externer Lautstärkeregler mit Quellenwahlschalter

+A -A
Autor
Beitrag
DiSchu
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2008, 23:00
Hallo zusammen!

Problem: Ein aktives 2.1 Lautsprechersystem am PC wird am Sub ein- und ausgeschaltet und auch die Lautstärke wird am Sub geregelt. Dieser steht allerdings recht unbequem zu erreichen unter dem Schreibtisch (und man wird ja nicht jünger).
Desweiteren möchte ich neben des PCs auch noch einen MP3-Player mit dem 2.1 System betreiben. Das System hat aber nur einen Eingang.

Lösung: Eine kleine Box auf dem Schreibtisch mit Ein/Aus Schalter und Lautstärkeregler sowie einem Quellenwahlschalter. Viele aktuelle 2.1 PC-Systeme bringen sowas heute schon mit, hier halt als möglichst schicker Eigenbau ... ein "Pseudo passiver Pre-Amp" kann man vielleicht sagen

Schaltung: Ich hab mir das ganze auch eigentlich schon überlegt. Schaut Euch bitte mal die Schaltung an und auch die Reichelt Einkaufsliste. Besonders ob die Auswahl des Stereo-Potis und in der Schaltung die Masse richtig ist.

Die Schaltung habe ich mir so gedacht:
Schaltung als JPG
Schaltung als PDF

Ich bin mir nicht sicher, ob alles - besonders die Cinchbuchsen - korrekt gezeichnet sind, aber ich denke, es kommt rüber was gemeint ist.
Also drei Paar Cincheingänge werden über einen Stufenschalter geschaltet. Der Ausgang des Stufenschalters wird über ein Stereo-Poti in der Lautstärke geregelt und ab zum Cinch Ausgang.
Desweiteren wird die 230V Spannungsversorgung des 2.1 Systems durch einen Schalter unterbrochen, eine kleine LED für 230V als Ein/Aus Signal.

Einkaufsliste: Alles von Reichelt.de ... einmal Porto reicht ja.

P6S-LOG 100K :: Drehpoti. logarithm. 6mm, stereo 100 K-Ohm
DS 2 :: Stufen-Drehschalter, 2 Pole, 6 Stellungen
2x KNOPF 21-6 AL :: Aluminium-Geräteknopf für 6mm-Achse
Cinchbuchsen: 4x rot, 4x schwarz
2x KAZU 5R2 :: Zugentlastung 6,2mm bis 7,4mm
LED 1951-230RT :: LED-Signalleuchte, 5mm, Aussenrefl., 230V, rot
WIPPE 1858.1103 :: Wippschalter, 2-polig AUS, 10(4)A/250V~
GEH EG 2 :: Euro-Gehäuse II

Würdet Ihr die Einkaufsliste bitte einmal checken? Besonders was die Auswahl des Stereo-Potis und des Stufenschalters betrifft, da bin ich mir nicht zu 100% sicher.

Das Gehäuse hab ich mir dann optisch so vorgestellt.
Die Front ...



und von hinten ...



So, hab ich irgendeinen Denkfehler gemacht? Oder kann ich loslegen?
Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss DiSchu
mrlongie
Stammgast
#2 erstellt: 11. Feb 2008, 00:28
Ich glaube, du solltest die Cinch Buchse an den Schleifer des Potis nehmen.
DiSchu
Stammgast
#3 erstellt: 11. Feb 2008, 00:43
*überleg*

Du meinst, den Schleifer des Potis auf Cinch Out und die andere Seite zum Ausgang des Wahlschalters, richtig?
Quasi das Poti andersrum ...

Gruss DiSchu


[Beitrag von DiSchu am 11. Feb 2008, 00:44 bearbeitet]
mrlongie
Stammgast
#4 erstellt: 11. Feb 2008, 00:45
So wie ich es jetzt sehe, würdest du die Quelle bei linkem Poti-Anschlag gegen Masse kurzschließen.
DiSchu
Stammgast
#5 erstellt: 11. Feb 2008, 00:50
Du hast Recht, da hab ich gepennt.
Wird sofort geändert ...

Edit:

So, hier und im ersten Beitrag geändert!
Schaltung als JPG
Schaltung als PDF
Danke für den Tipp

Wie siehts mit dem Poti und dem Stufenschalter aus?
Hab ich da das richtige gewählt?

Gruss DiSchu


[Beitrag von DiSchu am 11. Feb 2008, 00:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Quellenwahlschalter und Potiknöpfe gesucht.
*gecco* am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  10 Beiträge
Einfacher externer Lautstärkeregler für Kopfhörer - bitte um Hilfe
kyote am 10.03.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2006  –  9 Beiträge
??lautstärkeregler??
*Bass* am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  12 Beiträge
Lautstärkeregler
DiegoD am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  2 Beiträge
Externer Hochpegeleingang
MrBurns_WWH am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  6 Beiträge
Lautstärkeregler bauen
eg am 24.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  2 Beiträge
Stufen-Lautstärkeregler
_Preamp_ am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  11 Beiträge
Externer Drehimpulsgeber für Maus
Saudiot am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  2 Beiträge
Externer Drucktaste mit Platine verbinden?
CounterSlash am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  9 Beiträge
Passiver Lautstärkeregler
cr am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.386

Hersteller in diesem Thread Widget schließen