HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Heckablage/ Soundboard Peugeot 207 SW | |
|
Heckablage/ Soundboard Peugeot 207 SW+A -A |
||
Autor |
| |
Sunburst_Paula
Neuling |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hey Ho Freude des guten Klanges... habe mir einen Peugeot 207 SW (Komiversion) gekauft. Die Heckablage ist dreigeteilt und klappbar. Mein Anliegen: ich hätte gerne guten Sound im Auto. Die Boxen in den hinteren Türen sind bereits abgeklemmt und Boxenkabel vom Radio in den Kofferraum gelegt. Nun kommt wieder die Heckablage ins Spiel: hat jemand Erfahrung mit dieser speziellen Heckablage bzw. wo bekomme ich ein passendes Soundboard her? Zur Info: das Radio kann drin bleiben, eine Endstufe wird auch nicht benötigt, es geht um den reinen Sound ![]() Danke für Eure Tipps... Lg Sunburst Paula |
||
SeppSpieler
Inventar |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2008, |
|
||
lunic
Inventar |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hallo Sunburst Paula, als Alternative zum Soundboard könntest du auch ein Frontsystem benutzen. Vorteil: Der Sound kommt von vorne, nicht von hinten..also perfekt für guten Stereoklang. Wenn du keine Endstufe willst, bräuchtest du Lautsprecher, die mit den paar Watt des Radios einigermaßen auskommen. zB das Hertz DSK. Was würdest du denn maximal für guten Sound ausgeben wollen? Gruß |
||
Sunburst_Paula
Neuling |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2008, |
Habs eben schon gelesen. Davon mal ab besitzt mein Auto Kopfstützen und um gerade so etwas zu vermeiden frag ich doch lieber mal nach außerdem möchte 2 Einbauboxen festschrauben. (Bsp hatte ich vorher 2x 6x9´´ GTO von JBL) 90% aller Autos fahren so rum... oder irre ich mich da? |
||
Sunburst_Paula
Neuling |
19:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2008, |
Geld spielt keine Rolle ![]() Nee quatsch... keine Ahnung kommt drauf an. 200-300 EUR denke ich sind für diese Sache okay. |
||
SeppSpieler
Inventar |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2008, |
Und willst du die Lautsprecher noch immer hinten einbauen? Hast du schon ein Radio? mfg |
||
Sunburst_Paula
Neuling |
20:08
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2008, |
@SebbSpieler: Sicherheit ist wichtig, da hast Du recht. Es würde mich schon interessieren, wie das ganze genau ausgesehen hat. Zu Deiner Frage: Ja klar kommen da Lautsprecher hinten rein (sofern ich das richtige Material bzw. die richtie Ablage finde). |
||
Sunburst_Paula
Neuling |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2008, |
Achso: Radio: WIP Sound System (Peugeot Standard) mit RDS, MP3fähig, CD, Cinch Eingänge im Handschuhfach 4x15 Watt... reicht vollkommen aus. Sound ist ganz okay. Wie eben schon geschrieben: Lautstärke ist okay, es geht um den Sound |
||
Korntwingo666
Stammgast |
20:16
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2008, |
tu dir den gefallen und beschränk dich auf ein ordendliches frontsystem , du brauchst von hinten keine musik . nehme ein ordendliches frontsystem nen anständigen verstärker und dir wird nichts fehlen ! hutablage oder dergleichen ist gefährlicher pfush und bring auch keinen guten klang ![]() mfg flo ![]() |
||
lunic
Inventar |
20:18
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2008, |
Für 300 Euro Lautsprecher in die Hutablage zu bauen wird dir hier 100%ig NIEMAND empfehlen! Es gibt auch fertige Soundboards von Axton, werden von ACR verkauft. ![]() Trotzdem wäre ein Frontsystem mit Endstufe und Subwoofer die besser klingende Alternative. Gruß! |
||
hg_thiel
Inventar |
20:32
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2008, |
Weil 90% der Leute keine Ahnung von Anlagen haben die gescheit klingen. Wenn ein Auto mit Anlage siehst, dann die mit bestückter Hutablage. Die guten Anlagen siehst du nicht, deshalb denken Anfänger halt immer an Hutablagen ![]() |
||
dreamsounds
Inventar |
07:52
![]() |
#12
erstellt: 15. Dez 2008, |
Hallo Paula, vergiss' das mit der Ablage ganz schnell und sei nicht beratungsresistent. Heckablagen sind Relikte aus vergangener Zeit, wo man es nicht besser wusste. Heute verbaut man gute Anlagen am besten in die Original-Einbauplätze. Und – weniger ist mehr. Ein ordentliches Frontsystem, das gut verbaut und vielleicht einen Sub + Verstärker hinzu. Und schon hast Du alles was Du willst. Grüße Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage Peugeot 207 Sport Bucho87 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 24 Beiträge |
Suche Frontsystem - Peugeot 207 Reeon am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 6 Beiträge |
Umbau-Auftrag für Peugeot 207 pitterpatter am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 10 Beiträge |
Türlautsprecher Peugeot 307 SW Problem! TASE am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 7 Beiträge |
Soundboard Notarzt am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 2 Beiträge |
SOUNDBOARD Bond am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 5 Beiträge |
Peugeot 307 sw Doorboard 2x 165mm örgZatte am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 219 Beiträge |
Peugeot 106 Setup optimieren thelittledevil am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 23 Beiträge |
Sicherung der Heckablage uffy am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 8 Beiträge |
soundboard layout? KiNGGOliATH am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.889