HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » CD Player Gehäuse | |
|
CD Player Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Maxix
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2010, |
Hallo Forum. Ich habe heute festgestellt, dass der CD Player einer alten Anlage innen ziemlich leer ist. Es steht die Überlegung an, diesen in ein neues System zu integrieren. Es handelt sich um einen Philips AK630: Bilder: ![]() Anleitung: ![]() Vorher ist jedoch zu klären, ob das Gerät überhaupt etwas taugt? Was meint ihr dazu? Wenn ja, dann würde ich das Laufwerk in einem neuen Gehäuse aus z.b. Holz/Alu/Plexi über oder unter dem Display anordnen. Somit wäre das ganze deutlich kompakter. Grüße |
||
PrimeTime.
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2010, |
Meine Güte.. kennen tue ich diesen CD Player zwar nicht, aber diese grausige Verarbeitung (nur Plastik!), das Innenleben und der einzige Coaxial Anschluss.. die Arbeit lohnt sich für so einen CD Player nun wirklich nicht. |
||
Maxix
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2010, |
Gut, dann weis ich bescheid : D Vielleicht wird er kurzeitig spielen, bis ein Anderer ganz sicher seinen Platz übernimmt. Grüße & THX P.S. Auch in Plastik könnte sich gute Elektronik verstecken ; ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues CD-Player-GEhäuse gebaut - Verstärker Brummt derwildi am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 15 Beiträge |
CD-Player mit CD-Pro2 (Philips) Laufwerk trotz-tinitus-hörer am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 3 Beiträge |
CD Player tubescreamer61 am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 05.09.2017 – 34 Beiträge |
CD Player Selbstbauprojekt peteroli am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 48 Beiträge |
CD Player reparieren ? Ralfii am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 11 Beiträge |
das "CD-Player" Project Heurazio am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 11 Beiträge |
CD-ROM-Laufwerk in Mini-Anlage skike am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 13 Beiträge |
Hilfe bei CD Spieler Laufwerk (Philips CDM1) fsit am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 8 Beiträge |
Philips CD 830 Kopfhörerausgang Leipziger am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 2 Beiträge |
CD-Player Eigenbau k5 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061