HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Verstärker aus TDA7294 ? | |
|
Verstärker aus TDA7294 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bonze
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jan 2007, 13:04 | |
ich spiele mit dem gedanken mir nen verstärker aus 2xTDA7294 pro kanal zu bauen. wieviel V brauche ich pro kanal? und geht das überhaupt? hab bis jetzt nur nen schaltplan für den TDA7293 im Parallelbetrieb gefunden ,. |
||
messschuh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jan 2007, 13:15 | |
hi. soweit ich weis, sind der ´93 und der ´94, bis auf den unterschied, das der ´93 ein zusätzlich beschalteten pin (pin11)hat, gleich. der pin 11 ermöglicht es 2 oder mehrer ic´s parallel laufen zu lassen. es ist sicher auch irgendwie möglich die ´94 parallel laufen zulassen aber das ist mit sicherheit mit mehr aufwand verbunden. also warum willst du dann den ´94 nehmen? mfg |
||
|
||
Bonze
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jan 2007, 13:21 | |
hab irgendwie gelsen das es beim 93er porbleme geben soll, wenn dem natürlich nich so ist, umsobesser |
||
messschuh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 05. Jan 2007, 13:36 | |
ich bin mit der materie nicht so vertraut, ich kenn die nur ein bisschen weil ich damit auch mal was basteln wollte aber das ist irgendwie zzt.eingestellt. was soll es denn da für probleme geben? |
||
Bonze
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Jan 2007, 14:14 | |
wenn strom draufgegeben wird, würden sie durchbrenne? mh vielleicht passiert das aber auch bei ner anderen Schaltungsvariante,. so genau hab ich das nich verstanden ,. |
||
messschuh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Jan 2007, 14:20 | |
das wäre ein grosses problem. denn wenn man kein strom drauf gibt funktionieren sie ja auch nicht. ich kann mir nicht so recht vorstellen das die dinger so schnell durchbrennen wenn man die schltungsvorschläge und hinweise im datasheet beachtet. [Beitrag von messschuh am 05. Jan 2007, 14:21 bearbeitet] |
||
Bonze
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jan 2007, 14:26 | |
naja mir egal, ich werds einfach nachbauen ,. Nach dem Link hier |
||
messschuh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 05. Jan 2007, 14:51 | |
gut, die eigenen erfahrungen sind eh die besten . |
||
Bonze
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jan 2007, 15:48 | |
so jetzt muss ich nurnoch wissen wie ich das netzteil aufbauen muss und was es füpr ein ringkerntrafo sein muss ,. |
||
Bonze
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Jan 2007, 18:13 | |
hat jemand den TDA7294 fürs eagle? kann ihn nirgends finden,. und woher bekomme ich nen passenden ringkern? [Beitrag von Bonze am 05. Jan 2007, 22:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo für Verstärker-IC TDA7294 Öns am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 8 Beiträge |
Layout TDA7294 Stereogigant am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 7 Beiträge |
TDA7294 - Kühlkörper? boep am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 5 Beiträge |
Projekt: TDA7294 FireAmp am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 15 Beiträge |
Ein Verstärker mit 4 TDA7294 selber bauen Toni_H._aus_St.k. am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 5 Beiträge |
Mal wieder TDA7294 Jackhammer89 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 2 Beiträge |
TDA7294 zu wenig Pegel Schippenoli am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 18 Beiträge |
Brummen/Geräusche bei TDA7294 Endstufe luke9090 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 11 Beiträge |
Trafo und Kühler für TDA7294 ghostd am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 4 Beiträge |
günstige Endstufe mit Leistung, TDA7294 (gebrückt), 170W Mimamau am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 84 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.118
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.653