HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » CAP Leuchtet die ganze Zeit | |
|
CAP Leuchtet die ganze Zeit+A -A |
||
Autor |
| |
kallisweed
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2006, |
Moin Leute, mal ne frage.... Habe mein cap gestern wieder eingebaut, jetzt leuchtet dieses sch..öne dind fast die ganze zeit, kann es passieren das ich morgens mit leerer batterie da stehe ??? Oder is das normal, wenn nich wie kann man das ändern !!! Besten Dank schon mal Kalli |
||
samege
Stammgast |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2006, |
Wie meinst du das - "fast" die ganze Zeit? Wann leuchtet es denn nicht? Und die Batterie kann schon leer sein. Das Licht braucht ja Strom. Gruß |
||
|
||
kallisweed
Ist häufiger hier |
05:59
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2006, |
War gestern beim Kollegen so 4 Std. und als wir rausgegangen sind ist gerade das lciht ausgegangen. Habe ich das Cap vielleicht falsch angeschlossen ?? |
||
Mira`
Stammgast |
09:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2006, |
Also ich gehe mal davon aus das du vielleicht das Remote-Falsch angeschlossen hast. Am Cap sind 3 Anschlüsse: 1) Dauerplus 2) Masse 3) Remote Das Remote ist nur für das Einschalten des Displays gedacht. Dort musst du das Remote-Kabel deines Radios anschließen. Wenn du dort Dauerplus draufgelegt hast leuchtet die Anzeige die ganze Zeit und zieht dir somit die Batterie leer. |
||
samege
Stammgast |
13:38
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2006, |
Dann denke ich mal, dass die batterie leer war als es aufhörte zu leuchten? Gruß |
||
kallisweed
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 27. Mai 2006, |
Batterie is noch voll, und an meinem hilfonics cap habe ich nur 2 anschlüsse ...kein remote !!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
samege
Stammgast |
16:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Mai 2006, |
Dann kommts vielleicht direkt von der Batterie? Und die ist vielleicht gar nicht mehr so voll wie du denkst... Hat zum Starten des Autos vielleicht noch gerreicht, und dann bist ne Weile gefahren und sie hat sich wieder aufgeladen. Gruß |
||
GrannySmith
Stammgast |
16:42
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2006, |
nicht genug Strom für'n LED-Display, aber der Anlasser kann noch den Motor durchdrehen? ![]() könnte natürlich sein, dass das Display erst ab ner gewissen Spannung angeht, sozusagen, wenn die Lima läuft und sonst aus ist ... Ich glaub, ich würd einfach mal nen Blick in die Anleitung werfen und vielleicht noch mal nachmessen, wieviel Saft das Display denn zieht. Wenn's nicht grad blau ist und den ganzen Kofferraum ausleuchtet dürfte der Verbrauch eigentlich zu vernachlässigen sein. |
||
Amperlite
Inventar |
17:04
![]() |
#9
erstellt: 27. Mai 2006, |
Anleitung! Da ist meist noch ein dritter Anschluss, deutlich kleiner und dadurch unscheinbarer. Da muss ein Remote-Signal (+12V) ran, dann schaltet er auf Betriebsbereitschaft. |
||
oliverkorner
Inventar |
17:33
![]() |
#10
erstellt: 27. Mai 2006, |
bei mir war es nur ne unscheinbare gehäuseschraube die der remote war...verrückt! war nichtmal gekennzeichnet... apropo mein cap hat zwar remote...aber ob da 12V druff ist oder nicht is egal...der cap zieht auch ohne remote strom tut das not? |
||
Amperlite
Inventar |
23:14
![]() |
#11
erstellt: 27. Mai 2006, |
Was heißt "zieht Strom"? ![]() |
||
Reandy
Inventar |
23:26
![]() |
#12
erstellt: 27. Mai 2006, |
nur zur info... remote on muss nicht sein... hab ich bei mir auch nicht... lg reandy |
||
GrünMW
Stammgast |
00:12
![]() |
#13
erstellt: 28. Mai 2006, |
Bei den Hifonics Caps ist es eine goldene Schraube! Zumindest beim 1F und 2F beim 5F weiß ich es nicht, aber wie gesagt brauchst du nicht. Wenn du aber das Leuchten damit in den Griff bekommst würd ichs trotzdem machen. MFG Benni |
||
3!N!
Hat sich gelöscht |
01:00
![]() |
#14
erstellt: 28. Mai 2006, |
also die aiv haben auch kein remote, die schalten sich ein wenn der strom schwankt. |
||
TronZack
Inventar |
07:59
![]() |
#15
erstellt: 28. Mai 2006, |
Kondis schalten sich nicht ein oder aus die laufen immer , sind quasi kleine batterien die kann man auch nicht in oder ausschalten, es wird halt dran gesaugt wenn nötig und wenn nicht dan halt nicht. Cap´s sind ja hauptsächlich dafür da extreme spannungsschwankungen auszugleichen da der Capacitor die energie einfach viel schneller weitergibt als so ein bleiakku(wiederstand usw.) das remote ist eigentlich nur dafür da den betriebszustand sichtbar und hörbar zu machen. bei manchen geht das auch ohne remote die checken es halt dan wenn strom fließt. der zb. ist ein reiner kondensator ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cap, Led leuchtet nicht El_Galinero am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 6 Beiträge |
Cap geht nicht Meisterkoch am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 6 Beiträge |
Dietz Cap Problem audio-held am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 9 Beiträge |
Cap-Probleme Polo86C am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 16 Beiträge |
Cap Kältempfindlich? Mproper am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 15 Beiträge |
Power Cap macht faxen!!! zonic am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 8 Beiträge |
CAP ralf318 am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 3 Beiträge |
cap quaeler1 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 4 Beiträge |
Saugt Cap Batterie leer ? StarCross am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 13 Beiträge |
Brax E-Cap tom999 am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613