HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Wie wichtig ist bei den Lautsprechern plus + und m... | |
|
Wie wichtig ist bei den Lautsprechern plus + und minus -+A -A |
||
Autor |
| |
Soldiaz
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jul 2004, 21:00 | |
Hallo zusammen, ich habe mir eben einen CD Receiver eingebaut. Zunächst habe ich mir das teil mal so angeschlossen um es zu testen, klang soweit auch ganz gut. Als ich das Teil fest verbaut habe, ist mir aufgefallen dass ich gar nicht richtig aufdrehen kann, weil sonst die HBoxen vorne kratzen, bzw der Subwoofer hínten auch nicht richtig will. ich habe einen JVC REceiver. Die vorderen Boxen habe ich direkt an FRONT left und FRONT right Anschlüsse geschaltet. Die REAR left und REAR right Anschlüsse gehen an eine gebrückte Endstufe. Jetzt die Frage: kann es sein dass es an einem vertauschten + und - liegt? Es gibt Lieder die kann ich aufdrehen ohne Ende, bei manchen kratzt es, obwohl der Bass gar nicht so heftig ist -bin schon etwas verzweifelt :-( Freue mich auf eine Antwort! |
||
PAN
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jul 2004, 21:02 | |
Glaub des ist des sogenannte "Clipping!" musst mal die suchfunktion benutzten! |
||
|
||
Soldiaz
Neuling |
#3 erstellt: 20. Jul 2004, 21:11 | |
..also wenn ich das mit dem Clipping richtig verstanden habe, tritt das nur auf, bei Hochtönern und wenn man den Receiver bis zum Anschlag aufdreht - das ist bei mir nihct der Fall! ich kann meinen Receíver bis 40 audrehen und es kratzt aber schon bei 25! Grüße Tim |
||
Focal-Stefan
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2004, 00:05 | |
Naja das mit dem Plus und Minus hast ja schnell raus gefunden...... must ja nur mal nachschaun und halt das radio nochmal raus machen..... du hast also auch keine chinch leitung zur endstufe...... bist über highlevel in die endstufe mit den normalen boxenausgängen vom radio........ daran kanns nich liegen, aber ich würd einfach mal schaun ob du alles richtig angeschlossen hast und dann würd ich einfach mal alles neu einstellen, denn da du n neues radio drin hast muss das ja nich heisen das alles so is wie vorher...... radios unterscheiden sich manchmal sehr....... deshalb einfach alles nochmal schoen einstellen..... |
||
tretmine
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jul 2004, 08:16 | |
Wenn du Plus und Minus an nur einem Kanal vertauscht hast, dann kann es sein, dass sich der Bass-Bereich auslöscht. Drehe mal an der Balance. Wenn der Bass dann stärker wird, je weiter du die Balance drehst, dann hast du einen Kanal vertauscht. Zu deinem Problem mit dem kratzen: Es kann schon sein, dass der (indirekte) Grund dafür beim Vertauschen eines Kanals sein kann. Sprich: Du drehst auf und es kommt kein Bass. zumindest hörst du ihn nicht, da ihn zwar die LS spielen, dieser aber ausgelöscht wird. Nun drehst du weiter und weiter auf. Überlastung ist die Folge. Wären die Kanäle richtig gepolt würde dir bei 25 fast vielleicht schon die Ohren weh tun... Das Clipping ist aber auch eine mögliche (eigentlich bessere) Erklärung. Wichtig ist aber: Du sagtest, dass Clipping nur im HT-Bereich vorkommt. Falsch! Der HT schmort dir als erstes durch, das ist richtig, da das Clipping hochfrequente Verzerrungen beinhaltet. Aber es macht jedem LS zu schaffen. Nur diese sind eben nicht so empfindlich wie der HT. Das mit dem Aufrehen hat nix zu sagen. Deine HU schafft vielleicht die Lautstärke-Abstufung "40", aber die Endstufen-Transistörchen nicht. Wobei eine weitere Möglichkeit bereits hier liegt: Die Endstufentransistoren von diesen HUs sind ja genial spitzen (ironie). Vielleicht verzerrt das interne Endstüfchen einfach so sehr, dass es zu kratzen beginnt. Diese Möglichkeit ist natürlich auch eine sehr plausible Erklärung. MfG Phil |
||
maschinchen
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jul 2004, 08:24 | |
was für lautsprecher hast du denn an welche komponenten angeschlossen??? evtl. sind deine LS nicht dafür ausgelegt, so hohe leistung zu bekommen... vielleicht ist deine stromversorgung zu schlecht (sub spielt nicht)... |
||
Soldiaz
Neuling |
#7 erstellt: 21. Jul 2004, 09:45 | |
Hallo zusammen, also ich habe eine Blaupunkt Endstufe, die gebrückt eine Leistung von 400 Watt bringen soll. Daran ist eine Rolle von Magnat angeschlossen , mit eine Belastbarkeit von 300 oder 350 WATT. zu den vorderen Boxen kann ich leider nicht viel sagen, da die nicht von mir stammen und nihct von mir eingebaut wurden. Es ist halt so dass bei dem ersten Test, also als der CD Receiver noch nihct fest verbaut war, der Klang sehr gut war. Ich konnte richtig aufdrehen..das verwundert mich so Viele Grüße Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plus und minus kiadriver am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 14 Beiträge |
plus und minus der spulen genormt? Reitrok am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 6 Beiträge |
Bei Boxenanschluss plus und minus vertauscht prefix am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 13 Beiträge |
Was ist Plus und was Minus? dringend yamahaFan:) am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 26 Beiträge |
batterieklemme Minus unbedingt nötig? mtiffi1 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 6 Beiträge |
Blöde Frage: Batterieklemme für Plus-Pol an Minus-Pol? 7oast am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 11 Beiträge |
wo 12V Dauer-plus und -minus im Polo6n toshi187 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 2 Beiträge |
Minus Pol an Karosserie tripath-test am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 9 Beiträge |
LED bei Powercap leuchtet nicht sic20 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 4 Beiträge |
Wie wichtig ist eine Sicherung? ]M_C_P_u_n_t_o[ am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803