HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Endstufe TDA7294 gewechselt, jetzt fliegt Sicherun... | |
|
Endstufe TDA7294 gewechselt, jetzt fliegt Sicherung ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mechaniker2000
Neuling |
11:44
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2009, |
Hallo Gemeinde, ich habe zwei Aktivboxen mit TDA7294 Endstufen. Beide funktionieren einige Minuten, dann kommt es zu Aussetzern. Es knackt nur noch ab und zu, kein Sound mehr. Manchmal erholen sie sich wieder, dann geht das Spiel von vorne los. Hab im Netz nichts gefunden und einfach mal auf die Endstufen getippt. Hab beide ausgetauscht und jetzt fliegen die Sicherungen an der Netzbuchse beim Einschalten. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe? ![]() Viele Grüße der mechaniker |
||
Injen
Stammgast |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2009, |
Hi! Ne Idee was du falsch gemacht hast hab ich nicht. Wenn du sie nur ausgetauscht hast, müsste das Problem ja entweder weiter bestehen oder weg sein ![]() Ich würde mal vermuten, dass da was mit dem Kondensator am Eingang nicht stimmt, vielleicht ist der schrott. Wie siehts denn aus wenn du einschaltest und die Sicherung fliegt? Knackt der LS kurz oder passiert einfach mal garnix (am Lautsprecher)!? Gruß Manuel |
||
|
||
Mechaniker2000
Neuling |
13:09
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2009, |
Da knackt nix mehr, kein Piep. Die Sicherung fliegt gleich beim Einschalten. Hab ein paar Threads weiter unten was gelesen: Da geht es um die Isolierung der Endstufe gegenüber dem Kühlkörper. Könnte da der Fehler liegen? Fliegt bei fehlender Isolierung die Sicherung? Viele Grüße der mechaniker |
||
Hannomag
Stammgast |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2009, |
Hallo, das nach wenigen Minuten Aussetzer entstehen lässt auf das Einsetzen der internen Schutzschltung des TDA schließen. Vermutlich liegt der Fehler nicht in der Endstufe, sondern im Umfeld. Spannungsversorgung, Ausgang, etc. Mein Tipp: Versorgungsspannung von der Enstufe kappen und erst mal checken, wie die aussieht. Fliegt die Sicherung auch ohne Endstufe, weisst du schonmal mehr. mfg. Dirk |
||
Hannomag
Stammgast |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2009, |
obwohl das Datenblatt es nicht hergibt, auch vom TDA7294 gibt es isolierte und nichtisolierte Typen (meisstens durch einen Buchstaben gekennzeichnet). Der Typ mit der blanken Rückseite führt dort -Ub. Ist dein KK mit dem Gehäuse verbunden und führt Massepotential und dein TDA ist nicht isoliert, ists logisch, daß es knallt. mfg. Dirk |
||
Mechaniker2000
Neuling |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2009, |
Hab jetzt mal bei einer Box die Endstufe vom Kühlkörper getrennt und siehe da: die Sicherung bleibt drin. ![]() |
||
Injen
Stammgast |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2009, |
Na dann hau was dazwischen und mach schnell wieder aus, bevor der Hitzetod kommt und alles wegsenst ![]() Gruß Manuel |
||
Mechaniker2000
Neuling |
17:59
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2009, |
Ist es möglich dass die Endstufe das alles überlebt hat, oder kann ich jetzt gleich eine neue einlöten? |
||
Injen
Stammgast |
19:14
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2009, |
Hi! Ich würd es beim TDA sogar als ziemlich wahrscheinlich einschätzen, dass er noch funktioniert. Pack dir die anderen beiden in Keller, falls du mal Bastellaune hast, kannst was zusammenfummeln. Wenn der Chip isoliert ist, kannst ja vorher auch nochmal messen (mit multimeter, wenn der AMP aus ist) Gruß Manuel |
||
Mechaniker2000
Neuling |
18:20
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2009, |
So, hab jetzt ziemlich lange auf meine Isoliermatten gewartet. Heute waren sie endlich da. Die eine Box geht jetzt wieder, aber bei der anderen tut sich immer noch nichts. Hat jetzt die Endstufe doch nicht überlebt? Irgendjemand eine Idee? ![]() |
||
Injen
Stammgast |
18:27
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2009, |
Hi! Also wenn ich dich richtig verstehe, hast du nun beide isoliert und eine Endstufe läuft wieder. Dann würd ich schon sagen, dass einer der ICs einen weg bekommen hat. Am besten ausbauen und ohne IC alle Anschlüsse messen, also Versorgungsspannungen etc um zu gucken ob die Rahmenbedingungen gegeben sind. Wenn alles i.o. ist, sollte der neue IC rein und fertig. Glaube kaum, dass andere Teile kaputt gegangen sind. Gruß Manuel |
||
Mechaniker2000
Neuling |
13:58
![]() |
#12
erstellt: 11. Mrz 2009, |
Wollte nur mal Rückmeldung geben. Hab die Endstufe nochmal gewechselt. Jetzt funzt alles. ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SymAsym Problem - Sicherung fliegt boarder am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 3 Beiträge |
endstufe sicherung fliegt raus (abhilfe mit Einschaltstrombegrenzer ?) Andreas1997 am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 8 Beiträge |
Sicherung fliegt - Steckleiste schuld? regurge am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 8 Beiträge |
Trenntrafo: Sicherung fliegt raus soundrealist am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 57 Beiträge |
Projekt: TDA7294 FireAmp am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 15 Beiträge |
Brummen/Geräusche bei TDA7294 Endstufe luke9090 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 11 Beiträge |
TDA7294 - Kühlkörper? boep am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 5 Beiträge |
Dauernd fliegt die Überlast-Sicherung. Hilfe ChrisBen am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 6 Beiträge |
Layout TDA7294 Stereogigant am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 7 Beiträge |
TDA7294 zu wenig Pegel Schippenoli am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.732