HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Ich kann nicht anständig mit Pc Musik hören | |
|
Ich kann nicht anständig mit Pc Musik hören+A -A |
||
Autor |
| |
chriiisiliiii
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Okt 2011, 10:40 | |
Hallo Leute, Ich habe ein Paar Raveland (selbstgebaute) Standlautsprecher und bald ein Paar Elac Slr 70 die beiden Paare klingen einzel Schei* aber zusammen Himmlisch!! Zurück zu meinem problem: Der Pc habe ich genau eingestellt auf den verstärker: Technics SU-V85A also watt amp. und so. Über den Kopfhörerausgang klingt es wie aus einer Büchse, Kann mir jemand sagen wo ich ein von usb zu cinch adapter finde der nicht teuer ist. Lg: chrisu |
||
jnrs90
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Okt 2011, 11:03 | |
Hi, Also USB zu Cinch existiert meines Wissens nach nicht, und selbst wenn hilft er dir nicht weiter, weil dein Amp nur Analogeingänge hat. lg |
||
|
||
QE.2
Inventar |
#3 erstellt: 03. Okt 2011, 15:42 | |
Welches Board? |
||
chriiisiliiii
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Okt 2011, 15:58 | |
shtein alt toshiba |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Okt 2011, 16:27 | |
Ist der Sound am PC linear eingestellt, ohne Equalizer und ohne Räumlichkeitsverbesserungen? Wenn ja, dann liegt es wahrscheinlich an deiner Soundkarte. |
||
QE.2
Inventar |
#6 erstellt: 03. Okt 2011, 16:46 | |
Na bißchen genauer darf´ s schon sein. Damit kann man ja nichts anfangen. |
||
chriiisiliiii
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Okt 2011, 16:56 | |
also lineal eingestellt und alle nebengeräusche ausgemacht klingts gut, aberdie elag klingen nicht mer wie vorher: Sie sind zu hell! auf den standlautsprecher habe ich keinen bass und die elac sind nun mal nur regallautsprecher. im raum klingts gesamt gut bis auf den platz wo ich sitze |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Okt 2011, 16:58 | |
Raummode. Lautsprecheraufstellung verändern? |
||
chriiisiliiii
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Okt 2011, 18:05 | |
Toll, Ich habe einen elac auf den Schrank gestellt und einen au ein ragal. klingt super! Danke für eure Hilfe!!!!!!! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 04. Okt 2011, 19:00 | |
Immer erst ausprobieren mit der Aufstellung. Ist eines der häufigsten Ärgernisse, wenn es mal nicht klappt. Schön, dass es geholfen hat! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System mit PC & Fernseher Schweini31 am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe - ich traue mich nicht mehr Musik zu hören analog_80er am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 6 Beiträge |
Lautsprecher vibrieren beim hören KennyFanBoy am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 103 Beiträge |
Musik hören in neuer Wohnung - Maßnahmen zur "Lärm"-minimierung? Pilzkopf89 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 4 Beiträge |
Musik zu Laut jusufuh am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 4 Beiträge |
Ton aus anderem Raum besser hören tv-cms am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 4 Beiträge |
Wer nicht hören kann, muss zahlen Matthias_Nuernberg am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 12 Beiträge |
Raumoptimierung für neues PC-Zimmer Exelicer am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 12.05.2019 – 9 Beiträge |
Möglichst laut Musik hören ohne Nachbarn zu stören? listerner am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 10 Beiträge |
Produktentwicklung: akustisch hochwirksame Wandbekleidung Rage_against_the_Marmelade am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231