HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » USV 12V DC | |
|
USV 12V DC+A -A |
||
Autor |
| |
Waldhaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Mai 2009, 14:47 | |
Ich benötige eine USV die 12 V DC liefert um mein Kabelmodem gegen Stromausfall abzusichern. Deshalb möchte ich an einer normalen USV die 12 V direkt an der Batterie abgreifen. Frage: ist die Batterie vom 230 V AC Netz galvanisch getrennt ? Folgendes habe ich überlegt: Für das geplante Gerät benötige ich ein Gehäuse, eine Batterie und eine Ladeschaltung. Das alles in in den standard USV`s vorhanden. Eine normale USV kann nicht verwendet werde, da der Verbrauch des Modemnetzteils nur 15 Watt ist. Da schalten die USV`s nicht ein - die brauchen mind 80 Watt. Hat jemand mit so etwas Erfahrung ? Gruss aus Wuppertal Axel R |
||
dBSash
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Mai 2009, 19:03 | |
wenn du gerne bastelst, würde ich dir empfehlen die USV selbst zu bauen, da deine anforderungen recht speziell sind. ich kenne keine USV, die 12V bereit stellt. das projekt könnte so aussehen: blei-akku 12V mit 4Ah oder so (je nach wunsch), kleines netzteil, PB137 als laderegler (stinkeeinfach zu handhaben, hat nur 3 pins), ne kleine schaltung zur netzüberwachung (relais reicht ja), und fertig |
||
Waldhaus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Mai 2009, 06:08 | |
Das mit dem PB137 ist bekannt. Ich brauche dann noch eine Batterie, ein Gehäuse. Wenn ich das zusammenrechne ist es billiger eine einfache USV zu verändern. |
||
rebel4life
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mai 2009, 14:51 | |
12V/7Ah Bleiakku, dazu ein Laderegler, das direkt an das Modem und schon musst du eigentlich nur einen effizienten Laderegler nutzen, alternativ mit Relai und Kondensatoren, welche dafür sorgen dass beim Umschalten die Stromversorgung erhalten bleibt. MFG Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede von Steckdoseleisten/USV dcom am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 7 Beiträge |
USV Transistorpacks für Verstärkerendstufen geeignet ? McQuade-63 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 6 Beiträge |
USV "umbauen" zum Netzteil / Gleichrichter SciroccoGT2 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 2 Beiträge |
Welche Batterie für 400 Watt endstufe Maxx4live am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 15 Beiträge |
12 V Stecker in 6 V Gerät wolfpack57 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 8 Beiträge |
Benötige Spannungswandler von 12V KFZ Batterie auf 16V *daniel1991* am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 12 Beiträge |
DC-Kabelverbindung V-PSU zu V-DAC 8Quibhirfd8 am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 3 Beiträge |
Suche passendes Ladegerät für LKW Batterie Toxtronic am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 2 Beiträge |
12V Batterie->Laptopladen, Störsignal Adam_Berlin am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 3 Beiträge |
Wie altes Gehäuse galvanisch vom Netz trennen ? Labtec123 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.600