HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wie hoch darf der Strom am 12V-Scart-Schaltpin (St... | |
|
Wie hoch darf der Strom am 12V-Scart-Schaltpin (Steuersignal) sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Meyersen
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Mrz 2010, 15:19 | |
Hallo an alle, folgendes Problem: Ich möchte eine automatische Umschaltbox bauen, die per Relais jeweils den Audio-Ausgang von Fernseher oder DVD auf einen Cinch-Ausgang zur Stereoanlage schaltet. DVD ein - -> Relais ein --> Sound vom DVD auf die Anlage. Ich habe ein Kleinsignalrelais mit 12V-Spule (960 Ohm). Das sollte einen Betriebsstrom von 12,5 mA geben. Parallel zur Spule kommt eine Freilaufdiode, die die Spannungsspitze beim Ausschalten des Relais kappt. Soweit ist das alles gar kein Problem, aber die Frage ist nun, ob der DVD die 12,5 mA liefern kann, die das Relais braucht, und ob der Einschaltstrom evtl. zu hoch für den Schaltausgang sein könnte. Das Relais wir wohl auch noch bei 9V anziehen, da ist also noch Luft für einen eventuellen Vorwiderstand. Ich bin halt kein Fernsehtechniker uns weiß nix über die Stromlieferfähigkeit des Schaltausgangs... Weiß da jemand Bescheid? Antwort wäre nett, Danke im Voraus. Ansonsten ein schönes WE für alle! |
||
On
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Mrz 2010, 16:39 | |
Hallo, einmal gegoogelt = 3* Deine Frage und einmal das hier: http://forum.electro...DESC_by1_bz0_bs0.htm Grüße On |
||
Kay*
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mrz 2010, 21:55 | |
link geht nicht !? nach meiner Kenntnis hat (auch) dieser Steuersignalausgang einen Innenwiderstand von etwa 1kohm, nach U=R*I ergibt sich der max. fliessende Strom |
||
Meyersen
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Mrz 2010, 00:15 | |
Hallo On, der Link führt ins Nirwana, leider. Ich habe intensiv gegoogelt, aber so richtig eine Antwort konnte ich bisher nicht finden. Ich habe irgendwo gelesen, dass mit dem Spannungspegel auch Informationen über das Seitenverhältnis des Bildsignals übermittelt würden. In diesem Fall lägen nicht immer 12 Volt an, sondern unterschiedliche Spannungen signalisieren unterschiedliche Seitenverhältnisse Wenn ich mal wieder viel Zeit habe werde ich mich weiter drum kümmern, ist im Augenblick nicht das wichtigste. Erstmal ist das Mopped dran, es wird endlich Frühling! Grüße vom Elmrand |
||
On
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Mrz 2010, 12:58 | |
Hallo, blöder Link Dort wurde das Thema im Forum diskutiert. Ich habe etwas von 10k Innenwiderstand gelesen, demnach braucht man wenigstens einen Transistor. Wenn der Frühling endlich vorbei ist, kann ich ja nochmal suchen Grüße On |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power-MOSFET an 12V betreiben B-MoN am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 13 Beiträge |
Bias Strom? Physikphilosoph am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 14 Beiträge |
Wie dünn darf Netzteilkabel sein? Hmeck am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 20 Beiträge |
Strom von 12v nimh Steckerlader reduzieren CoolChriz am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 4 Beiträge |
12V auf 230V Wechselrichter TheReal50Cent am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Batteriebetriebener 12V-Verstärker ray85 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 14 Beiträge |
13,8V auf genau 12V 200Watt-HiFi-Power am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 21 Beiträge |
netzteil 12V 200mA dringende hilfe, danke. Lion7 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 9 Beiträge |
12V DC am Aktivmodul suchen freaKYmerCY am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 7 Beiträge |
12V spannungsstabilisator Jubru am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.768