HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » SPDIF Koax Audioumschalter / Splitter | |
|
SPDIF Koax Audioumschalter / Splitter+A -A |
||
Autor |
| |
o_OLLi
Inventar |
#1 erstellt: 25. Nov 2009, 22:41 | |
Ich machs kurz. Suchfunktion habe ich bemüht aber keine 100% klare Antwort bekommen. Ich möchte an meinen Behringer Ultramatch 2 Quelle über Spdif Koax dranhängen, er hat aber nur einen Eingang dafür. (Der Toslink ist auch schon besetzt, nur der AES XLR ist noch frei) Ich brauch also nen Umschalter oder Splitter. Gibt es qualitativ (oder sonstwie) irgendwelche Probleme wenn ich nen einfachen AV Cinch Umschalter nehme wie z.B. sowas hier? Gibts noch kleinere/bessere/einfachere Lösungen? Wäre für Hilfe dankbar. Grüße Oliver |
||
hreith
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2009, 00:49 | |
Hi Oliver, das SPDIF-Signal ist auf einen Leitung mit einem Wellenwiderstand von 75Ohm ausgelegt. Bei den üblichen Cinch-Umschaltern wird darauf keine Rücksicht genommen. Es kann funktionieren - muss aber nicht. Ansich ist das Signal recht robust. Hat es jedoch einige Dellen und Peaks durch Leitungsreflexionen, dann reagieren manche Empfängerschaltungen allergisch. Sie verlieren dann die Synchronisation, können den Takt nicht mehr sauber regenerieren .... Da die von dir verlinkte Kiste aber nicht viel kostet, macht ein Versuch auch keinen großen Verlußt. |
||
Amperlite
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2009, 01:21 | |
Im Prinzip wäre dann ein Test mit einem einfachen Kippschalter ähnlich geeignet. |
||
hreith
Inventar |
#4 erstellt: 26. Nov 2009, 14:38 | |
Hi Amperlite, ja, dann muss man aber - ein Gehäuse - die Buchsen - die Schalter - .... zusammensuchen, bestellen, bauen, versandkosten zahlen ... Der verlinkte Umschalter kostet 12.- und ist fertig. Wenn man mit den Kabeln etwas aufpasst, dann geht das mit dem einfachen Umschalter aber in der Regel auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spdif Koax Trenntrafo / Masseschleife zuendler am 27.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 8 Beiträge |
Audioumschalter selbst bauen radio-tim am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 7 Beiträge |
Audioumschalter brummt bei angeschlossener Steuerleitung. HeavensBlade am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 9 Beiträge |
Optischer SPDIF-Ausgang splittbar ? stereoplay am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 2 Beiträge |
SPDIF Belegung Waermeleitpaste am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 6 Beiträge |
RCA-Y-Splitter (aktiv?) am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 9 Beiträge |
cinch signal splitter TheBigW am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 8 Beiträge |
Bau von einem "Splitter" Cyver88 am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 7 Beiträge |
SPDIF Koaxial-Tos Konverter melbone am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 24 Beiträge |
SPDIF auf Toslink Platine ghosthifi am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189