HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Markübersicht DSP | |
|
Markübersicht DSP+A -A |
||
Autor |
| |
kempi
Inventar |
#1 erstellt: 27. Apr 2009, 10:11 | |
Hallo Forenten, ich interessiere mich für DSP an meiner Stereoanlage und hätte gerne eine Marktübersicht. Welche DSP setzt Ihr ein, wenn Ihr welche einsetzt? Bitte Angaben mit Link und ungefährer Preis. Danke Und bitte keine Pro-Contra-Diskussion |
||
kempi
Inventar |
#2 erstellt: 28. Apr 2009, 17:50 | |
Oha! So gar keine Reaktion? Nicht mal ne klitzekleine? Dann fang ich mal an: Name: Lyngdorf RP-1 "Room Correction Prozessor Link: http://www.lyngdorf....view&id=21&Itemid=45 Preis: ? Name: harman/kardon Verstärker mit EzSet/eQ-System (automatische Systemkonfiguration und Lautsprecherkalibrierungsen) Link: http://www.harmankar...HK%20990/230&sType=C Preis: ? |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Mai 2009, 10:43 | |
Hi Setze ich zwar nicht selbst ein, hab ich aber schon mal ausprobiert: HifiAkademie DAC/DSP Gruss Stefan |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2009, 06:24 | |
Hi Kempi, im Musikerbereich gibt es jede Menge solcher Teile für kleines Geld, z.B. 1. BEHINGER UltraDrive DCX2496 http://www.thomann.d...rechermanagement.htm 2. ALTO MaxiDrive 3.4 http://www.musikhaus-korn.de/__sca52939.aspx?pid=2 3. DBX DriveRack http://www.thomann.de/de/dbx_driverack_px.htm etc. Das sind zwar alles DSP-WEICHEN, aber sie können auch "nur" zur Über-Alles-Entzerrung genutzt werden. Dazu käme dann noch z.B. der BEHRINGER UltraCurve DEQ2496 als DSP-EQ http://www.thomann.de/de/behringer_deq2496_ultracurve_pro.htm. Mit 1. und 2. haben wir schon gearbeitet, z.Zt. verwenden wir 2. in unserem Referenzprojekt Rocket (s. http://www.hifi-selb...view=article&id=133) Dann gibt es noch Systeme, die sich automatisch einmessen, z.B. KRK-Ergo http://www.thomann.de/de/krk_ergo.htm und http://www.krksys.com/ergo/intro.php. Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSP vs ohne DSP Ben22 am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 32 Beiträge |
Hifiberry DSP oder mini DSP? bampa am 01.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 2 Beiträge |
DSP/Ausgleich? InflamedSoul am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 8 Beiträge |
DSP für Nubert A250 FritzBrause am 03.12.2023 – Letzte Antwort am 06.12.2023 – 4 Beiträge |
Neumann KH80 DSP + REW Taurui am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 8 Beiträge |
Empfehlung DSP für Stereo-Setup schimmel_ms am 18.09.2022 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 12 Beiträge |
Einmessen mit Mini DSP, Probleme... Ghoustrider88 am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 03.10.2019 – 3 Beiträge |
Behringer DSP = Raumentzerrung bash0mat am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 2 Beiträge |
DSP - Digitaler Equalizer zur Frequenzanpassung Blumfeld1 am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 61 Beiträge |
Mini DSP sinnvoll, Rat benötigt onkel_böckes am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806