HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » CA3080 oder ersatz | |
|
CA3080 oder ersatz+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Piet_II
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2011, |||||
Hallo, ich bin auf der suche nach einem OTA CA3080E. Nun habe ich mich schon ein wenig bei Google umgeschaut und Reich.... hat sie wohl noch, nur in wie weit sind die brauchbar. Es sollen ja auch eine menge Fake Teile umherschwirren oder unbrauchbar sein da der CA3080 ja nicht mehr Hergestellt wird? Es währe ganz gut wenn ich den CA3080 der in einem Subwoofer verbaut ist noch irgendwo ohne Angst haben zu müssen das er nicht funktioniert bekommen könnte. Ich würde 2 Stück brauchen. Aber gerne gerne auch 4 nehmen Der LM13600 soll ja fast baugleich sein ist ein Dual OTA mit einer etwas anderen Innenbeschaltung von dem ich aber nur eine Seite brauche. Wer kann mir weiter Helfen. So nun noch mal als Anmerkung ich bin kein Fachelektroniker Bitte ein wenig Nachsicht mit Fachbergriffe. MfG Piet |
||||||
uweda
Stammgast |
11:09
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2011, |||||
suchmaschine .... bestellen ... kaufen .... hersteller ist wohl intersil. mfg |
||||||
|
||||||
Piet_II
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2011, |||||
@ uweda Na Super um den Status Super-Stamgast zu bekommen nur weiter mit solchen Leeren antworten. Das ist genau das was ich sooo Liebe, an gestellte Fragen oder Bitten mit kurzen inhaltsleeren Antworten am Tema vorbei Peilen. Sorry wenn es böse klingen mag und ich will auch keinen hier angreifen aber das sind nun mal Antworten die keinem weiter helfen. ________ Wer es nicht probiert, kann es nicht wissen! [Beitrag von Piet_II am 13. Dez 2011, 13:46 bearbeitet] |
||||||
Kay*
Inventar |
16:45
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2011, |||||
warum nicht? ohne dich ärgern zu wollen, aber es IST dein Problem mit dem Suchen ! ? ![]() auf einem anderen Blatt steht, dass niemand dir einen Austauschtyp benennen kann, sofern er die Schaltung nicht kennt ![]()
![]() ich kann diese Geschichte mit den Fakes nicht mehr hören. Daneben wird man für 3,95eur auch wohl austesten können, wenn man denn wirklich irgendwelchen Verschwörungstheorien nach hängt ... und wirklich sicher ist nix im Leben, nicht mal, dass dein 3080 defekt ist. Wenn ich recht erinnere war das Problem, dass man diese OTA's bestenfalls selektieren muss, um beste Ergebnisse zu erzielen ![]() [Beitrag von Kay* am 15. Dez 2011, 16:58 bearbeitet] |
||||||
TheByte
Stammgast |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2011, |||||
Hi, @Piet: Es stimmt, der CA3080 ist schon lange nicht mehr in Produktion. Je nach Schaltung kann man aber auch die LM13600 oder LM13700 einsetzen. @Kay:
Da muss ich leider dagegenhalten. Bei meinem letzten Kauf hab ich mich vorher etwas schlau gemacht und siehe da: 4 von 6 3080ern hatten die Diode von Pin 4 nach 5 nicht aufgewiesen. Auf denen stand das Produktionsjahr 2002 oder 2007 und waren angeblich von Intersil. Die übrigen zwei (echten) 3080er hatten die Diode, waren aus dem Jahr 1997 und von Harris ![]() Also, es gibt ihn, den ominösen Fake ![]() mfG [Beitrag von TheByte am 15. Dez 2011, 18:04 bearbeitet] |
||||||
Piet_II
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2011, |||||
Hallo, @Kai* Das ist richtig das ist mein Problem, dagegen sage ich ja auch nix. Glaube mal nicht, das ich nicht gesucht habe sonst wüßte ich nicht, das das Teil schon seid anfang 90 ausgelaufen ist RCA -Harris -Intersil es in Produktion hatten usw. Habe 2Tage im Internet mich versucht schlau zu machen. OK ich hätte sagen sollen wozu ich ihn brauche " Kef Subwoofer" ist nur einer drin von dem Teil. Ärgern werde ich mich nicht, es geht halt nur um die schon fast standard Kurzform von Antworten man hätte es auch anders formulieren können es zwingt niemanden irgend etwas zu einem Thema zu schreiben. Fake hin Fake her ich kann nur leider das wiedergeben was ich als "nicht Fachelektroniker " im Internet finde und mir daraus eine eigene Meinung bilden. Und ich Glaube daran solange man daraus gut Geld machen kann. @TheByte Das der LM 13600 / 13700 gehen soll habe ich auch gelesen, nur wie beschalte ich den anderen Ausgang ? Leer lassen oder Eingang mit Ausgang kurzschliesen das weis ich leider nicht. Kann ich einen kleinen Ausschnitt aus den Schaltplan eigentlich hier Hochladen ohne ärger vom Kef-Anwalt zu bekommen. MfG Piet |
||||||
Kay*
Inventar |
23:10
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2011, |||||
@TheByte
es wird aber im Normalfall z.B. National den LM3080 nicht zwingend von Intersil vollständig abgekupfert haben, oder anders formuliert, man kann auch mit unterschiedlichen Schaltungen zu weitestgehend kompatiblen Teilen kommen.
... und? Woher stammt deine Info, aus den Datenblättern, gibt's da keine Zeichenfehler o.ä.? Daneben, eine einfache Diode kann auch durch die B-E-Diode eines Transistors ersetzt sein. Piet
gerade das ist doch das Problem, jetzt wird weiter gerätselt. Wenn du dir die Funktionsweise eines OTA's klar gemacht hättest, da wäre dir klar geworden, dass man für eine Alternative Bestückung mindestens die Schaltung von dem KEF braucht (gilt eigentlich für alle Bauteile, wenn umkonstruiert werden soll/muss).
wie oft muss man hier mitteilen, dass die Qualität der Antworten in direktem Bezug zur Qualität der Frage steht Ich bin kein Hellseher und kann dir so mit Sicherheit keinen der neueren TI-OTA's anraten. Ob ich es mit Hilfe des Schaltplans könnte, wäre auszutesten ![]()
es ist üblich, soetwas zumachen
wenn der OTA als Lautstärkesteller oder Begrenzer eingesetzt ist, so suche nach "LM13700 VCA" usw. (gab's gerne mal in analogen Musiksynthies, auch als steuerbares Filter = VCF) |
||||||
Piet_II
Ist häufiger hier |
02:25
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2011, |||||
Hallo, hatte leider nicht erwartet das meine Frage von so schlechter Qualität ist das man in Kurzform suchmaschiene .... habe ich geschrieben mit Google bestellen.... hätte ich in England -Hong Kong - China -über eBay - Reichelt - habe aber auch geschrieben "noch irgendwo ohne Angst haben zu müssen das er nicht funktioniert bekommen könnte." kaufen.... bin kein Händler also bleibt nur Conrad-Segor-Atzert führen ihn schon lange nicht mehr oder Radio-Fernseh Geschäfte schon etliche angerufen is nix. Hersteller.... OK war mir aber schon bekannt. Auf deren Seite ist auch nicht mehr Info zu bekommen als wie das Internet hergibt oder liegt es daran das ich mit meinem 12ten Beitrag in Post3 mich über etwas geäußert habe was ich nicht haben wollte (solche Antwort) und mir so etwas nicht zusteht zu schreiben. Gehofft habe ich das mir einer meine Zweifel mit "den kannste kaufen da oder da die sind in Ordnung - kannst einen von mir abkaufen habe noch genug" nehmen kann. Wäre aber zu einfach gestehe ich, weil ist hier nun mal kein Schlaraffenland Aber ich Denke ich werde mir 2 über eBay Bestellen in der Hoffnung dass es noch Orginale sind oder wenigstens so funktionieren wie sie sollen. @Kay* Danke noch für das angebot es mit hilfe des Schaltplans mal zu versuchen, werde wenn´s nix wird wieder darauf zurück kommen dürfen ja. ![]() MfG Piet |
||||||
TheByte
Stammgast |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2011, |||||
Hi, @Kay:
Daraus schließe ich, dass du mit der Funktion eines OTAs nicht ganz vertraut bist. Die von mir angesprochene Diode, die in der Tat Teil eines Transistors ist, muss existieren und nachweisbar sein, da sonst die Funktion des Bauteils nicht mehr gegeben ist. Wenn ein 3080er dieses korrekte "Merkmal" aufweist und ein anderer nicht, dann kannst du dir ja denken, welchen ich im Laden lassen würde ![]() Die Info hab ich aus dem Datenblatt und meinen Messungen am "lebenden Objekt" ![]() Freundliche Grüße, TheByte [Beitrag von TheByte am 17. Dez 2011, 13:41 bearbeitet] |
||||||
Kay*
Inventar |
15:10
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2011, |||||
TheByte dann möchte ich gerne so ein Fake bei dir kaufen |
||||||
TheByte
Stammgast |
20:15
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2011, |||||
Hi, wieso das denn ![]() Bitte lies oben nochmal nach, was ich "zwischen den Zeilen" geschrieben habe. Schönen Abend noch, TheByte |
||||||
Kay*
Inventar |
04:22
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2011, |||||
@Piet
schon mal auf die Idee gekommen, dass die Art deiner Fragestellung deine Zweifel bestätigt? (also genau das Gegenteil erreicht, als du willst) @TheByte
darf das Leben nicht einfach mal einfach sein? Hattest du jemals so ein Fake in der Hand? Wenn ich das von oben korrekt interpretiere, nein. Also, wo ist der Beweis? Behaupten kannst du alles! ![]() |
||||||
TheByte
Stammgast |
14:18
![]() |
#13
erstellt: 19. Dez 2011, |||||
Hi,
Dann hast du falsch interpretiert ![]() Also: ich hatte damals 6 Stück von meinem Elektronik-Laden des Vertrauens ordern lassen. Dann habe ich mir ein Multimeter geben lassen und die Dinger vor Ort durchgepiepst. Dabei habe ich 4 von den 6 Stück als den propagierten Daten nicht gerecht ausgemacht. Die habe ich dann (verständlicherweise) nicht gekauft. Die zwei anderen, bei denen mir alles richtig erschien, habe ich dann gekauft. Funktionieren tun die auch ![]() Ist dem jetzt Beweis genug? mfG |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzteil brauchbar? nachtfrost23 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 8 Beiträge |
Hlfe bei Suche nach Ersatz für Germanium Transistor PNP DTG110 (65V, 7.0A, 7,5 W) Phonoptica am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 8 Beiträge |
Sanyo JA 289 Endstufe Defekt! thegodofwar am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 5 Beiträge |
Hochwertiger Ersatz für 2SB688 und 2SD718 gesucht sthpanzer am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 6 Beiträge |
Elkos gut oder nicht gut? karlox am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 9 Beiträge |
Verstärker in Gehäuse verbauen hansolocg am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 12 Beiträge |
Ersatz für Lautsprecherschutzrelais. Torsten70 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 13 Beiträge |
Ein-/Ausschaltplopp bei Subwoofer beseitigen gürteltier am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 10 Beiträge |
Fake OPA1612 OpAmps aus China elfenthau am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 18.01.2019 – 4 Beiträge |
Ersatz für Caddock "feedback-resistor" in Chipamp MiWi am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.949