HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Mathe Treppensignal | |
|
Mathe Treppensignal+A -A |
||
Autor |
| |
paga58
Inventar |
#1 erstellt: 30. Okt 2006, 11:52 | |
Hallo, hat zufällig jemand eine Idee, wo ich die Fourierentwicklung technischer Signale nachschauen kann? Selber rechnen kann ichs nicht mehr und in einem noch vorhandenem Mathebuch waren nur Rechteck und Dreieck drin. Grüße Achim |
||
someone
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Okt 2006, 13:08 | |
Hi, leider habe ich nicht die große Ahnung um was es bei dem Thema geht, aber ich könnte dir eine Tabelle "Kurvenanalyse und deren Oberwellen" nach Fourier anbieten (mit irgendwelchen Gleichungen) falls dir das was bringen würde. Ist abgedruckt in "Das komplette Werkbuch der Elektronik" Gruß Pascal |
||
|
||
paga58
Inventar |
#3 erstellt: 31. Okt 2006, 11:26 | |
Ja, das könnte passen. Sind die Formeln für steigende/fallende Treppen dabei? Und gibt es die auch im web? Grüße Achim |
||
RandomHero
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Nov 2006, 12:40 | |
Die Reihenentwicklung der Treppenfunktion steht in Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Floor_function Die Fouriertransformierte, also Int[floor(x)exp(iwx)]dx, kann auch Mathematica nicht - bin mir nicht sicher, obs da ne analytische Lösung gibt... Die Transformation der Reihe liefert natürlich nur Delta-Peaks... Gruß Heiko |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 01. Nov 2006, 13:51 | |
Ich weiss nicht, ob es was hilft: Eine Treppenspannung hat ja entfernt etwas mit einem Sägezahn zu tun. Angenommen, Du hast einen Rechteck von 1Hz. Dieser hat in log. fallendem Pegel die Frequenzen 1,3,5,7,9... enthalten. Wenn Du diesem Rechteck einen zweiten hinzu fügst, der die Grundfrequenz 2 Hz hat und das bei halbem Pegel, so ergibt sich eine erste, einfache Treppe. Das war bei früheren Elektronenorgeln der Trick, um aus den "disharmonischen" Rechtecken "harmonische" Sägezähne zu basteln. Der nächste Schritt ist ein Rechteck von 4 Hz mit 25% Pegel und dann 8 Hz mit 12,5% usw. Wenn man diese Addition bis ins Unendliche treibt, bekommt man letztlich den genauen Sägezahn. Wenn Du also eine Treppenspannung brauchst, die einen Sägezahnverlauf nachbildet (ob langsamer Anstierg oder Abstieg ist ja nur eine Frage der Ausgabephase), musst Du ja nur die Stufenzahl festlegen und kannst eigentlich daraus (irgendwie?) zur Lösung kommen. Hilft das? Wenn ja Wenn nein |
||
paga58
Inventar |
#6 erstellt: 02. Nov 2006, 11:50 | |
Hallo, erst mal danke für die Tips. Ich habe vor, eine Art Mash DA Wandler zu bauen, als Endziel denke ich an einen D-Verstärker, der vier U-Rails (vier Stufen..)und dazu PWM benutzt. Ein richtig funktionierenden Amp werde ich wohl nicht schaffen, aber evtl. ein "lernobjekt" . Grüße Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Störspannung aus Störabstand berechnen (Mathe-Frage, Rechnen mit Dezibel) TrueHighFidelity am 17.12.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 10 Beiträge |
Sinus aus Rechteck? ton-feile am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 6 Beiträge |
wie kann ich 2 SPDIF Signale mischen? defective2000 am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge |
LME49810 wo kaufen? f800gs am 29.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 7 Beiträge |
einfaches minieffektgerät selber bauen moritz640 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 5 Beiträge |
Taschenverstärker selber bauen? Gladiator6 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 46 Beiträge |
Stereoanlage selber Löten Bruzzzler89 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 12 Beiträge |
DD/DTS Decoder - mehr als eine Idee fabian16 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 4 Beiträge |
2.1 verstärker selber bauen marv100 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 10 Beiträge |
3 Stereo-Signale mischen Ralfii am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741