HIFI-FORUM » Allgemeines » Stammtisch-Forum » Der ,,junge Stammtisch Thread,, | |
|
Der ,,junge Stammtisch Thread,,+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sound_of_peace
Inventar |
#487 erstellt: 23. Nov 2007, 23:32 | |||||
Ich klink mich für heute aus, bisschen Vinyl hören |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#488 erstellt: 23. Nov 2007, 23:37 | |||||
Viel Spaß! |
||||||
|
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#489 erstellt: 24. Nov 2007, 12:35 | |||||
So, heute is ja mal ein wunderschöner Tag in Hessen |
||||||
FloGatt
Inventar |
#490 erstellt: 24. Nov 2007, 13:20 | |||||
Stimmt, mein Röhrenverstärker ist gerade angekommen |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#491 erstellt: 24. Nov 2007, 13:48 | |||||
Komm, erzähl! Jetzt hast du mich neugierig gemacht Gruß Marvin |
||||||
FloGatt
Inventar |
#492 erstellt: 24. Nov 2007, 16:41 | |||||
-SunToucher-
Stammgast |
#493 erstellt: 24. Nov 2007, 18:33 | |||||
Sehr schön! Wo und wie kommen denn die 2x35 Watt unter? Gruß Marvin |
||||||
FloGatt
Inventar |
#494 erstellt: 24. Nov 2007, 18:35 | |||||
-SunToucher-
Stammgast |
#495 erstellt: 24. Nov 2007, 19:06 | |||||
In Anbetracht der Situation, dass diese Lautsprecher relativ schnell abfallen, kommt diese Konstellation wohl als "Schreibtisch-Anlage" oder soetwas zur Geltung? Ansonsten.. Schön linear ist es schon, vorallem mit einem Röhrenamp Gruß Marvin |
||||||
FloGatt
Inventar |
#496 erstellt: 24. Nov 2007, 19:15 | |||||
Nö... mit Compound-Subwoofer momentan meine Haupt-Anlage. Aber: Die fallen nicht ab, wies im Messschrieb steht. Die Messung gilt lediglich überhalb des gelben Balkens, also irgendwo um 300Hz. Alles darunter ist "irgendwas", was vom Programm da hineininterpoliert wird. Die Mesung ist gegated. Der gelbe Balken wird durch das Zeitfenster (=gate)(nebenbei ein ziemlich kleines), das ich gesetzt habe, bestimmt. Je größer das Gate, desto tiefer die unterste zu messende Frequenz. Das kleine Zeitfenster muss ich setzen, da durch meinen kleinen Messraum die erste Raumreflexion ziemlich früh auftritt. Die soll aber natürlich nicht in die Messung mit einfließen. Somit gated man sie raus.
Der Verstärker spielt bei linearem Impedanzschrieb keine Rolle. Der Einfluss und die Konsequenzen des niedrigen Dämpfungsfaktors der Röhre spielen hier keine Rolle mehr. Wenn ich nun die Impedanzlinearisierung wieder entferne müsste sich im Bereich des Impedanzhöckers im Freuqenzgangs eine Delle bilden. Das werde ich gleich mal testen... Grüße, Florian |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#497 erstellt: 24. Nov 2007, 19:25 | |||||
Hoffentl. klingt er so wie er ausschaut! Würde mich aber selbst nie für ne Röhre entscheiden, schon allein wegen der Reinigung des Gerätes... |
||||||
FloGatt
Inventar |
#498 erstellt: 24. Nov 2007, 19:32 | |||||
Nee, so schlecht klingt er dann doch nicht...
Du weißt schon, dass man die Röhren rausnehmen kann? |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#499 erstellt: 24. Nov 2007, 19:38 | |||||
Ja ich weiß, ich hab n paar Röhrenradios... Aber diese bösartigen Zwischenräume...^^ Auserdem haben viele Röhrenamps leider keinen Phono MM + MC, und ich WILL BEIDES |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#500 erstellt: 24. Nov 2007, 19:39 | |||||
Nanu, was is dann mit deinen CO2 passiert? Du gibst doch nicht etwa Co²ntra? Gruß Marvin |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#501 erstellt: 24. Nov 2007, 19:39 | |||||
Um was gehts gerade? |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#502 erstellt: 24. Nov 2007, 19:42 | |||||
sound_of_peace
Inventar |
#503 erstellt: 24. Nov 2007, 19:43 | |||||
Achso |
||||||
FloGatt
Inventar |
#504 erstellt: 24. Nov 2007, 19:47 | |||||
Nix, die stehen momentan noch in Köln. Dann wandern sie ins Zimmer meiner Schwester... hab halt kein Platz
Besser: http://flogatt.uttx.net/ Und hier das Ergebniss der Messung: Frequenzgang einmal mit und ohne Impedanzlinearisierung gemessen: http://picasaweb.goo...#5136479933899647458 Echt schlimm, ne? Grüße, Florian |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#505 erstellt: 24. Nov 2007, 19:52 | |||||
Und diesen Monat werde ich mir die Mita bauen: Mita Ist fast genauso, wie die ADM NT13 Neo. Nur, dass die Mita tiefer geht und ein unschönes Tal bei 15 kHz hat.. Ist aber wesentlich günstiger Gruß Marvin |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#506 erstellt: 24. Nov 2007, 19:55 | |||||
So drastisch ist es zwar nicht, aber man bekomm bei der Linearisierung nicht so schnell mit, dass es eigentlich stetig von Oben nach Unten etwas leiser wird. Gruß Marvin [Beitrag von -SunToucher- am 24. Nov 2007, 19:58 bearbeitet] |
||||||
FloGatt
Inventar |
#507 erstellt: 24. Nov 2007, 19:55 | |||||
Fast genauso, klar... in den NT13Neo ist ein Bändchenhochtöner für 110€ das Stück verbaut zusasmmen mit einem Newtronics Tiefmitteltöner für 40€. Die Mita kostet insgesamt nur 70€. So viel zum Thema "fast genauso". Von den klanglichen unterschieden brauch ich garnicht anfangen... Du willst mir weismachen, dass die Mita tiefer kommt? Dann schau mal: http://picasaweb.goo...#5136481690541271538 Das kommt allein aus dem Bassreflex-Port. Grüße, Florian |
||||||
FloGatt
Inventar |
#508 erstellt: 24. Nov 2007, 19:59 | |||||
Wieso? Meiner geht doch auch...
Nee, blos 5dB bei 1,5kHz. Merke: +3dB = doppelte Lautstärke...
Und wir man das mitbekommt... Sieh dir doch einfach die Messschriebe an... Gruß, Florian |
||||||
FloGatt
Inventar |
#509 erstellt: 24. Nov 2007, 20:07 | |||||
-SunToucher-
Stammgast |
#510 erstellt: 24. Nov 2007, 20:19 | |||||
Gebürt der Text auf dem Bild eigentlich dem Frequenzgang der Control 1? Das würde mich jetzt sehr stark wundern Gruß Marvin |
||||||
FloGatt
Inventar |
#511 erstellt: 24. Nov 2007, 20:21 | |||||
Jap, der Text stimmt 1:1.
Grüße, Florian |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#512 erstellt: 24. Nov 2007, 20:27 | |||||
Das wirkt wie Alkohol. Das nimmt die Hemmung vor dem Kauf Leider hatte ich den Frequenzgang vor dem Kauf dieses "Ungetüms" nicht, deswegen spielen die hier solange noch ihre Musik so schlecht, wie sie es nunmal können Obwohl man sich an den Sound gewöhnt.. Gruß Marvin |
||||||
FloGatt
Inventar |
#513 erstellt: 24. Nov 2007, 20:30 | |||||
...man gewöhnt sich an alles... |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#514 erstellt: 24. Nov 2007, 20:37 | |||||
Sogar an dich.. |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#515 erstellt: 24. Nov 2007, 23:10 | |||||
Na endlich blüht es hier mal wieder ein bisschen...WEITERMACHEN! |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#516 erstellt: 24. Nov 2007, 23:22 | |||||
Du kannst ja mal ein bisschen Werbung machen |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#517 erstellt: 25. Nov 2007, 20:06 | |||||
Is wieder still geworden.. Vielleicht sind die ja alle im Urlaub? |
||||||
FloGatt
Inventar |
#518 erstellt: 25. Nov 2007, 20:07 | |||||
Nö, ich bin nur hin und weg von meiner Röhre |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#519 erstellt: 25. Nov 2007, 20:07 | |||||
Die sind alle im ,,nichtstammtischartigen,, Thread |
||||||
FloGatt
Inventar |
#520 erstellt: 25. Nov 2007, 20:08 | |||||
Nö... wie man sieht kann man an beiden teilnehmen, und das friedlich. |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#521 erstellt: 25. Nov 2007, 20:10 | |||||
Ganz ehrlich, so langsam wird das kindisch! Vielleicht passts ja aber auch zu den Threads Achja: Wo lasst ihr eure AV-Receiver reparieren, bzw. wenn ihr sie mal reparieren lässt? |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#522 erstellt: 25. Nov 2007, 20:15 | |||||
Geht die Frage auch auf normale Verstärker? |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#523 erstellt: 25. Nov 2007, 20:22 | |||||
Selbstverständlich Ich bekomme es net gebacken Hab' mehr kaputt gemacht, als es vorher war Und das schlimmste ist, dass ich den ersteren Fehler sehr sehr einfach beheben hätte können Hab einen Denon, bei dem ich den Großteil der Treiberstufe zerstörte Gruß Marvin |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#524 erstellt: 25. Nov 2007, 20:24 | |||||
Ich würde mich nie an wertige Geräte wagen, billig Krams mal so aus Spaß ja, dafür hab ich noch nich genug Ahnung. Ich bringe alles nach Ludwigshafen/Pfalz: Hifi Laden: DIE BOX Preisgünstig+Garantie Wo kommst du denn her? |
||||||
-SunToucher-
Stammgast |
#525 erstellt: 25. Nov 2007, 21:53 | |||||
Steht zwar im dafür zuständigen Profil, aber naja.. Ich komme aus der Gemeinschaft Sinntal, im Dorf Sannerz (und ziehe bald um ) In Köln soll es wohl eine spezielle Denon-Reparaturwerkstatt geben. Kennt ihr eine solche in Köln? Gruß Marvin |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#526 erstellt: 27. Nov 2007, 17:07 | |||||
Hab mal wieder ein Neuzugang: Alter Harman Kardon, läuft gut und klingt sehr warm Denke aber nicht, dass ich ihn behalten werde. Halte eh nich so viel von CDs und ich hab schon 3 CDPlayer [Beitrag von sound_of_peace am 27. Nov 2007, 17:07 bearbeitet] |
||||||
ssab13
Inventar |
#527 erstellt: 29. Nov 2007, 19:34 | |||||
wer von euch jung spirts benutzt den seinen cd player regelmäßig?ich bin jetzt umgestiegen!meine musik ist nicht extreme auf klang ausgelegt sondern eher auf disco party(electro,minimal,tech-house,trance ,hardstyle usw..)!und dabringt mir der cd player wenig!ich setze auf den pc er steht bei mir im wohnzimmer!und über eine einigermaßen gute creative soundkarte hört sich das ganze sehr gut an(wohlgemerkt für mp3 sound so im durchschnitt 192 k/b!bei gelegenheit werde ich die soundkarte noch aufrüsten! dasist für mich klar die zukunft pc im wohnzimmer... gruß tolga |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#528 erstellt: 29. Nov 2007, 19:45 | |||||
Zukunft und PC schliest sich irgendwie aus. Eine gute LP hält vll. 100Jahre, eine gute Festplatte...höchstens 20? Ich höre auch kaum CD, sondern viel mehr LP oder auch MC. |
||||||
FloGatt
Inventar |
#529 erstellt: 29. Nov 2007, 19:50 | |||||
Ich hör über fast alle Medien, bis auf Kasette: CDP, PC, Revox-Tonband, LP, ... Grüße, Florian |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#530 erstellt: 29. Nov 2007, 19:58 | |||||
Wollte mir erst noch ein großen Tape holen, aber die Notwendigkeit hat sich dann doch nicht mit dem Anschaffungskosten vertragen. |
||||||
FloGatt
Inventar |
#531 erstellt: 29. Nov 2007, 20:04 | |||||
sound_of_peace
Inventar |
#532 erstellt: 29. Nov 2007, 20:09 | |||||
Schaut gut aus! |
||||||
FloGatt
Inventar |
#533 erstellt: 29. Nov 2007, 20:17 | |||||
Danke! |
||||||
ssab13
Inventar |
#534 erstellt: 02. Dez 2007, 23:16 | |||||
das wird schnell auch sehr teuer mit den anderen medien(cd's usw)!ich habe mit dem pc sehr gute übersicht für mich ergeben sich nur vorteile!manche sachen die ich hör kann man auch gar nicht kaufen sondern nur ausm net ziehen! natürlich sollte man sein leiblingmusik irgendwie auf dvd sichern!denn der festplatte trau ich auch nicht mehr als 20jahre zu.... |
||||||
Sascha902
Ist häufiger hier |
#535 erstellt: 17. Feb 2008, 20:44 | |||||
Moin, ich bin 17 und poste auch mal. http://img88.imageshack.us/my.php?image=front2mj7.jpg http://img520.imageshack.us/my.php?image=anlage12lh9.jpg Ls:JBL E100 Northridge AV-Receiver:Kenwood KRF-X9090D Stereoverstärker:Grundig Fine Arts V3 DVD-Player:Sony ? Sat Receiver:Kathrein 822 Center:Magnat Vintage Center 3 Sub: Mivoc ? Es ist ein 5.1 System.Der Sub wird nicht mehr genutzt. Nutze die Anlage aber ca.zu 70% für Musik. Den Grundig betreibe ich als Endverstärker. Ich hoffe es gefällt euch und schönen Gruß aus dem Norden. Sascha |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#536 erstellt: 17. Feb 2008, 21:37 | |||||
Was hast du mit dem Grundig angestellt? Sieht er in echt auch so farbig aus wie auf dem ersten Bild? [Beitrag von sound_of_peace am 17. Feb 2008, 21:38 bearbeitet] |
||||||
Sascha902
Ist häufiger hier |
#537 erstellt: 18. Feb 2008, 14:44 | |||||
Moin, das sind die Originalfarben.So hab ich ihn gekauft.Sieht echt gut aus.Ist mal was anderes. Gruß |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.938