HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Steckdose, die Steckdose schaltet | |
|
Steckdose, die Steckdose schaltet+A -A |
||
Autor |
| |
Dekan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2008, 11:11 | |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach so etwas wie einer Master-Slave Steckerleiste, nur dass diese nicht auf Basis eines Gerätes Strom schalten soll, sondern aufgrund einer anderen Steckdose. Situationsbeschreibung: Ich habe einen A/V-Receiver, der einen Stromausgang hat, der mit dem Netzschalter des Receivers geschaltet wird. Zusätzlich habe ich einen aktiven Subwoofer - Leistungsaufnahme bis 250 W. Diesen würde ich gerne mit dem Ausgang des Reveivers schalten. Leider liefert der Ausgang des Reveivers nur 100 W, also scheidet das aus. Nun könnte ich den SW doch an eine normale Dose anschließen, welche geschaltet wird, wenn der Ausgang des Receivers Strom führt. Quasi wie ein Transistor für 230 V Wechselstrom. Versteht ihr, was ich meine? Wisst ihr wie sowas heisst, bzw wo man sowas bekommt? Klar könnte ich da wieder eine richtige Master-Slave Steckerleiste nehmen. Aber ich brauche nicht wieder 6 extra Stecker mit Überspannungsschutz und allem Pipapo. Vielleicht gibt es da ja was Anderes/Günstigeres?! |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Nov 2008, 23:32 | |
mhhh.... VWie wäre es mit Selbstbau? Ich glaub, bei Elektor gab es mal so eine Schaltung. Vielleicht gibt´s da ja auch etwas zu "ergoogeln" [Beitrag von Velocifero am 30. Nov 2008, 23:32 bearbeitet] |
||
milliwatt
Neuling |
#3 erstellt: 01. Dez 2008, 19:02 | |
Hi, mal einen Blick in den Receiver werfen. Eventuell lässt sich das Relais für den "100W"-Ausgang mehr oder weniger einfach durch ein leistungsfähigeres Modell ersetzen. Andererseits wird der 250W Woofer selten so viel (Dauer)Leistung(>>100W) ziehen, es sei denn, der ist zur Partybeschallung. mW |
||
spy-op
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Dez 2008, 10:35 | |
Hallo Das mit dem 100Watt Ausgang funktioniert, Ich habe sogar zwei Yamaha YST 150 daran gehabt ging ohne Probleme. Und wenn es mal wirklich zufiel wird, dann berennt einfach die Feinsicherung durch. Was aber bei 250Watt maximaler Leistungsaufnahme sehr unwahrscheinlich ist. Gruss Dan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Steckdose ? J3S4Z am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 6 Beiträge |
Steckdose abzweigen luj am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 3 Beiträge |
Master Slave Steckdose JohnDoe2000 am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 3 Beiträge |
Autoverstärker an 230V Steckdose Crankboy am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 3 Beiträge |
Kaltlicht an Steckdose Doggy_Ebs am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 12 Beiträge |
audi hifi über steckdose? Eike_Homann am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 7 Beiträge |
Auto Radio an Steckdose mäk am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 8 Beiträge |
Trigger Steckdose Selbstbau spetkraft am 16.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 21 Beiträge |
Wieviel Stecker an einer Steckdose? Thrakier am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 58 Beiträge |
Netzfilter ins Gehäuse oder an die Steckdose? Shefffield am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152