HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Problem mit Ringkerntrafo? | |
|
Problem mit Ringkerntrafo?+A -A |
||
Autor |
| |
Gromitson
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Dez 2008, 21:12 | |
Hallo, in meinen Eigenbauverstärker sollen drei Ringkerntrafos untergebracht werden. Wie viel Abstand muss ich zwischen den Trafos lassen oder gibt es überhaupt eine Beeinflussung wenn sie ziemlich aufeinader sitzen? Danke im vorraus. |
||
rebel4life
Inventar |
#2 erstellt: 21. Dez 2008, 21:45 | |
Platzier die Trafos einfach möglichst weit entfernt voneinander. Man kann die Platzierung optimieren um den Einfluss von Streufeldern zu verringern, wobei das bei einem einfachen Amp egal ist. Erst bei höherweritgeren Komponenten spielt es eine größere Rolle. |
||
Gromitson
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Dez 2008, 22:13 | |
Also macht das nix wenn ich die Trafos dann 2 cm voneinander entfert hab? |
||
hifiologe
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Dez 2008, 22:17 | |
die 2 cm sind nicht weiter schlimm , jedoch solltest du auf den anschluss der jeweiligen trafos achten , spuleneingang aussen+aussen oder innen+innen jeweils an den gleichen anschlussdraht von der einspeisung , bzw. der sicherung . |
||
Gromitson
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Dez 2008, 11:18 | |
Ok alles klar Danke für die Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ringkerntrafo vs. "normale" Trafos: Baugröße bei gleicher Leistung Sal am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 11 Beiträge |
Eigenbauverstärker - Potential Kühlkörper und Trafoschirmung michi8126 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 10 Beiträge |
Anschluss eines Ringkerntrafos ruegupo am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Ringkerntrafos phasenrichtig anschließen Mimamau am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 8 Beiträge |
Planung für Eigenbauverstärker Eclipse91 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 93 Beiträge |
Ringkerntrafo sekundärseitig in reihe schalten Gromitson am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
Class T oder D Eigenbauverstärker DAApisto am 21.08.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 26 Beiträge |
Schaltnetzteil vs Ringkerntrafo schoche am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 4 Beiträge |
Unterschiede bei Ringkerntrafos? hummel86 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Ringkerntrafo für DENON PMA-360 chk7005 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.125