HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » HT durch Kurzschluss defekt? | |
|
HT durch Kurzschluss defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Corolla_1991
Inventar |
05:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2005, |
Hi, kann es eigentlich sein das ein Hochtöner kaputt geht durch einen Kurzschluss ausserhalb des HTs? Wie zb in meinem Fall: Die Anschkusspole berühren beide die Stahlkugel, somit fließt der Strom vom Plus zu Minus und es gibt einen kurzen. Mein Dad meinte, solange das ausserhalb des HTs ist, und wenns nur ein 10tel mm ausserhalb des HTs, dürfte das dem HT nichts ausmachen, da der Strom den Weg des geringsten Widerstands geht (gerade bei Kurzschluss sowieso). D.h. es dürfte in meinem Falle doch noch garkein Strom in den HT selber gekommen sein oder, da er vorher, von den Anschlusspolen schon wegfloss. Also dürfte die Spule garnicht davon kaputt gehen oder? Es kommt ja weder Masse, Plus- also auch kein Strom in die Schwingspule- Was meint ihr dazu? Gruß Christopher |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kurzschluss durch Powercap bigxchris am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 11 Beiträge |
HILFE! HTL 402 Kurzschluss! Defekt? Deathwish am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 19 Beiträge |
kurzschluss schraenzi am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 6 Beiträge |
Kurzschluss?! Faltklo am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 11 Beiträge |
Kurzschluss?? Datajam am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
kurzschluss? LEV-HIFI am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 6 Beiträge |
Pfeifen nach Kurzschluss A2B am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 10 Beiträge |
kondensator kurzschluss hunter1234 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 11 Beiträge |
Plötzlicher Kurzschluss ᴚitch♫ am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 14 Beiträge |
Endstufe defekt? MLT7 am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.340