HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » 6C33C-B | |
|
6C33C-B+A -A |
||
Autor |
| |
palewka
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2007, |
hallo, ich möchte von zwei 6C33 die Heizung so in reihe schalten das ich sie mit 25V ansteuern kann. Bin mir nicht sicher ob ich das so machen kann, oder gibt es da Probleme. Hat schon mal jemand die 6C33 so angeschlossen. Es sind jeweils zwei für den Rechten und Linken Kanal vorgesehen. Schon mal danke für eure Antworten. Gruß Peter |
||
KSTR
Inventar |
16:28
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2007, |
Gehen tut das, prinzipiell. Jedoch führt das bei leicht ungleichmässigen Heater-Daten dazu, dass der hochohmigere mehr Spannung kriegt als der andere, und damit mehr Leistung (lt. Datenblatt ist mit +-10% Toleranz im Heizstrom zu rechnen). Und der Mismatch wird mit zuhnehmenden Alter immer schlimmer... Ich würd's nicht machen, lieber gleich alle parallel an 6.3V mit Schmackes, das ist auf jeden Fall am defensivsten. Das Ding heißt nicht umsonst 6C33 ![]() Grüße, Klaus |
||
palewka
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2007, |
hallo Klaus, danke für die Antwort. Hab ja nur gedacht, das ich etwas bei den Trafos sparen kann, dem scheint aber nicht so. Na ja, werd halt alle mit 6,3V ansteuern, wenns dann besser ist. Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ringkerntrafo sekundärseitig in reihe schalten Gromitson am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 3 Beiträge |
In Reihe schalten 2er Doppelschwingspulen rottwag am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 2 Beiträge |
Zwei D/A-Wandler parallel? Highendrookie am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 3 Beiträge |
einzelnen Lautsprecher an linken und rechten kanal anschließen? Eggbeg am 12.08.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 9 Beiträge |
AUTOBATTERIEN PARALLEL SCHALTEN? _ FORMEL ZUM BERECHNEN DER LAUFZEIT DANKE IM VORRAUS mcgiver2001 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
4-Kanal Sub-Endstufe mit MiniDSP Joker10367 am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 10 Beiträge |
110 Volt- Geräte in Reihe schalten. klingt_wie_kaput am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 16 Beiträge |
Schaltung von zwei Spannungsquellen dominicmmm am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 6 Beiträge |
Klappt das so? SimonC am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 6 Beiträge |
Stellmotor ansteuern Raphael87 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278