IR-FB- Empfänger

+A -A
Autor
Beitrag
Ultraschall
Inventar
#1 erstellt: 01. Aug 2007, 07:15
Da wir alle schon mal einen günstigen FB-Empfänger gesucht haben, der für Verstärker brauchbare Funktionen aufweist und nicht zu teuer ist:

Ich habe mir gerade was Spezielles programmieren lassen, für Verstärker:
einen lernbaren/programmierbaren IR-Empfänger (Philips und Schneider-FB Codes nimmt er an , Grundig leider nicht, andere noch nicht versucht.)
Man kann also eine alte oder vorhandenen oder einfach eine schöne Universal-FB für ihn nehmen.
Ansteuerungen für :

4 Eingänge, ein Motorpoti , sowie Standby/On und Mute.
Anzeige des gewählten Einganges über eine 7-Segmentanzeige. Anstererung inclusive. Natürlich kann man die auch weglassen und parallel zu den Eingangsrelais dann LED's schalten.

Mute so das es ein 3 sec. Einschaltmute gibt und beim Umschalten der Quellen zuerst Mute, dann umschalten und dann nach 0,1 sec. Mute weg. Im Standby Mute auch aktiv.
Anzeige des gewählten Einganges über eine 7-Segmentanzeige. Anstererung inclusive. Natürlich kann man die auch weglassen und parallel zu den Eingangsrelais dann LED's schalten.
Einzigster Nachteil: es gibt keine Tasten für Ortsbedienung am Gerät-der verwendete µC hatte zuwenig Pins und Speicher.

Programmieren wirklich kinderleicht. Programmiertaste drücken und dann Spannung ein, Anzeige zeigt P, Taste für Befehl 1 drücken; Programmier-LED blinkt kurz, Taste für Befehl 2 drücken .....Am Ende schnelles Blinken- fertig Codes drin.


Der ganze Empfänger für 35,-Euro incl. Porto - unschlagbar! Da sehen andere Anbieter doch alt aus.

Bald wird es einen größeren Bruder geben mit mehr Eingängen und noch mehr Konfort (mit Ortstasten).

Bestellen kann man das Teil unter folgender Mail : Spatz222@t-online.de


Mit besten Grüßen
trip-pcs
Inventar
#2 erstellt: 01. Aug 2007, 11:52
Hi Ultraschall,

sehr interessant! Was mich noch interessieren würde:

-Abmessungen der Platine, Spannungsversorgung, Foto
-wie man bei Angeboten für Universal-FB herausfindet, ob der FB-Code Schneider, Grundig usw. ist. Oder ist der Sinn einer Universalfernbedienung, dass man alle Codes einstellen kann? Kenne mich damit nich aus.
-mein Pre schaltet die Eingänge per hochwertigem Relais, das soll auch so bleiben. Besitzt das Gerät selber Relais für die Eingänge, das Poti und EIN/AUS?

Natürlich kann man die auch weglassen und parallel zu den Eingangsrelais dann LED's schalten.
???
-Farbe der Segment-Anzeige ist rot/orange?

Das wars vorerst
Danke schonmal!
Philipp


[Beitrag von trip-pcs am 01. Aug 2007, 11:53 bearbeitet]
C_R
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Aug 2007, 13:58
Hallo
Hört sich sehr gut, ich hätte auch Interesse, würde aber wie Philipp gerne noch etwas mehr darüber erfahren.
Was ist denn für die große Version geplant? Ich hätte nämlich gerne mehr als 4 Eingänge.
@trip-pcs: Philipps-Code is imho RC5, das sollten alle Universal-FB können.
mfg Christian
Ultraschall
Inventar
#4 erstellt: 02. Aug 2007, 08:05
Gut, ich mache heute Fotos von der noch bei mir auf dem Tisch rumliegenden Platine und stelle die abends rein.
Ultraschall
Inventar
#5 erstellt: 04. Aug 2007, 07:37
Sorry hat lange gedauert, hatte soviel zu tun. Rechts ist ein kleiner 78L05 mit auf der Platine drauf. Sonst gibt es eignetlich nichts dazu zu sagen. Oder?




Grüße


[Beitrag von Ultraschall am 04. Aug 2007, 07:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
IR-Empfänger verlegen?
Yankee8 am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  6 Beiträge
IR Fernbedienung für DIY Projekte
jehe am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  9 Beiträge
IR-Empfänger für T+A
rosie-berlin am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Verlegung von IR-Empfänger
Nayla am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
Motorpoti + FB verbauen - Lautstärke
BrOtY am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  9 Beiträge
PowerSafer mit externem IR-Empfänger?
jeti79 am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2014  –  5 Beiträge
Infrarot Empfänger verlängern
OKF am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  3 Beiträge
Fernbedienungs-Empfänger
wolper1 am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  6 Beiträge
Infrarot Empfänger
Bienenschwarm am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  4 Beiträge
IR-Fernbedienung auf Funk aufrüsten
bukongahelas am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen