Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Umfrage
Wie steht Ihr zu den Benzin. bzw Dieselpreisen?
1. Übelste Abzocke (30.6 %, 26 Stimmen)
2. Ausnutzung der Bürger durch den Staat (42.4 %, 36 Stimmen)
3. Könnte billiger sein, muss aber nicht (8.2 %, 7 Stimmen)
4. Ich fahre nun kein Auto mehr (2.4 %, 2 Stimmen)
5. Egal wie teuer der Sprit ist, ich tanke immer voll. Man hats ja. (16.5 %, 14 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie steht Ihr zu den Benzin. bzw Dieselpreisen?

+A -A
Autor
Beitrag
logi76
Stammgast
#101 erstellt: 22. Mai 2008, 15:18
also tut mir leid ich arbeite.."noch" .
es ist mir auch klar das die meisten durchschnittsbürger auch noch essen und ein dach über dem kopf haben. fragt sich nur wie lange noch! man kann jetzt auch viel philosophieren über andere länder. es gibt länder denen geht es besser und anderen geht es schlechter. so ises nun mal. warum sich aber an den schlechten ein beispiel nehmen!
nun zum konditor . nicht jeder ist dafür geschaffen einfach zu gehen. ich selbst habe diesen schritt gemacht (wegends der arbeit von ost nach west). richtig glücklich bin ich damit nicht aber was soll man machen . zurück bleiben familie, freunde usw. will mich aber auch nicht ausbeuten lassen. für mich sind diese chefs sklavenhalter...leider und das ist die realität. so das solls von der schwärmerei gewesen sein
catman41
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 22. Mai 2008, 16:42
@destedter


Neger


der Begriff ist nicht schön!!

Gruß
Harry
destedter
Stammgast
#103 erstellt: 22. Mai 2008, 16:45
Hallo Jopiman,

zum Thema 'Auto als Hobby' hatte ich hier bereits eine Aussage getroffen. Jeder hat natürlich das Recht, das Hobby seiner Wahl auszuüben. Nur muß man sich seine Hobbys eben danach aussuchen, was man sich leisten kann. Wenn es danach ginge, wäre mein Hobby jeden Tag mit dem A380, der hinter meinem Haus stünde, zur Arbeit zu fliegen. Um es mal leicht zu überverdeutlichen. Nur leider macht Airbus die Flugzeuge zu teuer, und wer auch immer dahintersteckt das Kerosin.

logi76 - tja, immer nur das beste aussuchen geht eben nicht. Und ich habe niemals gesagt, daß wir uns an Menschen, denen es schlechter geht, ein Beispiel nehmen sollen. Hast Du aus irgendeiner meiner Aussagen herausgelesen, daß ich verkommenen Regimes in Dritteweltländern nacheifern will? Der Punkt ist schlicht, daß es ein Großteil der Menschheit als puren Luxus ansehen würde, so zu leben, wie unsere HartzIV-Empfänger.

Zum Thema Chefs... das ist wieder eins für sich. Vielleicht bin ich das mal selber, bin aber am hadern. Und das wäre ich nicht, wenn das alles einfach nur bedeuten würde, jeden Morgen die Angestellten zusammenzustauchen, den Rest des Tages die Sekretärin zu v****n und abends dann das Geld von der Bank zu holen. Der Großteil der Unternehmen in Deutschland ist mittelständisch, und da tragen die Chefs noch ein echtes persönliches Risiko. Nicht wie die Zweijahresmanager in großen Konzernen, die nach wenigen Monaten quasi ein sorgenfreies Leben vor sich haben.

Destedter


[Beitrag von kptools am 22. Mai 2008, 21:02 bearbeitet]
logi76
Stammgast
#104 erstellt: 22. Mai 2008, 17:05
meine auch ehern die neuen chefs in den neuen bundesländern ohne das zu verallgemeinern. habe das gefühl das diese mit aller macht versuchen schnell reich zu werden. das aber auf den rücken der arbeitnehmer...leider. dicke autos, villa usw. und den angestellten 6,50€ zahlen . sicherlich hat der chef ein anderes risiko, er darf wegen mir aus ja auch gut verdienen, aber genau solche sind für mich sklavenhalter. von meinem schwager der onkel ist chef von einer metallbaufirma ca. 60 leute...verdienst ca.7,00 bis 9,00€ die armen leute! bei einer familienfeier thönte er "geld versaue nur den charakter der leute" dann stieg er in seinen benz...ja parteizugehörig ist er auch. ratet mal !
zlois
Stammgast
#106 erstellt: 22. Mai 2008, 18:33
Na ja, wenn ich mir das so ansehe geht's uns in Österreich noch gut mit einem Preis (heute) von ~1,35 für ein Liter Super (Diesel ist etwas teurer). Steigt aber in den letzten Wochen täglich, bei manchen Tankstellen sogar stündlich (der ÖAMTC berichtete). Dennoch ein Wahnsinn, wenn ich bedenke dass der Preis vor 2 Jahren noch unter einem Euro lag...
Ich bin allgemein ein Wenigfahrer, in die Arbeit (ca. 2,5km) gehe ich bei Schönwetter oft zu Fuß, sonst fahre ich mit dem Bus. Das Auto brauche ich hauptsächlich in der Freizeit, und auch da fahre ich selten mehr als 100-150km in der Woche. Das ganze mit einem relativ sparsamen Kleinwagen (Fiat Punto). Daher sind die steigenden Spritpreise für mich nicht so tragisch, obwohl es mich dennoch ärgert.
Öffentliche Verkehrsmittel sind außerhalb der Stadt kein Thema, erstens sind die Preise auch dort mittlerweile unverschämt hoch, und zweitens gibt es in unserer Gegend kaum vernünftige Verbindungen in die umliegenden Orte, die Fahrzeit mit Bus/Bahn beträgt im Vergleich zum Auto oft das 3-4 Fache.
jopiman
Stammgast
#107 erstellt: 22. Mai 2008, 19:06

catman41 schrieb:
@destedter


Neger


der Begriff ist nicht schön!!

Gruß
Harry


*vollkomm zustimm* Habe ich vorher garnicht gelesen, sonst hätte ich das sicherlich auch schon angemerkt. Also sowas muss nun wirklich nicht sein, ok?
philippo.
Inventar
#108 erstellt: 22. Mai 2008, 19:13
huch - neger!

vielleicht lest ihrs noch mal im zusammenhang... dann wirds verständlich!

bischen locker sein - kommt sonst etwas angestrengt rüber.

storchi07
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 22. Mai 2008, 20:50
muss noch teurer werden. dann fahren endlich noch weniger autos herum !
bothfelder
Inventar
#110 erstellt: 22. Mai 2008, 20:51
Hi!

Der Spruch ist schon alt!

Andre
catman41
Hat sich gelöscht
#111 erstellt: 22. Mai 2008, 21:11
@storchi07,


muss noch teurer werden. dann fahren endlich noch weniger autos herum !


vielen Leuten ist ihr Auto recht wichtig - es werden also wohl genauso viel Autos fahren.

Vor allen Dingen werden weiterhin großvolumige (Hubraum, PS etc.) fahren

Gerade weil die Leute das wollen, wird die Indusrtie weiter solche Spritfresser bauen

Gruß
Harry
Memory1931
Inventar
#112 erstellt: 23. Mai 2008, 04:33
Hallo, Jopiman,

ich bin zwar ein Sozial eingestellter Mensch, aber das Hobby (Auto fahren z.B. über die Nordschleife) zu finanzieren gehört nicht zu den Aufgaben des Staates, dessen solltest Du Dir bewusst sein.

Ich habe auch kein Probelm damit, wenn andere mit riesigen Kisten (Autos) durch die Gegend fahren, weil ihr Selbstwertgefühl sehr gering ist, oder weil se ohne Porsche etc. keine "Schnitte" abbekommen. Die Leute tun mir lediglich Leid.

Ein geräumiges Fahrzeug kann unter Umständen für Rentner auch ein muss sein, wenn se krankheitsbedingt relativ unbeweglich sind und einfach nicht über eine längere Zeit in einem Polo sitzen können.

Ich fahre zwar auch ein relativ grosses Auto (trotzdem würden Porschefahrer etc. nur ein müdes Lächeln übrig haben), das hatte ich mir aber nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten gekauft, da ein kleineres Auto in meiner Preisklasse keine Klimaanlage gehabt, mindestens 5 Jahre Älter gewesen und die Haftpflichtversicherung um einiges Höher gewesen wäre....

"Niedrige Fixkosten (Steuer, Versicherung, Anschaffung)"
"Höhere variable Kosten (Spritverbrauch, Reifen, etc.)"

zur Versicherung kleinerer Autos:
(Jugendliche fahren nun mal meistens kleine Autos und verursachen statistisch gesehen die meisten Unfälle)

Die Klimaanlage war übrigens ein muß weil Baby´s und Kleinkinder gesundheitsbedingt nicht über längere Zeit in einem überhitzen Auto mitfahren sollten.
Ausserdem fahre ich sehr langsam und niedertourig Auto, zum Ärger vieler "Heizer", was dazu geführt hat, das ich bei einem Liter unter Werksangabe im Verbrauch liege.

Meine Hobbies:
Mein Auto sehe ich übrigens nicht als Hobby an, dafür fahre ich ein 19 Jahre altes Motorrad, das bereits offiziell als Kultobjekt der 80ér Jahre gilt....was auch mein letztes Motorrad sein wird, denn was anderes will ich nicht.
Und wegen dem Hobby kann und will ich nicht rumpolemisieren, da es meine eigene Sache und ggf. finanzielles Problem ist. Und wenn es mal finanziell eng wird muß ich halt irgendwo anders einsparen um das Hobby weiterhin finanzieren zu können. (z.B. keine Steaks mehr essen, lieber Kohlsuppe )
"Und natürlich die Anlage zuhause, welch Überraschung"
pitufito
Stammgast
#113 erstellt: 23. Mai 2008, 09:12
Und wie gerufen gibt's dazu heute auf Spiegel Online einen Artikel..
KLICK MICH!
schollehopser
Inventar
#114 erstellt: 23. Mai 2008, 09:15
Stellt euch mal vor 1 Med. Chinesen..jeder unterwegs mit seinem eigenen auto... Da kannn ja nur das Öl noch schneller weg sein
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 23. Mai 2008, 09:15

storchi07 schrieb:
muss noch teurer werden. dann fahren endlich noch weniger autos herum !


Wo liegt da die Schmerzgrenze, wann geht endlich ein Ruck durch die, noch vorhandene, Mittelschicht?

Bei 2,50 Euro pro Liter?
pitufito
Stammgast
#116 erstellt: 23. Mai 2008, 09:21

Vinyl_Tom schrieb:

storchi07 schrieb:
muss noch teurer werden. dann fahren endlich noch weniger autos herum !


Wo liegt da die Schmerzgrenze, wann geht endlich ein Ruck durch die, noch vorhandene, Mittelschicht?

Bei 2,50 Euro pro Liter? :cut


Ich glaube, solange der Preis langsam, aber stetig steigt, gibt es keine Schmerzgrenze. Erst bei einer ploetzlichen Verdoppelung oder Verdreifachung des Preises oder dergleichen, wuerden die Leute aufwachen.
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 23. Mai 2008, 09:29
Wie war das noch, mit dem Frosch im Wasserglas?

Wenn man das Wasser schnell auf 100°C erhitzt, springt er aus dem Glas.

Wenn man das Wasser langsam erhitzt, bleibt er seelenruhig drin hocken, bis er gar ist..
bothfelder
Inventar
#118 erstellt: 23. Mai 2008, 09:31
Hi!

Was mich nicht wundert ist, das ca. 35% Punkt 1 angekreuzt haben!?

Andre
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 23. Mai 2008, 09:34
So ist das halt: Lieber über die Symptome beschweren, alzwie den Ursachen ans Leder zu gehen..
schollehopser
Inventar
#120 erstellt: 23. Mai 2008, 09:35
Ist doch überall so und es wird doch den Bürgern direkt vorgemacht!!!
logi76
Stammgast
#121 erstellt: 23. Mai 2008, 09:37
naja wenigstens kann ich meinen kindern mal erzählen wie es war v6 zu fahren!
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#122 erstellt: 23. Mai 2008, 09:39

logi76 schrieb:
naja wenigstens kann ich meinen kindern mal erzählen wie es war v6 zu fahren! :*


.. während sie davon schwärmen, wie schön leise ihre E-Mobile sind..
schollehopser
Inventar
#123 erstellt: 23. Mai 2008, 09:45
Aber da geht auch wieder ein sicherheitsaspekt verloren..ein Auto das man hört, nimmt man wahr und rennt z.B.nicht auf die Straße...Beim E-Auto müsste man sich da was einfallen lassen.. vllt so ein leichtes "surren" oder "brummen"(nein nicht von der Anlage die evtl drin verbaut ist)
logi76
Stammgast
#124 erstellt: 23. Mai 2008, 09:46

Horst_Horstmann schrieb:

logi76 schrieb:
naja wenigstens kann ich meinen kindern mal erzählen wie es war v6 zu fahren! :*


.. während sie davon schwärmen, wie schön leise ihre E-Mobile sind..



und mit 80km/h nach italien düsen
pitufito
Stammgast
#125 erstellt: 23. Mai 2008, 09:48

schollehopser schrieb:
Aber da geht auch wieder ein sicherheitsaspekt verloren..ein Auto das man hört, nimmt man wahr und rennt z.B.nicht auf die Straße...Beim E-Auto müsste man sich da was einfallen lassen.. vllt so ein leichtes "surren" oder "brummen"(nein nicht von der Anlage die evtl drin verbaut ist)


Wieso? In D funktioniert das doch wunderbar. Da warten doch alle Fussgaenger sklavisch an einer roten Ampel, selbst um Mitternacht, wenn im Umkreis von 100 km kein Auto zu entdecken ist
logi76
Stammgast
#126 erstellt: 23. Mai 2008, 09:51
ich sag nur oberlehrer mentalität
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#127 erstellt: 23. Mai 2008, 09:51
Fette Anlage rein und gut ist!
Vielleicht per Gesetz vorgeschrieben?
Mindestlautstärke?
schollehopser
Inventar
#128 erstellt: 23. Mai 2008, 09:53
gibt e-Autos die fahren sogar 200 km/h...oder Seriensportwagen wie z.B. der von Tesla-motors

auch der Lightning GT oder Venturi Fetish (ja so heisst der)lassen sich sehen

oder hier mal was nettes zum nachlesen:Electroauto.com


[Beitrag von schollehopser am 23. Mai 2008, 09:55 bearbeitet]
Memory1931
Inventar
#129 erstellt: 23. Mai 2008, 09:55

logi76 schrieb:
naja wenigstens kann ich meinen kindern mal erzählen wie es war v6 zu fahren! :*


Jo V6 Auto und V4 Motorrad..(legal mit 100 Phon)


[Beitrag von Memory1931 am 23. Mai 2008, 09:56 bearbeitet]
logi76
Stammgast
#130 erstellt: 23. Mai 2008, 10:12
sssssssssssssssssssssssssssssssss jaja noch lachen wir!
bothfelder
Inventar
#131 erstellt: 23. Mai 2008, 10:12
Hi!

Die meisten vergessen ja, daß man Öl, ich sag mal Energie, auch zu den anderen Tätigkeiten den Lebens braucht.

Sich über nur Spritpreise aufzuregen, bedeutet man hat wiederum nicht den Kern der Sache erkannt.

So ein wenig klar wird das ja im besagtem Link zum Spiegel (Post 113) dargelegt, worum es wirklich geht.

Andre
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#132 erstellt: 23. Mai 2008, 10:13
Jetzt sollen für die hohen Dieselpreise die Chinesen schuld sein,wegen der Olympia.

Beim nächsten mal,ist es so ,das ein Ölmulti durchfall hatte,und und er nicht vom Lokus kam.

bothfelder
Inventar
#133 erstellt: 23. Mai 2008, 10:15
Hi!



Andre
schollehopser
Inventar
#134 erstellt: 23. Mai 2008, 10:17
Na das nenn ich mal auch ne tolle sache:Luxus-Rallye durch Deutschland gesoppt

sehr vorbildlich...

(grad bemerkt...der4000ste Post...)dat gibt ne runde

*bierhinstell*

und nicht danach im Straßenverkehr aktiv teilnehmen!!


[Beitrag von schollehopser am 23. Mai 2008, 10:19 bearbeitet]
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#135 erstellt: 23. Mai 2008, 10:21
@Schollehopser:

Gratulation!
bothfelder
Inventar
#136 erstellt: 23. Mai 2008, 10:26
Hi!

OT zählt nicht. Wer hier postet bekommt Punkte abgezogen...



Andre
schollehopser
Inventar
#137 erstellt: 23. Mai 2008, 10:29
hmm nimmste auch Punktein Flensburg?? aber da hab ich ja auch keine..ich fahre "vorbildlich" Auto
bothfelder
Inventar
#138 erstellt: 23. Mai 2008, 10:32
Hi!

Fragt das System.

Wir müssen jetzt wieder zum Spritpreisthema kommen...

Andre
schollehopser
Inventar
#139 erstellt: 23. Mai 2008, 10:36
Ok,btt

Warum werden denn zum laden der Batterie und für elktrisch verbraucher keine Solarzellen aufs dach gepflanzt.. damit könnte man die Lima "entlasten" und auch sprit sparen...

Übrigens werden wir wohl um Wasserstoff-Verbrennunsantrieb nicht drumrum kommen..ist das einzige as wir hier auf der Erde in "rauhen" Mengen relativ "günstig" produzieren können..
destedter
Stammgast
#140 erstellt: 23. Mai 2008, 10:42
Welche Entwicklung habe ich jetzt verpennt? Wie kann man denn Wasserstoff günstig produzieren???
schollehopser
Inventar
#141 erstellt: 23. Mai 2008, 10:50
relativ günstig hab ich geschrieben...

Man müsste halt nur auch die Themodynamischen UND physikalischen Grundlagen entspechend in einer geografisch geschickten Lage nutzen. Aber da hat ja die Lobby was dagegen,da meist die Ölfraktion dort sitzt

Aber vllt gibts ja auch "bald" wieder Holzvergaser wie kurz nach den Kriegen.. Dann ist es aber ganz vorbei mit schöner heilen Welt
schollehopser
Inventar
#142 erstellt: 23. Mai 2008, 11:27
Bundestagsmitglieder lassen sich SUVs als Dienstwagen finanzieren und werden sogar noch subventioniert..

Also mir geht das mit den Politikern echt auf den Sack..

Da bekommen se eigentlich genug und wollen aber immer mehr...Gierbollen echt...
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#143 erstellt: 23. Mai 2008, 11:45
Genau ,sowas ähnliches schrieb ich auf der ersten seite,alles andere ist nur eine nette umschreibung.


Kurz und bündig,der Staat zockt uns dermassen ab,seit diese Vettel das land regiert ist es überhaupt nicht mehr schön hier,ich kenn kaum ein land auf der Welt das so abgezockt ist wie Deutschland,da brauchst du auch garnicht mehr arbeiten gehen,die rente ist so klein das es sogar weniger wie harz 4 ist,da kann man bald direkt zu hause bleiben,wenn ich könnte,besser nicht,ich würde die Vettel dermassen platt fahren hin und her,hin und her,und sie danach anzeigen sie hätte mein Auto besudelt.

Na ja ,ich rede hier für die vielfahrer nicht für die fahrrad fraktion und den Ökos hier,die sowieso nicht mehr alle auf den Lattenzaun haben sorry,aber ihr müsstest auch mal so weite strecken fahren,und lavert jetzt nicht rum ,du kannst ja Bahn fahren,na klar ich stehe mitten in der nacht auf und fahre 3 stunden zur ARBEIT:

Sonst gehts noch ,ja.

Sorry ,aber ich konnte mich gerade nicht halten,es kam einfach so über mich.


Genau wie deine hier.

@schollehopser


Bundestagsmitglieder lassen sich SUVs als Dienstwagen finanzieren und werden sogar noch subventioniert..

Also mir geht das mit den Politikern echt auf den Sack..

Da bekommen se eigentlich genug und wollen aber immer mehr...Gierbollen echt...


pitufito
Stammgast
#144 erstellt: 23. Mai 2008, 12:15

CHILLOUT_Hünxe schrieb:

Kurz und bündig,der Staat zockt uns dermassen ab,seit diese Vettel das land regiert ist es überhaupt nicht mehr schön hier,ich kenn kaum ein land auf der Welt das so abgezockt ist wie Deutschland,da brauchst du auch garnicht mehr arbeiten gehen,die rente ist so klein das es sogar weniger wie harz 4 ist,da kann man bald direkt zu hause bleiben,wenn ich könnte,besser nicht,ich würde die Vettel dermassen platt fahren hin und her,hin und her,und sie danach anzeigen sie hätte mein Auto besudelt.

Na ja ,ich rede hier für die vielfahrer nicht für die fahrrad fraktion und den Ökos hier,die sowieso nicht mehr alle auf den Lattenzaun haben



Genau auf so einen hirnlosen Beitrag hatte ich die ganze Zeit gewartet. Eigentlich sollte man darauf gar nicht weiter eingehen und ihn so wie er ist unkommentiert stehen lassen. Jeder blamiert sich gerne so, wie es ihm beliebt. Gott, lass Hirn regnen, bitte.
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#145 erstellt: 23. Mai 2008, 12:34
@ pitufito

Da du ja auch sehr freundlich bist.


Genau auf so einen hirnlosen Beitrag hatte ich die ganze Zeit gewartet. Eigentlich sollte man darauf gar nicht weiter eingehen und ihn so wie er ist unkommentiert stehen lassen.


Und das hier ist ja auch besonders sehr nett.


Jeder blamiert sich gerne so, wie es ihm beliebt. Gott, lass Hirn regnen, bitte.


Hast du anscheinend einfach zuviel sauren Hirn Regen ab bekommen.

das nur mal zur Info für dich,es ist meine meinung,und wenn du damit nicht klar kommst ,lösch die einfach,das würde einigen hier schon sehr gefallen,da ich dich auch schon in anderen Threads mit deiner hyper gescheiterten intillegenz ,aufmerksamkeit,bei den anderen Usern hier suchst,du weisst wo ich wohne,komm vorbei,und lass uns mal didaktisch richtig sprechen.

Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 23. Mai 2008, 12:38
Hihi, wurde aber auch Zeit, sind schließlich schon über 100 Postings..

So, ich fahr gleich mit dem Radel nach Hause.

Und habe natürlich Mitleid mit allen, die Auto fahren müssen..

Schönes WE noch!
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#147 erstellt: 23. Mai 2008, 12:40
Wenn man mit den Fahrrad fahren könnte ,eine tour wäre bei mir 75Km.

Aber bei dem Wetter geht es ja.
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht
#148 erstellt: 23. Mai 2008, 12:45
75km wären mir auch mir zu derbe..

PS:
Werd hier auch niemandem etwas ankreiden, was unsere schlechte Infrastruktur zu verantworten hat!
(z.B. langer Weg zum Arbeitsplatz)

In diesem Sinne:
Gelscht
Gelöscht
#149 erstellt: 23. Mai 2008, 12:46

Magnuson schrieb:

Ausnutzung der Bürger durch den Staat


Was ist das denn für eine dä... Der Staat nützt also die Bürger aus weil er steuern erhebt? Mir ist es lieber der Staat verdient mit und bezahlt damit Schulen, Polizei ... als wenn man heute die Ökosteuer senkt damit die Preise morgen wieder genau so hoch sind und alles in die Taschen der Ölmultis geht.

Seit Jahren wissen wir das es mit den Spritpreisen nur nach oben gehen wird, Angebot schrumpft wegen sinkender Fördermengen und Nachfrage steigt wegen weltweitem Wohlstandswachstum. Trotzdem sind die Öko-Autos wie der 3 Liter A2 von Audi gefloppt. An der ganzen Misere ist meiner Meinung nach der Verbraucher selbst schuld. Da muss es schon arg im Geldbeutel wehtun damit dieser mal anfängt den Kopf einzuschalten :P



Boah, schon der vierte Beitrag sagt alles, denke ich. Den Rest habe ich noch nicht gelesen. Aber zu toppen ist das sowieso nicht. Genau, was ich denke.

Respekt. Und volle Zustimmung.





ps. Google nach 'Peak Oil'
bothfelder
Inventar
#150 erstellt: 23. Mai 2008, 12:50
Hi!

Das brennt irgentwo ein Licht, aber niemand ist zu Hause.

Andre
catman41
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 23. Mai 2008, 14:32
@pitufito,


Da warten doch alle Fussgaenger sklavisch an einer roten Ampel, selbst um Mitternacht, wenn im Umkreis von 100 km kein Auto zu entdecken ist


da ich zu 100% sehbehindert bin (Retinitis Pigmentosa) tue ich das immer - das Risiko ist mir zuhoch, das was passiert

@CHILLOUT_Hünxe,


... nicht für die fahrrad fraktion und den Ökos hier,die sowieso nicht mehr alle auf den Lattenzaun haben


naja, ob Du noch alle Latten am Zaun hast, sei dahin gestellt.

Ich entnehme Deinem Statement, das Dir die Umwelt und alles was daran hängt, egal ist

So nach dem Motto;
"Nach mir die Sintflut"

Gruß
Harry


[Beitrag von catman41 am 23. Mai 2008, 14:33 bearbeitet]
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#152 erstellt: 23. Mai 2008, 14:40
Nein ganz bestimmt nicht.


So nach dem Motto;
"Nach mir die Sintflut



Und im übrigen ,was hat die Umwelt jetzt gerade mit den Spritpreisen zu tun.

Zurzeit treiben die Chinesen den Preis hoch.

Und dazu noch ,das wir uns im diesen jahr eine 3,5Kw Solaranlage auf dem Dach setzen ,und die kostet immerhin 20000euro nur zur Info.

Und im übrigen ist mir es mir egal ,wenn du schon so diskutierst sind wir im diesen Sinne nur die kleinsten dreckschweine,den Deutschland gehört zu den saubersten ländern überhaupt auf der welt,da sind unsere nachbarländer noch Neandertaler,also lass solche unüberlegten kommentare doch ,Ok.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.179