HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Knacken beim Ausschalten des Verstärkers | |
|
Knacken beim Ausschalten des Verstärkers+A -A |
||
Autor |
| |
kaffeehaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Mai 2010, 19:05 | |
Hallo Zusammen, ich habe mir einen Satz Boxen gebaut (SB18) und dazu gleich einen Verstärker mit TA2020 Chipsatz (Arjen Helder) gebaut. es funktioniert soweit alles einwandfrei - toller klang. Nur beim Ausschalten des Verstärkers gibts ein knallen/knacksen. Weiss einer woran das liegen könnte und wie ich dies beheben kann. vielen Dank im voraus für die Tips |
||
uweda
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mai 2010, 05:30 | |
hast du schon ne dc schutzschaltung in den verstärker eingebaut ?? sollte man .... die schaltet den lautsprecher sofort ab wenn man ausschaltet . mfg |
||
detegg
Inventar |
#3 erstellt: 24. Mai 2010, 11:43 | |
Wie ist Pin11/Mute beschaltet? [Beitrag von detegg am 24. Mai 2010, 11:44 bearbeitet] |
||
kaffeehaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Mai 2010, 15:49 | |
also eine dc schutzschaltung habe ich nicht eingebaut. das sollte ich mal ausprobieren... @uweda kannst du einen empfehlen? ... die pin 11 mute ist von mir nicht modifiziert worden. was bzw. wie kann man denn pin 11 bearbeiten. kann es ja nächste woche ausprobieren wenn ich wieder zuhause bin. danke schonmal für die antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautes knacken beim Einschalten *smoky* am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 4 Beiträge |
Knacken beim PC-Herunterfahren eliminieren Morozniy am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 14 Beiträge |
"Pop" beim Ausschalten abmindern leobaylen am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 5 Beiträge |
Klinkenstecker - Knacken verhindern beim 'anstöpseln' Hitz13 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 5 Beiträge |
Leistung bestimmen des Verstärkers, TDA Kobun am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher knacken beim Einschaltung, welcher Schutz? RnB4ever am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 19 Beiträge |
Brauche Hilfe beim bauen eines Verstärkers! headchrusher am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 9 Beiträge |
Kniffliges Rätsel - Reparieren eines Verstärkers meezger_sepp am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 15 Beiträge |
Interne Verkabelung eines Verstärkers el_agil am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 7 Beiträge |
Bau eines portablen Verstärkers! logitechz2300 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335