HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Peugeot 307 sw Doorboard 2x 165mm | |
|
Peugeot 307 sw Doorboard 2x 165mm+A -A |
||
Autor |
| |
Bomber_106
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#151
erstellt: 28. Jan 2008, |
da bin ich ja mal gespannt wie es aussieht, kanns mir noch nicht so recht vorstellen |
||
örgZatte
Stammgast |
19:23
![]() |
#152
erstellt: 31. Jan 2008, |
|
||
örgZatte
Stammgast |
19:29
![]() |
#153
erstellt: 31. Jan 2008, |
![]() ![]() Die Röhrchen lass ich als Platzhalter drin. Vorher hab ich den Hohlraum mit dünnem GFK abgeklebt. Die Focal Aufnahmen passen stramm in diese Röhren hinein. Ich werd jetzt alles fertig machen und dann zum schluss die Focal aufnahmen einprssen. Der Bund wird dann die Schnittkante überdecken... [Beitrag von örgZatte am 31. Jan 2008, 19:33 bearbeitet] |
||
örgZatte
Stammgast |
22:13
![]() |
#154
erstellt: 01. Feb 2008, |
örgZatte
Stammgast |
14:00
![]() |
#155
erstellt: 03. Feb 2008, |
örgZatte
Stammgast |
14:08
![]() |
#156
erstellt: 03. Feb 2008, |
`christian´
Inventar |
14:10
![]() |
#157
erstellt: 03. Feb 2008, |
So, das sieht ja schonmal wieder gut aus! Einbauen und Probehören!!!!! ![]() ![]() Das einzige was mich stören würde, ist das hässliche Kabel ![]() ![]() |
||
örgZatte
Stammgast |
14:12
![]() |
#158
erstellt: 03. Feb 2008, |
Kabel? welches Kabel? |
||
`christian´
Inventar |
14:14
![]() |
#159
erstellt: 03. Feb 2008, |
Das da so rausschaut an den Aufnahmen ![]() ![]() |
||
örgZatte
Stammgast |
14:14
![]() |
#160
erstellt: 03. Feb 2008, |
Mich stört eigentlich nur, dass der Verstärker nicht mit Funkstrom funktioniert... Das Stromkabel krieg ich glaub nicht allein verbaut. Muss ich wohl zum Autohaus gehen... |
||
örgZatte
Stammgast |
14:16
![]() |
#161
erstellt: 03. Feb 2008, |
haha, du hast meine Ironie ned geblickt... Schon klar welches Kabel da gemeint war. Sieht nocht etwas Rustikal aus, aber ich hab grad keinen Helfer und in meinem Hof ists schattig bei -5 grad. Das bremst ungemein.. |
||
örgZatte
Stammgast |
14:17
![]() |
#162
erstellt: 03. Feb 2008, |
Jetzt geh ich Kabel mit Goldstecker versehen, damit ichs gescheit verbauen kann... |
||
`christian´
Inventar |
14:18
![]() |
#163
erstellt: 03. Feb 2008, |
Uuhhh, -5 ist wirklich ne Bremse, da würd ich nichtmal dran denken ![]() ![]()
Sicherheitshalber trotzdem geantwortet, alles andere hätt mich gewundert ![]() |
||
örgZatte
Stammgast |
15:43
![]() |
#164
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hehe. Hab jetzt die HT verkabelt.- Ich hab 2mm Goldstecker genommen. Jetzt würd ich gern den 5er blaubpunkt Wechsler und das Radio mal demontieren. Ich bin in den letzten Tagen ca 82 Millionen mal an den Entriegelungsteilen vorbeigelaufen, dann ahb ich sie aufgeräumt und jetzt kann ich se ned finden. Immer das gleiche. |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#165
erstellt: 03. Feb 2008, |
doch ganz schick geworden, und das stromkabel wird doch jetzt kein problem werden oder, wenn du schon soweit bist |
||
örgZatte
Stammgast |
16:52
![]() |
#166
erstellt: 03. Feb 2008, |
Das Problem ist, dass ich bei unserem Innenhof nicht für längere zeit die Batterie rausreissen kann. weil sonst das Auto im Weg ist... |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#167
erstellt: 03. Feb 2008, |
das dauert ja auch nicht lange, 1 stunde höchstens, naja must selber wissen |
||
örgZatte
Stammgast |
21:09
![]() |
#168
erstellt: 05. Feb 2008, |
so. Hab inzwischen das Radio angeschlossen. Klingt ganz ok, aber hat noch potenzial. Bin froh wenn der Verstärker eingebaut ist... |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#169
erstellt: 05. Feb 2008, |
original radio oder neues? |
||
örgZatte
Stammgast |
21:51
![]() |
#170
erstellt: 05. Feb 2008, |
noch original... Ich nliebäugel grad mit dem Alpine cda-9887R wegen LZK und Imprint. Mein altes JVC ist dagegen schund. Ich glaub das Bau ich in meinen Bastelkeller... [Beitrag von örgZatte am 05. Feb 2008, 21:53 bearbeitet] |
||
`christian´
Inventar |
21:55
![]() |
#171
erstellt: 05. Feb 2008, |
ohhh jaaaa, das ist wirklich nett..... |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#172
erstellt: 05. Feb 2008, |
kann man das mal übersetzen? wegen LZK und Imprint. ?????????????????????????????? |
||
`christian´
Inventar |
22:11
![]() |
#173
erstellt: 05. Feb 2008, |
Mit nem zusatzgerät (das der Händler oft da hat) misst sich das Ding selbst ein ![]() |
||
örgZatte
Stammgast |
06:20
![]() |
#174
erstellt: 06. Feb 2008, |
bei mir ist ![]() Da war ich mal und wir haben uns in mein Auto gesetzt. Er hat mich gut beraten, aber die DObos hab ich dann lieber selbst gemacht. LZK ist Laufzeitkorrektur. Imprint ist eine Einmessfunktion die den Frequenzgang im Auto an glaub 200 Frequenzen misst und dann einen Filter erzeugt, damit ein linearer Frequenzgang rauskommt. Beides zusammen darf als Quantensprung bezeichnet werden.. (Zumindest für mich) |
||
A-Abraxas
Inventar |
06:55
![]() |
#175
erstellt: 06. Feb 2008, |
Hallo, einen solchen "Quantensprung" wird der Klang auch machen, wenn das FS an ein ordentliches Radio samt separater Endstufe angeschlossen wird ![]() Auch ohne LZK und ohne Einmessung - die machen dann den nächsten Schritt ![]() Viele Grüße |
||
örgZatte
Stammgast |
11:56
![]() |
#176
erstellt: 06. Feb 2008, |
Ja, das ist mir schon klar. Ich hatte ja bislang auch schon radio plus verstärker eingebaut. jedenfalls wird des echt klasse, wenns dann fertig ist. |
||
örgZatte
Stammgast |
20:22
![]() |
#177
erstellt: 06. Feb 2008, |
Frage zum Radioanschluss: bleibt die Funktion des Displays und des Bordcomputers erhalten, wenn man ein anderes Radio einbaut? Auf das Navi kann ich verzichten. Aber ohne Geschwindigkeit, uhr etc gehts nicht. Muss ich da nur für sorgen, dass das Display strom bekommt? Macht das der aiv-Adapter gleich, dann kauf ich mir den. |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#178
erstellt: 06. Feb 2008, |
diese frage kann man nicht allgemein beantworten, da muß man wissen, bj des autos,ist das allerwichtigste und welches radio drinn war, hab schon einiges drüber gelesen und werd dir mein bestes wissen vermachen, aber es wird nicht einfach. |
||
örgZatte
Stammgast |
06:24
![]() |
#179
erstellt: 07. Feb 2008, |
2003 RT3 Radiotelefon. |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#180
erstellt: 07. Feb 2008, |
2003 ist gut, da ist die "alte" technik drinn, da hast du can bus, die ende 04 und neuer haben dann van bus, da gibts noch keine adapter fürn boardcomputer zu |
||
örgZatte
Stammgast |
20:03
![]() |
#181
erstellt: 07. Feb 2008, |
Welcher adapter könnte das denn sein? was macht der und was kostet die Sache? |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#182
erstellt: 07. Feb 2008, |
so, dann müste hir was zu finden sein. ![]() wenns noch bißchen zeit hat frag ich nächste woche mal mein kumpel von acr dresden der hat da eher beziehungen, oder du fragst mal bei dem acr in deiner nähe [Beitrag von Bomber_106 am 07. Feb 2008, 20:24 bearbeitet] |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#183
erstellt: 08. Feb 2008, |
guten abend ![]() vielleicht hilft es dir auch einwenig |
||
örgZatte
Stammgast |
10:23
![]() |
#184
erstellt: 09. Feb 2008, |
Ich hab mir überlegt das eine RT3 zu lassen und in den zweiten DIN Schacht das andre Radio einzubauen... Die Umschaltung könnte ich mit einem hochwertigen Relais am Lautsprecherausgang der Endstufe machen. Fürs Musik hören kann ich dann das gute radio nehmen und für Navi etc das Standartradio... Mal sehen, bevor ich mir für 100 euro so ein CANbusgedöns kaufe... |
||
örgZatte
Stammgast |
17:21
![]() |
#185
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hallo, heut hab ich versucht das Stromkabel reinzumachen. Das ist echt der Horror bei der Karre. Ich hab die Batterie rausgemacht und einige Dämmelemente auch. Aber da ist nix zu machen, ich versteh echt nicht wie das gehen soll. Bin leicht frustriert. Zudem weiss ich nicht wie das Radio sein zündplus kriegen soll. Das RT3 hat jedenfalls kein zündplus. Ich glaub echt dass das über irgend ein Bussystem aktiviert wird. Fazit: 2h verbraten um die Karre zu zerlegen und wieder zusammenzubauen. Kein zufrieden stellendes Ergebnis. Ich werde eine Werkstatt aufsuchen... Ich krieg das ned hin. |
||
in-flames
Stammgast |
17:25
![]() |
#186
erstellt: 09. Feb 2008, |
Nicht verzweifeln! Es gibt doch sicher auch Peugeot-Foren in denen du mal nachfragen kannst wie das am einfachsten zu lösen ist! Gruß Chris |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#187
erstellt: 09. Feb 2008, |
genau so isses richtig, nur bei mir wanderte das rt3 in hanschuhfach |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#188
erstellt: 09. Feb 2008, |
hallo, unter der batterie, ist ein loch, da kommste hinterm gaspedal raus, geht eigentlich ganz gut, und drinn dann unterm amaturenbrett zum kanal am schweller ab nach hinten. ![]() und zündplus nimmste vom licht im handschuhfach ![]() |
||
örgZatte
Stammgast |
23:07
![]() |
#189
erstellt: 09. Feb 2008, |
unter der Batterie ist bei mir ganz viel Blech. Vollkommen unzugänglich. Auch hinter der Batterie ist ein Blech. Und so eine große Dose, keine Ahnung für was das gut ist. Vielleicht werd ich es morgen nochmal probieren, und dann ein paar Bilder machen. Beim escort war das halt echt ein Traum. |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#190
erstellt: 10. Feb 2008, |
ja bei den alten autos ist das einfacher, bei meinem alten 106 war das auch easy, na die bleche müssen weg, eins geht nichtganz ab da es mit dem radkasten irgendwie verschraubt istm es geht aber locker zu machen und damit dann wegzudrücken, must echt sehr viele schrauben lösen, aber es ist machbar. ich habe heute die türen gedämmt, echt nur kleine löcher um ans außenblech zu kommen aber habs vollkommen bepappt, aber die leiste hab ich nicht abbekomen und da hab ich die halteklippse mit den matten richtig eingebunden, wie hattest du das mit der leiste gemacht??? |
||
örgZatte
Stammgast |
06:28
![]() |
#191
erstellt: 11. Feb 2008, |
drin gelassen. die leiste. |
||
örgZatte
Stammgast |
20:38
![]() |
#192
erstellt: 07. Jun 2008, |
Fertig. Geil. |
||
`christian´
Inventar |
20:43
![]() |
#193
erstellt: 07. Jun 2008, |
Gratuliere!! Bilder? |
||
örgZatte
Stammgast |
15:15
![]() |
#194
erstellt: 08. Jun 2008, |
Hat ziemlich lange gedauert. Mir kam ein Modellfliegerprojekt dazwischen. Ich habe ein Flugmodell aus Kohlefaser selbst laminiert... Bilder hab ich noch keine. Mach ich aber demnext noch. Jetzt überleg ich mir grad noch ob ich ein Alpine Imprint Radio hole... zudem hab ich grad noch LIMA-Pfeifen drin, das muss nächste Woche raus, dann kommt auch der 1F Pufferelko noch rein. Ich hab das Zündplus vom Zigarettenanzünder geholt, zudem hab ich einen kleinen Schalter eingebaut, der mir das Zündplus vom normalen Pluskabel abgreift. Wenn das Auto dann in Energiesparen geht kann ich trotzdem noch Musik hören... dann muss ich noch ein paar Abdeckungen machen und gut is. |
||
örgZatte
Stammgast |
17:52
![]() |
#195
erstellt: 08. Jun 2008, |
örgZatte
Stammgast |
17:54
![]() |
#196
erstellt: 08. Jun 2008, |
[/url]ttp://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=292&i=trefg7.jpg][url=http://img292.imageshack.us/img292/7171/trefg7.497d4a5468.jpg [Beitrag von örgZatte am 08. Jun 2008, 17:56 bearbeitet] |
||
örgZatte
Stammgast |
18:00
![]() |
#197
erstellt: 08. Jun 2008, |
[/url]ttp://imageshack.us] ![]() [URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=259&i=subal7.jpg][url]http://img259.imageshack.us/img259/2480/subal7.4edc9f6e11.jpg[ Das find ich am coolsten... Ach ja, bin inzwischen 10000km mit Autogas gefahren und hoffe dass die die Gaspreise nicht anziehen. Ich tanke gerade für 37 Euro voll und kann damit ca 600km fahren. [Beitrag von örgZatte am 08. Jun 2008, 18:09 bearbeitet] |
||
Bomber_106
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#198
erstellt: 08. Jun 2008, |
die riesen kiste drückt doch wie sa... oder? abernimmt auch ganzscxhön kofferraum weg oder? |
||
örgZatte
Stammgast |
04:38
![]() |
#199
erstellt: 09. Jun 2008, |
Ja zu beidem. Nimmt viel Platz weg. Drückt wie Sau, und das sehr soverän. Klingt herrlich unangestrengt der Bass. Da ich jedoch meine Probleme habe, das Teil anständig ein und auszuladen... Mal sehen, was kleineres täte es vermutlich auch. Die Membran kann man schön im Rückspiegel beobachten, und die hat ganz schön was zu tun, das hätt ich garnicht gedacht. |
||
`christian´
Inventar |
08:31
![]() |
#200
erstellt: 09. Jun 2008, |
Sehr nett! Mir gefällt der einzeln umklappbare Mittelsitz.... bringt gleich ne Menge möglichkeiten im alltag. Das FS ist auch sehr gut geworden, sieht Top aus ![]() |
||
örgZatte
Stammgast |
07:30
![]() |
#201
erstellt: 10. Jun 2008, |
Ja, das ist echt ned schlecht. Ich kann sogar 7 Sitze reinbauen, oder zwei vorn und einen hinten, oder beide hinten. Ist wie bei nem Van. ein Sitz wiegt nur 15 Kg. Wenn man alle Sitze rausmacht kann man hinten sogar pennen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Türlautsprecher Peugeot 307 SW Problem! TASE am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 7 Beiträge |
Peugeot 307 Hifi Frage - Anfänger LuisS am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 4 Beiträge |
Hochtöner in Spiegeldreieck, Peugeot 307? danysahne333 am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 2 Beiträge |
Was passt in einen Peugeot 307 Break? Mr.Stereo am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 4 Beiträge |
Peugeot 307 3-türer + Boxen im Font LordSax am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 19 Beiträge |
Heckablage/ Soundboard Peugeot 207 SW Sunburst_Paula am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 12 Beiträge |
Welchen Lautsprecher für PUG 307 SW ? yoda70 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 7 Beiträge |
doorboard golfII_mike am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 12 Beiträge |
Lautsprecher im 307 CC MOKI am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 7 Beiträge |
Doorboard Charls am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 14.10.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.244