HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärkermodul max. 800mAh - Was passiert bei hö... | |
|
Verstärkermodul max. 800mAh - Was passiert bei höhere mAh+A -A |
||
Autor |
| |
DrYoh
Neuling |
16:44
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2009, |
Hallo, habe mir bei Conrad ein Verstärkermodul gekauft, bei dem der maximale Strom mit 800mA angegeben ist. Heißt das also, dass ich nur ein Akku ( will das Gerät tragbar machen ) mit dem Strom von 800mhA anschließen darf? Was passiert, wenn ich beispielsweise 1900mhA anschließe? Und heißt es nicht, wenn ein Akku 800mhA hat, dass er dann eine Stunde lang 800mA leisten kann und danach leer ist, oder habe ich da was falsch vestanden? Vielen Dank schonmal !! mfg DrYoh ( Artikelnummer des Moduls bei ![]() ![]() |
||
Mülleimer
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2009, |
Hallo,
Nein, nichts, richtig, alles klar? ![]() Gruß Mülleimer p.s: Conrad -Links funktionieren nicht, da kommt nur Werbung. [Beitrag von Mülleimer am 17. Jan 2009, 17:02 bearbeitet] |
||
LHC
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2009, |
Das heißt, das dem Akku ein Strom von maximal 800mA bzw 0,8A entnommen wird. Wäre also gut, wenn der Akku diesen liefern könnte. Ein größerer Akku ist also vom Vorteil! ;-) Lg Marcus |
||
DrYoh
Neuling |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2009, |
Danke für die schnelle Hilfe!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkermodul timonteo1 am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 7 Beiträge |
Verstärkermodul Kreanga am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 6 Beiträge |
Verstärkermodul timonteo1 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 23 Beiträge |
Viech- Verstärkermodul oollii am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 17 Beiträge |
Verstärkermodul für Aktivsysteme Beobachter am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 14 Beiträge |
Verstärkermodul kemo-m033-18-w cr am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 10 Beiträge |
taugt ein Kampo verstärkermodul ? dorkie am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 2 Beiträge |
suche gutes 12V verstärkermodul _hyperi_on_ am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 27 Beiträge |
Probleme mit Pollin Verstärkermodul sebi1000 am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 9 Beiträge |
Verstärkermodul läuft nicht hansleon am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.322