Kupferblech auf Kühlkörper?

+A -A
Autor
Beitrag
Flitzkacke-Alarm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2007, 16:01
Hallo,
Habe gerade ein Bild gesehen. Da hat wohl jemand zwischen Kühlkörper und Verstärker-IC ein Kupferblech montiert.

http://www.hotechaudio.com/db/myPic/200502131006203.JPG

Kupfer hat ja eine doppelt so hohe Wärmeleitfähigkeit wie Alu. Insofern macht das glaub schon Sinn. So wird die Wärme wohl besser auf den Kühlkörper verteilt.

Andererseits hab ich gehört Kupfer auf Alu ergibt eine galvanische Kette und letztendlich würde es schnell rosten.

Macht das also Sinn das auch so zu bauen? Wenn ja wie? Festschrauben und Wärmeleitpaste dazwischen? Ausserdem frage ich mich warum die ganzen Kondensatoren in Kupferfolie gewickelt sind.
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2007, 16:07

Flitzkacke-Alarm schrieb:
Macht das also Sinn das auch so zu bauen?

Kaum. Du schraubst die Halbleiter direkt auf den Alu-Kühlkörper (wenn nötig, ein Glimmerplättchen zur Isolierung dazwischen).


Flitzkacke-Alarm schrieb:
Ausserdem frage ich mich warum die ganzen Kondensatoren in Kupferfolie gewickelt sind. :?

Vermutlich reines "Optiktuning".
martinwag
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2007, 19:08
Bei PC-Prozessorkühlern wird sowas manchmal gemacht. Die im Kern entstehende Wärme wird so gleichmäßiger zum Alu übertragen.
Ob sich das Kupfer in dem verlinkten Bild überhaupt irgendwie bemerkbar macht... bei den vielen großen Transisotren
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Aug 2007, 19:11
Ich denke der hat es mehr wegen der Optik gemmacht
Böötman
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2007, 19:16
Wegen der Optik das möchte Ich ausschliessen da kupfer mit der Zeit anläuft und schwarz und später grün wird.
pcprofi
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 20:46
Kupfer wird an sich nur SChwarz, wenn es extrem heiß wird. Aber das machen die Transen nicht mit, diese Temp. So wird das nur grau.

Und wenn das Zeugs grün wird, dann solltest du dir dringen gedanken über den Aufstellungsort machen, das bedeutet nämlich feuchtigkeit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TDA7294 - Kühlkörper?
boep am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  5 Beiträge
Kühlkörper
lens2310 am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.06.2012  –  18 Beiträge
Kühlkörper
silvermach am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  2 Beiträge
Kühlkörper
zucker am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  24 Beiträge
Kühlkörper lackieren?
_Stephan_ am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.08.2018  –  10 Beiträge
Kühlkörper montieren
Nif4n am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2005  –  4 Beiträge
Hifimediy T2 Temperatur Kühlkörper
/HiFiAlex/ am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2012  –  2 Beiträge
2 TDAs an einem Kühlkörper
K.B.Jonn am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  9 Beiträge
Woher Kühlkörper nehmen? (P=2kW)
BingoBongo04041984 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  15 Beiträge
woher Kühlkörper ?
Mülleimer am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen