HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » 3 Amps über ein Remote? | |
|
3 Amps über ein Remote?+A -A |
||
Autor |
| |
Vincent-84
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Aug 2005, 18:22 | |
HI, will bald 3 amps in meinem auto betreiben und weiss nicht genau,ob ich die alle über ein remoteanschluss laufen lassen kann. außerdem kommen dann noch ein oder zwei caps dazu,die vermutlich auch über remote geschaltet werden. Gruss |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Aug 2005, 18:29 | |
also ich hab auch 3 Amps am Remote und kein Problem und zur not nimmste ein Relais und damit schalteste das relais fertig bretty |
||
|
||
Vincent-84
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Aug 2005, 18:41 | |
Ja stimmt, zurnot gehts auch mit nem relais. welchen querschnitt hast du denn als remote verlegt? kann das (dünne)kabel nicht abfakeln wenn zuviel dranhängt? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 20. Aug 2005, 18:45 | |
Über das Remote fliest nur ein kleiner Steuerstrom , mach Dir da mal keine Gedanken . |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Aug 2005, 18:47 | |
hab da ein 1,5mm² LSkabel genommen das reicht dicke da wie schon oben erwähnt fast kein strom fliest bretty |
||
Vincent-84
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Aug 2005, 18:58 | |
was ist denn dann eigentlich das problem beim remote anschluss? wieso kann ich da nicht viel mehr anhängen,oder reicht der geringe stromfluss irgendwann nicht mehr aus um alles zu aktivieren? hab mir da eigentlich noch keine großen gedanken drüber gemacht.war bisher immer einfach da |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 20. Aug 2005, 19:02 | |
naja jeder anschluss braucht ein bissel strom und wenn der remote vom Radio nur 200mA raushaut und du 5geräte mit 40mA dran hast dann ist das schon äuserste grenze, war jetzt nur ein beispiel hoffe du verstehst das trotzdem bretty |
||
Vincent-84
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Aug 2005, 19:06 | |
Ahso, dann kann ich mir ja quasi errechnen,was ich an meinen remote anschluss betreiben kann. dann isses ja eigentlich recht einfach was und wieviel ich anhängen kann. |
||
-Hoschi-
Inventar |
#9 erstellt: 20. Aug 2005, 22:04 | |
Vorausgesezt du weiss, wieviel deine Amps brauchen um Ann zu gehen...und wieviel ma du max drann hängen darfst... |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 21. Aug 2005, 08:18 | |
Hi ! Wir verwenden immer Relais wenns mehr als 3 Geräte werden die ans Radio kommen. Da eben der Ausgang nur bedingt "belastet" werden darf. Wäre nicht der erste Radio wo der Ausgang hops geht nur weil man 5.-Euro für nen Relais spart.......... Gruß Ralf |
||
yvesro75
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Aug 2005, 08:23 | |
Ja das wäre schade wenn der Radio in den Himmel geht. Frage: Wer verlegt denn 1,5mm2 für einen Stromfluss von max. 200mA da würd ich mit 0,5mm2 arbeiten und für die Differenz eben ein Relais kaufen. Greetz yves |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 21. Aug 2005, 08:54 | |
ICH warum soll ich denn kabel kaufen wenn ich hier noch zig meter LS kabel liegen habe? und das Dünne Kabel was beim Chinchkabel meist dabei ist auf das will ich mich irgendwie net verlassen bei mir sind die 3Amps dran falls noch was ran muss/soll wird bei mir dann auch ein Relais eingebaut bretty |
||
yvesro75
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Aug 2005, 08:57 | |
Ich habe zum Glück kein Problem mit Litze. Mein Vater arbeitet in der Geschäftsführung eines Elektrounternehmens und ich bei einem Industriebetrieb wo ich auch noch ein Relais oder 0.5mm2 Litze hinterziehen kann. Habe gehört das so Kabel richtig teuer sind. |
||
Vincent-84
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Aug 2005, 10:42 | |
also wegen den relaiskosten will ich mein radio bestimmt nicht aufs spiel setzten. werd dann,wie empfohlen,bei mehr als drei geräten,ein relais verbauen. dann is die ganze sache ja sicher. |
||
bretty
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 21. Aug 2005, 10:51 | |
so siehts aus, denn wenn das radio mit 400€ durchbrennt dann überlegt man sich schon warum ein Relais mit 10€ net genommen wurde bretty |
||
yvesro75
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 21. Aug 2005, 14:45 | |
Stimmt würde ich mir auch überlegen. Allerdings reicht ein Print-Relais vollkkommen und das kostet wahrscheinlich keine 3 Euro. Greetz yves |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote vwpolotuner583 am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 7 Beiträge |
2 Amps voice am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 8 Beiträge |
Remote anschluss jekdog am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 4 Beiträge |
Lüter übers Remote speisen? r@fi am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 5 Beiträge |
Remote leitung zum amp FrankstaR am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 6 Beiträge |
Remote hardstyleroxx am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 4 Beiträge |
Remote db_corsa am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 7 Beiträge |
Remote fabia-rs am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 8 Beiträge |
Lüftersteuerung über Remote badmanners am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 12 Beiträge |
Remote frage>1300watt rms sK4T3r am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.125