Ich Habe ein Problem mit einem Netzteil.

+A -A
Autor
Beitrag
macy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Okt 2006, 23:27
ich habe ein ungeregeltes Netzteil gebaut. So wie es in vielen Anleitungen zu finden ist. Trafo mit zwei Spannungen, Brückengleichrichter, Kondensatoren fertig. Nur kommt bei mir immer die doppelt Spannung raus wie bei
den Schaltunsbeispielen. 2x 16 V Rinkern, kommen über 43 V raus

Ich hab euch meine Schaltungen beigelegt. Simuliert habe ich das auch, und es kommt auch die Doppelte Spannung raus.
Habe schon einen OP-Verstärkerchip abgefackelt. Auch mit Last hat es nicht funktioniert.

Kann mir jemand helfen?
falcone
Stammgast
#2 erstellt: 27. Okt 2006, 02:56
hallo,
schaltung für ungeregeles symm. netzteil.
wenn du die spannungen so hast wie in deiner schaltung eingetragen is doch alles richttig?
du weißt, das die spannung nach dem gleichrichten um den faktor ca. 1,36 höher ist? also aus 2x 16V AC werden +/- 22VDC. mit den reglern 7812 und 7912 kannst du ja ggf. auf +/-12 V stabilisieren, kommt auf die Last an.
gre
macy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Okt 2006, 09:49
Das ist mir auch bewusst, aber warum ist
am Ausgang 43 V und nicht 22? Kann ich den Trafo wirklich die beiden Ausgänge zusammenschalten und nur den oberen und den unteren an den Gleichrichter schließen?
DaPickniker
Inventar
#4 erstellt: 27. Okt 2006, 17:38
Dein Netzteil is schon ok.Ich nehme mal an, dass du eine symetrische Spannungsversorgung haben willst oder ? Die hast du ja schliesslich erreicht ( +22V gegen Masse und -22V gegen Masse ). Die meisten Op-Amps musst du sowieso mit einer symetrischen Spannungsquelle versorgen.Wenn du die Dinger mit den 43V unsymetrisch versorgst, knallt es. Am besten wirf mal einen Blick ins Datenblatt des Op-Amps den du verwenden willst
killmaster
Stammgast
#5 erstellt: 28. Okt 2006, 16:30
Hallo,
das Netzteil ist korrekt. Bloß deine Anschlußgeschichte nicht ganz. Was hast du genau vor?
falcone
Stammgast
#6 erstellt: 28. Okt 2006, 22:09
hallo,
am Ausgang hast du 43V da du am eingang 32V hast.
du richtes die gesammte spannnung gleich.
die mittelanzapfung deines trafos ermögicht zwei vom betrag gleiche spannungen, 'ground' ist also in der mitte.
symm. netzteil für opv's sollte geregelt sein.
grüße
killmaster
Stammgast
#7 erstellt: 29. Okt 2006, 13:31

symm. netzteil für opv's sollte geregelt sein.
und max. 15 Volt am Ausgang haben. Oder besondere mit höher Eingangsspannung
Ultraschall
Inventar
#8 erstellt: 29. Okt 2006, 14:33
Ich nehme an Du hast die Trafoanschlüsse nicht richtig beschaltet.
Gehe die noch mal in Ruhe geistig durch und messe mal vor dem Gleichrichter die Wechselsspannungen.
a) Zwischen Mitte und "außen"
b) zwischen außen und außen
a sollten zweimal 16 Volt sein und b zirka 32Volt~
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzteil Problem
okolyta am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  7 Beiträge
Problem mit Netzteil
P.L.B. am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  5 Beiträge
Netzteil Problem
bower1988 am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  5 Beiträge
WONDOM Verstärker Netzteil Problem
Luk1512 am 06.03.2020  –  Letzte Antwort am 21.03.2020  –  4 Beiträge
Netzteil ?
majorocks am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  3 Beiträge
Netzteil drosseln???
Säcklein am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  4 Beiträge
Netzteil mit KHV verbinden
PIP888 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  5 Beiträge
Probleme mit Netzteil
eiji05 am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  28 Beiträge
Netzteil Phase
steve.joke am 16.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  15 Beiträge
Problem bei Netzteil von Rodek Autoendstufe
Zimme am 08.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.228

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen