HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Bass Boost bei wieviel hz? | |
|
Bass Boost bei wieviel hz?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Olah.Inc
Stammgast |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Servus Leute! so hab ne signat lab 2 und betreib 2 woofer damit. die endstufe hat nen enstellbaren bass boost, von 30 bis 250hz. bei mir is der bass boost bei ca. 80 hz um so 4db angehoben, für nen besseren punch viele sind ziemlich kritisch zum bass boost wollt also fragen obs besser wär den auszuschalten, oder bei nen bestimmten freq anzuheben, wenn ich schon die möglichkeit hab des zu machen hab im forum schon gesucht aber nichts wirklich passendes gefunden bis dann |
|||||||
Beffi888
Stammgast |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Ich würde sagen: ABSCHALTEN und am Radio die Basstärke einstellen... ...schadet außerdem beim übertreiben nur dem Subbi ... ![]() |
|||||||
|
|||||||
Nyromant
Inventar |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Sicher? ![]() Suchfunktion->"Bassboost" Allererstes Ergebnis lautet "Hifi-Forum.de: Car-Hifi: Allgemeines: Bass-Boost ja oder nein???" Darin steht u.A.:
Drittes Suchergebnis: "HIFI-FORUM.de: Car-Hifi: Allgemeines: Bass Boost"
|
|||||||
Olah.Inc
Stammgast |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Bei mir kann clipping und verzerrungen nich passieren, meine endstufe hat ADS (Anti Distorion System), diese verhindert verzerrungen und clipping schon bevor sie auftreten ich kann also blöd gesagt so laut aufdrehen wie mir lieb ist deshalb hab ich ja gemeint dass ich nichts passendes gefunden habe [Beitrag von Olah.Inc am 11. Okt 2005, 15:34 bearbeitet] |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
16:54
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
*lol* Währe mal interessant zu wissen wie das funktinieren soll - ohne den Klang dramatisch zu kastrieren... ![]() Die Beste Einstellung - Egal bei welcher Frequenz: 0dB ![]() Aber mal im Ernst: sowas mach nur sinn, wenn der F-Gang des Woofers irgendwo ne Delle hat - ist im Auto aber normalerweise nicht der Fall - höchstens zuviel - aber bei einem herkömlichen Bassboost kann man eh nur Kohlen nachlegen... ![]() |
|||||||
Beffi888
Stammgast |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Meine Endstufe hat ADS???????? Heißt das nicht Aufmerksam Defizit Syndrom? Kleiner Scherz ![]() |
|||||||
Olah.Inc
Stammgast |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
ihr ratten ![]() i probs mal morgen mit ausschalten vom bass boost, auserdem phase shift einstellen (gott hilf mir) ![]() i post dann mal wie sichs anhört bis dann serious |
|||||||
sNaKebite
Inventar |
22:21
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Ist der Druck zu wenig, ist der Sub (oder die Stufe die dran hängt) zu klein* ![]() ![]() ![]() *bei ansonsten vernünftigen Bedingungen wie Gehäuse u.ä. versteht sich! [Beitrag von sNaKebite am 11. Okt 2005, 22:21 bearbeitet] |
|||||||
racaille
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
Ok, ich meld mich mal unwissenderweise zu Wort: Bass also generell nicht boosten.... So wie ich das verstanden hab, is meine Pegelfernbedienung für den Sub (Hifonics Olympus XI) auch Müll, oder? Bzw. was kann die genau im Vergleich zu der HU-Funktion (CDA 9833R) mit der sich auch Phase und Pegel einstellen lassen? |
|||||||
sNaKebite
Inventar |
22:51
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2005, ||||||
IMHO ist es schon besser für den Sub und die Soundqualität den Bassboost auszulassen ja! Was die Pegelfernbedienung angeht.. ![]() Ich würde jetzt vermuten, dass die FB `nen Bassboost steuert und nicht irgendwie den Gain-Regler und dadurh der Pegel geändert wird, von daher wäre die dann auch weniger zu empfehlen. Aber klärt mich auf, wie eine Pegelfernbedienung funktioniert??? ![]() |
|||||||
Olah.Inc
Stammgast |
09:14
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
würd mich auch interessiern ob ne fernbedienung bass boost oder gain regelt. hab bass boost raus gemacht und mich mit anhieb damit angefreundet, klingt viel sauberer phase shift macht mir halt noch probs aber da komm ich bestimmt drauf ![]() |
|||||||
Krümelmonster
Inventar |
13:25
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2005, ||||||
Also, ich hab den Bass Boost etwas aufgedreht, weil die PA-Lautsprecher ohnehin zu den unteren Frequenzen hin abfallen und ich das Gehäuse deswegen auch etwas tiefer abgestimmt hab. Diesen Defizit gleiche ich damit aus. Clippen sollte es NIE, egal, was man wie einstellt. |
|||||||
Grimpf
Inventar |
16:14
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
die fernbedienungen der amps regeln den GAIN ! soweit wie der gain regler an der amp aufgedreht ist, soweit kann die fernbedienung max aufgedreht werden. |
|||||||
sNaKebite
Inventar |
16:17
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Ja dann mal auf an die Fernbedienung ![]() |
|||||||
racaille
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Also doch sinnvoll... Regelt sie den Gain aller Kanäle (4-Kanal) oder nur die für den Sub? Also anders gefragt: Dreh ich damit die gesamte Endstufe lauter oder wird nur der Sub mehr befeuert? |
|||||||
Grimpf
Inventar |
17:21
![]() |
#16
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
der sub......ja wieso denn doch sinnvoll ? - Nein ![]() ![]() |
|||||||
CheckerHoFi
Inventar |
17:38
![]() |
#17
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
ääähm, weiß garnet ob meine Endstufe so n Ding hat... also ich hab meine SubStufe nur ca 2/3 aufgedreht, am Radio auf 0 runtergeregelt und bin so ganz zufrieden... audiophil nennt sich sowas! Das ist, wenn man nicht gleich beim ersten Bassschlag merkt, dass ne mords Kiste im Kofferraum steht, sondern der Bass nur dezent das Frontsystem in den unteren Lagen unterstützt, sodass es wie aus einem Guss klingt. mal ehrlich... wozu braucht man so nen Boost-Scheiß?!? wohl wirklich nur, wenn der Bass an der Tanke und beim Marktplatz/Mc D- Fahren net genug bumpert... einfach nur peinlich!!! |
|||||||
Nyromant
Inventar |
17:40
![]() |
#18
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Genauso wie Klang subjektiv ist, ist auch Geschmack subjektiv - jedenfalls, solange die Komponenten nich nach Hilfe verzerren. |
|||||||
racaille
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#19
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Man muss ja nich gleich abwertend werden... Ging nur darum, wie man das am besten einstellt. Wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat, muss man halt einige Funktionen hinterfragen - und das sollte einem nicht peinlich sein. |
|||||||
Klangpurist
Inventar |
17:47
![]() |
#20
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Braucht doch keienm peinlich sein. Bassboost muss immer aus sein, alles geklärt? |
|||||||
CheckerHoFi
Inventar |
17:52
![]() |
#21
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
wollte nicht abwertend wirken. aber bassboost bring ich irgendwie immer mit den Leuten in Verbindung, die *mehr von die krasse Bass* brauchen... klangeinstellungen sind natürlich individuell... wenns dir gefällt, stells so ein. Ich sage nur, dass ich ihn ganz runter regel und für guten Klang würd ich das auch so weiterempfehlen. |
|||||||
Krümelmonster
Inventar |
17:53
![]() |
#22
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
..naja, wie oben schon erwähnt; kommt halt auch auf die Lautsprecher drauf an. |
|||||||
'Bass'
Inventar |
18:04
![]() |
#23
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Das was man einschalten sollte ist Loudness, denn die tiefen Frequenzen um die 20Hz die damit angehoben werden sind immer leiser als die anderen. |
|||||||
CheckerHoFi
Inventar |
18:09
![]() |
#24
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
ääääh bitte?!? Frequenzen um 20Hz anheben?!? 1. glaub ich nicht, dass Loudness so tief einsetzt und 2. ist es völliger Humbug, Frequenzen um 20Hz anzuheben!!! Sie sind quasi nicht wahrnehmbar, brauchen nur unnötig verstärkerleistung und belasten den sub unnötig |
|||||||
Krümelmonster
Inventar |
18:11
![]() |
#25
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
..außerdem hebt loudness die Höhen auch an Und wenn man lauter dreht, wirds mir zu dünn --> ich hab Loudness aus. |
|||||||
'Bass'
Inventar |
18:15
![]() |
#26
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Laut Anleitung bei 20Hz, ja und ich nehm es war... vorallem hat man dann etwas mehr druck schon bei leisen lautstärken und wenn man laut macht kann man es ja auschalten... |
|||||||
CheckerHoFi
Inventar |
19:14
![]() |
#27
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
die einzige sinnvolle Einrichtung bei 20Hz ist ein Subsonic. wem Loudness gefällt, bitte... is halt ne Anhebung der Höhen und Tiefen... ist eben geschmacksacheu nd abhängig von unzähligen Faktoren KANN das ja den Klang unter Umständen sogar verbessern... |
|||||||
sNaKebite
Inventar |
19:20
![]() |
#28
erstellt: 13. Okt 2005, ||||||
Naja, IMHO gehört Loudness genauso AUS wie Bassboost (ausser jetzt vllt beim dB-Drag wenns da vllt hilft ![]() Und das mit den 20Hz... der arme Woofer... ![]() |
|||||||
Olah.Inc
Stammgast |
10:08
![]() |
#29
erstellt: 14. Okt 2005, ||||||
welcher sub macht bei 20hz noch halbwegs druck? höhö |
|||||||
Krümelmonster
Inventar |
10:15
![]() |
#30
erstellt: 14. Okt 2005, ||||||
Einer, der weich aufgehängt ist, 20Hz Resonanzfrequenz hat und ne Güte von 0,4 in seinem Idealvolumen Bassreflex. Z.B. ein schöner billiger 25cm Hifi Tieftöner in ner 300l BR Box... Der würde sich FETT anhörn *malausgerechnethab* Nee, ich find auch; wenn einer bis 30-35 Hz runtergeht isses weitgehend ausreichend (natürlich -3dB gerechnet). |
|||||||
Olah.Inc
Stammgast |
10:28
![]() |
#31
erstellt: 14. Okt 2005, ||||||
hab eh subsonic bei 30 na dann..... ![]() |
|||||||
Krümelmonster
Inventar |
10:33
![]() |
#32
erstellt: 14. Okt 2005, ||||||
is nicht 30 Hz fast schon etwas hoch?? In manchen Liedern (David Banner - Play) ist doch so ein Bass in der Gegend.. der sollte schonnoch drücken. Ich würde ihn auf 20-25 Hz stellen. Es gibt ja in manchen (elektonischen) Liedern wirklich Infraschall, der sich nur um wenige Hertz bewegt hervorgerufen vom Syntisizer oder vom Plattenrumpeln... keine Ahnung; wo sich der Bass dann nur langsam volle Pulle bewegt (ich hoff, Du weißt, welchen Effekt ich meine), gerade bei BR Boxen die da dann keinerlei mechanische Dämpfung mehr haben. |
|||||||
Olah.Inc
Stammgast |
10:45
![]() |
#33
erstellt: 14. Okt 2005, ||||||
des lied von banner is sau geil, ich gib dir mal so paar sachen was auch gut reinhaut: snoop dogg feat. lil jon - step your game on lil jon - da blow (sehr böse), aber geiler hochton cnn - anything goes i probiers mal heut nachmittag mit so 20 - 25 hz dank dir aba trotzdem im voraus ![]() |
|||||||
Tylon
Inventar |
10:32
![]() |
#34
erstellt: 16. Okt 2005, ||||||
bass-boost: aus loudness: aus einzige pegelanpassung is im radio und da prinzipiell nur für den sub. ansonsten is auch den equi aus. nur lzk und phasenanpassung |
|||||||
racaille
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#35
erstellt: 27. Okt 2005, ||||||
auf jeden fall. hab heute die endstufe montiert und verkabelt... bass boost is echt das letzte^^ aber die pegel(?) fernbedinung der endstufe is net schlecht - sie boostet keine tiefen frequenzen, sondern stellt nur den sub lauter. is aber auch doppelt gemoppelt; das radio kann das auch. aber was solls, hatte eh noch ein sinnfreies fach neben dem radio frei. ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
low boost bei next q-22??? gabri am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 5 Beiträge |
Wieviel Batterie für wieviel Leistung? raumich am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
bass boost an der endstufe hochdrehen ja oder nein astragsi16v am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 24 Beiträge |
Wieviel Ampere???? mastakilla2 am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 4 Beiträge |
wieviel ampere Biopast am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 5 Beiträge |
Wieviel Watt d-steini am 10.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 3 Beiträge |
Wieviel Powercaps Draco am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 4 Beiträge |
wieviel ampere bassgott am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 30 Beiträge |
Wieviel Eingangsstrom??? Chaos_Lord am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 5 Beiträge |
wieviel mm² korbelo am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.495