HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Vertsärker mit TDA2002 | |
|
Vertsärker mit TDA2002+A -A |
||
Autor |
| |
gtawelt
Gesperrt |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2006, |
Halo. Ich habe ein TDA2002. Kann mir jemand einen Schaltplan geben. Weil der im Datenblatt benötigt mir zu viele bauteille. Kann man da Bauteile weglassen? Der Sound ist mir nicht so wichtig. MFG gtawelt |
||
HerrBolsch
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2006, |
Wo willst du denn da noch Bauteile weglassen? Das ist doch nur 'ne Handvoll. Außerdem gibt's doch noch eine Low-Cost-Variante. Immer noch zu viele? An welche Anzahl dachtest du denn? Gruß, Hauke |
||
|
||
trip-pcs
Inventar |
17:01
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2006, |
Hallo, hab mir das Datenblatt mal angeschaut. Weniger Bauteile wird nicht gehen!!! Das ist wie auch Herr Bolsch schon geschrieben hat die Standard/Lowcost-Variante. Wenn der Sound nich wichtig ist, bietet der Conrad auch fertige Bausteine von Kemo in so schwarzen Gehäusen an. Ciao Phil |
||
gtawelt
Gesperrt |
18:29
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2006, |
Mir waren das nicht zu viele.Ichwollte nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt Bauteile wegzulassen. Aber trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!! |
||
HerrBolsch
Inventar |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2006, |
Öh... Egal ![]() Gerngeschehen! Und viel Erfolg. Guck mal ob's schwingt! Scheint ja kaum zu vermeiden zu sein, wenn man das Datenblatt so liest... Gruß, Hauke |
||
gtawelt
Gesperrt |
21:21
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2006, |
Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit TDA1557Q funktioniert nicht (Schaltplan: Datenblatt) Dan2555 am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 7 Beiträge |
Verstärker mit dem KIA7281 gtawelt am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
Bauteile freaker1109 am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 4 Beiträge |
Eigenbau-Hifi-Vertsärker mit TDA1514A - brauche Hilfe Mr.L am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 4 Beiträge |
Vertsärker-Fund Wo mp3-player anschliessen? Scheuer16 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 2 Beiträge |
Schaltplan für Subwooferweiche wuiuai am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 30 Beiträge |
Verstärker Schaltplan its--me am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 2 Beiträge |
suche schaltplan rx1100 Plutonium241 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 2 Beiträge |
2.1 Verstärker im Auto Schaltplan wird benötigt transporter1989 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 5 Beiträge |
Verstärkerumschalter: Welche Bauteile? Vegas70 am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.092