HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » wieviel Leistung braucht derTrafo , Aktivbox ! | |
|
wieviel Leistung braucht derTrafo , Aktivbox !+A -A |
||
Autor |
| |
wompat
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 10. Okt 2008, 14:07 | |
hallo, ich habe vor 3 mono Enstufen von Thel (AccuSound 40)mit der 3-Wege Aktivweiche von Thel zu verwenden, doch in den Anbeboten, von Thel,ist immer pro Kanal ein Ringkerntrafo vorgesehen, in Gehäusen ! Ich möchte aber die Elektronik in die Box einbauen und hoffe mit einem Trafo+ einer Siebung(pro Box) auszukommen, vieleicht noch ein Netzteil+Trafo für die Weiche Geht das, wie ich mir das Vorstelle Welche Leistung braucht dann der Trafo, bzw. nur die min. Leistung mal 3 rechnen? Angestrebt sind pro Kanal 150W/8 OHM, auch locker machbar mit den Bauteilen von Thel! Siebung, wie groß sollte sie min. sein , eben für 3 Speaker gedacht !!! Bass: Coral 15L-100 Mitte: Coral M-100 an Fostex Radialhorn ab. etwa 500Hz Hoch: Coral H-60 (erstmal)-Traum H-104 oder H-100 Danke im Voraus für Aufklärung,Tips, Anregungen... Gruß Wolfgang |
||
musikgeist
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Okt 2008, 15:24 | |
Hallo wompat, auf der folgenden Seite unten steht genau welche Komponente du dazu brauchen wirt. http://www.thel-audioworld.de/module/acuso/acuso.htm Gruß |
||
|
||
musikgeist
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Okt 2008, 15:30 | |
Hier noch ein mal genau 3-Wege Aktiv-Modul für Aktivbox 3x200Watt max Einzelleistung, Trafo 450VA, Siebung STE und STV, Netzmodul NM25, Netzteil NT 15.15 und Siebung STA1000/50G für SAW und mehr nicht Gruß |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Okt 2008, 12:15 | |
hallo, danke für die Antworten, hilft mir weiter Gruß Wompat |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 14. Okt 2008, 12:27 | |
@ Musikgeist Hallo, Deiner Antwort entnehme ich das ein Trafo mit 450VA reicht! Es sollen ein Coral Bas 38cm 15L-100, eine Mitteltontreiber an Fostex Radialhorn 60 cm breit mit Coral M-100 und HT Coral H-60 betreiben werden,die ja nicht viel Leistung brauchen -der Bassteil braucht ja die meiste Leistung , haut es darum hin,Leistungsmäßig, ohne Klipping? Denn von Thel wird ja alles für sich getrennt angeboten,(Netzteil+Trafo+Endstufe) alles für sich, außer bei dem "HighEnd" Speaker mit der 3Wege-Enstufe und einem großen Trafos (Endstufen) und einem kleinem Trafo "Gimmickversorgung" wie auf dem bild (JeanAudio). Meine Frage, kann ich damit(JA -Endstufe) mein System betreiben und ab und zu auch mal Power fahren ohne Überlastung der Endstufen, mit einem (2) Trafo(s)? Gruß und danke im Voraus für Aufklärung Wompat |
||
tiki
Inventar |
#6 erstellt: 14. Okt 2008, 13:07 | |
Hallo, selbst rechnen: -> zu erzielender Maximalschalldruckpegel im Betriebsfrequenzbereich (112dB SPL/1m oder 120dB SPL/1m?) -> Kennempfindlichkeiten der Einzelchassis, ggf. mit Horn (Achtung, Unterschiede im Amplitudenfrequenzgang beachten) -> notwendige Leistung an Chassisklemmen -> notwendige Betriebsspannung danach auslegen -> Trafospannung -> Dauerleistung mit Crestfaktor der vorrangig gehörten Musikrichtung errechnen -> Trafo(dauer)leistung (Spannungseinbruch bei Maximalleistung beachten) Wenn 2 Trafos, dann Tiefton einzeln |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 14. Okt 2008, 13:35 | |
@tiki hallo, wenn von dem was Du geschrieben hast , die Hälfte für mich "Böhmische Dörfer" sind, sollte ich dann mein Vorhaben lassen oder gibt es evt. Hilfestellungen das es doch was wird Ich will mich ja in die Sache reindenken und auch Messen lernen (nächste Anschaffung Messmikro), aber ersteinmal sollen meine Boxen in der Form, wie geschrieben, fertig werden bzw. "funktionieren"! Ich habe noch ,unter anderem, einige Coral Speaker an denen ich mich dann später auslassen will Gruß Wompat |
||
tiki
Inventar |
#8 erstellt: 14. Okt 2008, 14:19 | |
Hallo, zunächst gibt es gar nichts zu messen, sondern auszuwählen, abzulesen. Konkrete Fragen ermöglichen konkrete Antworten: _was_ ist unklar? ("Wie geht'n das?" ist unzulässig, bei mir zumindest.) |
||
detegg
Inventar |
#9 erstellt: 14. Okt 2008, 15:11 | |
@Timo - ... laß´ mal gut sein @Wolfgang ... mal ein bisschen Praxis - Du hast doch bei mir den 15L-100 in 180L-BR gehört, aktiv mit Entzerrung. Und Du hast den einsetzenden Limiter der ECLER-Endstufe mitbekommen - das Teil hat ca. 50/80W an 4/8Ohm. Und erinnerst Du Dich an die schon brachiale Lautstärke ?! Willst Du diese noch verdoppeln, braucht´s die 10-fache Leistung - also etwa 500/800W an 4/8Ohm Die Aussteuerungs-LED´s der identischen MT-Hörner-AMP´s haben gerade angefangen zu blinken - das tun sie bei der ECLER ab 1/10 Pmax. Die HT-LED war schwarz. Wenn Du es ganz gut meinst, kombiniere 1x AS100 mit 2x AS40, den großen Trafo/Siebung und Schutzschaltung DC30 und Aktivweiche/Entzerrermodul mit passendem Kleintrafo/Siebung. Die AS40 kannst Du dann 2 Gänge zurückschalten (geringere Verstärkung) - das ist gut für wenig Rauschen aus den Hörnern. Noch Fragen? - Thel/JeanAudio beantwortet sie am Telefon Gruß Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EL 34 Wieviel Leistung? Audio_Monitor am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 13 Beiträge |
Lötstation --> Wieviel Leistung duffbierhomer am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 39 Beiträge |
Wieviel Spannung braucht eine Box? Gee1 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
mehr bass in aktivbox alexderk am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 7 Beiträge |
Linke Aktivbox "schaltet ab" Acoustimass10 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 16 Beiträge |
Braun L720 Aktivbox Rimodar am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 2 Beiträge |
Netzteil für Aktivbox Tom_182 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 6 Beiträge |
Wieviel Strom braucht ein Handy-Ladegerät? Hardbody500 am 12.08.2019 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 25 Beiträge |
Ringkerntraffo in Aktivbox bauen, Störung? Jackhammer89 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
Endstufenmodule für Aktivbox - taugen die was? RooMQuake am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.709