Verstärker bauen aus alten Autoradio

+A -A
Autor
Beitrag
88manu
Neuling
#1 erstellt: 26. Apr 2009, 20:51
hey ich bin neu hier und ein begeisterter Bastler mit leider wenig Erfahrung und Wissen was den Audiobereich angeht aber viel interesse

Nunja mein Anliegen ist folgendes:

Ich habe ein altes Autoradio ( MD4925 von Micromax) , hierbei möchte ich gerne den Verstärker ausbauen und den Eingang der das CD-Signal verarbeitet hat umbauen sodass ich diesen über ein Chinchanschluss nutzen kann um mein mp3 player anzushcließen.
Es handelt sich hierbei um einen TDA7384

Ich möchte es nutzen um zwei 3-Wege-Autolautsprecher von Magnat in einem Holzkasten anzusteuern (die 2 weiteren Kanäle können entfallen oder ich würde sie nutzen um 2 weitere Lautsprecher extern anzuschließen). Habe die 2 lautsprehcer auch vorher über das Radio angeschlossen jedoch konnt ich nur CD hören und das stört mich nun.

Kann ich den TDA7384 so verbauen das ich die gleiche Leistung am Ausgang habe wie das Radio vorher?
(Die Equalizereinstellung Rock mit vollem Bass gefiel mir sehr gut von der Lautstärke wäre schön wenn man ähnliche Leistung abgreifen kann)

Habe bei Google folgendes gefunden aber weiß nicht so wirklich ob ich dabei auch die Leistung (sowie Tiefen, Bass ) habe die ich mir erhoffe.
http://www.sciencepr...er-based-on-tda7384/

Ich wäre für jeden hilfreichen Post dankbar.

mfg manuel


[Beitrag von 88manu am 26. Apr 2009, 21:25 bearbeitet]
Radiologe
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2009, 14:44
Hallo,
warum benutzt du nicht diese kleinen Stereo UKW Sender für 10-20 Euro(gibt´s auch Batteriebetrieben) um andere Geräte mit dem Radio zu verbinden?
Beispiel http://www.reichelt....ece6636e8f30dd916247

Klar ist,dass durch ausbauen der Endstufe deine Soundeinstellungen wie Rock usw verschwunden sind,denn diese befinden sich irgendwo in einem Prozessor auf der Hauptplatine.
Wenn Du diese Platine auch noch ausbauen wolltest,kannst du das Radio auch gleich so lassen wie es ist.Macht also nicht den Sinn.

Gruß Markus
88manu
Neuling
#3 erstellt: 27. Apr 2009, 22:19
hmm ne also ich wollte das CD Laufwerk ausbauen weil ich platz sparen möchte .... also im prinzip suche ich einen guten Verstärkerbauplan mit einem TDA7384 wenn möglich ...
Oder mit welchem TDA kann ich den 7384 vergleichen ?
vllt finde ich ja zu einem vergleichbaren einen Schaltplan eines Verstärkers.

thx for all
tholan
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Apr 2009, 22:40
Der Bauplan steht im Datenbatt
htpt1mo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Apr 2009, 22:42
besorg dir ein tda1557q
mit dem kannst du ohne viele externe bauteile einen verstärker aufbauen, der tda kostet auch noch 2€
Radiologe
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2009, 23:01

88manu schrieb:
hmm ne also ich wollte das CD Laufwerk ausbauen weil ich platz sparen möchte ....


Nun,davon stand in deinem ersten Beitrag nichts.
Nächstes mal genauere Hintergründe nennen,denn dann kann ich mir einige Zeilen Text und Vorschläge sparen.

Ich denke,dir ist weiterhin nicht klar,dass der Chip-Typ nur entfernt etwas mit dem Klangbild zu tun hat.
Das was dir an dem Sound mit dem Radio so gefällt macht ein Soundprozessor der irgendwo auf der Hauptplatine im Radio sitzt.
Diesen Sound bekommst Du mit einem Verstärker-Chip allein nicht hin!
Sowas bedaf weiterer Elektronik und da hast du dann an Platz hinterher eventuell garnix gespart,weil die industriell gerfertigten Geräte wesentlich kompakter gefertigt werden können.

Wenn Du doch was basteln willst,dann schaue dich weiter im Forum um.Ich sehe hier mehrere hundert Beiträge zu Chip-Verstärkern die brauchbare Ergebnisse liefern (z.b 1547q)

Gruß Markus
Kay*
Inventar
#7 erstellt: 28. Apr 2009, 01:14
Markus,
wahre Worte!
88manu
Neuling
#8 erstellt: 28. Apr 2009, 16:48
hmm ok dann klappt das wohl doch nicht so wie erhofft =(
also ich habe schonmal einen Verstärker gebaut, aber der hatte keine Tiefen lediglich Höhen somit mist
Oder gibt es einen Preiswerten ca 2 oder 4x30-40W Verstärker mit Tiefen etc. ?

könnt ich denn theoretisch folgendes machen ? würde mir reichen.

ich würde gerne das CD-Laufwerk ausbauen.
Den gewollten Chincheingang da aufklemmen wo zurzeit das Signal vom CD Laufwerk draufgeht.
Das Bedienpannel mit Display weiter nutzen ohne Titelanzeige nehme ich an !? Würden dann nur noch die Verstärkereinstellungen gehen nehme ich an !?

somit hätte ich kein CD Fach mehr, mein Chincheingang und den gewünschten Verstärker ?
Weiß ist komplizierter als ein Transmitter aber wäre mir lieber.

mfg manu

ps. next ma bin ich präziser;)
htpt1mo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Apr 2009, 17:02
vergiss bitte mal dieses autoradio das wird so nicht funktionieren...
mrlongie
Stammgast
#10 erstellt: 28. Apr 2009, 17:08
Dem Verstärker, den du gebaut hast, fehlen weder Höhen noch Tiefen. Das ist ein Problem deiner Lautsprecher, was du derzeit mit der Klangreglung des Autoradios kompensierst. Eine eigene Klangregelung lässt sich recht einfach aufbauen.

Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass man das CD Laufwerk einfach so ausbauen kann, denn das wird ja ein digitales Signal liefern. Mal von der Steuerung ganz abgesehen.

Mfg,
Markus
88manu
Neuling
#11 erstellt: 28. Apr 2009, 19:28
Ja gut dann dank ich erstma und schau mich ma im forum um nach nen geeigneten Verstärker etc.

Danke trotzdem vielmals

manu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker bauen.
Altgerätesamler am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  63 Beiträge
Verstärker bauen
sperrprober am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  7 Beiträge
verstärker selbst bauen
dreadkopp am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  13 Beiträge
Verstärker bauen
frostbeule1943 am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  32 Beiträge
Verstärker bauen
Patrick7994 am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 23.05.2011  –  9 Beiträge
Verstärker bauen !
Nivu am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  10 Beiträge
Verstärker selber bauen
patrickkolros am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  42 Beiträge
Mini Verstärker selber bauen?
plonika am 20.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  21 Beiträge
5W Verstärker selber Bauen
Xx_Bastler_xX am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  5 Beiträge
einfachen Verstärker selber bauen
NikWin am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.967

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen