HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustik-Probleme bei Stereo und Surround | |
|
Akustik-Probleme bei Stereo und Surround+A -A |
|||
Autor |
| ||
HiFiFan66
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2010, ||
Hallo Leuts, nun warum sollte Stereo und Surround sich nicht gleich anhören, ? beis: ich sitze mit meiner Familie und schauen ein Filmchen, der ist zu ende und nun ?. alles aus machen und dann weg, falsch. ich würde dann gerne voher oder nacher Mukke hören wollen, und da ist das dilämer. Stereo gut Surraond naja was nun. kompromisse mache ich schon seit jahren millionär bin ich auch nicht. Aber ich habe alle LS am Yammi dran, es geht ja aber das mit den Tiefen ist doch schon übel, der Yammi hatte auch mal 2900 Euro gekostet,den gebe ich doch nicht weg. Außerdem habe ich kein Fernsher im Kinoraum sondern Leinwand. DAnke für eure Tipps Hinweis der Moderation: Die Fragestellung wurde aus ![]() [Beitrag von Wu am 08. Aug 2010, 19:53 bearbeitet] |
|||
ichundich
Inventar |
13:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2010, ||
Hi sag mal wie hörst den du Stereo und mit welcher Einstellung ![]() |
|||
|
|||
Highente
Inventar |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2010, ||
@ hififan66 was für einen Raum nutzt du denn jetzt als Heimkino? Keller, Dachboden oder normalen Wohnraum? Hast du den Raum vorher Grundrenoviert und evtl. Rigipsplatten verbaut? Die können als Bassabsorber wirken und dir einfach den Bass aus dem Raum ziehen. Highente |
|||
HiFiFan66
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2010, ||
Dachboden ausgebaut und napp 70qm mit Rigips wände und 180 mm Dämmwolle. ist das daß Problem ?? wenn was soll ich dagegen machen ?? |
|||
Highente
Inventar |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2010, ||
Dass ist in der tat das Problem. Leider kann man im nachhinein wenig machen und du willst ja wohl nicht wieder alles abreißen? Wichtig wäre gewesen die Rigipsplatten möglichst "chaotisch" zu verschrauben, so dass nur kleine Flächen entstehen die dann noch mitschwingen können. Momentan hast du dir einen super Bassabsorber gebaut. Highente |
|||
referenz21
Inventar |
20:31
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2010, ||
sicher ist das ein Absorber aber richtig breitbandig bis in den Tieftonkeller dann doch nicht ! ...da hilft nur messen damit könnte man einiges einschränken denn immerhin hat der Höplatz da auch einiges am Hut re21 |
|||
Amperlite
Inventar |
22:41
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2010, ||
Vielleicht könnte man den Ausgangsbeitrag nochmal umformulieren und von den vielen Rechtschreibfehlern befreien. Im jetzigen Zustand versteht man mit keinem Wort, was nun eigentlich die Frage ist. Oder geht das nur mir so? |
|||
tobbbsen
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2010, ||
Die Fragestellung ist in der Tat schwer. Aber vielleicht erzählst du mal etwas mehr zu deinem Setup? Hast du das Problem schon immer? Was für einen "Yammi" Receiver hast du? Vor allem, was für Lautsprecher`? gefällt dir nun der Surround Klang gut, der Musik Klang jedoch nicht..da fehlts in den Tiefen? Hab ich irgendwie was überlesen? Da gabs doch keine Infos zu?! |
|||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
02:50
![]() |
#9
erstellt: 09. Aug 2010, ||
hallo zusammen, mir geht es mit dem ersten Beitrag wie amperlite. @ Hififan66 was ist genau das Problem? Grüße, Fritz |
|||
Highente
Inventar |
05:05
![]() |
#10
erstellt: 09. Aug 2010, ||
HIFIfan 66
HIFIfan 66
HIFIfan66
Hi, diese Beiträge von Hififan66 gehören noch zum Thema. Highente |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit der Akustik chris_coffee am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 6 Beiträge |
Akustik Stereo - REW mon am 01.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 37 Beiträge |
Akustik in Stereo-Musik-Zimmer aphro1 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 15 Beiträge |
Surround-stereo kombi harol am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 15 Beiträge |
Symphonic Line-Kette: (Akustik-)Probleme Moppelkotze am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 8 Beiträge |
Akustik bei Schrägwänden Hotsauce am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 24 Beiträge |
Akustik ????????? nezt am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 3 Beiträge |
Akustik & Raumteilung Flexatainment am 25.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 8 Beiträge |
Neue LS Probleme mit der Akustik SmoothR am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 13 Beiträge |
Akustik Probleme / Stoff für Wall Panel XL . ede_one am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.420