erstellt: 25. Mai 2008, 17:53

fuechti schrieb:
Zugegeben. Ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen.
Aber diese Preispolitik ist doch sowas von offensichtlich, das kapiert doch jeder Erstklässler das sich die Konzeren absprechen.
Und unsere Politiker halten einfach still. Genauso sieht's doch bei den Energiepreisen aus. Und auch da halten unsere Politiker einfach mal die Fresse.
Die kriegen doch eh alles in den Allerwertesten geblasen!
Fahren ihre Karossen auf unsere Kosten!
Warum also sollten die sich beschweren? Ist denen scheißegal!
Mal abgesehen davon, das einige von den Herrschaften ja auch noch in diversen Vorständen sitzen und abkassieren.
Boah, iss mir schlecht....


Zumal Papa Staat bei dem Dieselpreis durchaus eingreifen müsste.
Viel Dieselnachfrage würde bei echter Konkurrenz zu sinkenden Preisen führen. Dazu kommt noch der niedrigere Steuersatz auf Diesel!
Das Oligopol der Ölmultis weiss dies jedoch nicht nur zu verhindern, sondern sogar ins Gegenteil zu verkehren - gleiche Preise für Benzin & Diesel!
fuechti
Inventar
#171 erstellt: 25. Mai 2008, 17:59

0300_Infanterie schrieb:

fuechti schrieb:
Zugegeben. Ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen.
Aber diese Preispolitik ist doch sowas von offensichtlich, das kapiert doch jeder Erstklässler das sich die Konzeren absprechen.
Und unsere Politiker halten einfach still. Genauso sieht's doch bei den Energiepreisen aus. Und auch da halten unsere Politiker einfach mal die Fresse.
Die kriegen doch eh alles in den Allerwertesten geblasen!
Fahren ihre Karossen auf unsere Kosten!
Warum also sollten die sich beschweren? Ist denen scheißegal!
Mal abgesehen davon, das einige von den Herrschaften ja auch noch in diversen Vorständen sitzen und abkassieren.
Boah, iss mir schlecht....


Zumal Papa Staat bei dem Dieselpreis durchaus eingreifen müsste.
Viel Dieselnachfrage würde bei echter Konkurrenz zu sinkenden Preisen führen. Dazu kommt noch der niedrigere Steuersatz auf Diesel!
Das Oligopol der Ölmultis weiss dies jedoch nicht nur zu verhindern, sondern sogar ins Gegenteil zu verkehren - gleiche Preise für Benzin & Diesel!


Grüss Dich!

Unterm Strich kommt es denen doch nur darauf an, möglichst viel einzusacken. Und das Volk zahlt. Muss es ja.....
Letzendlich sind die Politiker "unsere" Angestellten.
Und das stinkt mir ganz gewaltig.
Aber watt willze machen?
Ich hör' jetzt besser auf! Sonst fahre ich gleich noch nach Berlin, und haue jedem von denen eins in die ......
0300_Infanterie
Inventar
#172 erstellt: 25. Mai 2008, 18:04
... na ich fahr z.B. am Freitag & Sonntag (pendel derzeit von Hamburg nach Köln) mit der Bahn.
Und auch beim Suchen nach dem neuen Haus, stand hier Erreichbarkeit per Fahrrad ganz oben!
Habe früher 70 bis 80.000km im Jahr gefahren, mein jetziger Wagen ist 4 1/2 Jahre und hat 78.000km auf der Uhr.
Aber Du hast recht mehr (weniger) geht dann echt nicht mehr ...
0300_Infanterie
Inventar
#173 erstellt: 25. Mai 2008, 18:06
... und gerade kommt in der Tagesschau, dass die Gaspreise um 19% steigen sollen
Also nicht mehr heizen
fuechti
Inventar
#174 erstellt: 25. Mai 2008, 18:07
Immer wenn ich den Zapfhahn reinhalte, und den Preis sehe, bin ich extrem froh, das ich einen Firmenwagen fahre.
Jedoch achte ich Heutzutage immer noch sehr auf die Preise.
Gewöhnlich gehe ich immer Montags oder Dienstags tanken.
0300_Infanterie
Inventar
#175 erstellt: 25. Mai 2008, 18:09

fuechti schrieb:
Immer wenn ich den Zapfhahn reinhalte, und den Preis sehe, bin ich extrem froh, das ich einen Firmenwagen fahre.
Jedoch achte ich Heutzutage immer noch sehr auf die Preise.
Gewöhnlich gehe ich immer Montags oder Dienstags tanken.


Ich fahr auch öfter dienstlich, aber auch da schau ich wann ich die DKV-Karte zücke
Da ich ja für´n Staat arbeite verbrauche ich damit schließlich Steuergelder.

Privat fahr ich so wenig wie möglich...
fuechti
Inventar
#176 erstellt: 25. Mai 2008, 18:09

0300_Infanterie schrieb:
... und gerade kommt in der Tagesschau, dass die Gaspreise um 19% steigen sollen
Also nicht mehr heizen :cut


Auch 25% sind schon gehört worden!
Aber unsere Politik will sich ja nun darum kümmern!
Ich lach' mich schlapp.......
lunic
Inventar
#177 erstellt: 25. Mai 2008, 20:47
Hat sich ja voll gelohnt, die Erdgas-Umrüstung. ^^
Gelscht
Gelöscht
#178 erstellt: 25. Mai 2008, 20:47
Das war doch aber abzusehen...

Memory1931
Inventar
#179 erstellt: 26. Mai 2008, 04:25

Piggel schrieb:

Memory1931 schrieb:
.....meiner Meinung muß sich ein Sozialstaat (wenn er sich denn selbst so nennt) zu allererst um sich und seine Mitbürger kümmern, und nicht aus Prestigegründen um andere......


Wo siehst Du das im Einzelnen gefährdet oder nicht realisiert?


Ich sehe das im derzeitigen System......

-> Viele Kinder (ca. 25%) die arm aufwachsen.
(lt. geschönter Statistik sind es 14%)
-> Rentner, die, obwohl se ihr Leben lang gearbeitet haben, mit weniger als 1000,-- EUR Rente auskommen müssen und nicht zum Sozialamt gehen,
weil se doch noch einen Funken Stolz haben.
-> Menschen die für einen Hungerlohn arbeiten gehen müssen, der zum sterben zuviel und zum leben zu wenig ist.....

-> Wo Geld hingekarrt wird, anstatt es hier für die Schwachen zu verwenden, habe ich ja schon durch Beispiele kundgetan...

Mich ärgert, wenn se (die Politik) in der Weltgeschichte auf unsere Kosten rumreisen, aber hier im Land laufen se mit Scheuklappen rum......und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.....

Energie (incl. Sprit) muß bezahlbar bleiben, und rumfahren können die "armen Menschen" eh nicht, weil se gar kein Auto haben, ergo bleiben lt. Statistik usw. die Autobahnen weiterhin zur Reisezeit überfüllt......

Das in ganz Deutschland "Tafeln" eingerichtet werden ist doch schon mehr als ein Alarmzeichen....

Ja, ich weiß, es gibt durchaus Menschen die wollen nix anderes (Jeder Landstreicher hat Anspruch auf ein Dach über den Kopf), aber evtl. liegt es an der Bürokratie, und den Verwaltungsmenschen müssen die an der Hand nehmen, um sein Leben mit Ihm zusammen in den Griff zu bekommen......
Aber NEIN, es handelt sich ja nur um einen "Verwaltungsakt"...

Wenn ich nur an die Baby´s und Kleinkinder denke, die letztes und dieses Jahr auf qualvolle Weise zu Tode gekommen sind.......
(z.B. Kevin aus Bremen)

Es muß eigentlich allen klar werden, das wir ausgeplündert werden, und uns nur was vorgegaukelt wird.....

Gruß
Gelscht
Gelöscht
#180 erstellt: 26. Mai 2008, 08:51

Memory1931 schrieb:

Piggel schrieb:

Memory1931 schrieb:
.....meiner Meinung muß sich ein Sozialstaat (wenn er sich denn selbst so nennt) zu allererst um sich und seine Mitbürger kümmern, und nicht aus Prestigegründen um andere......


Wo siehst Du das im Einzelnen gefährdet oder nicht realisiert?


Ich sehe das im derzeitigen System......

-> Viele Kinder (ca. 25%) die arm aufwachsen.
(lt. geschönter Statistik sind es 14%)

Ja, das ist ein Problem, das sehe ich auch, aber was sollen die Politiker da machen? Sollen sie den Sozialhilfeempfängern verbieten, fünf Kinder in die Welt zu setzen? Wir leben in einem freien Land, da darf jeder. China ist anderswo.

Um die Kinder tut es mir auch leid, aber wie willst Du dagegen angehen?

Davon ab, woher nimmst Du das Wissen, dass die Statistik geschönt ist? Hast Du eine andere? Oder stellst Du die Statistik aufgrund eigener Erfahrungen in Frage?


Memory1931 schrieb:

-> Rentner, die, obwohl se ihr Leben lang gearbeitet haben, mit weniger als 1000,-- EUR Rente auskommen müssen und nicht zum Sozialamt gehen,
weil se doch noch einen Funken Stolz haben.


Ah, Frau Merkel ist also schuld, wenn Leute sich nicht das holen was ihnen zusteht?
Das ist natürlich auch ein Aspekt. Ein Sozialstaat ist keiner, weil die Leute ihn nicht wahrnehmen.

Dann sind wir aber auch keine Demokratie, bei so vielen Leuten, die ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen.

Was ich viel bedenklicher finde ist, dass einer, der sein Leben lang anspruchsvolle Aufgaben wahrgenommen hat, nach zwei Jahren der Beschäftigungslosigkeit den Leuten gleichgestellt wird, die in ihrem Leben niemals etwas getan haben und mit Bier und Chips vor ihren Heimkinos versauern.


Memory1931 schrieb:
-> Menschen die für einen Hungerlohn arbeiten gehen müssen, der zum sterben zuviel und zum leben zu wenig ist.....


Ja, daran ist was. Das sind wirklich viele. Nun gebe ich bei Google 'lehnt Mindestlöhne ab' ein, und ich sehe nur Parteien rechts von der Mitte. Nicht dass ich ihn zum jetzigen Zeitpunkt wählen würde, aber Oskar Lafontaine macht sich sehr stark für Mindestlöhne. Also, Du hast es bei den nächsten Wahlen in der Hand.


Memory1931 schrieb:
-> Wo Geld hingekarrt wird, anstatt es hier für die Schwachen zu verwenden, habe ich ja schon durch Beispiele kundgetan...


Habe ich nicht mitbekommen, ich bezweifle es auch. Es ist gar kein Geld da, um es irgendwo hin zu karren. Kannst Du es noch einmal zusammenfassen?


Memory1931 schrieb:


Mich ärgert, wenn se (die Politik) in der Weltgeschichte auf unsere Kosten rumreisen, aber hier im Land laufen se mit Scheuklappen rum......und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.....


Damit hast Du im Prinzip das neu formuliert, was mich zu meiner Nachfrage bewogen hat. Das wird aber nicht dadurch bewiesen, dass es in anderen Worten wiederholt wird. Sorry, aber ich hatte nach Einzelheiten gefragt und bekomme Allgemeinplätze. Geht das auch anders?


Memory1931 schrieb:
Energie (incl. Sprit) muß bezahlbar bleiben,


Ja, schöner Traum. Ist das jetzt ein Argument für oder gegen etwas? Sollen wir das letzte Erdöl das wir finden unter den Sozialhilfeempfängern verteilen, oder wie meinst Du das?

Nebenbei, und weil es das eigentliche Thema ist, wir wissen seit vierzig Jahren, dass unsere Ressourcen endlich sind, Niemand hat es gestört, nun haben wir die Situation dass die Förderung von Erdöl nicht mehr gesteigert werden kann obwohl der Bedarf steigt. Hier mal ein interessanter Link dazu. http://wolf.readinglitho.co.uk/deutsch/dpages/dintroduction.html


Memory1931 schrieb:
und rumfahren können die "armen Menschen" eh nicht, weil se gar kein Auto haben, ergo bleiben lt. Statistik usw. die Autobahnen weiterhin zur Reisezeit überfüllt......


Das verstehe ich nun gar nicht, die Politiker sind schuld an verstopften Autobahnen zur Reisezeit? Sollen sie den Urlaub verbieten? Frau Merkel tut doch schon etwas dagegen, indem sie den Flieger benutzt. Ist Dir auch nicht recht.


Memory1931 schrieb:

Das in ganz Deutschland "Tafeln" eingerichtet werden ist doch schon mehr als ein Alarmzeichen....


Findest Du? Ich sehe es als ein Zeichen von Solidarität. Die Menschen helfen einander wieder, spenden und arbeiten mit. Hast Du schon mal geholfen bei der Tafel? Oder etwas gespendet?


Memory1931 schrieb:
Ja, ich weiß, es gibt durchaus Menschen die wollen nix anderes (Jeder Landstreicher hat Anspruch auf ein Dach über den Kopf), aber evtl. liegt es an der Bürokratie, und den Verwaltungsmenschen müssen die an der Hand nehmen, um sein Leben mit Ihm zusammen in den Griff zu bekommen......
Aber NEIN, es handelt sich ja nur um einen "Verwaltungsakt"...


Ich verstehe den Sinn nicht, vielleicht sehe ich daher keinen Zusammenhang zu meiner Frage. Du willst, dass Berber zwangskaserniert werden, damit sie ihr Recht auf Dach über dem Kopf wahrnehmen? Das kann ich mir nicht vorstellen.


Memory1931 schrieb:


Wenn ich nur an die Baby´s und Kleinkinder denke, die letztes und dieses Jahr auf qualvolle Weise zu Tode gekommen sind.......
(z.B. Kevin aus Bremen)


Und die hat der Herr Beck umgebracht? Was ein übler Kerl. Wirft die Frage auf: Wie können wir so etwas verhindern?


Memory1931 schrieb:
Es muß eigentlich allen klar werden, das wir ausgeplündert werden, und uns nur was vorgegaukelt wird.....

Gruß


Nein, wird es nicht. Auch nach diesen Worten kann ich an keiner Stelle sehen, dass wir ausgeplündert werden.

Du kannst das ja gern noch mal erklären. Aber ich glaube nicht, dass es gelingen wird. Die Phrasen, die Du drischst, geben den anderen so ziemlich alle Schuld an allem, an toten Kindern, an Pennern, an Menschen die ihre Rechte nicht wahrnehmen, es klingt wie tief empfundener Lebensfrust.

_____________________________

Ich möchte jetzt aber auch mal zum Thema beitragen. Wer die Seite hinter dem Link, den ich oben eingebracht habe, aufmerksam liest, sich dann noch ein wenig umsieht, der wird verstehen, dass die Benzinpreise nie wieder fallen werden, im Gegenteil, ich rechne mit einer Verdreifachung in den nächsten Jahren. Dass der Diesel teurer wird, war auch lange abzusehen, die Zahl der Dieselfahrzeuge ist in den letzten Jahren derart gestiegen, dass die Nachfrage nun die Preise diktiert genau so wie bei den anderen Treibstoffsorten.

Da die ärmsten unter uns sowieso kein Auto fahren, halte ich die Steuern auf Benzin nicht nur für sozial gerecht, sondern auch für zu niedrig.

Zu den Steuern ein Wort. Etwa 60% der Steuern sind von der CDU beschlossen worden, teilweise mit der FDP zusammen, zur Finanzierung des allgemeinen Geldbedarfs. Nur an 20% der Steuern waren die Grünen beteiligt, zusammen mit der SPD, die ihrerseits 40% mitbeschlossen hat.

Trotzdem habe ich den Eindruck, als ob die meisten Menschen die Grünen allein in die Verantwortung nehmen, obwohl sie am wenigsten dafür können. Ist das Nachplappern von hohlen Phrasen mittlerweile zum Volkssport geworden?


Gruß,

Piggel
Schwergewicht
Inventar
#181 erstellt: 26. Mai 2008, 08:57
Hallo,

1 Beispiel, die Rentner.

Ich glaube, dass man sich bei solchen Betrachtungen an Fakten halten sollte und nicht irgendwelche Schei.hausparolen kommentarlos übernehemen sollte.

Wenn ein Rentner für sein volles Erwerbsleben unter 1.000,-- Euro bekommt, hat er auch in seinem Erwerbsleben kein hohes Einkommen gehabt, das ist nun mal Fakt und war in der Vergangenheit nicht Anders. Tatsache ist aber, das mit z.B. 1.000,-- Euro ein Rentner der 50er und 60er Jahre in der Relation zu seiner damaligen Rente "gut" leben könnte und würde. Lasst euch mal von euren Eltern und Großeltern erzählen, wie hoch die Rente da war und wie oft es Fleisch im Monat gab. Von Urlaub, Auto, Restaurant ganz zu schweigen. Und wie gering die Rente, anders als heute, vom Normaleinkommen eines Arbeitnehmers entfernt war.

Es ist immer alles relativ. Obwohl ich hier gar nichts verteidigen will, geht es dem durchschnittlichen Rentnern nach der Rentenreform 1957 bis einschließlich heute so gut wie niemals zuvor, was man von dem Durchschnitt der arbeitenden Bevölkerung nicht sagen kann. Wenn alles klappt, bin ich in 5 Jahren ebenfalls Rentner und davon betroffen, trotzdem hält es mich nicht davon ab, die Wahrheit zu schreiben.



[Beitrag von Schwergewicht am 26. Mai 2008, 08:57 bearbeitet]
RoA
Inventar
#182 erstellt: 26. Mai 2008, 09:29

Da die ärmsten unter uns sowieso kein Auto fahren, halte ich die Steuern auf Benzin nicht nur für sozial gerecht, sondern auch für zu niedrig.


Zeit, mal wieder etwas Politik zu machen. Wie wäre es mit einer Erhöhung der Öko-Steuer, die wieder in die Rentenkasse fließt? Das würde die Rente wieder etwas sicherer machen und alle wären zufrieden. Und wer es sich leisten kann, darf bei seinem SUV gerne etwas fester aufs Pedal drücken - Die Rentner werdens es ihm danken!
Schwergewicht
Inventar
#183 erstellt: 26. Mai 2008, 09:39

RoA schrieb:

Da die ärmsten unter uns sowieso kein Auto fahren, halte ich die Steuern auf Benzin nicht nur für sozial gerecht, sondern auch für zu niedrig.


Zeit, mal wieder etwas Politik zu machen. Wie wäre es mit einer Erhöhung der Öko-Steuer, die wieder in die Rentenkasse fließt? Das würde die Rente wieder etwas sicherer machen und alle wären zufrieden. Und wer es sich leisten kann, darf bei seinem SUV gerne etwas fester aufs Pedal drücken - Die Rentner werdens es ihm danken!


Letztendlich ist es doch vollkommen egal, bzw. wie das Kind heißt, woher das Geld genommen wird. Fakt ist, der Bund zahlt jährlich aus seinem Haushalt ca. 80 Milliarden an Zuschüssen für die Rente und an denen kommt er nicht vorbei, aus bums Ende.

Curd
Hat sich gelöscht
#184 erstellt: 26. Mai 2008, 10:01
Ohje OT im OT

Die artfremden Steuern die nichts mit dem KFZ zu tun haben erhöhen nur eins : Die Bürokratie. Was ist das denn für eine Idee die Ökosteuer den Rentnern zufliessen zu lassen? Ich kenne keinen Rentner der nach Beginn seines Ruhestandes freiwillig auf das Auto verzichtet hätte....

Mit der KFZ und Mineralölsteuer sollen Strassen erhalten, Brücken gebaut werden ect.... Die Ökosteuer ist ein Murksgebilde.... Der Umwelt ist mit politischen Vorgaben - Gesetzen gedient an die sich die Wirtschaft zu halten hat...Wer keine umweltschonenden Fahrzeuge baut bekommt auf dem Markt keine Zulassung! Aber das ist politisch nicht gewollt. Und wirtschaftlich auch nicht....müsste man sich ja anstrengen da fliegt man lieber mit dem BR in den "Puff nach Barcelona"

Gelscht
Gelöscht
#185 erstellt: 26. Mai 2008, 11:23

rollo1 schrieb:
Mit der KFZ und Mineralölsteuer sollen Strassen erhalten, Brücken gebaut werden ect....


Falsch. Steuern fließen in den Staatssäckel und werden von dort verteilt. Zweckgebundene Einnahmen heißen 'Gebühr'.

Memory1931
Inventar
#186 erstellt: 26. Mai 2008, 13:24

Piggel schrieb:

Memory1931 schrieb:

Piggel schrieb:

Memory1931 schrieb:
.....meiner Meinung muß sich ein Sozialstaat (wenn er sich denn selbst so nennt) zu allererst um sich und seine Mitbürger kümmern, und nicht aus Prestigegründen um andere......


Wo siehst Du das im Einzelnen gefährdet oder nicht realisiert?


Ich sehe das im derzeitigen System......

-> Viele Kinder (ca. 25%) die arm aufwachsen.
(lt. geschönter Statistik sind es 14%)

Ja, das ist ein Problem, das sehe ich auch, aber was sollen die Politiker da machen? Sollen sie den Sozialhilfeempfängern verbieten, fünf Kinder in die Welt zu setzen? Wir leben in einem freien Land, da darf jeder. China ist anderswo.

Um die Kinder tut es mir auch leid, aber wie willst Du dagegen angehen?

Davon ab, woher nimmst Du das Wissen, dass die Statistik geschönt ist? Hast Du eine andere? Oder stellst Du die Statistik aufgrund eigener Erfahrungen in Frage?


Memory1931 schrieb:

-> Rentner, die, obwohl se ihr Leben lang gearbeitet haben, mit weniger als 1000,-- EUR Rente auskommen müssen und nicht zum Sozialamt gehen,
weil se doch noch einen Funken Stolz haben.


Ah, Frau Merkel ist also schuld, wenn Leute sich nicht das holen was ihnen zusteht?
Das ist natürlich auch ein Aspekt. Ein Sozialstaat ist keiner, weil die Leute ihn nicht wahrnehmen.

Dann sind wir aber auch keine Demokratie, bei so vielen Leuten, die ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen.

Was ich viel bedenklicher finde ist, dass einer, der sein Leben lang anspruchsvolle Aufgaben wahrgenommen hat, nach zwei Jahren der Beschäftigungslosigkeit den Leuten gleichgestellt wird, die in ihrem Leben niemals etwas getan haben und mit Bier und Chips vor ihren Heimkinos versauern.


Memory1931 schrieb:
-> Menschen die für einen Hungerlohn arbeiten gehen müssen, der zum sterben zuviel und zum leben zu wenig ist.....


Ja, daran ist was. Das sind wirklich viele. Nun gebe ich bei Google 'lehnt Mindestlöhne ab' ein, und ich sehe nur Parteien rechts von der Mitte. Nicht dass ich ihn zum jetzigen Zeitpunkt wählen würde, aber Oskar Lafontaine macht sich sehr stark für Mindestlöhne. Also, Du hast es bei den nächsten Wahlen in der Hand.


Memory1931 schrieb:
-> Wo Geld hingekarrt wird, anstatt es hier für die Schwachen zu verwenden, habe ich ja schon durch Beispiele kundgetan...


Habe ich nicht mitbekommen, ich bezweifle es auch. Es ist gar kein Geld da, um es irgendwo hin zu karren. Kannst Du es noch einmal zusammenfassen?


Memory1931 schrieb:


Mich ärgert, wenn se (die Politik) in der Weltgeschichte auf unsere Kosten rumreisen, aber hier im Land laufen se mit Scheuklappen rum......und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.....


Damit hast Du im Prinzip das neu formuliert, was mich zu meiner Nachfrage bewogen hat. Das wird aber nicht dadurch bewiesen, dass es in anderen Worten wiederholt wird. Sorry, aber ich hatte nach Einzelheiten gefragt und bekomme Allgemeinplätze. Geht das auch anders?


Memory1931 schrieb:
Energie (incl. Sprit) muß bezahlbar bleiben,


Ja, schöner Traum. Ist das jetzt ein Argument für oder gegen etwas? Sollen wir das letzte Erdöl das wir finden unter den Sozialhilfeempfängern verteilen, oder wie meinst Du das?

Nebenbei, und weil es das eigentliche Thema ist, wir wissen seit vierzig Jahren, dass unsere Ressourcen endlich sind, Niemand hat es gestört, nun haben wir die Situation dass die Förderung von Erdöl nicht mehr gesteigert werden kann obwohl der Bedarf steigt. Hier mal ein interessanter Link dazu. http://wolf.readinglitho.co.uk/deutsch/dpages/dintroduction.html


Memory1931 schrieb:
und rumfahren können die "armen Menschen" eh nicht, weil se gar kein Auto haben, ergo bleiben lt. Statistik usw. die Autobahnen weiterhin zur Reisezeit überfüllt......


Das verstehe ich nun gar nicht, die Politiker sind schuld an verstopften Autobahnen zur Reisezeit? Sollen sie den Urlaub verbieten? Frau Merkel tut doch schon etwas dagegen, indem sie den Flieger benutzt. Ist Dir auch nicht recht.


Memory1931 schrieb:

Das in ganz Deutschland "Tafeln" eingerichtet werden ist doch schon mehr als ein Alarmzeichen....


Findest Du? Ich sehe es als ein Zeichen von Solidarität. Die Menschen helfen einander wieder, spenden und arbeiten mit. Hast Du schon mal geholfen bei der Tafel? Oder etwas gespendet?


Memory1931 schrieb:
Ja, ich weiß, es gibt durchaus Menschen die wollen nix anderes (Jeder Landstreicher hat Anspruch auf ein Dach über den Kopf), aber evtl. liegt es an der Bürokratie, und den Verwaltungsmenschen müssen die an der Hand nehmen, um sein Leben mit Ihm zusammen in den Griff zu bekommen......
Aber NEIN, es handelt sich ja nur um einen "Verwaltungsakt"...


Ich verstehe den Sinn nicht, vielleicht sehe ich daher keinen Zusammenhang zu meiner Frage. Du willst, dass Berber zwangskaserniert werden, damit sie ihr Recht auf Dach über dem Kopf wahrnehmen? Das kann ich mir nicht vorstellen.


Memory1931 schrieb:


Wenn ich nur an die Baby´s und Kleinkinder denke, die letztes und dieses Jahr auf qualvolle Weise zu Tode gekommen sind.......
(z.B. Kevin aus Bremen)


Und die hat der Herr Beck umgebracht? Was ein übler Kerl. Wirft die Frage auf: Wie können wir so etwas verhindern?


Memory1931 schrieb:
Es muß eigentlich allen klar werden, das wir ausgeplündert werden, und uns nur was vorgegaukelt wird.....

Gruß


Nein, wird es nicht. Auch nach diesen Worten kann ich an keiner Stelle sehen, dass wir ausgeplündert werden.

Du kannst das ja gern noch mal erklären. Aber ich glaube nicht, dass es gelingen wird. Die Phrasen, die Du drischst, geben den anderen so ziemlich alle Schuld an allem, an toten Kindern, an Pennern, an Menschen die ihre Rechte nicht wahrnehmen, es klingt wie tief empfundener Lebensfrust.

_____________________________

Ich möchte jetzt aber auch mal zum Thema beitragen. Wer die Seite hinter dem Link, den ich oben eingebracht habe, aufmerksam liest, sich dann noch ein wenig umsieht, der wird verstehen, dass die Benzinpreise nie wieder fallen werden, im Gegenteil, ich rechne mit einer Verdreifachung in den nächsten Jahren. Dass der Diesel teurer wird, war auch lange abzusehen, die Zahl der Dieselfahrzeuge ist in den letzten Jahren derart gestiegen, dass die Nachfrage nun die Preise diktiert genau so wie bei den anderen Treibstoffsorten.

Da die ärmsten unter uns sowieso kein Auto fahren, halte ich die Steuern auf Benzin nicht nur für sozial gerecht, sondern auch für zu niedrig.

Zu den Steuern ein Wort. Etwa 60% der Steuern sind von der CDU beschlossen worden, teilweise mit der FDP zusammen, zur Finanzierung des allgemeinen Geldbedarfs. Nur an 20% der Steuern waren die Grünen beteiligt, zusammen mit der SPD, die ihrerseits 40% mitbeschlossen hat.

Trotzdem habe ich den Eindruck, als ob die meisten Menschen die Grünen allein in die Verantwortung nehmen, obwohl sie am wenigsten dafür können. Ist das Nachplappern von hohlen Phrasen mittlerweile zum Volkssport geworden?


Gruß,

Piggel


1) "...Kinder in die Welt setzen":
Nicht direkt monetäre Kosten wie Kindergarten, Schulbücher, etc. kostenfrei zur Verfügung stellen.

Das Ergebnis der Statistik wurde bereits letztes Wochenende wiederlegt. Politische Gegner hatten das auch begründet...

Ich selbst muß jedes Jahr eine Statistik (öff. Dienst) machen.
Bsp.: Zu den Schulden gehören keine sog. Dispokredite (Kassenkredite), nur Darlehen.
D.h. Deutschland könnte innerhalb weniger Minuten vollkommen Schuldenfrei werden, wenn alle Kredite getilgt, und die "laufenden Konten" mit ca. 1,5 Billionen überzogen werden. (Ich bin kein Verwaltugsangestellter, ich bin nur da gestrandet)
Wie ging noch der Spruch von evtl. Churchhill
"Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe"

2) ..."Frau Merkel ist nicht Schuld." -Hat ja auch keiner gesagt-
Schuld sind die Regierungen die sich seit mind. 20 Jahren daran bedient um Haushaltslöcher zu stopfen. Und die vielen "Nichteinzahler" wie Emigranten, etc. Unsere seit nunmehr 19 Jahren neuen Mitbürger gehören nicht dazu, weil se ja auch schließlich Reparationszahlungen bis 1989 an die Russen gezahlt haben, das einem die Augen bluten.
Da ist es nur legitim, das der Staat aus dem Steuersäckl ordentlich was draufzahlt....

Es ist nur immer so, das sobald Wahlen nahen, immer ins Steuersäckel gegriffen wird, "weil ich ja an der Macht bleiben will"....und eine Bürgerschicht damit erkaufe...

3) Ja ich geh wählen, ich wähle zwischen drei Varianten
A) Pest 2)Cholera 3)Chaos
Also wähle ich Chaos
Auch wenn man die Linken derzeit noch nicht wählen kann, so haben se schon dazu beigetragen, das sich was bewegt hat...

4) Z.B. China bekommt noch Entwicklungshilfe, obwohl se ein Wirtschaftswachstum haben das einem Hören und Sehen vergeht..., Afghanistan, Israel (Widergutmachung), Palästina (obwohl Israel alles kaputtschießt) usw. usw....

5) Die in der Politik sehen das Leid in vielen Ländern, aber hier im Land sieht keiner richtig hin...obwohl es genug Armut gibt, die es zu bekämpfen gilt....
z.B. HartzIV,
GANZ ALLGEMEIN, der schleichende Tod der Mittelschicht, das auseinanderkaffen der Schere Arm<->Reich usw.

6) Tafeln:
Es ist schon schlimm genug das solche Einrichtungen zwangsläufig im reichen Deutschland entstehen....
Das zeigt, das die, die auf Hilfe angewiesen sind vom Staat keine Hilfe erwarten können, aber zum Glück sind da nocht die Mitmenschen....

7)Berber:
Die meine ich nicht, ich meine die Menschen die unverschuldet in so eine mißliche Lage geraten und nicht die Kraft haben, da wieder von allein herauszukommen.

8)Beck der Mörder hahaha
Du weißt genau wie ich das meine.....
ich meine das in so einem Überwachungsstaat nicht mal die Recourcen vorhanden sind (trotz der vielen Milliarden Steuereinnahmen) so kleine völlig wehrlose Kinder vor z.B. einem Junkie "Ziehvater" zu schützen, wäre ja auch zu viel der Erwartung.....

9)Klar werden wir ausgeplündert.
Und zwar braucht der Staat die Milliarden, da er aber die reichen Mitbürger und ihr Vermögen schützt, nimmt er es sich vom Mittelstand, Rentner, Arbeitnehmer, etc....
(z.B. KM-Pauschele für die ersten 20 Kilometer nicht)
Dagegen werden andere Bereiche entlastet
z.B.: Die reichen Unternehmens-Erben
in den USA läuft das anders, wenn einer seine Erbschaftsteuer nicht zahlen kann, wird ruckzuck eine Stiftung aus dem Unternehmen gemacht....
Hier wird die Erbschaftsteuer zuerst gestundet und dann erlassen....
Wenn der kleine Michel seine Steuer nicht rechtzeig zahlt, bekommt er das Damoklesschwert des Staates zu spüren...
Wenn allerdings ein großer Steuerhinterzieher, erwischt wird, wird sich am Schreibtisch auf einen Rückzahlungsbetrag geeinigt, der weit unter der eigentlichen Steuerschuld liegt (PS: Ich habe über 15 JAhre in der Steuerberatung gearbeitet )

und dann sowas:
"Eine kleine vorgezogene Gute-Nacht-Geschichte"

da wir ja alle sparen müssen, eine kleine gute-nacht-geschichte

"Der Herr Müller ist ein Unternehmer und dass, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus Milch gemacht werden. Na ja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, dass sie in den Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.

Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz im Osten.

Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.

Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben, unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld.
Arbeitsplätze hat man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller mit vielen befreundeten Politikern und Ministerialbeamten sprechen lassen und einen Antrag ausgefüllt.

Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt. 70 Millionen, das ist eine Sieben mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel mehr, als in alle Sparschweine von allen deutschen Schulkindern passt.

Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt. Hurra, Herr Müller.

Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte herstellen konnte, hatte Herr Müller endlich freie Hand, denn es gab ja jetzt immer noch viel zu viele alte Fabriken für Milchprodukte mit alten Maschinen und gewachsenen Belegschaften - da war der Profit nur nicht so toll.

Na ja, eigentlich hat das ja vorher jeder gewusst, auch die Herren vom Land Sachsen und der Europäischen Union haben das gewusst, es war nämlich kein Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.

Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so. Also was hat er gemacht, der Herr Müller?
In Niedersachsen, das ist ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft.

Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.

Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon gemerkt, dass der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als er vernichtet hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.

Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt - dafür könnt ihr ruhig einen Taschenrechner nehmen - dann wisst ihr, dass der Herr Müller für jeden vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.

Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht. Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht.

Aber der Herr Müller unternehmert nicht nur so rum, sondern er sorgt auch dafür, dass es ihm sehr deutlich besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller verkauft wurden. Da passten 500 ml rein, das ist ein halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe.
Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.

Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Sozial-Schmarotzer nicht einfach in die nächste Zelle gesperrt werden, dann muss ich euch leider sagen, dass man so etwas mit den "Eliten und Besten" unserer Gesellschaft einfach nicht tut.


Sooohhhh, Zeit für's Bettchen der letzten Ruhe, liebe Kinder.“

Jehova
Gruß
Gelscht
Gelöscht
#187 erstellt: 26. Mai 2008, 14:46

Memory1931 schrieb:

1) "...Kinder in die Welt setzen":
Nicht direkt monetäre Kosten wie Kindergarten, Schulbücher, etc. kostenfrei zur Verfügung stellen.


Klingt vernünftig. Warum sagst Du das nicht gleich?


Memory1931 schrieb:
Das Ergebnis der Statistik wurde bereits letztes Wochenende wiederlegt. Politische Gegner hatten das auch begründet...
Ich selbst muß jedes Jahr eine Statistik (öff. Dienst) machen.
Bsp.: Zu den Schulden gehören keine sog. Dispokredite (Kassenkredite), nur Darlehen.
D.h. Deutschland könnte innerhalb weniger Minuten vollkommen Schuldenfrei werden, wenn alle Kredite getilgt, und die "laufenden Konten" mit ca. 1,5 Billionen überzogen werden. (Ich bin kein Verwaltugsangestellter, ich bin nur da gestrandet)
Wie ging noch der Spruch von evtl. Churchhill
"Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe"


Ich will auch im öffentlichen Dienst stranden, Gib mir mal nen Tipp.



Memory1931 schrieb:


2) ..."Frau Merkel ist nicht Schuld." -Hat ja auch keiner gesagt-
Schuld sind die Regierungen die sich seit mind. 20 Jahren daran bedient um Haushaltslöcher zu stopfen. Und die vielen "Nichteinzahler" wie Emigranten, etc. Unsere seit nunmehr 19 Jahren neuen Mitbürger gehören nicht dazu, weil se ja auch schließlich Reparationszahlungen bis 1989 an die Russen gezahlt haben, das einem die Augen bluten.
Da ist es nur legitim, das der Staat aus dem Steuersäckl ordentlich was draufzahlt....


Na, ja. Die Art und Weise fand ich schon etwas daneben, aber grundsätzlich hast Du recht.


Memory1931 schrieb:


Es ist nur immer so, das sobald Wahlen nahen, immer ins Steuersäckel gegriffen wird, "weil ich ja an der Macht bleiben will"....und eine Bürgerschicht damit erkaufe...


...die immer kleiner wird.


Memory1931 schrieb:
3) Ja ich geh wählen, ich wähle zwischen drei Varianten
A) Pest 2)Cholera 3)Chaos
Also wähle ich Chaos
Auch wenn man die Linken derzeit noch nicht wählen kann, so haben se schon dazu beigetragen, das sich was bewegt hat...


derzeit noch klingt gut.


Memory1931 schrieb:
4) Z.B. China bekommt noch Entwicklungshilfe, obwohl se ein Wirtschaftswachstum haben das einem Hören und Sehen vergeht..., Afghanistan, Israel (Widergutmachung), Palästina (obwohl Israel alles kaputtschießt) usw. usw....


Frag mich nicht zu Palästina, sonst platze ich gleich. Haben die nicht auch im Krieg Land versprochen bekommen, genau wie die Israelis?


Memory1931 schrieb:
5) Die in der Politik sehen das Leid in vielen Ländern, aber hier im Land sieht keiner richtig hin...obwohl es genug Armut gibt, die es zu bekämpfen gilt....
z.B. HartzIV,
GANZ ALLGEMEIN, der schleichende Tod der Mittelschicht, das auseinanderkaffen der Schere Arm<->Reich usw.


Der schleichende Tod? Das ist schon fortgeschrittene Verwesung.


Memory1931 schrieb:


6) Tafeln:
Es ist schon schlimm genug das solche Einrichtungen zwangsläufig im reichen Deutschland entstehen....
Das zeigt, das die, die auf Hilfe angewiesen sind vom Staat keine Hilfe erwarten können, aber zum Glück sind da nocht die Mitmenschen....


Sehe ich ja nicht anders, und ich spende und helfe da auch.


Memory1931 schrieb:
7)Berber:
Die meine ich nicht, ich meine die Menschen die unverschuldet in so eine mißliche Lage geraten und nicht die Kraft haben, da wieder von allein herauszukommen.


Klar, die gibt es, aber ein paar Ausnahmen stellen ja nicht das Ganze in Frage. In Amiland verhungern solche Leute einfach, da stellt sich das Problem nicht.


Memory1931 schrieb:
8)Beck der Mörder hahaha
Du weißt genau wie ich das meine.....
ich meine das in so einem Überwachungsstaat nicht mal die Recourcen vorhanden sind (trotz der vielen Milliarden Steuereinnahmen) so kleine völlig wehrlose Kinder vor z.B. einem Junkie "Ziehvater" zu schützen, wäre ja auch zu viel der Erwartung.....


Ich verstehe jetzt nicht worauf Du das beziehst, der letzte Fall der mir noch in Erinnerung ist, war ein Nachrichtentechniker. War aber auch in Österreich...


Memory1931 schrieb:
9)Klar werden wir ausgeplündert.
Und zwar braucht der Staat die Milliarden, da er aber die reichen Mitbürger und ihr Vermögen schützt, nimmt er es sich vom Mittelstand, Rentner, Arbeitnehmer, etc....
(z.B. KM-Pauschele für die ersten 20 Kilometer nicht)
Dagegen werden andere Bereiche entlastet
z.B.: Die reichen Unternehmens-Erben
in den USA läuft das anders, wenn einer seine Erbschaftsteuer nicht zahlen kann, wird ruckzuck eine Stiftung aus dem Unternehmen gemacht....
Hier wird die Erbschaftsteuer zuerst gestundet und dann erlassen....
Wenn der kleine Michel seine Steuer nicht rechtzeig zahlt, bekommt er das Damoklesschwert des Staates zu spüren...
Wenn allerdings ein großer Steuerhinterzieher, erwischt wird, wird sich am Schreibtisch auf einen Rückzahlungsbetrag geeinigt, der weit unter der eigentlichen Steuerschuld liegt (PS: Ich habe über 15 JAhre in der Steuerberatung gearbeitet )


Dann weißt Du ja, wie viele kleine den Staat genau so bescheißen, in Summe sicherlich vergleichbar den spektakulären Fällen...


Memory1931 schrieb:
...
[Müller-Geschichte]
...
Sooohhhh, Zeit für's Bettchen der letzten Ruhe, liebe Kinder.“

Jehova
Gruß


Ich habe noch nie Milchprodukte verwendet, die nicht aus der Gegend kamen. Ich zahle die Milch, nicht den Transport.

---

So grundsätzlich klingt das ja schon viel vernünftiger als vorher.

Was wir brauchen sind Leute, die sich über Details Gedanken machen. Allgemein schimpfen können die anderen...



Gruß,

Piggel

ps. Sorry, ich habe Dich falsch eingeschätzt. War allerdings auch nicht schwer.
Memory1931
Inventar
#188 erstellt: 26. Mai 2008, 18:32
Glaub mir Piggel, Du willst nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.........Sehr undankbarer Job.....und in der Wirtschaft ist man unten durch.....egal wie qualifiziert man ist.....
Gelscht
Gelöscht
#189 erstellt: 26. Mai 2008, 19:37

Memory1931 schrieb:
Glaub mir Piggel, Du willst nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.........Sehr undankbarer Job.....und in der Wirtschaft ist man unten durch.....egal wie qualifiziert man ist.....








Memory1931
Inventar
#190 erstellt: 27. Mai 2008, 06:01
Bei Verdi bin ich raus, nachdem ich mit Verdi vor Gericht bin, die Verdi Rechtsanwältin völlig versagt hat, der Richter mir nicht gewogen war, und nur einen mahnenden Spruch zum Schluß der Verhandlung gegen meinen Vorgesetzten und dem Bürgermeister losgelassen hatte......

so ungefähr:
...sie haben hier eine hochqualifizierte Persönlichkeit, sehen Sie zu, das Sie ihm ein "anständiges" Gehalt bezahlen

Ja, Herr Richter, das machen wir......"das war vor 12 Monaten" NIX war

Als ich mit der Anwältin das Gerichtsgebäude verlassen hatte, meinte ich nur noch:
..."jetzt habe ich ja doch mehr Netto in der Tasche"...

warum?

..."weil ich jetzt schnellstmöglich meine Mitgliedschaft beenden werde, bei soviel Diletantismus, der mir von Verdi für die Verhandlung zur Seite gestellt wurde"....

Ein Arbeitskollege hatte dann (einige Wochen später) mir
einen Auszug aus dem "Vergütungsgesetz für Angestellte", kopiert......Da stand genau drin, wie die Arbeit zu bezahlen ist, die ich leiste......3-4 Entgeltgruppen mehr..... shocked.....
.....warum hat die Rechtsanwältin nicht mal in die Gesetze reingeschaut, die zu Ihrem Arbeitsbereich gehören......
...wenn ich sowas machen würde, würde ich richtig welche von "meinen Kunden**" an die Backen kriegen.....

**nebenbei selbständig wie ein Steuerberater ohne Steuerberaterexamen, aber/und als freier Mitarbeiter bei einem Steuerberater....und Leitung einer Beratungsstelle vom Lohnsteuerhilfeverein.....

Siehste...
...das passiert fast allen die keine "gottähnliche Ausbildung aus dem Öffentlichen Dienst genossen haben, die Leute (wie ich und unser Ingenieur) sind einfach unfähig, und gerade mal gut genug die Arbeit zu machen, aber nach dem Tod, bekommen nur Beamte und einige hohe Verwaltungsangestellte einen "Stuhl" neben Gott und seinem Thron......über Jesus.....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.178