HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Welche Home-Cinema Beleuchtung? | |
|
Welche Home-Cinema Beleuchtung?+A -A |
||
Autor |
| |
JuKathJu
Neuling |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hey, ich bin kurz davor, meinen persönlichen kleinen Kinosaal fertigzustellen, alles was mit Bild und ton zutun hat, ist bereits fertig, nun frage ich euch, wie haltet ihr es mit der beleuchtung? Was haltet ihr für sinnvoll? Seitliche Strahler, deckenleuchten oder diskretes Passivlicht? Oder Designerlampen: ![]() Frank ![]() |
||
Kay*
Inventar |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2009, |
du fragst hier im Bereich "Elektronik", also eine entsprechende Antwort: Verwende LED's, möglichst einzelne, in Wandnähe an der Decke ringsum, und so eingebaut, dass sie ohne Strom nicht optisch in Erscheinung treten ![]() |
||
Schimmelhirn
Stammgast |
06:53
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2009, |
Mir persönlich würde diskretes Passivlicht am ehesten zusagen. Kann man auch schön mit LED's in verschiedenen Farben (am besten einstellbar) machen. Alternativ Kaltlichkathoden. ![]() Grüße, Daniel |
||
Todward1311
Stammgast |
14:40
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2009, |
Also RGB-LEDs wären nartürlich gut... bin gerade auch daran mir was zu überlegen! Nur die steuerung ist relativ aufwendig. hast du eine abgehänget decke? gruß todward |
||
rebel4life
Inventar |
07:26
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2009, |
Neonröhren oder Leuchtstoffröhren sind nicht zu empfehlen, denn mit denen hast du immer ein flackern (ja, auch bei den neueren, bei denen liegt die Frequenz bei mehr als 30 kHz, das sieht man zwar nicht mehr, jedoch wird das trotzdem von den Augen an das Gehirn weitergeleitet und kann dort zu "Problemen" führen.), zudem kannst du diese nicht so schön wie Halogenlampen oder LEDs dimmen. Atmolight wäre eine gute Idee wenn du einen HTPC hast, macht halt richtig was her. ![]() Indirektes Licht ist meiner Meinung nach immer noch am besten. MFG Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was haltet ihr von diesem Bauvorschlag?? **5000w_basemachine** am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 5 Beiträge |
Was haltet Ihr vom LME49810 ? stereoplay am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr von diesen Mosfet Endstufen? Black-Chicken am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 3 Beiträge |
DC Netzfilter - Was haltet Ihr davon? Keksstein am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 20 Beiträge |
Was haltet ihr hier von ?! poodle am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 12 Beiträge |
Probleme bei hintergrund beleuchtung ippahc am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 5 Beiträge |
Was Haltet ihr vom ZETA Verstärker-projekt? Black-Chicken am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 29 Beiträge |
Blaue Beleuchtung mici am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr vom Nelson Pass F5 ? b.brown am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 6 Beiträge |
Projektidee, Aufbau bzw. Umrüsten eines Mischpults, was haltet ihr davon? der_Sancho am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.815