HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Hifi /Heimkino Freunde in Kiel ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Hifi /Heimkino Freunde in Kiel ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
nullzie
Neuling |
17:38
![]() |
#1153
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Einer meiner Profs hat mal gewöhnliche Elkos für eine Frequenzweiche genommen und die mehrere Stunden im Dauertest gehabt, ohne dass sie warm geworden wären, geschweige denn dicke Backen gemacht hätten. Die sind deutlich billiger als die bipolaren. Gruß, Nils |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
22:47
![]() |
#1154
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hm? Bin verwirrt, das soll doch gar nicht gehen oder so ähnlich... Anderes Thema: Thorsten schreibt mir zum Thema BR-Gehäuse für den W3-926: "Ein BR Volumen von 2,5 bis 3,5 L. netto und ein 3 cm Durchmessendes BR Rohr ca. 52cm >Lang (in deinem Fall, 42cm ganze Länge)!" Bin darüber noch verwirrter. (@Nils Stimmt das mit Deinem Gewastel halbwegs überein?) Glaub, ich kauf mir doch ne Bose all-in-one-Anlage. Hifi ist nix für mich. ![]() [Beitrag von Rauchender_Kopf am 26. Apr 2012, 23:19 bearbeitet] |
||||
|
||||
Basti_K
Inventar |
07:57
![]() |
#1155
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Oha... 52cm BR-Rohr ist aber schon sehr Praxisfern... Könnte man als Kanal bauen, sieht dann fast wie TML ider TQWT aus ![]() |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
21:41
![]() |
#1156
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Nils hat diese gebaut, wie ich jetzt gefunden hab: ![]() Bzw. hier das Wichtigste daraus: "... läuft in einem kleinen BR-Gehäuse gut. 2 Liter BR Rohrdurchmesser 2,5cm Rohrlänge 10cm F3 70Hz." Wie kommt der auf so ein anderes Ergebnis (nur wegen anderem Simu-Programm?!?) -kann mir jemand sagen, ob die Berechnung vllt fehlerhaft ist? Wär sonst zu schön, genau, was ich suche. Die Bestellung von BPA ist übrigens schon in Kiel (wohl auf der Post, keine Benachrichtigung bekommen), ging echt superflott, das Ganze! ![]() |
||||
nullzie
Neuling |
10:52
![]() |
#1157
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Moin, Ja, an die Daten habe ich mich grob gehalten ![]() Eine objektivere Meinung als die Meine ist bei Hendrik einzuholen, der durfte die Kleinen schon hören. Fazit der Hörsession war, dass seine Tripper besser klingen. Wie auch immer, ich bin mit den Lütten ganz zufrieden. Das mit den Elkos sollte man laut Theorie lassen, praktisch funktioniert es. Klingt aber bestimmt nicht so gut wie ein Gold-Cap *räusper* P.S. Ich habe jetzt zwei Wochen frei, wer mal vorebi schauen möchte, kann sich ja fix melden. Gruß, Nils |
||||
mufasa
Stammgast |
11:25
![]() |
#1158
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Hallo Nils, hast du das Originalgehäuse der Base 3AL nachgebaut oder hast du aufgrund der von Tillmann zitierten Angaben etwas eigenes konstruiert? Außerdem würde mich interessieren, ob dein Prof seine Boxen gemessen hat. Es wäre interessant, ob der Frequenzgang sich bei den gepolten Kondis ändert, sofern die Werte gleich bleiben. Viele Grüße Wolfgang |
||||
nullzie
Neuling |
11:42
![]() |
#1159
erstellt: 28. Apr 2012, |||
mufasa
Stammgast |
15:50
![]() |
#1160
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Vielen Dank für die Informationen... Viele Grüße Wolfgang |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
16:35
![]() |
#1161
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Jo, hier, ich...! ![]() |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
21:51
![]() |
#1162
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Hahaha Franzose! Das der Tripper gut klingt stimmt, aber mein Fazit war bzw ist die Bestellung der Chassis und das Weiterverschenken derselbigen mit einem guten Gewissen ![]() Diese kleine Breitbänder spielen in diesem Gehäuse wirklich ganz groß und machen richtig spaß ![]() |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
22:01
![]() |
#1163
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Mich interessiert bei Nils Konstrukt v.a. der Tiefgang (@Nils: test gern mal mit n paar Sinustönen und poste dann nochmal, wie´s ist -danke!) sowie die Basspräzision. |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
22:09
![]() |
#1164
erstellt: 28. Apr 2012, |||
Achso, vllt auch mal für alle Nicht-Mitbesteller interessant: Paket mit den Chassis von BPA war schon Freitag hier, ging echt rasend schnell, alles. Leider hatte DHL das Paket bei Nachbarn nebenan abgegeben und mir keine Info darüber. Sind auch nicht mehr, was sie mal waren. Hatte auch schon mal ´n Einschreiben auf der Post liegen und auch dafür keine Benachrichtigung. Saftladen. |
||||
mufasa
Stammgast |
06:21
![]() |
#1165
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Moin moin, meine W3-665SC spielen sich seit gestern abend in den Needle-Gehäusen ein. Zunächst ohne Sperrkreis, den werde ich aber heute abend ausprobieren. Bis jetzt bin ich von den Chassis richtig begeistert, sehr schöner Hochton. Mein Dank geht an Karsten für diese Empfehlung und an Tillmann für die Bestellung! Die anderen BBs, die Tillmann und co bestellt haben, müssten übrigens auch sehr gut in den Needles gehen. Damit könnte man das lange BR-Rohr umgehen, wenn sich die Problematik wirklich so stellen sollte. Mit einem 2,5er Rohr ist die Länge übrigens deutlich kürzer als mit einem 3cm Rohr und dürfte auch für den kleinen Breitbänder ausreichend sein. Faustformel: Durchmesser BR-Rohr 1/3 des Durchmessers der Membran des Chassis. Viele Grüße Wolfgang |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
20:35
![]() |
#1166
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Jo, die 665er sind ja schon "vom Papier her" schön und v.a. verdammt linear bis in den Superhochton hinein. Aber Raumeinfluss etc. ist ja auch immer noch sehr wichtig. Meine Ansprüche mit dem 926er sind eh etwas bescheidener (mir reicht, wenn der bis knapp unter 10.000 Hz "gut" ist -und hoffentlich aber ohne TML u.ä. so 70-80 Hz/f3 macht), ich werde noch nicht mal grossartig was für nen Sperrkreis ausgeben. Wird eben Low-Budget! Morgen erstmal hören, wie der (bei Nils) sich ohne Sperrkreis macht. Heute war ich übrigens (wie auch Holger und Hendrik) bei Lenni und hab seine Menhir gehört. Wirklich schön abgestimmter LS mit nur allerwinzigsten Schwächen. Preis-/Leistung extrem klasse und auch noch optisch was Besonderes. Toll! Und neulich war ich schon schon bei Hendrik und hab seine Triptychon XXL gehört, war auch (noch etwas mehr) beeindruckend, aber dazu schreib ich die Tage nochmal mehr in Hendriks Thread. Vielen Dank @Hendrik und @Lenni für die Einladung zum Hören! ![]() [Beitrag von Rauchender_Kopf am 30. Apr 2012, 23:35 bearbeitet] |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
00:12
![]() |
#1167
erstellt: 01. Mai 2012, |||
Anderes Thema: Liest hier eigentlich noch jemand mit? ![]() Wenn ja, bitte gebt doch in dem Thread ein Feedback. Hab sonst wenig Lust, mal neue Fotos zu posten (was ich eigentlich schon lang vorhab).... |
||||
Lenni_
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#1168
erstellt: 01. Mai 2012, |||
Hi, ja, vielen Dank nochmal für den netten Besuch. Hendrik und ich saßen noch bis etwa 23.00 Uhr vor den Kisten (zum Teil aber nur noch klönschnack). Es lief später eigentlich nur noch der kleine T-Amp mit 2021B Chip... @ Hendrik: ich muss auch den Kommentar zu den Nuberts an dem Mini-Amp revidieren. Mit ausreichend Eingangspegel (= z.B. CD Player) kann man problemlos großen Lärm machen. Im Schlafzimmer hängt das Ding ja an der WDTV Live Box, da kommt vermutlich einfach kein Saft raus ;-) Hier noch ein kleiner Erinnerungsschnappschuss vom gestrigen Setup: ![]() ![]() Grüße, Lenni [Beitrag von Lenni_ am 01. Mai 2012, 19:31 bearbeitet] |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
10:16
![]() |
#1169
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Moin! Ja, auch von meiner Seite noch einmal vielen Dank an Lenni für den netten Empfang und den gelungenen Hörabend. Ich kann jedem nur mal empfehlen die Menhir-Klone zu hören. Kugelwellenhörner sind wirklich ne feine Sache. Insbesondere Frauenstimmen und seichte Klänge, selbst so entarteten Kram wie "Sarah K." (zum Glück war Lennis Freundin nicht da, die hasst solch audiophiles Gesäusel) wussten die Menhir sehr geschmeidig und angenehm in den Hörraum zu transportieren. Um ehrlich zu sein, hätte ich das den doch sehr mächtigen und eher für Rock und Laut anmutenden Lautsprechern gar nicht zugetraut. Ein echt gelungenes Setup, welches sogar noch verbessert werden soll durch die Behringer DCX. Damit sollen kleine Überhöhungen im Präsenzbereich und der etwas zu früh einsetzende, aber baubedingte, Rückgang im Tiefbassbereich ein wenig korrigiert werden. Ich bin auf jeden Fall wieder da, wenn die Aktivweiche angeschlossen ist! Doch bereits jetzt machen die Hörner richtig spaß. Der Fluch der Karibik Soundtrack beinhaltet alles, tiefe Bässe, große Orchester, Dynamiksprünge über die gesamte Bandbreite was von pianissimo bis fortissimo. Das kam richtig gut (über den kleinen 10 Watt Class T Amp versteht sich, der gerade mal 1/3 aufgedreht war.) Mein persönliches Highlight war die Trentemöller-Scheibe mit dem Track "evil Dub" oder auch "Take me into your Skin" Eins meiner Lieblingselektronikalben, die sollte man wirklich mal auf den Menhirs gehört haben, Gänsehaut pur ![]() ![]() PS: Bis zum nächsten Treffen! ![]() |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
20:24
![]() |
#1170
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Apropos: Wer von Euch kommt denn eigentlich noch (/wahrscheinlich/vielleicht/...)? Bis jetzt ja schon mal Willi(nicht hier angemeldet), Hendrik und ich. Ist ja schon nächste Woche (wie gehabt, 2. Sa im Monat ab 19 Uhr, Pizzeria Milano)! |
||||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#1171
erstellt: 02. Mai 2012, |||
Hallo, Das Treffen ist ja am 12. Also ich bin dabei, es sei denn es passiert irgendwas komisches oder völlig grauenhafte Arbeitszeiten. 10 Tage vorher kann das wohl keiner sagen. Vermutlich werd ich an diesem WE in Kiel ein PC installieren. Wär ja beknackt wenn ich dann nicht meine Papprohre abholen kann. Basti ? ![]() |
||||
Lenni_
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1172
erstellt: 04. Mai 2012, |||
ich werde leider nicht dabei sein können :-( |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
22:00
![]() |
#1173
erstellt: 04. Mai 2012, |||
Schade. Dan sind wir ne Woche vorm Treffen aktuell nur zu viert und ich würd mal sagen... ...eigentlich reicht dann doch das Bus-Wartehäuschen...? ![]() |
||||
Basti_K
Inventar |
08:23
![]() |
#1174
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Ich bin dabei! Will ja endlich meine Chassis in Empfang nehmen ![]() Bin leider noch nicht dazu gekommen die Klorollen zu "berechnen", aber noch ist Zeit ![]() Was W3-926, die 665er oder andere 3-Zoll Breitbänder angeht... in der Needle läuft interessanter Weise fast jeder Breitbänder ganz passabel, ohne Änderungen am Gehäuse ![]() |
||||
Stigmen
Stammgast |
09:19
![]() |
#1175
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Kann ich so unterschreiben, als ich meine gebaut habe, hatte ich auch alle 3 zoll chassis aus alten PC Lautsprechern etc mal montiert und ein Päärchen hatte es übergangsweise auch mal erst zu Küchenlautsprechern dann zu Rears geschafft ![]() |
||||
mufasa
Stammgast |
11:16
![]() |
#1176
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Hallo, ich bin auch dabei und bringe diesmal etwas mehr Zeit mit. Ich werde demnächst Tillmanns 926er in meinen Needles ausprobieren. Ich erwarte etwas mehr Tiefbass und etwas Höhenverlust. Mal sehen, wie stark die Unterschiede in der Realität sind. Klar passen fast alle 3Zöller ein (Ausnahme Dayton RS100-4 anderer Einbaudurchmesser), haben zumeist einen sehr ähnlichen Blechkorb. Der Vorteil der W3-665SC ist halt, dass es einen bewährten Sperrkreis gibt, der bei den anderen - sofern notwendig - nur mit Messtechnik und einer großen Bauteilekiste zu ermitteln ist ![]() Viele Grüße Wolfgang |
||||
Basti_K
Inventar |
12:25
![]() |
#1177
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Meine Aussage bezog sich rein auf das unveränderte Gehäuse und das damit erzielbare Ergebnis, den Einbaudurchmesser muss man schon ggf. anpassen ![]() |
||||
mufasa
Stammgast |
21:38
![]() |
#1178
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Hallo Basti, deine Aussage stimmt grundsätzlich. Ich war aber einen Schritt weiter. Die 3-Zoll-Breitbänder haben häufig einen sehr ähnlichen Blechkorb mit den gleichen Einbauöffnungen. Das bedeutet, dass z.B. in eine Needle - mit dem FRS8 bestückt - auch der W3-665 und der W3-926 ohne Stichsägeneinsatz eingebaut werden kann. Der W3-871 mit rundem Blechkorb passt ebenfalls. Viele Grüße Wolfgang [Beitrag von mufasa am 06. Mai 2012, 21:39 bearbeitet] |
||||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#1179
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Hallo, ich komm am Samstag. Steht jetzt fest. |
||||
guennii
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#1180
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Hallo ihr lieben, Leider kann ich auch diesen samstag nicht kommen. Ich hoffe das es endlich mal wieder klappt, war ja schon länger nicht da 😞 Aber ich lese hier immer fleißig mit um auf dem laufendem zu bleiben. Grüße Andre |
||||
-Flow-
Inventar |
03:28
![]() |
#1181
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Bin bis 22 Uhr auf der Arbeit. Ganz eventuell schaue ich danach noch kurz vorbei. Grüße Flo |
||||
Grötter
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#1182
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Jürgen und ich sind wieder dabei. Gruß Manfred |
||||
-Flow-
Inventar |
16:37
![]() |
#1183
erstellt: 10. Mai 2012, |||
[thumb]http://www.abload.de/img/_mg_1279jblku.jpg[/thumb] Mal ein kleines Bild meiner Bastelungen über Ostern. Grüße Flo |
||||
Lenni_
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1184
erstellt: 10. Mai 2012, |||
Hi Flow, coole Nummer. Sind das alte Comic-Hefte von dir? Was kommen da später für Chassis rein? Mein Terminplan hat sich geändert: ich werde am Samstag wider erwarten doch dabei sein ![]() @ Wolfgang: soll ich einen Laptop und die Messungen mitbringen? Viele Grüße, Lenni |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
21:53
![]() |
#1185
erstellt: 10. Mai 2012, |||
Fein! Freu mich auf euch alle. Wir werden wohl letztlich doch wieder um die 12-13 sein, wie die letzten Monate. Ich komme voraussichtlich erst ne halbe bis ne Stunde später, geht leider nicht anders. Thumb thumb! ![]() ![]() |
||||
-Flow-
Inventar |
23:21
![]() |
#1186
erstellt: 10. Mai 2012, |||
Comics ja, aber keine alten von mir, habe ich extra gekauft (ich lese quasi keine Comics, habe ich auch nie). Ich denke, die 5 € waren gut investiert ![]() Die Chassis sind zu dem Zeitpunkt bereits verbaut. Die alte Lackierung ist nur absolut nicht mehr vorzeigbar gewesen. Allerdings in Selbstbaukreisen eher unbekannt: Audio Development T100 und Andrian Audio A130/8. Grüße Flo |
||||
Lenni_
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1187
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Uff, die Töner kosten neu ja ein kleines Vermögen :-) Gehört habe ich tatsächlich noch nicht von denen, beide aus dem Car-Hifi Bereich? Das ist ja beileibe kein Qualitätsurteil, in der Ecke verstecken sich ja teils erstaunliche Chassis. Grüße, Lenni |
||||
-Flow-
Inventar |
10:48
![]() |
#1188
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Sagen wir mal Jain ![]() Die A130 kommen von einem sehr netten (und leicht verrückten) Entwickler aus Hamburg und machen sich zuhause sehr gut! Gefertigt bei Ehmann und Partner (sollte ein Begriff sein). Die T100 waren halt übrig und wieso sollten CarHifi-Chassis nicht zuhause funktionieren? Sind ja auch "nur" Lautsprecher ![]() Im Übrigen sind die Preise im CarHifi-Bereich meist Paarpreise. (somit etwa 350 € für das Paar) Grüße Flo [Beitrag von -Flow- am 11. Mai 2012, 10:49 bearbeitet] |
||||
Basti_K
Inventar |
16:03
![]() |
#1189
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Hehe, ja der Anselm ist schon ein verrückter Vogel, aber ein genialer Typ. Kenne ihn noch von früheren Berufswegen... ![]() |
||||
spacer33_33
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#1190
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Soo, ich bin morgen auch wieder dabei!! Freu mich Gruß Buschi ![]() |
||||
O.Stier
Stammgast |
22:02
![]() |
#1191
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Hier auch nochmal: Aloha, denke, ich bin heute/morgen auch mal dabei. Kaum zu glauben, aber es ist wahr Bis denne, Gruß, Olli |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
22:29
![]() |
#1192
erstellt: 11. Mai 2012, |||
Na, das ist ja auch ne nette Überraschung...! ![]() ![]() Wenn nun noch Stigmen Premiere feiert, wär ich noch überraschter. ![]() Denke übrigens, das Nils (hab Montag seine klanglich echt schönen Visatöner gehört wie auch die 926er-LS) sowie Thorben auch kommen... ...aber die schreiben hier ja (fast) nie... ![]() ![]() @Nils, ihr kommt doch? |
||||
Hjerte
Neuling |
12:48
![]() |
#1193
erstellt: 12. Mai 2012, |||
bis nachher! Gruß Holger |
||||
Stigmen
Stammgast |
13:09
![]() |
#1194
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Den Gefallen werde ich dir gerne tun, bis später ![]() |
||||
nullzie
Neuling |
14:17
![]() |
#1195
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Moin, Torben und ich werden nicht kommen heute. Die Uni geht Montag wieder los und wir sind etwas in Verzug. Euch einen schönen Abend! Gruß |
||||
O.Stier
Stammgast |
14:29
![]() |
#1196
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Hi zusammen, es sollte nicht sein. Wurde am Nachmittag noch zum Fußball gucken eingeladen und bei vorhandenem Bier konnte ich dann nicht "nein" sagen. Wenn ich tatsächlich nochmal erscheinen sollte, sag ich am besten gar nichts und finde mich einfach dort ein. Hoffe, es wird mir nicht übel genommen ![]() Gruß, Olli |
||||
Hjerte
Neuling |
16:35
![]() |
#1197
erstellt: 13. Mai 2012, |||
DOCH! ![]() |
||||
O.Stier
Stammgast |
11:20
![]() |
#1198
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Naja, dann kann man dagegen wohl nichts machen... ![]() |
||||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#1199
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Hallo, ich hab mir gerade EIN Triptychon Bausatz geholt. Weil ein Center draus werden soll benötige ich eigentlich nur die TMTs und das Bänchen. Weiß jemand ob die W69, von denen hab ich ja 4 über, bis 700 Hz eingesetzt werden können ? Die beiden Fostex FS 21 RP sind ja auich noch da ![]() [Beitrag von Bernd1963 am 14. Mai 2012, 16:18 bearbeitet] |
||||
mufasa
Stammgast |
17:34
![]() |
#1200
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Hallo Bernd, ist wohl keine gute Idee. Auszug von der BluePlanet-HP: "Das der W69-1042 ein ausgesprochener Tieftöner „der nutzbare bereich liegt bei fx bis maximal 200Hz“ ist macht ihn nicht weniger bemerkenswert.! " Viele Grüße Wolfgang |
||||
Rauchender_Kopf
Stammgast |
17:48
![]() |
#1201
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Natürlich nicht. Passiert doch jedem mal, dass er kommen will, aber was dazwischenkommt.
Ich finde es immer noch besser, wenn wir schreiben, dass wir kommen wollen, auch falls es dann nicht klappen sollte: dann wissen wir jedenfalls, wieviele es insgesamt werden können. Hilft mir auch bzgl. Reservierung der Tische -ich kenn dann die Maximalzahl, wenigstens ungefähr. Ansonsten ist das ja auch nicht soo "feierlich" mit dem Sich-Ankündigen, soll ja niemand nen heiligen Schwur leisten! Wir sind ja ein Freizeit-Treff /eine lose Gruppe, die sich aus Spass an der Sache trifft und kein Verein, der um Pokale kämpft oder so... Für die Statistik-Freunde: Den erhofften Rekord von 16 Leuten haben wir ohne Olli, Torben und Nils nicht geschafft -wir waren 13 Leute wie zuletzt und diesmal bis gegen halb 12 im Milano sowie die letzten ne gute Stunde länger noch draussen davor. ![]() |
||||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#1202
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Ich finde wir sollten das mehr "promoten". Wir hatten ja mal zu Dritt ein Treffen. Da hatten wir über HiFi usw gesprochen und dabei kamen wir mit Gästen über HiFi ins Gespräch. Nach solchen Runden gibt es großes Interesse, ich finde wir sollten es am Milano aushängen. Da kommen dann bestimmt mal 1, bis 3 dazu. |
||||
Bernd1963
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#1203
erstellt: 14. Mai 2012, |||
Hallo,
Wenn man schon solche Chassis bei sich im Chassisschrank hat, versucht man natürlich auch mal ein FS21RP mit dem Audaphon 5neo zu verkuppeln. Ich steh kurz davor wieder abzudrehen. Falls das passiert hol ich mir morgen die aktive Frequenzweiche. ![]() Das wär ne Kombi: TT Tanband W69 TMT Seas SC200 (TT aus der ACR Isostatic RP200) MT Fostex FS 21 RP (Mitteltonmagnetostat aus RP200) HT Audaphon NeoPro5i ALU |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.449