SymAsym

+A -A
Autor
Beitrag
r1960
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Apr 2007, 09:53
Hallo an alle Selbstbauprofis,
was haltet ihr von der Endstufe aus K&T und jetzt auch von dem Vorverstärker. Leider hab ich das Heft von der Endstufe nicht gekriegt und man bekommt es auch nicht mehr als Nachbestellung könnte mir jemand den Artikel zukommen lassen.
Gruß
Martin
Lotion
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2007, 09:57
Hi,

das Heft mit dem Symasym gibt es als Download!

Es gibt aber etlich Internetseiten mit dem Thema!

Guck mal bei www.holgerbarske.com.

Gruß

Lotion
r1960
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2007, 09:59
Hallo Lotion,
danke für deine schnelle Antwort das von Holger Barske kenn ich schon ist das der ganze Artikel und was hältst du davon.
Gruß
Martin
Lotion
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2007, 10:12
Hallo Martin,

ich habe den Symasym bisher leider nicht gehört, doch soll er sehr gut sein.

Schau Dir doch mal die Links in der Symasym-Wiki an.

Gruß

Lotion
r1960
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Apr 2007, 10:34
Tschuldige, was meinst du mit Wiki
Der_LP_Holger
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 21:49
r1960
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Apr 2007, 10:54
Hallo Holger,
danke für den Link was haltet ihr denn von dem VV.
tuxbit
Neuling
#8 erstellt: 13. Jun 2007, 19:28
Hallo Forum,
auch ich laß den Artikel in der K&T über die Symasym Monos.
Ein wenig recherchiert, bestellt und gelötet.

Ich habe es nicht bereut. Ich bin wahrlich kein begnadeter Elektroniker, der Nachbau stellte mich vor keine Probleme.

Der Klang ist richtig dufte, einfach klasse.

Nur Mut, es lohnt sich.

Gruss Tuxbit
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Aug 2007, 15:20
Hallo zusammen,

lange hat es gedauert, aber jetzt gibts zum SymAsym sowie dem passenden Vorversätker DisPre (incl. Eingangswahl und Poti per Relais) endlich die Sammelbestellung für die Platinen. Natürlich ist alles einzeln bestellbar!

Unter Link

gibts alle Einzelheiten dazu...
Striker79
Stammgast
#10 erstellt: 30. Nov 2007, 14:53
Hallo,
ich dachte ich schreibe hier nochmal ne kurze Frage:
Wie oder woher bekomme ich gematchte Bauteile?
Gibt es da jemanden der jemanden kennt oder dazu in der lage ist?
Freiwillige vor!!!

Danke
Striker79
Herr-der-Flammen
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Nov 2007, 15:07
Schau mal bei diesem Link vorbei:

Audioprojekte.de

Oder schau mal hier, da gibts nen Schaltplan mit Anleitung zum selber matchen:

SymAsym Wiki

Aber die Syms aus der K&T laufen auch super ohne gematchte Transistoren. Ist also nicht zwingend erforderlich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was haltet ihr von dieser Endstufe/Verbesserungsvorschläge
Gustav____ am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  6 Beiträge
Vorverstärker Symasym + Symasym
*themensch* am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.07.2013  –  39 Beiträge
2 Vorverstärker an Symasym
FireD am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 14.10.2014  –  5 Beiträge
EQUA-Verstärker/Endstufe aus "Elektor Dezember 1972" Zeitschrift
duron2005 am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  2 Beiträge
SymAsym 50Hertz Brummen
LeXang am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  114 Beiträge
SymAsym
Deich_Kind am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2008  –  13 Beiträge
EDWIN Endstufe von Elektor
leo37 am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  3 Beiträge
Vollverstärker mit SymASym?
ApoaJonnz am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  10 Beiträge
MOS 120 - Endstufe von GEFFEK
nielson2 am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  3 Beiträge
Endstufe anfertigen lassen
g4853255 am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  18 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.538

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen