HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » RC-Glied über Netztschalter | |
|
RC-Glied über Netztschalter+A -A |
||
Autor |
| |
_Stephan_
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Mrz 2007, 22:54 | |
Hi, Mein erster endgültiger Gaincloneaufbau is so gut wie feddich. Da bei meinem 330Watt Trafo der Netztschalter doch ganz gut gefunkt hat, hab ich den mit einem RC-Glied überbrückt. 100Ohm/100nF. Frage: müssen diese Teile evtl. besondere Spezifikationen erfüllen, wenn sie am Netz hängen? Der Kondensator stammt aus den Tiefen meiner Grabbelkiste, konnte nix anderes mit genug Spannungsfestigkeit finden: http://www.pictureupload.de/pictures/020307222201_DSCF0005.JPG http://www.pictureupload.de/pictures/020307222936_DSCF0006.JPG Dann ist mir noch was aufgefallen: Das Glied überbrückt den Schalter leider derartig, das sich die Siebelkos bei offenem Netztschalter auf gut 6 Volt aufladen. Mit den beiden ICs und 2,2K Entladewiderständen. Kann man damit Leben? Mir gefällt das eigentlich ganz gut so, denn es wirkt auch ein bischen als Sofstart für Trafo und Elkos. Die Sicherung dankt |
||
Ultraschall
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2007, 14:19 | |
Die Sicherung dankt und der Stromlieferant freut sich Dannmach doch 22nF mind. 630 V- !!! Deiner mit 400 ist mir zu knapp. Oder X2 Kondensatoren die in Netzfiltern drin sind mit 275~ Die gibt es spottbillig bei rechelt. http://www.reichelt....SORT=artnr;OFFSET=16 Über den Trafo eien Varistor mit 275V~ zu schalten, hilft auch den Funken zu mindern. Er kappt dann die beim Abschalten an der Trafoinduktivität entstehende Selbstinduktionsspannung = weniger Funken am Schalter. |
||
_Stephan_
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Mrz 2007, 12:56 | |
Hi, Jo, werde mir nächstes mal bei Reichelt welche mitbestellen. Da ist ja dann auch so ein VDE Zeichen drauf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofertrennung per RC-Glied? PokerXXL am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 16 Beiträge |
RC-Glied oder OPA Schaltung AudioDidakt am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 12 Beiträge |
LC-glied impedanz bubuludwig am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 2 Beiträge |
RC - Filter bauen FireAmp am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 7 Beiträge |
Frage zu C-R Glied in Verstärker-Schaltung AudioX09 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 20 Beiträge |
Was bewirkt ein Zobel - Glied? crigri am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 2 Beiträge |
Spannungsfestigkeit Kondensator zufalls am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 23 Beiträge |
Schwingkreis mit Trafo? U=R*I am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 7 Beiträge |
rc filter waldwicht am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 6 Beiträge |
Anzeigeröhre von altem Tuner spinnt _Stephan_ am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543