HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Selbstbau Lautsprecher Umschaltbox welche kabel? L... | |
|
Selbstbau Lautsprecher Umschaltbox welche kabel? Löten oder Stecken?+A -A |
||
Autor |
| |
vu
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hallo möchte mir eine Lautsprecher Umschaltbox selber bauen! jezt stellt sich mir aber die Frage welche kabel zur verkabelung der einzelenen Schalter und Buchsen ich verwenden soll (entsprechendes Lautsprecherkabel? Silberdraht?)! Und ob ich die Kabel an die Schalter Löten oder Stecken soll! Wäre für einen Tipp sehr Dankbar Grüße |
||
Hifihannes
Stammgast |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hi Ich würde normales Lautsprecherkabel nehmen! so 2,5mm² sollten denke ich ewig reichen! Ich würde löten ... stecken geht sicher auch, aber du hast dann halt evtl. Leistungsverlust wenn du zu viele solche "Engpässe" hast! Aber warscheinlich wirst du den Unterschied nicht merken! ![]() Ist löten für dich ein Problem? ![]() Gruß Hannes ![]() |
||
|
||
vu
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hey super danke Hannes Nee is absolut kein Problem für mich. Ach nochwas! gibt es ein Kabel welches 2x Cinch auf 2x 5pol din hat? Will einen CD Player mit nur einem paar cinch Ausgang an zwei alten Verstärker betreiben. |
||
Hifihannes
Stammgast |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hi puh, sowas hab ich noch nie gesehn! Zur Not hilft nur Belegung ausfindig machen und selbst bauen - wo wir eh schon beim Löten sind ![]() Dürfte vermutlich nicht allzu kompliziert sein, wenn die Signalstärke zueinander passt ![]() Gruß Hannes ![]() |
||
vu
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2008, |
Habe noch eine Frage Ich möchte als Schalter einen Druck-Wechselschalter (die die früher Kassettenspielern usw. drinnen waren) verwenden! Jetzt habe ich gehört das ich eine Schalter mit über 120V und 10A bäuchte, ich habe aber keine ahnung was meiner hat (bin mir fast sicher das er nicht so viel hat is so nen üblicher 4-fach Druck-Wechselschalter) Geht das trozdem? |
||
v0id
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2008, |
![]() |
||
vu
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2008, |
Äh Danke... Aber das hilft mir nicht wirklich weiter |
||
v0id
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2008, |
Ja, schlechter Scherzversuch. Ich würde sagen bei zweifel lieber einen Schalter kaufen, der den Anforderungen entspricht. Ist die Verdrahtung intern im Schalter zu dünn fängts im ernstfall an zu brennen! MfG |
||
Hifihannes
Stammgast |
12:15
![]() |
#9
erstellt: 22. Mai 2008, |
Hi Wenn du damit Lautsprecher umschalten willst, brauchst du nicht solche "Monster-Schalter"! Lass mich raten, deine Anlage hat laut Datenblatt 1200W Maximalleistung? ![]() Lass dich davon nicht beirren, bei normalem Musik-hören fließen lediglich einige wenige Watt - und das dann nur Impulsweise! solange du nicht irgendwelche micro-SMD-Teile verwendest, würde ich mir über die Belastbarkeit keine großen Gedanken machen. ![]() mfg Hannes ![]() |
||
_Preamp_
Stammgast |
20:33
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2008, |
Moin! Wenn du's ganz edel haben willst, kannst du auch mit Relais schalten. Da kannst du dann naemlich mit quasi jedem Schalter oder sogar Taster schalten. ![]() ![]() Gruss, Lasse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher-Umschaltbox Selbstbau welche Bauteile verbauen ? Hansoman am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
Löten oder Stecken? wompat am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 5 Beiträge |
cinch kabel im selbstbau DGS am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 11 Beiträge |
MP3 Lautsprecher Selbstbau stig am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 2 Beiträge |
Y Kabel selbst löten ! phibu am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
Cinch Kabel löten .-Komponenten-. ? Chalcin am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 51 Beiträge |
Selbstbau Lautsprecher Schutzschaltung Ben_57 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 27 Beiträge |
Alte Verstärker-Umschaltbox umbauen? Dualist am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 2 Beiträge |
12Volt Equalizer Selbstbau welche sind gut ? BulliMucke am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 2 Beiträge |
Ghettoblaster Selbstbau Paul_Bäumer am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215