HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Selbstbau Passive Weiche | |
|
Selbstbau Passive Weiche+A -A |
||||
Autor |
| |||
Scrat1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2007, |||
Hallo, ein paar Fragen zum Weichenbau: Ich hab hier von euch schon die Liste und den Schaltplan dafür bekommen: ![]() nun hab ich gehört, dass man die Bauteile nicht auf eine Platine löten soll, da die Leiterbahnen zu dünn sind. Soll ich die Bauteile nun einfach auf ein Holbrett kleben und mit "dicken" LS-Kabeln verlöten?? Oder gibt es elegantere Lösungen? Muss ich irgendwas beachten bei der Platzierung der Bauteile? (z.b. sowas in die Richtung wie: Spule weit weg vom Kondensator wegen Induktivität -> Magnetfeld.. ka) Gruß Scrat1 |
||||
killmaster
Stammgast |
01:08
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2007, |||
wer schreibt das die Leiterbahnen zu dünn sind? Kannst doch eine Lochrasterplatine verwenden und untenrum sauber mit Kupferdraht verlöten. Oder besser wäre eine Platine zu ätzen. ![]() Gruß Bartek |
||||
|
||||
detegg
Inventar |
01:12
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Hi, z.B. ich schrieb´ das ![]() ![]() Gruß Detlef |
||||
killmaster
Stammgast |
01:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2007, |||
ich glaube bin hier falsch ![]() ![]() Nicht schlecht, vielleicht gehen bei dennen 5kW und das bei 0,15 Ohm an die LS.. ![]() Gruß Bartek |
||||
HerrBolsch
Inventar |
01:24
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2007, |||
0.19mm² sind nicht wirklich viel. Aber wer kommt denn eigentlich auf die Idee, FWs auf Streifenraster aufzubauen? Bei allen anderen Platinen stellt sich das Problem doch gar nicht (zwingend). Am einfachsten wäre wohl Punktraster + Kupferdraht. Gruß, Hauke |
||||
Amperlite
Inventar |
02:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2007, |||
Den Leiterbahnquerschnitt kann ich für eine gegebene Leistung berechnen. Da ich auf die Dicke der Kupferschicht keinen Einfluss habe, verbreitere ich die Bahnen, wenn es nötig ist. |
||||
killmaster
Stammgast |
00:10
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2007, |||
kurz und bündig. Genau das ist der Punkt. Es gibt "auch" die Möglichkeit, so wie ich sie kenne. Wenn nicht genug Platz ist um in die Breite und Höhe bzw. Dicke der Kupferschicht zu gehen, werden oft Kupfer oder Silberlitzen auf die erste Kupferlage drauf gelötet. Wenn man dieses mit drauflöten sparen will, wird nur Verzinnt. Habe dies bei ätlichen Endstufen im Car-HIFI Bereich gesehen. Gruß Bartek |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klingen Bauteile? Diskret vs. SMD Bauteile Verrückter am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 11 Beiträge |
Bauteile freaker1109 am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 4 Beiträge |
alte bauteile TIP ? andypee am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 10 Beiträge |
Bauteile gesucht Benzen am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 3 Beiträge |
Bauteile/Bausätze beschaffen cipl0 am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 2 Beiträge |
Wie herum bauteile polen? Droggelbecher am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 4 Beiträge |
FreqWeiche/ Bauteile frankhd am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 4 Beiträge |
Bauteile-Toleranz bei aktiven Filtern Alligatorbirne am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 5 Beiträge |
Elektronische Bauteile und Kondensator(elko) frage? SkyiMpulse am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 10 Beiträge |
Auswahl richtiger Bauteile tom4 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.632