HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Suche: 2N4428 und 2N5160 | |
|
Suche: 2N4428 und 2N5160+A -A |
||
Autor |
| |
-scope-
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Jun 2009, 14:35 | |
Hallo, diese abgekündigten Transistoren (um die 700 MHz, TO39) kann man in den USA zwischen 9 und 20 $/stck. kaufen. Da ich aber nur je einen brauche, suche ich einen Lieferanten in Deutschland, der keine Horrorpreise verlangt. Vorschläge? [Beitrag von -scope- am 03. Jun 2009, 15:34 bearbeitet] |
||
spy-op
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jun 2009, 07:33 | |
Hallo Scope Ich werde mal meinen Lieblings Elektronik Instandsetzer nach denen fragen, wenn das Asiatische Typen sind stehen die Schassen deutlich besser. Gruss Dan |
||
_Preamp_
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jun 2009, 22:10 | |
Moin! Fuer den 4428 gibt Aswo den 2N3866 als Vergleichstyp an, ist fuer knapp 5 Euro zu bekommen. Farnell muss den erst aus USA kommen lassen, hat aber etwa den gleichen Preis... Zum 5160 habe ich nichts weiter gefunden. Gruss, Lasse |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jun 2009, 22:43 | |
Den 3866 habe ich da. Gibt´s sogar bei Reichelt oder bei Ebay für 1,50.- Es geht tatsächlich -vorrangig- um den schwer beschaffbaren 5160, für den ich nichts absolut gleichwertiges auftreiben kann. Bedingung ist überdies auch der Beibehalt des TO-39 Gehäuses. Ein einfacher Austausch gegen "was Ähnliches" funktioniert nicht zufriedenstellend, da er in einer Komplementärendstufe eines sehr breitbandigen Generators eingesetzt wurde, der auch noch bei einigen MHz zumindest etwas ähnliches wie Rechteck und Rampen liefern soll. Zur Not wird in den USA teuer NOS bestellt. Geht anscheinend nicht anders. [Beitrag von -scope- am 06. Jun 2009, 22:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Ampmodul Xeron02 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 13 Beiträge |
IC-Suche EUNA am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 3 Beiträge |
Suche Schutzgitter boxenliebhaber am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
suche Klinkenkupplung crankycouple am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 2 Beiträge |
Suche Drehknopf Vinylsiggi am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 2 Beiträge |
Suche Verstärkerbausatz Gammler646 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 33 Beiträge |
Suche LSs diehard.at am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge |
Suche Klangreglerchip mr._schraube_ am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 3 Beiträge |
suche transistor Leadtech am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 4 Beiträge |
Suche Hochleistungsbauteile Randomperson123 am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIamfre
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773