HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Wandeinbau Autoradio | |
|
Wandeinbau Autoradio+A -A |
||
Autor |
| |
cornutum
Neuling |
#1 erstellt: 08. Mai 2009, 21:01 | |
Hallo, ich bin neu hier und habe von Elektronik nun wirklich nicht die größte Ahnung. Ich möchte ins Badezimmer (momentan im Rohbau)ein CD-Radio in die Wand einbauen - mit externen Bocken (Deckeneinbau. Ich habe an ein Autoradio gedacht, nur wie stelle ich die Stromversorgung sicher? Kann mir jemand helfen? Ich hatte schon an ein Unterputzradio gedacht, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die Klangqualität gut ist, außerdem ist der Anschaffungspreis für ein Zimmer zu hoch. Vielen Dank im Vorraus!!! |
||
kölsche_jung
Moderator |
#2 erstellt: 08. Mai 2009, 21:12 | |
du wirst einen Trafo mit Gleichrichter benötigen 230 V Wechselstrom auf 12 V Gleichstrom.... frag doch mal bei einem CarHiFi-Händler, die haben ja ihre Radios auch in Wände verbaut. viel Erfolg, Klaus |
||
|
||
cornutum
Neuling |
#3 erstellt: 08. Mai 2009, 21:18 | |
Gute Idee, Danke!!! |
||
kölsche_jung
Moderator |
#4 erstellt: 08. Mai 2009, 21:20 | |
kannst natürlich auch mal diesen thread! durchlesen! da steht wohl alles drin! |
||
_Preamp_
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Mai 2009, 21:54 | |
Moin.
Ich wuerde eher ein Schaltnetzteil empfehlen. Z.B. eins mit 80W und einstellbarer Spannung; braucht man meistens fuer Notebooks sowas. 15V sollten in Ordnung sein, da eine LiMa schliesslich 14.4V rausgibt. Das steigert die Leistung und die Effizienz gegenueber einem Trafo. Zumal man da ja auch einen Laengsregler braucht, der entsprechend gekuehlt sein will. Gruss, Lasse |
||
dBSash
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Mai 2009, 23:15 | |
Ein Autoradio fest ins Bad einzubauen, das wahrscheinlich kaum für diese Anforderungen konzipiert wurde (Luftfeuchtigkeit), würde ich mir nochmals überlegen. Musst ja auch dran denken was du machst, wenn's dir über'n Jordan geht... Im Bad gelten außerdem besondere VDE-Vorschriften die es zu beachten gilt. Bau dir doch nen kleinen Hängeschrank und mach da dein Zeug rein, so bleibt alles transportabel und du hast kein Stress wenn was kaputt geht. Die Stromversorgung hängt natürlich davon ab, wieviel Leistung das Radio bringt, wie viele Boxen dran hängen, usw... Aber wie Preamp sagt, wäre ein Laptop-Netzteil eine der praktischsten/einfachsten Lösungen. Gibt's beim Pollin (glaub sogar recht günstig) oder beim blauen C. Gruß! |
||
cornutum
Neuling |
#7 erstellt: 10. Mai 2009, 17:28 | |
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe mich für eine kleine Stereoanlage entschieden, die im Hängeschrank ihren Platz findet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio zuhause Senderspeicher erhalten Hefditsch am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 23 Beiträge |
Eigenbau-radio mit autoradio -MaxiP- am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 5 Beiträge |
Stromversorgung für Autoradio unterwegs Hai_! am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 32 Beiträge |
Anschluss Autoradio an Strom Schwarzhai100887 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 3 Beiträge |
Miniverstärker aus Autoradio nachtfrost23 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 4 Beiträge |
Standbyschaltung für Netzteil für Autoradio im Freien Icecrack28 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 22 Beiträge |
Wandeinbau Lautsprecherkabel kult am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 4 Beiträge |
Autoradio als Küchenradio? Mas_Teringo am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 7 Beiträge |
Autoradio in der Garage verwenden MikeUnger am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 3 Beiträge |
Autoradio -> Ghettoblaster? Der.Eine. am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742