HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » XLR - Chinch Adapter | |
|
XLR - Chinch Adapter+A -A |
|||
Autor |
| ||
_Stephan_
Stammgast |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2007, ||
Moin, ich hab hier gerade meinen neuen T.Amp ausgepackt, S-150. Subwoofer Arbeitspferd ![]() Jetzt fällt mir gerade auf, das das Ding nur Symmetrische Eingänge hat, bei mir läuft aber alles unsymmetrisch, über Cinch. Hätt ich mir besser gleich nen Adapter mitbestellt... Hab jetzt von nem Kumpel einen passenden 3-poligen Neutrikstecker bekommen. Wie verbinde ich jetzt den Neutrik mit einer Chinchbuchse? Ich würde nun -den Kabelschirm, also Signalmasse des Cinch auf Pin3 -und den inneren Leiter des Cinch auf Pin2 legen. -Pin1 hängt in der Luft Gut so? Oder wie macht man's richtig? |
|||
eltipo
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2007, ||
|
|||
stereonaut
Stammgast |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2007, ||
Guck doch mal hier! Gibt es doch schon alles im Forum! ![]() ![]() ![]() |
|||
_Stephan_
Stammgast |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2007, ||
Ja, ich weiß ![]() Aber is doch richtig, oder? Und wie is das, soll ich pin 1 und 3 verbinden oder nicht? Und nochmal was anderes, was genau trennt der Ground lift Schalter? |
|||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2007, ||
Ist schon richtig. Wenn Du Pin 1 und 3 verbindest (ausprobieren was besser ist!), solltest Du das vorzugsweise auf der Cinch-Seite tun. Dazu brauchst Du ein geschirmtes Kabel mit 2 Innenleitern (also z.B. Mikrofonkabel), und Du verbindest dann den Schirm mit Pin 1 und die Innenleiter mit 2&3. Auf der Cinch-Seite kommt der Schirm und ein Innenleiter (der von Pin 3) auf die Cinch-Masse.
In einem Gerät die Signalmasse von der Gehäusemasse. Das ist insbesondere dann nützlich wenn die Gehäusemasse mit dem Schutzleiter verbunden ist. |
|||
_Stephan_
Stammgast |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2007, ||
Moin,
Signalmasse.... Also wenn mein Gerät einen Symmetrischen Eingang hat, dann gibt's doch eigentlich gar keine "Signalmasse" oder? Du meinst das, was an Pin 1 liegen würde, versteh ich das richtig? |
|||
HiFi_Addicted
Inventar |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2007, ||
Machmal kann es auch Sinnvoll sein die Chinchmasse auf 3 zu legen den Schirm auf 1 und das Signal auf 2 Mit der Verschaltung kann man die Desymetrierschaltung zum Entbrummen verweden. ![]() MfG Christoph |
|||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2007, ||
Am Stecker sollte es sie nicht geben, es sei denn sie wurde vom Hersteller irrigerweise anstelle der Gehäusemasse auf Pin 1 gelegt. Im Gerät gibt es sie in aller Regel schon. Sehr wenige Geräte sind intern so durchgängig symmetrisch aufgebaut daß eine Signalmasse nirgends verwendet wird. Was ein Groundlift auftrennt ist nicht immer klar festgelegt. Es kann durchaus auch die Verbindung von Pin 1 mit der Signalmasse, oder auch die von Pin 1 mit der Gehäusemasse sein, besonders wenn der Groundlift-Schalter einem Stecker zugeordnet ist. Ein "genereller" Groundlift-Schalter trennt normalerweise aber die Gehäusemasse von der Signalmasse. |
|||
_Stephan_
Stammgast |
09:40
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2007, ||
Hi, ich hab jetzt Pin 1 in der Luft hängen und den Rest wie beschrieben. Funzt ![]() [Beitrag von _Stephan_ am 09. Apr 2007, 09:41 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
chinch / xlr signalspannung Porky__Pig am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Klinke auf XLR oder Chinch auf XLR! lenny1987 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge |
Cinch / XLR Adapter - wie erden? peryair am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 3 Beiträge |
Adapter DIN --> Chinch Rio_S am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2023 – 13 Beiträge |
Din 8 polig auf XLR Adapter Geee! am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 8 Beiträge |
D/A Wandler->XLR oder 6,3mm Klinke auf Chinch verwenden? hias6n am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 2 Beiträge |
XLR switch pipo-austria am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 4 Beiträge |
XLR-Out Vorstufe/XLR-in Endstufe jörg.s am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 9 Beiträge |
klinke unsymmetrich auf chinch? köln51 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 3 Beiträge |
Welches Kabel für 3poligen XLR Stecker wreido am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.310