Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
Stones
Gesperrt
#10780 erstellt: 10. Jun 2010, 16:09
Na gut - bitte sehr:

Schwergewicht
Inventar
#10781 erstellt: 10. Jun 2010, 16:41

premiumhifi schrieb:
habe gerade 500€ für einen luftmengenmesser samt einbau investiert. nächste woche sind die vorderen radlager drann. als nächstes dann in der reihenfolge: getriebe / motoröl wechseln, kerzen wechseln und restliche jährliche service-arbeiten :.


Obwohl ein Auto bei mir nie einen besonderen Stellenwert hatte (auch in jungen Jahren eigentlich nicht), habe ich mir aber grundsätzlich, wenn die 1. Reifen abgefahren waren, ein neues Auto gekauft (das ist kein Scherz !!!). Da es immer relativ beliebte, nicht so teure gängige Modelle waren, war der Wertverlust früher in den 70/80ern nach 1 - 3 Jahren immer relativ gering.

Bis 1999 habe ich es so gemacht, wobei der Wertverlust so ab ca. 1990 dann doch wesentlich größer wurde. Nach 1999 habe ich mir kein neues Auto mehr gekauft, also ist meine jetzige Kiste bereits fast 11 Jahre alt und ich habe die 50.000 Kilometer erst vor einigen Wochen geknackt. Die alte Kiste gefällt mir optisch allerdings immer noch ganz gut.



[Beitrag von Schwergewicht am 10. Jun 2010, 17:42 bearbeitet]
hifiologe
Stammgast
#10782 erstellt: 10. Jun 2010, 16:55

Schwergewicht schrieb:


meine jetzige Kiste jetzt bereits fast 11 Jahre alt und ich habe die 50.000 Kilometer erst vor einigen Wochen geknackt.

:prost


wow, ich habe die 40tkm nach vier monaten grad voll ....
kwaichangtoy
Inventar
#10783 erstellt: 10. Jun 2010, 17:54
matthias du lümmel, du fährst deine karre auch dienstlich
aber 50.000 nach 11 jahren, da sollte man schon aufpassen das einem die karre nicht kapput steht
hifiologe
Stammgast
#10784 erstellt: 10. Jun 2010, 18:02
dienstlich ? nööö ....
nur ab und zu .
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10785 erstellt: 10. Jun 2010, 18:05
also werktäglich + samstags



[Beitrag von premiumhifi am 10. Jun 2010, 18:11 bearbeitet]
hifiologe
Stammgast
#10786 erstellt: 10. Jun 2010, 18:06
nicht ganz . sonntag=ruhetag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10787 erstellt: 10. Jun 2010, 18:11
ist korrigiert !
Schwergewicht
Inventar
#10788 erstellt: 10. Jun 2010, 18:33

kwaichangtoy schrieb:
....aber 50.000 nach 11 jahren, da sollte man schon aufpassen das einem die karre nicht kapput steht ;)

Warum? Ein Bekannter fuhr 27.000 km in knapp 10 Jahren und hatte keine Probleme. So lange der Wagen in der Garage steht, ab und zu bewegt wird und nicht jahrelang nur herumsteht, passiert nichts.



[Beitrag von Schwergewicht am 10. Jun 2010, 18:34 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#10789 erstellt: 10. Jun 2010, 18:46
OK ... gekauft!
Wird der mit eigener Tankstelle ausgeliefert?!
Stones
Gesperrt
#10790 erstellt: 10. Jun 2010, 18:53
Jawoll, Marco.
kwaichangtoy
Inventar
#10791 erstellt: 10. Jun 2010, 18:59
o.k. schwergewicht, dann drücke ich dir mal die daumen
Schwergewicht
Inventar
#10792 erstellt: 10. Jun 2010, 19:12

kwaichangtoy schrieb:
o.k. schwergewicht, dann drücke ich dir mal die daumen :prost

Ist zwar OT aber im Ernst, einige Hunderttausend Autos der Wenigfahrer in Deutschland legen im Jahr weniger als 5000 km zurück (die haben dadurch sogar bei einigen Versicherungen extrem günstige eigene Tarife), ich habe da auch noch nie von Schwierigkeiten gehört. Ein Bekannter vom TÜV erzählte mir, (weil ich auch meine Kilometerleistung ihm gegenüber in den letzten Jahren als sehr gering empfand), dass es da einige Spezies gibt (meist ältere/alte Leute), die haben zwischen den TÜV Terminen oft nur unter 1.000 km zurückgelegt, warum sollen die Autos darunter leiden, vor allem, wenn sie noch in einer beheizten Garage stehen.

Ich habe bis heute übrigens noch gar keine Raparatur gehabt und sogar noch die 1. Batterie drin. 2 Reifen der Antriebsaxe habe ich allerdings gewechselt, die 1. Reifen, die ich für eines meiner Autos jemals gekauft habe (kein Scherz).



[Beitrag von Schwergewicht am 10. Jun 2010, 19:16 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10793 erstellt: 10. Jun 2010, 19:13

Stones schrieb:
Marco - Du brauchst einen Hummer.



für marco gibts was neueres und geeigneteres, das m-atv:

premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10794 erstellt: 10. Jun 2010, 19:15

Schwergewicht schrieb:

kwaichangtoy schrieb:
o.k. schwergewicht, dann drücke ich dir mal die daumen :prost

Ist zwar OT aber im Ernst, einige Hunderttausend Autos der Wenigfahrer in Deutschland legen im Jahr weniger als 5000 km zurück (die haben dadurch sogar bei einigen Versicherungen extrem günstige eigene Tarife), ich habe da auch noch nie von Schwierigkeiten gehört. Ein Bekannter vom TÜV erzählte mir, (weil ich auch meine Kilometerleistung ihm gegenüber in den letzten Jahren als sehr gering empfand), dass es da einige Spezies gibt (meist ältere/alte Leute), die haben zwischen den TÜV Terminen oft nur unter 1.000 km zurückgelegt, warum sollen die Autos darunter leiden, vor allem, wenn sie noch in einer beheizten Garage stehen.

Ich habe bis heute übrigens noch gar keine Raparatur gehabt und sogar noch die 1. Batterie drin. 2 Reifen habe ich allerdings gewechselt, die 1. Reifen, die ich für eines meiner Autos jemals gekauft habe (kein Scherz).

:prost


in ausschliesslichem kurstrecken-betrieb liegt die gefahr. da kann es schädigende ablagerungen in den brennkammern geben !
_ES_
Administrator
#10795 erstellt: 10. Jun 2010, 19:19

In ausschliesslichem Kurzstrecken-Betrieb liegt die Gefahr. Da kann es schädliche Ablagerungen in den Brennkammern geben !


Die Parallelen zum menschlichen Metabolismus sind unübersehbar..


[Beitrag von _ES_ am 10. Jun 2010, 19:20 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#10796 erstellt: 10. Jun 2010, 19:22
Kaputt gehen kann natürlich immer etwas, egal ob man viel oder auch wenig fährt allerdings sind 5000 Km im Jahr immerhin ca. 100 km pro Woche und wenn man da z.B. an 4 Tagen in der Woche jeweils 25 km fährt, sehe ich überhaupt keine Probleme.

premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10797 erstellt: 10. Jun 2010, 19:24

R-Type schrieb:

In ausschliesslichem Kurzstrecken-Betrieb liegt die Gefahr. Da kann es schädliche Ablagerungen in den Brennkammern geben !


Die Parallelen zum menschlichen Metabolismus sind unübersehbar.. ;)


wenn einem man hier eine verinnerlichung des problems mit kontinuierlicher gegenmassnahme gelänge
0300_Infanterie
Inventar
#10798 erstellt: 10. Jun 2010, 19:30
... gibt schon schicke Karren ... sind mir aber alle zu teuer ...
Hatte schon viele Autos (3er Cabrio, Irmscher-Calibra, Golf II, Opel Diplomat V8, Corvette BJ 77, Mercedes 420SE, Citroen BX & CX, 2x Renault Laguna, Peugeot 406 Coupé und nun den 807) und ich bin glaub ich drüber weg ...
_ES_
Administrator
#10799 erstellt: 10. Jun 2010, 19:31

premiumhifi schrieb:

R-Type schrieb:

In ausschliesslichem Kurzstrecken-Betrieb liegt die Gefahr. Da kann es schädliche Ablagerungen in den Brennkammern geben !


Die Parallelen zum menschlichen Metabolismus sind unübersehbar.. ;)


wenn einem man hier eine verinnerlichung des problems mit kontinuierlicher gegenmassnahme gelänge :.



Trimm Dich 130, wer kennts noch ?
Schwergewicht
Inventar
#10800 erstellt: 10. Jun 2010, 19:33
Zumindest beim Weiterverkauf erziehlt man für Fahrzeuge mit sehr wenig Kilometerleistung wesenlich höhere Preise als für die gleich alten Fahrzeuge mit vielen Kilometern. Ich sage mal, die Gebrauchtpreise haben sich ja nicht aus jux und dollerei entprechend entwickelt/gebildet und die vielen Millionen Käufer sind ja nicht alle unwissend/blöd und zahlen freiwillig wesentlich mehr für ein gleich altes Fahrzeug mit weniger gefahrenen Kilometer. Die Leute haben entsprechende Erfahrungen mit den Gebrauchten gemacht bzw. in derem persönlichen Umfeld genügend praktische Erfahrungen gesammelt (normative Kraft des Faktischen).



[Beitrag von Schwergewicht am 10. Jun 2010, 19:45 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#10801 erstellt: 10. Jun 2010, 19:42
junge ich bin bj69 da kann ich mich noch schwach dran erinnern
_ES_
Administrator
#10802 erstellt: 10. Jun 2010, 19:45

kwaichangtoy schrieb:
junge ich bin bj69 da kann ich mich noch schwach dran erinnern :D



Junge?

Danke ! Sagt ein 72er...
0300_Infanterie
Inventar
#10803 erstellt: 10. Jun 2010, 19:51
... alte Säcke
_ES_
Administrator
#10804 erstellt: 10. Jun 2010, 19:56
Du bist ja wohl auch nicht jünger als BJ 76..78....also schön die Füsse still halten.


[Beitrag von _ES_ am 10. Jun 2010, 19:57 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#10805 erstellt: 10. Jun 2010, 20:06
Wat seid ihr doch noch für Teenis.


Opel Diplomat V8


Den habe ich früher als Kind schon bewundert - toller Klassiker.
Noch schöner finde ich aber den ollen 300 SEL.
Stones
Gesperrt
#10806 erstellt: 10. Jun 2010, 20:07
Stones
Gesperrt
#10807 erstellt: 10. Jun 2010, 20:08
_ES_
Administrator
#10808 erstellt: 10. Jun 2010, 20:13
Das erste Auto, an was ich mich erinnern kann, war der hier:

Stones
Gesperrt
#10809 erstellt: 10. Jun 2010, 20:14
Maddin - Du Jungspund
Florian_1
Stammgast
#10810 erstellt: 10. Jun 2010, 20:16

Das erste Auto, an was ich mich erinnern kann, war der hier:


Bei mir:
_ES_
Administrator
#10811 erstellt: 10. Jun 2010, 20:18
Ja sicher...
Florian_1
Stammgast
#10812 erstellt: 10. Jun 2010, 20:24
Ne, hängt bei uns als großer Abzug, und das habe ich schon als Kleinkind gesehen.
Ansonsten wärs unser Roter Nissan
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10813 erstellt: 10. Jun 2010, 21:10

R-Type schrieb:
Das erste Auto, an was ich mich erinnern kann, war der hier:



oh, ein bayern-ferrari
_ES_
Administrator
#10814 erstellt: 10. Jun 2010, 21:18
ich mag das kantige design- deswegen wird ein Lamborgini Countach aus den 80ern (Miami Vice) immer ein Traum mit von mir sein..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10815 erstellt: 10. Jun 2010, 21:36
wenn ich für mich träumen darf:



s-klasse coupe cl....
_ES_
Administrator
#10816 erstellt: 10. Jun 2010, 21:39
Darfst du, denn Benz steht aussen vor- vor allem..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10817 erstellt: 10. Jun 2010, 21:43
leider lässt auch bei benz die qualität zu gunsten des shareholder-value nach
_ES_
Administrator
#10818 erstellt: 10. Jun 2010, 21:48
Glaube ich gerne.
Der W123 meines selig Vaters rief alleine schon beim Türen zumachen Gänsehaut hervor- mach das mal bei einen Golf, da werden selbige Besitzer richtig nervös, das man nix kaputt macht..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10819 erstellt: 10. Jun 2010, 21:52
ich hatte ja zwei golf und mein kumpel fährt den aktuellen. da kann ich folgendes sagen:

gerade am tür-zu-klang merkt man, dass der golf in 20 jahren deutlich besser geworden ist und mercedes stehen geblieben ist oder sogar nachgelassen hat
_ES_
Administrator
#10820 erstellt: 10. Jun 2010, 21:53
ich sprach ja auch von damals..
Stones
Gesperrt
#10821 erstellt: 10. Jun 2010, 22:08
Sehr schön finde ich auch diesen hier:



[Beitrag von Stones am 10. Jun 2010, 22:52 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10822 erstellt: 10. Jun 2010, 22:12
iiiiiihhhhhhhhh, ne pagode !
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#10823 erstellt: 10. Jun 2010, 22:20
hey martin,

dürfen wir denn nun dich inzwischen meister nennen ?
Stones
Gesperrt
#10824 erstellt: 10. Jun 2010, 22:49
Das erinnert mich an die Serie: Bezaubernde Jeannie


[Beitrag von Stones am 10. Jun 2010, 22:49 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#10825 erstellt: 11. Jun 2010, 06:24
... der M1 ist ein moderner Klassiker - aber die "Pagode" ist zeitlos schön
Wenn ich was mit PS will dann mach das die paar Mal im Jahr wo ich meine Eltern besuche ... Mutter fährt nen 750i (weil der mit dem großen Kofferaum so praktisch beim Einkaufen ist ) und Papa nen 535d ... also somit lohnt sich ein Besuch bei den Eltern immer
Stones
Gesperrt
#10826 erstellt: 11. Jun 2010, 06:33
Die Pagode finde ich auch traumhaft.
0300_Infanterie
Inventar
#10827 erstellt: 11. Jun 2010, 06:41
Hab ich vorgestern noch einen hier in Troisdorf live gesehen ...
Wird (m.E.n.) nur noch vom 300SL (Cabrio oder Flügeltürer) bzw. dem kleinen Bruder 190SL getoppt!
Stones
Gesperrt
#10828 erstellt: 11. Jun 2010, 09:02
Vom 300 SL Flügeltürer auf jeden fall, Marco.
Stones
Gesperrt
#10829 erstellt: 11. Jun 2010, 09:03
Traumhaft fand ich auch den 280 SE von Daimler:

0300_Infanterie
Inventar
#10830 erstellt: 11. Jun 2010, 09:14
... von dem gab´s auch noch Versionen mit V8-Motor. Tolles 4-sitziges Cabriolet
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758