3,2ohm-Hochtöner?

+A -A
Autor
Beitrag
FartMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2007, 19:28
Hi

Ich wollte mir kleine Boxen fürn PC basteln, die ich zusammen mit einem kleinen subwoofer (15W RMS, 40-200Hz) betreiben will. Hab mir überlegt, die Chassis aus alten AL*I-stereo-PC-Boxen zu verwenden, da diese schon einigermaßen klingen. Sie haben etwa 6 cm durchmesser. Die Boxen klingen auch super. Aber: Die höhen sind mir etwas schwach. Nun wollte ich gerne zwei hochtöner, die ich noch ausm alten Gettoblaster aus den 70ern hab, einbinden. Diese haben dummerweise 3,2Ohm/10W. Ich wusste nicht, dass es solche Impedanz gibt. Naja, sollen die töne ab etwa 13kHz wiedergeben. Der Billig-Breitbänder(4 ohm, 7Watt) soll das ganze Spektrum abkriegen, während der Hochtöner eben nur die höhen bekommt.

Für Klassik klingen die schon ganz mächtig, aber für Metal is das obenrum ein bisschen schlapp

Ich möchte aber unbedingt die Discounter-Chassis verwenden, da die Stereomäßig super sind. Mag zwar besseres geben, aber hatte die halt noch und wollte nicht soviel geld ausgeben.

Die Boxen: Naja, Zusammengeleimte Zigarrenkisten, die ich mit Bundstiftstückchen verstärkt hab . Tiefbass geben die chassis (vermutlich) eh nicht her, jedenfalls nicht bei der kleinen boxengröße und 2 Hornboxen links und rechts vom Bildschirm stehen haben, is auch irgendwie mist. aber dafür ja der Basslautsprecher.

Meine frage: Kann ich den 3,2Ohmer nehmen oder muss es unbedingt ein 4er sein? Der Endverstärker hat pro Box 4Ohm/5Watt (RMS)/500Watt(Spitze). Angeschlossen waren vorher 8-Ohm Brüll-Sateliten von 5x5x5cm³ Größe, die der Verstärker aber totgeclippt hat, naja die klangen auch wie drübergefahren

Ich hätte noch Kopfhörermembranen, aber das is glaub ich etwas scheußlich
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 03. Aug 2007, 19:30
Ist dir auch nur annähernd klar, was das Wort "Impedanz" bedeutet?
FartMan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Aug 2007, 19:34
impedanz is scheinwiderstand

Z=Wurzel(R²+X²)

Lautsprecherrückseite:
"IMPEDANCE=3,2OHMS"
"POWER HANDLING=10W"


[Beitrag von FartMan am 03. Aug 2007, 19:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Endstufe für diese Boxen!
sskora am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  9 Beiträge
Andere Boxen an PC Lautsprecher System verwenden geht das?
Foreno am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  3 Beiträge
Soundbar mit alten Boxen bauen
Killerpixel88 am 29.06.2020  –  Letzte Antwort am 30.06.2020  –  4 Beiträge
Einbauverstärkermodul für PC-Boxen
focal_93 am 04.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  3 Beiträge
Portable 2.1 Boxen selber bauen
dubwoofer am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  4 Beiträge
Gainclone als kleinen Verstärker für PC-Boxen?
_robbie_ am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  41 Beiträge
Welche ICs für kleine Aktivboxen?
SuperSeppel13 am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  6 Beiträge
Verstärker basteln
Philipp4321 am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  11 Beiträge
Scart aus Fbas basteln
HAcKoriKuS am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  5 Beiträge
Kleiner Verstärker
Ghostrider1911 am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen