USV "umbauen" zum Netzteil / Gleichrichter

+A -A
Autor
Beitrag
SciroccoGT2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2010, 12:56
Hallo zusammen,

kann man eine USV zu einem Gleichrichter oder Netzteil "umbauen"?
In der USV sitzen ja Batterien und dort könnte man doch eigentlich abgreifen, gegebenfals noch glätten und stabelesieren wenn es nötig ist und in einem beliebigen Gerät einspeisen.... Ist das so realesierbar?
Bei 1400VA am ausgang (Wechselstromausgang) könnte ich wie viel A abgreifen? Wären 30-40A realesierbar?

Grüße
Kay*
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2010, 20:56
Realität
ist, dass Akkus nicht mit einer Spannung geladen werden, sondern mit einem geregelten Strom.

Folglich ist ein Umbau nur dann möglich, wenn eine Schaltung
vorliegt oder der Aufbau hinreichend bekannt ist.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzteil umbauen strombegrenzer
outbid am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  10 Beiträge
DIY Netzteil Gleichrichterröhre statt gleichrichter ?
kurvenjaeger am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  3 Beiträge
Höhere Spannung nach Gleichrichter
Jonny_der_Depp am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  14 Beiträge
Frequenzweiche zum Aktivmodul umbauen
ichI am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  4 Beiträge
Gitarrenröhrenstereoendstufe umbauen zum Musikhören
Danutz am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  13 Beiträge
Handydisplay zum Monitor umbauen
Spark am 21.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  14 Beiträge
USV 12V DC
Waldhaus am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  4 Beiträge
Unterschiede von Steckdoseleisten/USV
dcom am 31.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  7 Beiträge
Spannungsabfall am Gleichrichter
tigerduke am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  2 Beiträge
Problem mit Gleichrichter/Trafo
:tom: am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.208

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen