HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Wiener, wo seid Ihr? | |
|
Wiener, wo seid Ihr?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
freundoderfeind
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:14
![]() |
#201
erstellt: 11. Nov 2014, |||||||
Ich bin ein blutiger Anfänger und mach mich deswegen erst mal nur an einen Bausatz und schau dann mal wie sich das dann entwickelt. ![]() Baust du gerade an etwas rum? Gruß Freundoderfeind |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#202
erstellt: 11. Nov 2014, |||||||
Welcher Bausatz wirds denn werden? Jedenfalls schon mal viel Spass beim ersten Projekt. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Viper780
Inventar |
13:27
![]() |
#203
erstellt: 11. Nov 2014, |||||||
Wie wars auf der Messe? Mein Besuch ist länger geblieben und somit is sichs nicht mehr ausgegangen... Was wurde alles gezeigt? Was neues dabei? Neue Impressionen? |
||||||||
Musikhase
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#204
erstellt: 11. Nov 2014, |||||||
@ freundoderfeind, geht es dir vor Allem um das bauen oder darum möglichst viel Lautsprecher fürs Geld zu bekommen? Hast du so Sachen wie eine Oberfräse im Zugriff und anderes Werkzeug das du brauchen könntest? Wenn nicht bin ich gerne behilflich - weiters bin ich auch gerne behilflich den Raum mal zu messen und zu hören und dann aus den Erkenntnissen daraus Lautsprecher zu empfehlen. Ich wohne übrigens im 14. aber halbwegs gut erreichbar. Ein Freund von mir wohnt auch im 19. richtung Nussdorf raus und führt seine selbst gebauten sicher auch gerne vor. lg Ralf |
||||||||
Musikhase
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#205
erstellt: 11. Nov 2014, |||||||
Letztstand im anderen Thread war übrigens das freundoderfeind die TPX 5 bestellen wollte von Blue Planet - der kleine Regallautsprecher mit dem 13er mit durchsichtiger Membran. Sollte für das 8qm Zimmer ganz gut geeignet sein von Lautstärke und Bass her und recht günstig. So - ich sollt mal schauen wie ich Threads richtig verlinke ![]() |
||||||||
Viper780
Inventar |
15:51
![]() |
#206
erstellt: 11. Nov 2014, |||||||
Einfach den Link rein kopieren? ![]() ![]() die TPX 5 würden mich auch interessieren für den Preis lesen die sich hervorragend |
||||||||
freundoderfeind
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:09
![]() |
#207
erstellt: 12. Nov 2014, |||||||
Also eigentlich ist das jetzt eher mal ein Versuch um auszuprobieren ob mir das Bauen Spaß machen würde da mein Bruder vor einiger Zeit ziemlich große Hörner gebaut hat die bis jetzt in dem Zimmer standen und ich dieses selber bauen einfach ziemlich cool fand. Das mit dem ausmessen habe ich leider zu spät gelesen aber ich habe gelesen das es geplante Treffen gibt, da könnten wir uns vielleicht mal zusammenreden, da ich nicht mal wüsste was man da messen sollte(sorry (blutiger Anfänger eben). Ich denke auch das die TPX 5 die richtige Wahl waren, da ich noch keine Ahnung vom Weichen Bauen habe und ähnlichem habe und da eine fertige Weiche dabei ist. Gruß Freundoderfeind. |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
21:04
![]() |
#208
erstellt: 18. Nov 2014, |||||||
Hey, Schon das tpx ding bekommen? @treffen Mal sehn, wer wann wo Zeit hat. Btw. DIE DIPOLE 12-5 SIND FERTIG ![]() ![]() [Beitrag von DIYHarry am 18. Nov 2014, 21:06 bearbeitet] |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#209
erstellt: 19. Nov 2014, |||||||
Von mir gibt es auch wieder was neues: ![]() ![]() LG Thorsten |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#210
erstellt: 21. Nov 2014, |||||||
[Beitrag von TH_F73 am 21. Nov 2014, 13:46 bearbeitet] |
||||||||
Viper780
Inventar |
16:47
![]() |
#211
erstellt: 21. Nov 2014, |||||||
Der ist ja sehr hübsch geworden! Kannst du einen Link zum Gehäuse posten? Würde da noch welche benötigen. Klanglich hat er dir ja nicht so zugesagt, wie ich im anderen Forum gesehen hab. Rein von den Leistungswerten ist es aber eine klare Bassendstufe (am ehesten noch bei geschlossenen Subwoofern mit viel Hub) - da dürfte er dann doch mehr können. 1,4kW bei 8Ohm ist schon eine ansage auf die Größe |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#212
erstellt: 21. Nov 2014, |||||||
Watch out here: ![]() ![]() LG Thorsten [Beitrag von TH_F73 am 21. Nov 2014, 19:53 bearbeitet] |
||||||||
Viper780
Inventar |
18:12
![]() |
#213
erstellt: 23. Nov 2014, |||||||
Besten Dank Thorsten! Dem Hulk hast du ja nette Chinchstecker spendiert, ist die Masse mit dem Gehäuse verbunden? (bitte mal mit dem Multimeter überprüfen) Ich hab hier Cinchstecker wo die Masse nicht isoliert ist und somit eine Heftige Brummschleife zam bekomme. Beim fliegenden Aufbau ist das nicht aufgefallen. |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#214
erstellt: 23. Nov 2014, |||||||
YEPP - habe ich ganz bewusst so gemacht. Nach meinen neuesten Erkenntnissen aus meinem Preamp Bau ist das ein MUST ! Ich habe keine Brummschleife - alles astrein... Hast du dir das gleiche Amp Board gekauft oder experimentierts du mit einem anderen Board? Du kannst mir ja mal das datasheet schicken und ich schau mir das mal an... LG Thorsten |
||||||||
Viper780
Inventar |
19:29
![]() |
#215
erstellt: 23. Nov 2014, |||||||
Hallo Thorsten Es ist der PlatINA von Köter und Calvin hier im Forum. Da wird davon abgeraten die Masse mit dem Gehäuse zu verbinden, da das Gehäuse an die Erdung soll. Beides sollte man aber trennen. |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#216
erstellt: 24. Nov 2014, |||||||
Weißt du auch warum ? Normalerweise wird der PE Leiter einfach nur durch das Board geschleift und landet am Ende doch wieder am Masse Pin von XLR und Cinch. Würde mich mal interessieren warum das hier anders sein soll und wie diese "Trennung" funktioniert. Die Cinch Buchsen sind diese hier: ![]() ![]() Wenn es vollisoliert sein soll: ![]() oder auch in Schwarz: ![]() LG Thorsten [Beitrag von TH_F73 am 24. Nov 2014, 11:05 bearbeitet] |
||||||||
Viper780
Inventar |
20:59
![]() |
#217
erstellt: 24. Nov 2014, |||||||
sind die wirklich getrennt? Hab dazu nichts gefunden. Warum genau müsst ich nochmal nachlesen - hab da aber gehört das Masse und Erdung eigentlich nichts gemeinsam haben außer beide ein Theoretisches (aber nicht praktisches) Nullpotential zu haben. |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#218
erstellt: 25. Nov 2014, |||||||
Auf dem ersten Bild kann man gut erkennen, dass eine Kunstoffisolierung durch das Bohrloch vorhanden ist. Ich habe die gerade auch in Rot und Schwarz jeweils 2mal hier bei mir liegen. Mein Multimeter hat mir gerade die vollständige Isolierung bestätigt... LG Thorsten |
||||||||
Viper780
Inventar |
22:12
![]() |
#219
erstellt: 25. Nov 2014, |||||||
perfekt! Dann werd ich die mal bestellen ![]() |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
20:28
![]() |
#220
erstellt: 05. Dez 2014, |||||||
wie siehts bei euch am 12./kommender freitag mit probehören bei mir aus? so von 16:00 - 19:00 uhr? ![]() |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
00:01
![]() |
#221
erstellt: 06. Dez 2014, |||||||
Oh, ur back, ![]() Termin sollte bei mir klappen und ist vorgemerkt..... |
||||||||
Viper780
Inventar |
19:15
![]() |
#222
erstellt: 06. Dez 2014, |||||||
Da hab ich leider Weihnachtsfeier - aber das ist ja zu erwarten gewsen im Dezember. Wie war der Urlaub? |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#223
erstellt: 07. Dez 2014, |||||||
Könnte bei mir klappen. Termin ist vorgemerkt. Ich werde den "Hulk" mitnehmen, um deinen Duettas mal ordentlich was auf die Membranen zu geben. ![]() ![]() ![]() Ich habe hier noch was gegen eine freiwillige Spende abzugeben: ![]() First come - first serve... ![]() LG Thorsten. |
||||||||
Viper780
Inventar |
00:58
![]() |
#224
erstellt: 08. Dez 2014, |||||||
sollte ich vor der Weihnachtsfeier Zeit haben könnte ich die Starlette Titan mitnehmen |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
11:39
![]() |
#225
erstellt: 08. Dez 2014, |||||||
mach das ![]() |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#226
erstellt: 08. Dez 2014, |||||||
Keiner, der die knapp 20 Hefte HH und K&T haben möchte? Morgen gehen die ansonsten ins Altpapier... LG Thorsten |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
15:37
![]() |
#227
erstellt: 08. Dez 2014, |||||||
FoxSpirit
Stammgast |
18:43
![]() |
#228
erstellt: 10. Dez 2014, |||||||
Ich nehm sie gerne ![]() |
||||||||
Musikhase
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#229
erstellt: 11. Dez 2014, |||||||
Hallo Martin, ich würde auch sehr gerne kommen am Freitag ![]() Zwar hab ich auch gerade was "fertig" aber mitnehmen ist leider nicht soo leicht da ich öffentlich unterwegs bin... Schon wieder hat die Benachrichtigungsfunktion vom Hifi Forum versagt und mich fast ein wertvolles Treffen gekostet ![]() Lg Ralf |
||||||||
FoxSpirit
Stammgast |
14:20
![]() |
#230
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||
Was denn, ncoh keine Lobeshymnen auf den vergangenen Hörfreitag? Na dann mach ich mal den Anfang. Danke Martin, warst ein Super Gastgeber, der Punsch echt gut und das Hören hochinteressant. Ich hab für mich einiges dazugelernt bei der ganzen Sache ![]() Eine Anmerkung möcht ich aber machen: spendier dem Netbook nen externen Wandler, der Ausgang davon ist nicht wirklich adäquat für die Boxen wie ich beim Wechsel auf den ODAC als Zuspieler gemerkt hab. Du schenkst da einfach viel Räumlichkeit und Ausgewogenheit her ![]() Freu mich schon aufs nächste mal, vielleicht auch mal bei mir ![]() Lg, Christoph |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
20:12
![]() |
#231
erstellt: 15. Dez 2014, |||||||
Ja genau, ein Lob für Martin's LS, Sehr interessant die Big needle und die flat needle....mit Aktivierung des rückseitigen HT Die Duetta entauscht mich etwas bezogen auf den Preis und der räumlichen Abbildung, aber macht unten rum den meisten 'Dampf' [Beitrag von DIYHarry am 15. Dez 2014, 20:33 bearbeitet] |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#232
erstellt: 16. Dez 2014, |||||||
Die handwerkliche Kunst von Martin ist ja sowieso über jeden Zweifel erhaben - das wusste ich ja schon vorher. Ich muss zugeben, dass ich von der Big Needle in TQWT sehr sehr angetan bin. Möglicherweise wird das ein "Zwischenprojekt". Wäre da nur nicht mein Platzproblem... Zwischenzeitlich gibt es auch wieder von mir etwas neues zu berichten. Der Green Wonder Amp spielt und ich bin wahrlich begeistert. Es ist einfach herrlich, dass ich mir am Abend überlegen kann mit welcher Elektronik ich Musikhören möchte. Man gönnt sich ja sonst nichts ähmmmm. ![]() ![]() ![]() LG Thorsten. |
||||||||
Viper780
Inventar |
22:21
![]() |
#233
erstellt: 16. Dez 2014, |||||||
Schade dass ich doch nicht kommen konnte. Meetings und Arbeit hat viel länger gedauert als erwartet ![]() Wenn ich endlich die 2. weiche der Little Princess fertig baue und meine Abletec Verstärker ins Gehäuse bringe dann können wir auch bei mir mal hören. Martins Needle's sind schon sehr gut und machen viel Spaß. Die Duetta steht bei ihm leider zu "eingepfercht" und kann dort ihre Qualität nicht entfalten, vorallem dürfte eine Raummode zu stark angeregt werden. Hoffentlich nimmt er nach seinem Urlaub mal den MiniDSP und sein Messmikro in betrieb und schaut was die "Dicke" wirklich kann. |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
01:09
![]() |
#234
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
na so was Thorsten wolltest du nicht irgendwann GELD in die aktive-Entzerrung stecken und nicht dauernd geile Amps bauen ![]() |
||||||||
Viper780
Inventar |
01:52
![]() |
#235
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
Ein MiniDSP kostet deutlich weniger Geld als die Amps ![]() Wenn ers richtig machen will dann soll er sich einen OpenDRC mit DIRAC nehmen - das ist aktuell das wohl umfassenste Standalone Produkt mit den meisten Möglichkeiten |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#236
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
Wer hat denn mit dem Ding schon mal real gearbeitet und könnte mich da unterstützen? Nur mal so zum Ausprobieren ist mir das Ding zu teuer und ich würde gerne meine geplante vollsymmetrische Kette nicht aufgeben wollen. Jedenfalls nicht so leicht... Wo bekomme ich die Geräte? BPA hat ja nicht die komplette Produktpalette, sondern nur manche Typen. Danke und Grüße, Thorsten [Beitrag von TH_F73 am 17. Dez 2014, 13:30 bearbeitet] |
||||||||
Viper780
Inventar |
13:38
![]() |
#237
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
Der OpenDRC ist vollsymetrisch, deshalb hab ich ihn dir auch empfohlen. Ohne DIRAC kannst dir gerne meinen ausborgen - meine Eefahrungen damit sind aber minimal |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#238
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
...darauf würde ich sehr gerne zurückkommen. Dann laden wir noch Harry und Ralf ein und versuchen uns mal an dem Gerät. Was sich mir noch nicht erschließt. Wozu braucht man eigentlich noch zusätzlich eine Raumkorrektur, wenn ich die Chassis sowieso komplett elektronisch entzerre? Müsste das Verhalten da nicht automatisch mitberücksichtigt werden. Welchen Sinn hat da dann der DIRAC denn noch? LG Thorsten |
||||||||
Viper780
Inventar |
17:23
![]() |
#239
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
Magst dich über Weihnachten damit spielen? Dann könnten wir uns am Wochenende auf einen Punsch treffen und ich geb ihn dir mal mit. Was ist für dich eine elektronische Entzerrung eines Chassis? Wie misst du das und stellst das ein? Ein DSP ist im Grunde eine elektrische, digitale Weiche die das Klangverhalten am Abhörplatz optimiert in dem es über präsente Frequenzen abschwächt. Lücken können nicht (oder nur im geringen Umfang) aufgefüllt werden. DIRAC macht halt die Messung und Filtererstellung automatisch, beim OpenDRC (und allen anderen Systemen) musst du die digitalen Filter noch selber definieren. Ich hab aber bei mir kein DIRAC dabei das würde nochmals 600€ aufpreis kosten (zu den schon 300€ für OpenDRC) Vorteil von OpenDRC gegenüber den meisten anderen DSP ist dass er auch FIR Filter erstellen kann und somit auch auf Phase und (teilweise) Impuls eingreifen kann. Am besten du liest dir dass hier mal durch: ![]() Es gibt auch ein Accurate Plugin dafür. |
||||||||
FoxSpirit
Stammgast |
18:02
![]() |
#240
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
Okay, schnelle Frage: wer weiss woher der Bratapfelpunsch war den wir bei Martin getrunken haben? ![]() Grüße, Christoph |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#241
erstellt: 17. Dez 2014, |||||||
Gibts beim Merkur wie im übrigen auch das AC/DC Bier. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Thorsten |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
00:12
![]() |
#242
erstellt: 18. Dez 2014, |||||||
Hallo das mit den opendrc kling gut. Aber was ich noch nicht sicher weiss, wie das mit dem einspielen der gemessenen Kurven funktioniert, weil ja einige hier im forum und auch in der neuen HH erwähnt hattenm, dass das einspielen beim Minidsp nicht geht. Hoffentlich ist das besser bei der teureren Geräten. Aber es bleibt: MAN(N) MUSS RICHTIG MESSEN!!!! |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#243
erstellt: 18. Dez 2014, |||||||
Klingt ja fast zu schön um wahr zu sein. Damit könnte man ja Chassis mit zueinander passenden Paramtern nahezu beliebig miteinander kombinieren und ich schleife den OPENDRC mit DIRAC ein und habe eine vollautoamtisierte Frequenzweiche? Kann ich ja fast nicht glauben , dass sowas gehen soll...
Na was denn jetzt - automatisch oder manuell messen und einstellen ? Oder meinst du, dass es auf die richtige Positionierung des Messmikrofons ankommt? ![]() LG Thorsten [Beitrag von TH_F73 am 18. Dez 2014, 10:24 bearbeitet] |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
12:57
![]() |
#244
erstellt: 18. Dez 2014, |||||||
na, da ist man noch icht mal ne halbe woche in der sonne und hier gehts rund ![]() danke für eure worte, ist alles im hinterkopf gespeichert und eh aufm plan. auf die schnelle (die cocktails warten): - die raummode müsste doch bei der big needle ebenfalls angeregt werden? ![]() - externen wandler hatten wir mit meinem netbook mal bei jemandem anderen angetestet...fazit: der unterschied war vernachlässigbar ![]() - bei einer big needle mit dirac dürfte die queen jedoch endgültig das nachsehen haben...vor allem in anbetracht der preisdifferenz ![]() den punsch hatte ich vom billa. ps: das angegebene mischungsverhältnis sollte nicht beachtet werden, sonst beamts dir gleich bei der ersten tasse das fahrgestell weg ![]() ![]() |
||||||||
Viper780
Inventar |
21:14
![]() |
#245
erstellt: 18. Dez 2014, |||||||
Naja du spielst nach wie vor die Filter ein (aber beim Hifi Akademie ists ja auch so) - die Filter kannst du zB mit REW aber auch mit anderer Software erstellen
Das stimmt und da haperts bei mir noch am meisten (und an der Zeit)
OpenDRC hat 2 Eingänge und 2 Ausgänge - somit könntest du damit eine 2 Wege Weiche realisieren. Vollautomatisch geht das nicht ganz da bei einer Weiche auch Dinge zu tragen kommen die man nicht (so einfach) messen kann. Es es kommt schon recht nahe (einmal an einem Seas Projekt gehört) Die ganzen "Hifi DSP" sind aber eher dazu gemacht dass sie einen passiven LS mit vorhandener Weiche zusätzlich an den Raum anpassen. Da sie einfach zu wenig Ausgänge haben und damit viel zu teuer werden. Mit so einem MiniDSP 2x4 bis hin zu 10x10 lässt sich das schon rehct gut als aktive Weiche verwenden
Das Kastl hat natürlich keine Ohren - somit musst du ein Mikro nehmen und das auch richtig anwenden können. Die wenigstens haben DIRAC (ich auch nicht, ist mir einfach zu teuer) und auch da sind die Ergebnisse beschränkt. Viele wollen halt trotzdem noch eingreifen können @Martin Sorry wollte noch anrufen - war leider alles viel zu stressig ![]() - Die Big Needle wird nicht ganz so tief kommen und schon früher abfallen, ohne Messung bei dir aber alles nur Vermutung. - Alleine beim Hochton wird die Queen die Nase vornbehalten. Gerade gute LS holen per DSP (und vorallem Raumaksutik) mehr raus als weniger gute. Alleine Prinzip bedingt wird ein Breitbänder immer das nachsehen haben. |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
22:17
![]() |
#246
erstellt: 18. Dez 2014, |||||||
Hallo Roter Oktober, hey Daniel ich hab mit Einspielen den gemessenen IST-Zustand der LS gemeint. Das man Filter einspielen muss weiß ich eh. Am Hifiakademie kann man die Filter gleich mit der Ist-Kurve verstellen und sieht in "Echtzeit" die Auswirkungen. ![]() Ich denke statt DIRAC gibts dann dieses von Herrn Brüggemann -AccourateDRC-..damit wird wohl um einiges billiger. Aber auch hier musst du dann der DIRAC Software sagen, was IST-Zustand ist, denn nach welche Kurve soll es sonst reagieren ![]() und der Vergleich TMT-HT gegen BB würd ich aufpassen ![]() Wenn die Frequenzweiche nicht richtig gemacht ist dann wird schlimmer statt besser und ausserdem ist ein BB der Punktschallquelle näher... aber das ist alles viel zu theoretisch..... [Beitrag von DIYHarry am 18. Dez 2014, 22:20 bearbeitet] |
||||||||
herr_der_ringe
Inventar |
06:00
![]() |
#247
erstellt: 19. Dez 2014, |||||||
thats true, ffolks... ...vergesst das hören nicht ![]() |
||||||||
Viper780
Inventar |
17:12
![]() |
#248
erstellt: 19. Dez 2014, |||||||
Accurate ist auch "nur" ein Programm zum Filter erstellen, es soll zwar recht leistungsfähig sein und ist im deutschsprachigen Raum sehr beliebt aber eben keine so einfache Lösung wie Dirac welche die filter autonom erstellt. Als erstes würd ich halt eine gratis Lösung einsetzen. |
||||||||
TH_F73
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#249
erstellt: 19. Dez 2014, |||||||
Ich würde mich sowieso schrittweise dem Thema annähern. Zuerst würde ich gerne bei meinem neuen Projekt erstmal nur die Bässe aktiv entzerren und MID / HIGH weiterhin passiv ansteuern... LG Thorsten |
||||||||
Viper780
Inventar |
21:43
![]() |
#250
erstellt: 19. Dez 2014, |||||||
Baust auf geschlossen um? Mit was magst die Entzerrung machen? Verstärker hast ja genug. Wie messt du dann ein? |
||||||||
DIYHarry
Stammgast |
01:54
![]() |
#251
erstellt: 20. Dez 2014, |||||||
neus Projekt? ![]() was? Wo? Wie denn? |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmrlabels
- Gesamtzahl an Themen1.559.744
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.869