Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
Stones
Gesperrt
#11030 erstellt: 22. Jun 2010, 17:44
Ja, auch gerade 4000 Euro ermittelt.
Wie unterscheidet sie sich eigentlich von deiner C1, Marcus?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11031 erstellt: 22. Jun 2010, 17:49
habe die sp25 nur einmal gehört. grundlegender unterschied ist imho der grosse 20er tiefmitteltöner, der mit seiner grossen membranfläche die töne mit mehr schalldruck und präzision erzeugt.
in dem hörraum, wo ich sie hörte, klang sie dumpf. der tiefmittelton wurde halt überbetont. folge der kraft des grossen chassis ? ( )
ich halte die c1 für den besseren, weil hörraumfreundlicheren, kompromiss ! die sp25 braucht imho grössere hörräume.


[Beitrag von premiumhifi am 22. Jun 2010, 17:52 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11032 erstellt: 22. Jun 2010, 17:51
Im Audio Markt ist auch noch ein Paar der göttlichen Confidence 3 für 2000 Euro zu bekommen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11033 erstellt: 22. Jun 2010, 17:53
die braucht aber wohl noch mehr verstärker-fähigkeiten.
Stones
Gesperrt
#11034 erstellt: 22. Jun 2010, 17:59
Das würde der Denon PMA S10 II und auch dein NAD locker schaffen, Marcus.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11035 erstellt: 22. Jun 2010, 18:17
das bezweifeln hier einige und ist vom pegel abhängig


[Beitrag von premiumhifi am 22. Jun 2010, 18:18 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11036 erstellt: 22. Jun 2010, 18:22
In der Beschreibung des Händlers beim Audio-Markt steht, daß für mittelgroße Räume eine RMS Ausgangsleistung von
2 mal 65 Watt an 8 Ohm ausreichend sein soll.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11037 erstellt: 22. Jun 2010, 18:34
nominal oder aufgewendet ?
das.ohr
Inventar
#11038 erstellt: 22. Jun 2010, 19:05

Stones schrieb:
In der Beschreibung des Händlers beim Audio-Markt steht, daß für mittelgroße Räume eine RMS Ausgangsleistung von
2 mal 65 Watt an 8 Ohm ausreichend sein soll. ;)

Wieso an 8 Ohm?
Also betreiben kann man die - aber ihren klanglichen Zenit erreichen sie auch mit deinem Denon PMA S10 II nicht!

Frank
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11039 erstellt: 22. Jun 2010, 19:17
was braucht man statt dessen ?
das.ohr
Inventar
#11040 erstellt: 22. Jun 2010, 19:20
Was ordentliches
Stones
Gesperrt
#11041 erstellt: 22. Jun 2010, 19:24
Was ordentliches ist auch immer subjektiv.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11042 erstellt: 22. Jun 2010, 19:48
frank, du meinst dann sowas ?



http://www.krellonline.com/fbi.html

wenn ein ls nur mit sowas gut zu betreiben ist, dann ist er nicht für mich gemacht


[Beitrag von premiumhifi am 22. Jun 2010, 19:49 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#11043 erstellt: 22. Jun 2010, 19:50

Stones schrieb:
Was ordentliches ist auch immer subjektiv. ;)



Er hat aber recht.
Stones
Gesperrt
#11044 erstellt: 22. Jun 2010, 19:53

premiumhifi schrieb:
frank, du meinst dann sowas ?



http://www.krellonline.com/fbi.html

wenn ein ls nur mit sowas gut zu betreiben ist, dann ist er nicht für mich gemacht :L



Marcus - da hast Du mal einen wundervollen Vollverstärker
ausgesucht.

Man kann aber auch eine Parasound HCA 3500 sicherlich verwenden, die es für ca. 1700 Euro gibt.


[Beitrag von Stones am 22. Jun 2010, 19:54 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11045 erstellt: 22. Jun 2010, 19:55
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11046 erstellt: 22. Jun 2010, 19:59
das ist keine parasound !!!!

das ist die parasound:



[Beitrag von premiumhifi am 22. Jun 2010, 20:01 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11047 erstellt: 22. Jun 2010, 20:02
Jo, Kühlkörper und schräge Griffe, sieht eher nach Mark Levinson aus...

@0300
Gute Besserung!
Stones
Gesperrt
#11048 erstellt: 22. Jun 2010, 20:03
Jo - war im Bild aber als Parasound HCA 3500 gekennzeichnet, wird aber eine ML sein.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11049 erstellt: 22. Jun 2010, 20:04

R-Type schrieb:

Stones schrieb:
Was ordentliches ist auch immer subjektiv. ;)



Er hat aber recht. ;)


der pm11 ist dann aber auch nichts ordentliches !
Stones
Gesperrt
#11050 erstellt: 22. Jun 2010, 20:06
Viel zu schwachbrüstig, Marcus.
_ES_
Administrator
#11051 erstellt: 22. Jun 2010, 20:08

premiumhifi schrieb:

R-Type schrieb:

Stones schrieb:
Was ordentliches ist auch immer subjektiv. ;)



Er hat aber recht. ;)


der pm11 ist dann aber auch nichts ordentliches ! :D


Der schiebt mehr, als angegeben..

2x268W an 4 und 2x164 an 8


[Beitrag von _ES_ am 22. Jun 2010, 20:09 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11052 erstellt: 22. Jun 2010, 20:11
für frank sicher auch nicht genug
_ES_
Administrator
#11053 erstellt: 22. Jun 2010, 20:14
So schauts aus.
Für normale Sachen reicht die Leistung des 11ers dicke.
Jedoch muss ich zugeben, das z.B. ein Emitter sich diesbezüglich bei "Impedanz-Schweinen" wohl absetzen wird können.
So einen Emitter 1 musst Du mal bei voller Lautstärke gehört haben..
Ich hatte 3 in den letzen 12 Jahren und irgendwann kaufe ich mir mal einen neuen.


[Beitrag von _ES_ am 22. Jun 2010, 20:14 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11054 erstellt: 22. Jun 2010, 20:25
aber gibt es heute noch "impedanz- oder phasenschweine" die sich die hifi-mehrheit kauft

bzw. in statistisch relevanten stückzahlen gekauft werden ?


[Beitrag von premiumhifi am 22. Jun 2010, 20:26 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11055 erstellt: 22. Jun 2010, 20:53
Bei den heutigen Boxen braucht man doch ehrlich gesagt solche Wattmonster nun wirklich nicht mehr und im Grunde
schon gar nicht in einer Mietwohnung.

Aber schö isses ja doch, wenn man sie hat.

Maddin - guckst Du hier:

http://cgi.ebay.de/A...&hash=item2a07d955fc
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11056 erstellt: 22. Jun 2010, 20:57
bei dem asr kommt es mir immer so vor, als gäbe es auch ein nuclear-power-pack als option
Stones
Gesperrt
#11057 erstellt: 22. Jun 2010, 20:59
Sind die Emmis tatsächlich so empfehlenswert?
_ES_
Administrator
#11058 erstellt: 22. Jun 2010, 21:04

Stones schrieb:
Sind die Emmis tatsächlich so empfehlenswert? :.



Die Emitter sind...unique.

Die Viecher können vor Kraft kaum laufen und sind 100pro made in Germany.
Sehen etwas skurril aus, haben aber schon seit einer Ewigkeit statt Poti eine Relais-Lautstärkeregelung.
Und Power...bis knapp 1 Ohm runter, kratzt die nicht.
High-Ender behaupten, sie wären ob ihrer fetten Leistung "lahm" im Klang.
Das kann ich nicht bestätigen.
Stones
Gesperrt
#11059 erstellt: 22. Jun 2010, 21:08
Aber wenn ich dann sowas lese, Martin:

http://cgi.ebay.de/A...&hash=item4cefea7dad
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11060 erstellt: 22. Jun 2010, 21:10
gehts dir um warm oder kaputt ?


[Beitrag von premiumhifi am 22. Jun 2010, 21:11 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#11061 erstellt: 22. Jun 2010, 21:16

Stones schrieb:
Aber wenn ich dann sowas lese, Martin:

http://cgi.ebay.de/A...&hash=item4cefea7dad



Was ist daran so schlimm?

Die können auch mal kaputt gehen..

Man muss aber sagen, das der Erbauer einen Fehler gemacht hat.
Die Emitter von anno Tobak sehen äusserlich keinen Deut anders aus, als die heutigen bzw. neueren.
So kann es passieren, das man "zuviel" für einen alten bezahlt oder billig einen neueren erwirbt.
Ich hatte übrigens für meinen einen defekten über 650 euro einst bekommen
Stones
Gesperrt
#11062 erstellt: 22. Jun 2010, 21:17

Der Verstärker ist leider defekt, einige Bauteile sind durchgebrannt
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11063 erstellt: 22. Jun 2010, 21:18
Hmmm,
irgendwas kaputt, ich liebe solche Diagnosen...
Wahrscheinlich beim Boxen oder Kabelstöpseln zu lange die LS Kabel zusammengedrückt, jedenfalls kriegt man so jeden Verstärker klein.
_ES_
Administrator
#11064 erstellt: 22. Jun 2010, 21:19

Stones schrieb:

Der Verstärker ist leider defekt, einige Bauteile sind durchgebrannt
:.



Ja und ?

Kann passieren...

@Christoph:

Dürfte ein älterer Emmi sein- dessen Transen kriegste nicht mehr, deswegen wohl diese diffuse Aussage..


[Beitrag von _ES_ am 22. Jun 2010, 21:21 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11065 erstellt: 22. Jun 2010, 21:20
Am witzigsten ist es, daß schon mal bei Ebay ein leerer Karton für über 700 Euro versteigert wurde.
Das Gesicht desjenigen, der ihn geöffnet und ersteigert hat, möchte ich zu gerne mal sehen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11066 erstellt: 22. Jun 2010, 21:22
man muss sich nur die angebote gut angucken. dann passiert auch meist nicht viel.
_ES_
Administrator
#11067 erstellt: 22. Jun 2010, 21:26
Wie dem auch sei..

Ich kann jeden Amp-Freak mit entsprechenden Boxen nur empfehlen, sich so ein Teil ab BJ 1994 ma an zu tun..
Stones
Gesperrt
#11068 erstellt: 22. Jun 2010, 21:28
_ES_
Administrator
#11069 erstellt: 22. Jun 2010, 21:32
Joa..das ist ein Emitter2, nochmal was ganz anderes.
Erstmal wesentlich brutaler von der Leistung her, dann Überbreite- und somit imho recht hässlich.
Dann ist er BJ 1998.
Trotz Update, die kann man dort wirklich veranlassen, finde ich den Preis als zu hoch.
3000 wäre in dem Fall ein Schnapp.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11070 erstellt: 22. Jun 2010, 21:41
Servus,

R-Type schrieb:
Dürfte ein älterer Emmi sein- dessen Transen kriegste nicht mehr, deswegen wohl diese diffuse Aussage..

Das ist ein ordentliches ko Argument.
Kann man umbauen oder endet das in einem neuen Verstärker?
Man könnte natürlich einige Hypex ucds im Gehäuse unterbringen, so 7*700W.
_ES_
Administrator
#11071 erstellt: 22. Jun 2010, 21:47
Dönberg bietet die Transen noch an..zu Mondpreisen.


Kann man umbauen oder endet das in einem neuen Verstärker?


Sicherlich kann man auch andere verwenden- nur sollte man dann über etwas fundiertere Kenntnisse verfügen und entsprechend den Rest anpassen.
Für einen, der es kann, no sweat...
Bei meinen letzten Emmi ist mir mal die komplette linke Seite abgerauscht..
Kostenpunkt wäre ca 250 gewesen- kein Ding bei solch einen Amp.
Nur war er BJ1990- beste Gelegenheit, ihn abzustossen, denn unter BJ 1994 sollte man keinen kaufen.

Ich gab damals defekt 400 als SK an, wurde unterlaufen durch Gebot ab 1 Euro...
Final brachte er 640 -wohl geschuldet der Tatsache, das sie sich äusserlich nahezu null unterschieden, das Urmodell 1989 bis zum 2002er...danach gabe es meist die Clear-Editions.


[Beitrag von _ES_ am 22. Jun 2010, 21:57 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11072 erstellt: 23. Jun 2010, 07:18
Morgen,
klingt nach ner Arbeit für Liebhaber, die Preisentwicklung auch.
Unter 1994 nur wegen den Tranistoren?
Horus
Inventar
#11073 erstellt: 23. Jun 2010, 08:52
Interessant finde ich, daß der Verkäufer des defekten Emitter1, nicht nach Italien versenden will! Wie dem Schriftverkehr (auf Englisch) zu entnehmen ist! Wohl aber nach San Marino oder zum Vatikan Staat. Um die Mitgliedschaft in der EU kann es dabei eigentlich nicht gehen, innerhalb Deutschlands wird er ja versenden. Macht er sich Sorgen um mafiöse Reaktionen?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11074 erstellt: 23. Jun 2010, 08:56
ich kann das verstehen. schon zwei mal wollten mich italiener über ebay verarschen



[Beitrag von premiumhifi am 23. Jun 2010, 08:57 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#11075 erstellt: 23. Jun 2010, 09:25

Unter 1994 nur wegen den Tranistoren?


Jein..
Die Chance ist einfach höher, ein fernbedienbares Gerät zu erwerben- mit Relais und Widerstandsdekaden statt Poti.
_ES_
Administrator
#11076 erstellt: 23. Jun 2010, 10:09
Dies hier ist z.B. ein klares No-Go, vom Preis her:

http://cgi.ebay.de/A...&hash=item35aa4346fa

Das dürfte einer von 1989..90 sein, mit der alten Platine und NT.
Aber das zeigt sehr schön, was für Blüten das treiben kann, wenn nahezu alle "Emmies" gleich aussehen- mein Kumpel bekam für sein 2002er mit Silberverdrahtung, Energiespar-Modus, FB und Direkt-Eingang keine 1600..
0300_Infanterie
Inventar
#11077 erstellt: 23. Jun 2010, 10:30

Boettgenstone schrieb:
@0300
Gute Besserung!


Danke, ist wieder zu Hause ... hat zwar noch gut Schmerzen ... aber es wird schon
kwaichangtoy
Inventar
#11078 erstellt: 24. Jun 2010, 06:02
deeeeeuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuttttttttttsssssssssscccccccchhhhhhhhhhhhhhllllllllllllllllllaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnndddddddddddd
HE HE HE habe das spiel zwar nicht gesehen, saßen draussen auf der terasse und haben grgrillt, aber egal gewonnen! jetzt fliegen die tommis raus
0300_Infanterie
Inventar
#11079 erstellt: 24. Jun 2010, 11:41
Haben mit den Kids (zumindest den4 Großen) geschaut
Ist Pflicht
Schwergewicht
Inventar
#11080 erstellt: 24. Jun 2010, 13:13
Hallo,

ich habe das Spiel passend zum Threadtitel "fürstlich" bei einem "exklusiven" Public Viewing für genau 80 geladene Personen auf einer relativ großen Leinwand "all inclusiv" mit vor, während und nach dem Spiel gereichten Getränken und Essen bis zum Abwinken gesehen.



[Beitrag von Schwergewicht am 24. Jun 2010, 17:17 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728