HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Magisterarbeit zum Thema Kabelklang 2 | |
|
Magisterarbeit zum Thema Kabelklang 2+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chrishmaster
Stammgast |
#51 erstellt: 03. Jan 2007, 11:34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich hab mich eben in 10000 Einzelteile zerbröselt vor Lachen in ne Ecke geschmissen. Danke für diesen Super Threat |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
doctrin
Inventar |
#52 erstellt: 03. Jan 2007, 12:45 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleine extrem kurzgefasste Anekdote aus dem Studium: -Student gibt Diplomarbeit ab -Student bekommt für die Diplomarbeit eine 2 -Student bemerkt das seine Arbeit nicht einmal gelesen wurde ------- WARUM?!?: weil er so idiotisch war und seine Arbeit an der oberen linken Ecke und an der unteren rechten Ecke zusammengeheftet hat, was ja ein Lesen und Studieren der Schriften exzellent verhindert....und trotzdem die Note 2 obwohl diese Klammern nicht entfernt worden sind ...komisch [Beitrag von doctrin am 03. Jan 2007, 13:12 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
#53 erstellt: 03. Jan 2007, 12:50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
da hatte wohl jemand keinen Bock ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
doctrin
Inventar |
#54 erstellt: 03. Jan 2007, 13:12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
...die Klammern zu entfernen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#55 erstellt: 03. Jan 2007, 15:25 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Er hat wegen der Klammer nur eine 2 bekommen. Ohne Klammer wäre es garantiert eine glatte 1 gewesen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
kalia
Inventar |
#56 erstellt: 03. Jan 2007, 21:32 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hmm, so unterschiedlich können Unis sein. Hier werden Diplomarbeiten in den mir bekannten Fächern nur in gebundener Form entgegengekommen, mal davon ab, dass mir persönlich noch keine derart dünne untergekommen wäre (Mit sämtlich relevantem Material meist so zwischen 80 und 120 Seiten, da brauch man schon nen kräftigen Hefter ) Gruss Lia [Beitrag von kalia am 03. Jan 2007, 21:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
doctrin
Inventar |
#57 erstellt: 03. Jan 2007, 22:21 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es müssen ja nicht so viele Seiten sein ...nein, ich weiß schon vorauf du hinauswillst, aber ich kanns mir nur so erzählen wie es mir vom Kollegen erzählt worden ist . Kann auch sein dass er an zwei Seiten "geheftet" worden ist, zumindest deckt sich dass mit dem was ich meist bis jetzt so erlebt habe. MfG |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
#61 erstellt: 25. Jan 2007, 15:35 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weil hier zum Glück die realistische Sichtweise dominiert. Viel Geld ausgeben kann man trotzdem für hörbare Verbesserungen bei Lautsprechern und vor allem der Raumakustik. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spezi_Ffm
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 25. Jan 2007, 15:47 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo! Ich kann mich _iam_charly nur anschließen, besser kann ich es nicht ausdrücken! Schade, daß man mit manchen Menschen einfach nicht vernünfig sprechen kann! Gruß Jörg-Peter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hohesZiel
Stammgast |
#63 erstellt: 25. Jan 2007, 15:52 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Iamcharly
Deine rhetorischen Fragen kann ich leicht beantworten: Bstimmte leute sind hier deswegen nicht mehr gemeldet,. weil sie sich nicht mehr so wie früher aufblasen konnten und relativ unerfahrene Forenteilnehmer mit PSEUDOWISSEN und PSEUDO-Fachbegriffen und den tollsten Märchen, die sie so erzählten, wenn der tag lang genug war, beeindrucken konnten. Plötzlich waren da nämlich einfach leute, welche die zuvor unüberprüften hirnrissigen Behauptunegn hinterfragten. Und zwar kompetent, weil dummerweise auch noch fachlich vorgebildet. da sah man dann, wie ehemalige "Größen" der VooDoo-Szene in der Diskussion auf Staubkorngrösse und ebensoclhe Bedeutung schrumpften. Weil sie eben doch KEINE Ahnung hatten, sondern nzur eine große Klappe. Der Todesstoß waren dann ja die BLindtests, die nach den Vorgaben der angeblichen Kenner durchgeführt wurden und zeigten, daß der Kaiser eben doch keine neuen Kleider hat. Was Du suchst, ist anderswo vorhanden. Dort "tauscht man sich ohne Störung aus" , ich halte das für eine Art inzüchtiges Verhalten, aber jeder nach seiner facon, ist mir egal. Wer sich an kritischen Fragen bereits stört, wer keine Infragestellung der eigenen Position möchte, der sehnt sich nach einer Art des hiFi-Totalitarismus, wie er anderswo in Sektiererforen besteht. Hier gilt Gottseidank die demokratische Regel der freien Meinungsäusserung, wie unter erwachsenen Menschen eben üblich - naja, fast immer... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
#64 erstellt: 25. Jan 2007, 16:50 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@_iam_charly Das sehe ich beispielsweise ganz anders. Es herrscht Meinungsfreiheit und jeder kann hier seinen Senf dazugeben. Keiner hat hier eine Vorherrschaft - wie auch? Sollte das Forum nur aus "ja"-Sagern und Leuten bestehen, die alle einer Meinung sind? Dann kann man sich das auch sparen. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass alle alt genug sind sich selbst eine Meinung zu bilden. Und da gehört es auch dazu verschiedene Meinungen zu lesen. Hier wird auch keiner gelöscht, löschen "tun" sich die User selbst. Anderenfalls werden sie meines Wissens gesperrt.
Das kann man sehen wie man will - ich sehe es genau andersrum. Viele sollten sich erstmal um grundsätzliche Sachen wie Grundlagen der Stereophonie, Aufstellung, die Technik etc. Gedanken machen, als darüber zu philosophieren ob das X.000€ Digitalkabel nun mehr Auflösung an ihren Zigarrenschachteln daherzaubert.
Auch falsch, kenne genug Zweifler hier (mich eingeschlossen) die schon viel getestet haben. Oder ist ein 50cm NF-Kabel für gut 200€, verschiedene Netzfilter (3stellig), Netzkabel, Kantenschwärzen, CD in Kühlschrank packen und was ich nicht alles schon mal probiert hab noch zu billig oder zu wenig Erfahrung um Mitreden zu können? Das hatte ich gar zu einer Zeit probiert, wo ich wirklich hoffte was zu "verbessern" - hat sich aber im nachhinein nicht, obwohl ich teilweise der Meinung war. Das größte Problem sehe ich darin, dass der eigene Stolz zu groß ist auch mal zugeben zu können, dass der andere auch mal recht hat. Dann müsste man sich aber auch mal ein(ig)e Fehlinvestition(en) eingestehen, aber wer will das schon. Ich werde beispielsweise überzeugt, wenn man was hört aber wirklich nur hört und anderen nachvollziehbar öffentlich vorhört. Das Ergebnis solcher "Sitzungen" ist ja bekannt. Ich hab es ja schon öfter geschrieben, ich kann auch mit einigen sog. "KKH" sehr gut - alles eine Frage des Umgangs, nicht zwangsweise der Einstellung. [Beitrag von hal-9.000 am 25. Jan 2007, 16:54 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
edta1m
Stammgast |
#65 erstellt: 25. Jan 2007, 17:09 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo! Wirklich toller thread!
Genau da liegt meiner Meinung nach auch dir Crux der ganzen Diskussion: Schön wäre meiner Meinung nach, in den ganzen Headern der einzelnen Abteilungen zusätzlich zu solch wichtigen Themen wie "Hifi-Wissen" etc. einfach mal ein Thema "Zu Kabeldiskussionen -WICHTIG- alle neuen User lesen!" erstellen. Inhalt: - Position Goldohren - Position Holzohren - Fakten: 1.Viele sagen dass sie hören 2.Keiner kanns im Blindtest beweisen - Verweis über die Für und Wider in die Vodoo-Ecke ... und schön müsste in den verschiedensten threads nicht mehr rumgekaspert werden. Die Jünger der einzelnen Fraktionen bräuchten sich nicht mehr außerhalb des Vodoo-Bereichs streiten und Neulinge wären gewarnt. Meine Meinung Auf der anderen Seite: Was wäre dann das Forum ohne solch lustige Threads die aus der Konfrontation entstehen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
_iam_charly
Stammgast |
#66 erstellt: 25. Jan 2007, 17:41 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nein, aber man sollte es akzeptieren können, wenn dieselbe Maßnahme bei jemand anderem etwas gebracht hat und bei einem selbst nicht Oder mit anderen Worten: Nur weil es bei einem selbst nicht funktioniert hat, heißt es noch lange nicht, dass von nun alles in diese Richtung ein Schuss in den Ofen sein muss. Immerhin besitzt jeder von uns unterschiedliche Anlagenkonstellationen und -Konzepte. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass das Ergebnis verschieden ausfällt.
Schon, aber mittlerweile trauen sich die Befürworter doch gar nicht mehr, ihre bereits gemachten Erfahrungen zu beschreiben, weil sie wissen, worauf das hinauslaufen wird. Korriere mich, wenn ich da falsch liege, aber den Eindruck habe ich zumindest.
Die meisten, die über die Auflösung von Digitalkabeln philosophieren, haben sich bestimmt (so hoffe ich zumindest) zuerst mit den Grundlagen beschäftigt. ABER: Nur, weil man z.B. bei Signalkabeln keine Abweichungen messen kann, heißt es noch lange nicht, dass da auch akustisch keine Unterschiede bestehen. Und genau um diesem Punkt wird auch meist gestritten. Man kann eben nicht allein durch das physikalische Wissen über die Audiotechnik zu allen Erkenntnissen kommen. Hier bewahrheitet sich nämlich wieder der Spruch: "Probieren geht über Studieren".
Das ist seltsam. Bei vielen anderen Leuten (einschließlich mir) war es genau andersrum: Anfangs gezweifelt, im Nachhinein aber durch Eigenversuche oft positiv überrascht.
Och, naja, also ich hab da kein Problem damit Gestehe hiermit, dass die 40 Euro für die HMS Wandsteckdose pure Geldverschwendung war. Das hat nichts gebracht mit der Steckdose, jedenfalls nicht mit der HMS. Die Groneberg für gerade mal 15 Euro hingegen schon
Es ist bei weitem nicht alles toll oder gar klangverbessernd, was so alles an Tuningartikeln verkauft wird. Auch (oder gerade) bei diesen Hifi-Präsentationen wird verstärkt mit psychologischen Mitteln gearbeitet, um den Teilnehmer einzuwickeln. Deswegen ist es ganz wichtig, sich den Kopf nicht verdrehen zu lassen und selbst zu wissen, was einem klanglich gefällt und wo man hin will btw: KKH ? [Beitrag von _iam_charly am 25. Jan 2007, 17:42 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hal-9.000
Inventar |
#67 erstellt: 25. Jan 2007, 17:52 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich meinte damit die (hier vielfach so genannten) K abel K lang H örer (Gegenteil von sog. Holzohren) also quasi Leute wie Dich Ergänzung:
Ich will damit nicht sagen, dass meine Umgangsformen die Besten sind und ich hier den Anstandsapostel spielen will, je nach Tagesform platzt mir hier auch schon mal der Ar*** - ich gebe mir aber i.d.R. Mühe (bilde ich mir zumindest ein :D) [Beitrag von hal-9.000 am 25. Jan 2007, 18:08 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#68 erstellt: 25. Jan 2007, 18:56 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ist das Deine Erfahrung aus anderen Boards? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
superfranz
Gesperrt |
#69 erstellt: 25. Jan 2007, 18:57 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Musik kann man nicht mesen ? , du bist aber ein Scherzkeks ! Du schreibst ( du hoffst es ) das die Leute die mit irgenwelchen "Holfsmittelchen" herum spielen sich besonders gut mit der Grundlage der Hifi-Technik auskennen. Nein , absolutes nein !!! Ich war früher auch so ein herumspielender Hifihobbyist ( wie viele andere -siehe hal9000- ), der nichts besseres zu tun hatte, wie die von der Lachpresse in die Welt gesetzten "Lächerlichkeiten" nach zu spielen ( tut mir Leid, aber anders kann man diese hilflose Art der Verbesserung des Klangs nicht nennen ). Ich habe mich selbst ( man muss nur die "richtigen Beiträge" verfolgen ,davon gibts genug im Forum )von der Abhänigkeit diverser Vorbilder befreit, und bin seit einigen Jahren "sauber" . Das Geld was du in unnütze Dinge investierst, mit dem gleichen Geld habe ich mir einen "SCHALLOPTIMIERTEN - RAUM" gebaut ( einige Tausen Euros gehen da schon drauf ). Du wirst es nicht glauben, das Ergebniss kann man sogar messen !!!!!! Gruß franzl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#70 erstellt: 25. Jan 2007, 19:05 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wie misst man denn Musik? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
superfranz
Gesperrt |
#71 erstellt: 25. Jan 2007, 19:15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man nehme ein Hackbeil und trenne den Klang von der Musik. ...das Gefühlsleben zur Musik überlasse ich jedem selbst, es soll aber keine ünbeträchtliche Anzahl von Hifi-Hobbyisten geben, die beim "geniessen" immer zu ihre Anlage betrachten ( das nennt man Hifi-Altar - hat jeder High-Ender mit dem dazu gehörigem Krams ). ...das messen des Klangs, da empfehle ich dir die Beiträge von AH (kennst du bestimmt ), gelle . franzl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ukw
Inventar |
#72 erstellt: 25. Jan 2007, 19:28 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diskutiert doch in den zahlreichen anderen Threads. Das hier ist das Sammelbecken der .gelöscht.en Beiträge von .gelöscht. ... sozusagen ein geschützter Schutzbereich der besonders schützenswert ist. kapiert? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
superfranz
Gesperrt |
#73 erstellt: 25. Jan 2007, 19:31 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jawoll, Herr Wachtmeister . franzl |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hüb'
Moderator |
#74 erstellt: 25. Jan 2007, 19:59 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tja, manche schaffen es selbst im OT, noch völlig OT zu werden... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
.gelöscht.
Stammgast |
#75 erstellt: 26. Jan 2007, 05:22 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als "äußerst interessant" empfinde ich die "Gabe" diverser Voodoo-Apostel bzw. "Spucknapf-Akrobaten des verbal-geistigen-Fädenzieh-Bereichs", überall DORT aufzutauchen, wo Etwas entweder "nach Scheiße riecht", oder sich mittels Abstrus-Polemik problemlos in eine Solche verwandeln läßt. Nichtsdestotrotz muß ich aber dennoch zugeben: Je DÜMMER die Beiträge, desto besser passen sie hier in diesen Thread. Ergo: An die Voodooisten: SEHR BRAV! Weiter so! Nanu?! Sogar die liebe bukowsky-Voodoo-Hühnerhälfte (halb Huhn, halb Nervensäge) flattert wieder planlos (und bar jeglicher technischer Kompetenz) sinnlos polemisierend in der Gegend herum, um (anstatt eines Wurmes) den Nerv` der Foren-User aus dem Erdreiche zu ziehen. ALLGEMEIN gilt: Ein Huhn fungiert in "freier Wildbahn" wie eine Art "zäher Rasenmäher". Das heißt: Ein "Voodoo-Huhn" verhält sich einem "realen" Huhn sehr ähnlich (siehe auch: IQ): Grashalme (Äquivalent: Die Nerven der Foren-User) werden (während das Huhn kurze verhaltene "Ansatz-Gacker-Geräusche (bzw. "Tuck-Geräusche") ausstößt (Äquivalent: Foren-Postings), EINZELN ausgerissen. Und das Ergebnis dieses emsigen rasenmäherischen Bestrebens sieht IN JEDEM FALLE IMMER fürchterlich aus (siehe: Hühner-Gehege. Äquivalent: Das Nerven-Kostüm der Foren-User): Zurück bleibt stets ein (geistiges) Brachland (übersät mit Hühnerhäufchen). Aber auch GEISTIG gesehen, paßt im Voodoo-Bereich "alles zusammen": Beispiel: Ein (Voodoo-)Huhn hat zwar Flügel, ist aber dennoch immer (geistig) "zu Fuß" unterwegs. Und immer auf der Suche nach Würmern (Nerven) die es "zu ziehen gilt".
Davon konnte ich (leider) überhaupt nichts bemerken: Ich würde eher sagen: Der esoterische Otto-(Normalverbraucher-)Motor läuft, nach wie vor (aufgrund (geistiger) Fehlzündungen) unrund, aber mit ZUNEHMENDER Drehzahl vor sich hin. Anmerkung: Die Drehzahl ist zwar hoch, aber die Geschwindigkeit (wie immer) bei Null (weil kein Gang eingelegt ist.).
Die Hoffnung stirbt hier zuerst. In diesem Sinne: Voodoo-Hühner (Voodooisten) sind in diesem Thread hier AUSDRÜCKLICH WILLKOMMEN. Ausnahme: bukowsky
Exakt. (Hühner sehen das (vor ihrer Zubereitung) genauso.) Strenge Grüße aus dem Hühner-Grill-Bereich:. Christian Böckle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#76 erstellt: 26. Jan 2007, 07:03 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mir ist nicht ein solcher Beitrag bekannt, der solchen Unsinn behaupten würde [Klang messen] @Herr Dr. Bockwurst nicht Voodoo-Huhn, sondern Voodoo-Hamburger [wobei sich der eine oder andere HiEnder sicher beim Anblick meiner Anlage gruseln würde] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
doctrin
Inventar |
#77 erstellt: 26. Jan 2007, 10:11 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klang dürfte messbar sein, da er nur aus seiner Grundwelle und deren harmonischen besteht. Somit sollte man den Begriff Klang eher in persönliche Empfindung ändern, die lassen sich schwer interepretieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
_iam_charly
Stammgast |
#78 erstellt: 26. Jan 2007, 13:49 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warum das ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#79 erstellt: 26. Jan 2007, 20:21 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
weil mein Geraffel aus HiEnder-Sicht eher für den Hühnerstall taugt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hohesZiel
Stammgast |
#80 erstellt: 26. Jan 2007, 23:26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier muss ich mich zusammen mit Christian mal mächtig für die Hühner einsetzen - für einen schnellen Tod und gegen langes leiden durch Bukos Boxen. Aus "Hi-Ender Sicht" gehört sicherlich die ganze Anlage in den Hühnerstall (wenn man Hühner abgrundtief haßt) . Aus der nüchternen Betrachtung der technisch versierten eigentlich nur eine Komponente ganz sicher: Die DIY-Boxen, die jeder rationalen Konzeption Hohn sprechen. So sehr, daß diese DIY-Boxen, technisch unverändert in edles Furnier getaucht, mit phantasievollen Märchengeschichten marketingmäßig begleitet, von mit üppigen, durch Anzeigen bezahlten "Tests" der Flachindustrie flankiert und dem richtigen Labelaufdruck ein sensationeller Markterfolg beschert sein würde. Weil auf so bizarre Konzepte fliegen die HiEnder wiederum total ab. Solange die hirnnekrotisisende Blubber"Philosophie" beigepackt wurde, wird diese nämlich nach der Weihung durch die Test-Hohepriester als ewiges Mantra durch die HiEnder gebetsmühlenartig in diversen Foren multipliziert. Insofern ist Buko nur knapp an der ersten mio vorbei. Aber knapp daneben ist eben auch vorbei. Zudem: Bei ihm erspringt sein Konzept entgegen hundertfacher Erklärungen von seiten der Technikverständigen hier im Board aus persistentem Unverständnis. bei den erfolgreichen Unternehmen am Markt hingegen tiefem verständnis, wie man die Leute am Besten verarscht. Am treffendsten könnte man Bukos LS wohl vom Konzept her als "inkarnierte Chaostheorie" oder "Interferenz-Bombe" klassifizieren. Gerüchten zufolge soll die US-Army bereits eine serienfertigung anstreben, um sie gegen Aufständische im Irak einzusetzen. Die USA haben ja bekanntlich die Genfer Konvention ausser Kraft gesetzt - wer foltern läßt, setzt womöglich auch in verzweifelten Situationen auf äusserste Mittel - wie Bukos Boxen. Gruß hohesDeeskalationsZiel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HerrBolsch
Inventar |
#81 erstellt: 26. Jan 2007, 23:35 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt wäre es für Außenstehende doch ganz interessant zu wissen, worum es sich bei diesen ominösen "Bukos Boxen" denn wohl handelt... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#82 erstellt: 27. Jan 2007, 08:03 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
warum ist das wichtig? Das weiß hohesZiel doch auch nicht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hohesZiel
Stammgast |
#83 erstellt: 27. Jan 2007, 13:24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stimmt nicht ganz.... ich kenne einige Bilder und diverse Diskussionen um die Box sowie Beschreibungen von Buko... Da stolpert(e) man gelegentlich hier und anderswo drüber... Er kann aber gerne mal hier Dritte informieren.... Vielleicht als erster Appetizer: Als besonderes Schmankerl hat er ja keine Mühe und Kosten gescheut und PIEZO-HT eingesetzt ... frei nach dem Motto: Irgendwie muss man doch den Isophon-Hochtöner noch wiedergabetechnisch erfolgreich niederkämpfen..... Puristisch hingegen der verzicht auf Dämpfung im Bassreflexgehäuse.... so kann man es natürlich auch machen.... Gruß hohesZiel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HerrBolsch
Inventar |
#84 erstellt: 27. Jan 2007, 13:29 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwei Hochtöner? (Ich frage rein interessehalber, bar jeder Bewertung) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#85 erstellt: 27. Jan 2007, 14:54 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
beides falsch, aber beschreib ruhig noch ein wenig weiter, ist ja schließlich ein Heiterkeitsfred. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ukw
Inventar |
#86 erstellt: 27. Jan 2007, 16:02 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anwesenheit elektrostriktiver Elemente in Buko's Lautsprechern wäre mir allerdings auch neu |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#87 erstellt: 27. Jan 2007, 16:40 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mannomann was ist denn hier los, das ist ja ein gekabbel Dabei sind wir hier doch schon im OT |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HerrBolsch
Inventar |
#88 erstellt: 27. Jan 2007, 16:44 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ja! Lustig, oder? Aber keiner will mir sagen, was eine Bukoskox ist Warum sind Peizos eigentlich so sch***? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#89 erstellt: 27. Jan 2007, 16:52 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sorry da bin ich auch überfragt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#90 erstellt: 27. Jan 2007, 17:51 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
das ist eine andere Aussage und der könnte ich nicht widersprechen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hohesZiel
Stammgast |
#91 erstellt: 27. Jan 2007, 23:26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Buko, Lügen haben kurze Beine.... Ich habe bereits von DIR in Foren veröffentlichte Fotos gesehen, wo neben einer Isophon (S)KK10 zwei Piezos aufgeschraubt waren.... schau mal, Du flunkerst halt einfach... Schau mal: http://www.hifi-foru...ad=5223&postID=10#10 ZUdem zitiere ich Dich aus dem Thread vom November 2005:
darüber hinaus finden sich ja auch Hörberichte von Dir hier im Forum, wo Du diese Anordnung verteidigst. Gleicher Thread.... Und in diesen Thraeds zeigst Du ja auch trotz hingebungsvoller Bemühungen diverser Fachkundiger Leute Deine berühmt-berüchtigte Lern- und Beratungsresistenz: http://www.hifi-foru...5223&back=&sort=&z=5 Am 23.11.2005 z.B.:
-----------------------------------------------------
Du schreibst da von DEINEN Piezos, oder? und dann:
hier wird (wie ich ja wahrheitsgemäß behauptete) von einem Isophon SKK10 und zwei Piezos geschrieben:
[Beitrag von hohesZiel am 27. Jan 2007, 23:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#92 erstellt: 28. Jan 2007, 02:15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bemüh Dich ruhig noch ein wenig ...
Dein Satz ist schlicht falsch wie er da steht. lies mal den Beitrag von ukw, vielleicht bemerkst Du den Unterschied [wobei ich nicht davon ausgehe, dass Du ihn oder gar das Konzept verstehst]. vielleicht findest Du ja für diese Aussage
auch noch ein Beispiel? was noch interessant wäre: – was haben Deine Spekulationen mit Kabelklang bzw. diesem Jammerfred zu tun? – und wenn OT völlig egal ist: was machen Deine Versuche mit beschichteten Chassis? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
hohesZiel
Stammgast |
#93 erstellt: 28. Jan 2007, 02:26 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein ziemlich plumper Versuch, vom eigenen Flunkern abzulenken, lieber Bukowsky....... Ist halt dumm, wenn es Leute gibt, die Imstande sind, eine Suchfunktion zu nutzen, Um Dir wahrheitswidrige Äusserungen nachzuweisen, nicht wahr? Ich kann wirklich nur Jedem empfehlen, den von mir verlinkten Thread über Piezos und Deine tollen Pläne sowie die Diskussion dort durchzulesen. Hoher Schenkelklopf- oder Weinkrampf-Faktor - je nach Standpunkt, Hirnmasse und vorhandener Menge an Sarkasmus.... Zu Deinem "Konzept" : da gibt es nix zu verstehen. Oder um es mit Tucholsky auszudrücken: siehe: "Zur soziologischen Psychologie der Löcher" (ca. 1924) In diesem Sinne hohesPiezovermeidungsZiel [Beitrag von hohesZiel am 28. Jan 2007, 02:29 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
bukowsky
Inventar |
#94 erstellt: 28. Jan 2007, 02:37 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
naja, wenn Du den Unterschied zwischen Deiner Aussage und der realen Welt nicht verstehst ... wäre es ja auch nicht das erste Mal. wobei ich Deiner Aussage
für Deinen Horizont wirklich nicht widersprechen möchte. PS: was ist denn jetzt mit den beschichteten Chassis, war Dein Test erfolgreich? [Beitrag von bukowsky am 28. Jan 2007, 02:40 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
superfranz
Gesperrt |
#95 erstellt: 28. Jan 2007, 11:51 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
superfranz
Gesperrt |
#96 erstellt: 28. Jan 2007, 11:57 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#97 erstellt: 29. Jan 2007, 18:47 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ukw
Inventar |
#98 erstellt: 29. Jan 2007, 22:22 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So unrecht haben die gar nicht. Nur braucht man deren Supertweeter nicht sondern jeder (Marken) Hochtöner mit einem Membrandurchmesser kleiner als 28 mm schneidet im Vergleich zum Konus Hochtöner gleich gut wie die ES103 A /B bzw ES105 ab bzw ist gar überlegen, weil diese Zwitscherdinger erst an 5 - 7 kHz richtig funktionieren. [Edit] ich lese es gerade nochmal >> Frequency Range 15kHz to 100kHz << 100 kHz sind natürlich Unsinn weil 16 - 20 kHz völlig ausreichen. Außerdem sollten die ihren Text mal auf Groß- und Kleinschreibung überprüfen. [Beitrag von ukw am 30. Jan 2007, 00:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#99 erstellt: 29. Jan 2007, 22:37 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da hör ich drüber Also bis 25 sollte es schon gehen, wie hoch reichen sie denn? [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 29. Jan 2007, 22:38 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ukw
Inventar |
#100 erstellt: 30. Jan 2007, 00:04 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo Ari, Hättest Du Dir die Mühe gemacht dem Link zu folgen... die sollen - laut Anbieter/Hersteller? - bis 105 kHz machen. ich lese es gerade nochmal >> Frequency Range 15kHz to 100kHz << aber eine CD kann nur bis etwas über 20 kHz wiedergeben (da mit 41 kHz gesampelt) Sehr gute UKW Tuner schaffen 18.000 Hz - doch die Radiosender beschneiden den oberen Bereich großzügig Vinyl oder Magnetband - die Besten schaffen 20.000 Hz - aber sobald der Azimuth vom Tonkopf / der Tonköpfe nicht mehr stimmt kannst Du froh sein wenn 12000 Hz drin sind |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#101 erstellt: 30. Jan 2007, 00:32 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moin Uwe 105 KHz die spinnen, was sind denn das für Traumtänzer
Gut Radio höre ich hier eh kaum, (fürchterliches Waschweiberprogramm ) Vinyl hab ich nicht so viel und ne Bandmaschiene garnicht, ich bin mit CDs zufrieden und meinen Boxen auch Ach ja Kassette.................... Die Dinger eiern sowiso immer und wenn nicht das, dann rauschen sie wie bekloppt Also auch nicht mein Ding. Ich bleibe bei Platte un CD hab mir aber mal gedacht irgendwann noch ne Bandmaschiene zu zulegen [Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 30. Jan 2007, 00:34 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
doctrin
Inventar |
#102 erstellt: 30. Jan 2007, 01:44 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ist das mit den 25kHz ernst gemeint |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#103 erstellt: 30. Jan 2007, 02:01 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich höre etwas mehr als 20, mehr habe ich nicht gesagt und das ist ernst gemeint |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
doctrin
Inventar |
#104 erstellt: 01. Feb 2007, 06:23 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Na ja die kann ich auch hören wenn ich den Pegel etwas erhöhe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673